Ja Du kannst das leicht sagen^_^
Mir ist schon klar, dass ich damit vorne dabei bin, aber ich will keinen Computer der nur spinnt und krumme Dinger dreht!😎
Bekommst du nicht, da müsstest du was von E-Bay nehmen.
😛
(Lass bloß die Finger davon!)
Er soll auf der einen Seite möglichst billig sein, gleichzeitig aber gut funktionieren!
Billig != günstig. Du möchtest etwas günstiges haben. Da die Komponenten allerdings schon in der Oberklasse rangieren ist die Sache naturgemäß schon etwas teurer, allerdings haben wir hier ja Konfigurationen zusammengestellt die recht nah an deine Preisvorstellungen rankommen.
Ich suche deshalb nach Möglichkeiten einen Computer für mich ideal zu konfigurieren! Mir fehlt dazu das wissen also frage ich Euch und werfe meine Wünshce ein! Das grobe Konzept steht (Prozessor, Grafikkarte, Mainboard, RAM) der Rest ist noch anzupassen, da ich auch von Eurer Seite unterschiedliche Komponenten sehe, mit teils sehr verschiedenen Preisen!
Eigentlich nicht, ich meine was bleibt denn noch groß an Komponenten? Festplatte und DVD-Brenner sind irgendwelche Standardware, viele Unterschiede gibts da nicht.
Bleiben also noch Netzteil und Gehäuse. Gehäuse sollte man so wählen dass die Montage zusätzlicher Komponenten nicht zu schwer ist (wenns mal eine zusätzliche Festplatte sein darf) und das Gehäuse sollte ausreichend Montagemöglichkeiten für Gehäuselüfter bieten, mindestens 2, einen Vorne vor den Festplatten und einen Hinten. Der vordere Lüfter saugt Luft in das Gehäuse und kühlt die Festplatten (dieser Lüfter ist zwingend) und der hintere Lüfter befördert die Abwärme des Systems aus dem Gehäuse raus.
Beim Netzteil würde ich schauen dass es genug Leistung hat um das System zu betreiben und darüber hinaus noch Reserven fall du dein System erweitern möchtest. Als Verbrauch für die zusammengestellten System ergab sich ca. ~450 Watt, mit 500 Watt bist du also gut versorgt. Außerdem würde ich schauen dass das Netzteil mindestens 80 PLUS zertifiziert ist damit es auch effizient arbeitet. Beim Netzteil würde ich auch nie sparen denn wenn man dort ein Billigmodell hat und sich dieses verabschiedet dann kann es unter Umständen den ganzen PC dabei zerlegen.
Die software ist das nächste Problem, wo bekomme ich billige aber brauchbare Software (Win 7 und Office)? Ist beim Office nichst billigeres drin als Student?
Bei der Software kannst du dein Glück natürlich noch bei E-Bay versuchen aber ansonsten sehe ich keine günstigere Quelle für Win 7 als bei einem Händler eine System Builder Lizenz zu kaufen. Bei Office kann man zwischenzeitlich erstmal auf eine freie Version zurückgreifen (OpenOffice / LibreOffice) wobei OpenOffice meines Wissens tot ist und man daher eher LibreOffice nehmen sollte. Ansonsten ist der Preis von 80€ für die Studentenversion von Office das günstigste was es gibt (vergleichs mal mit den regulären Preisen
🙄). Für Studenten besteht allerdings zum Teil die Möglichkeit an Windows 7 kostenlos ranzukommen wenn die Uni im MSDN-AA Programm von Microsoft drin ist. Allerdings wird das für dich erst als Student relevant.
MfG
Mr. J