Gut zu wissen.
War übrigens heute bei einem örtlichen Händler, ist sehr teuer, also kommt eine Betsellung nicht in Frage nur hat er mir freundlicher Weise ein paar Tipps gegeben.
1. Ich solle zuerst das Mainboard aussuchen und dann möglichst nur unterstützte Komponenten nehmen. Bei meinem Asus mainboard wird z.B. kein KingstonRAM von 8GB unterstützt. Corsair hat den einzigen getesteten 8GB Arbeitsspeicher. i5 wird unterstützt.
Das ist richtig. Du kannst beim Hersteller dir unter Dokumentation/Downloads für das Mainboard eine QVL qualified vendor list anschauen. Dort steht welcher Speicher gehen muß. Das heißt aber nicht, dass Speicher der nicht getestet wurde nicht gehen muß. Kingston + Asus klappt aus Erfahrung immer
2. Das Mainboard nicht als Limited Edition nehmen, ist zwar billiger aber gedrosselt. Preislich wohl etwa 15€ mehr.
Von welchem Mainboard reden wir? Ein Mainboard ist lediglich im Umfang (zu deutsch zusätzlichen Anschlüssen und weiteren "onboard" Controllern) beschnitten oder mehr bestückt. Langsamer ist ein günstigeres Mainboard NIE. Vor allem nicht bei den aktuellen Intel i3/5/7 Prozessoren, wo alles was da abläuft in der CPU und nicht mehr in der Northbridge abläuft.
3. Netzteil bringt zuwenig Leistung. Allein Mainboard und Prozessor würden 350W ziehen und die Graka wohl ungefähr 120W. Mit all dem Anderen Zeug würde ich bei 550-600W landen meinte er. Sollte um auf der sicheren Seite zu sein ein 650 oder 700W Netzteil nehmen.
350W für Mainboard und CPU? So einen Blödsinn habe ich ja noch nie gehört. Der I5-2500k hat eine "thermal design power" von 95W, das heißt, dass er für einen maximal Verbrauch von 95W konzipiert ist. Der echte Verbrauch liegt etwas unter dem Wert, allerdings auch nur, wenn du die CPU voll belastet, was du mit normalen Programmen und Spielen NIE zu 100% schaffst. Dem Mainboard würde ich je nach Ausstattung und Belastung maximal 50W zusprechen, eher weniger. Am besten ist das "andere Zeug" was bei dem dann ~100W braucht und eigentlich nur aus einer Festplatte (6W) und einem Laufwerk (10W) besteht...
Den Rechner den ich jetzt zusammengebaut habe, besteht aus einem einfachen H67 Chipsatz und 65W TPD I3-2100 und der braucht mit Laufwerken unter dem Strich ~50W
4. Glaubt er, dass AMD Bulldozer nichts am Preisgefüge bewirken wird, was ich als jemand, der glaubt Wirtschaft zu verstehen nicht ganz nachvollziehen kann.
Das brauch er nicht glauben, das ist so! Und wenn der Bulldozer draußen ist, kommt die Ivy Bridge und wenn die draußen ist der Refresh vom Bulldozer...
Wenn du jetzt einen PC brauchst, dann kauf ihn jetzt. Jetzt ist der Intel der beste Prozessor, später kann das wieder anders sein.
5. Mein Mainboard vielleicht nicht gut genug sei? Habe selber eher wenig von dieser Aussage gehalten, da er sie unter den Tisch fallen ließ.
Du willst nicht übertakten und du brauchst außer einer stabilen Funktion nichts weiter. Ein teureres Mainboard kann meist mehr Karten (mit mehr PCIe Lanes) versorgen und hat einen besseren Raid Controller drauf oder mehr Anschlüsse und vielleicht 2 LAN Ports etc.
Da du davon nichts brauchst, lohnt es selbst dann nicht, wenn es keinen Aufpreis kosten würde.
6. Festplatte oder RAM sollte ich mit 1333 Taktung nehmen und nicht 1066! Weiß selber nicht mehr ob RAM oder Fetsplatte. SATA 3 hat er wärmstens empfohlen.
1333er Ram sowieso, weil der nativ mit der CPU läuft. Habe ich glaube ich auch empfohlen. Mehr als 4GB brauchst du nicht, wenn du nur spielen willst. Mehr Speicher lohnt NUR bei (professioneller) Video und Bildbearbeitung. Kein Spiel wird auch nur ein FPS schneller sein, wenn du mehr als 4GB drin hast. Es wird sich auch absehbar in Zukunft nicht ändern, da 64bit nicht wirklich angenommen wird und durch Konsolen eh erstmal nicht kommen kann.
Es ist nur so, dass die Preise derart im Keller sind, dass man sich auch ruhig 8GB reinstecken kann. 16 würde ich mir verkneifen.
SATA 3 kann 600MB/s (oder waren es Mb/s?) SATA 1 macht 150MB/s. Keine normale Festplatte schafft eine höhere Datenübertragung als 120MB/s. Das bringt dir rein gar nichts.
Ich glaube das war alles, über das mit dem Netzteil bin ich etwas geschockt, trotzdem würde ich gerne auch Eure Meinung zu diesen Punkten hören wollen.