PC-Konfiguration [Update nach 2 Jahren]

Wien? Oo
Zahlst du den Flug? 😀

Der Experte von dem Händler wird dir den Kram auch nicht zusammenbauen, der will nämlich nicht dafür verantwortlich gemacht werden, wenn nachher was nicht klappt ^^
Mit nem Guide selber zusammenbauen wäre die eine Möglichkeit.
Was is das fürn Typ von der Schule? Wenn der halbwegs vertrausnwprdig und kompetent ist, dann solls ders machen. Lässt du einfach n Zwanni springen - dann is er happy über den geilen Stundenlohn und du, weil du n neuen PC hast 🙂
 

Vormontierter Kühler + Transport = abgerissener Kühler der damit das Mainboard zerstört, möglichweise die Grafikkarte und weiter Steckkarten durchschlägt und somit zu einem Haufen Elektroschrott führt. Der Kühler ist einfach zu schwer um ihn vorzumontieren und den PC zu verschicken. Das wird allerdings bei den meisten leistungsfähigen Kühlern so sein. Die Alternative ist der boxed Kühler allerdings ist Übertakten dann kein Thema mehr.

Was muss ich eigentlich nicht ausbauen, wenn ich das Maoinboard rausbauen müsste?

Das ist immer etwas vom Gehäuse abhängig, je nachdem wieviel Platz man hat. Im Normalfall muss man nur das ausbauen was direkt auf dem Mainboard selbst sitzt, also RAM, Grafikkarte und andere Steckkarten.

MfG
DvM
 
Wien? Oo
Zahlst du den Flug? 😀
Lass mich kurz überlegen, nein!
Dachte nur falls einer grad mal in der Nähe ist😉
Was is das fürn Typ von der Schule? Wenn der halbwegs vertrausnwprdig und kompetent ist, dann solls ders machen. Lässt du einfach n Zwanni springen - dann is er happy über den geilen Stundenlohn und du, weil du n neuen PC hast 🙂
Wäre eine Möglichkeit, aber...
1. Lehrer-vertrauenswürdig, stark zweifelhaft!
2. Schuld will der auch nicht sein!
3. Sooo ein Klasse Experte ist der auch nicht
4. Der Stundenlohn würde ihn aber sicher zu Höchstleistungen anspornen:lol:


Nochmals: Sind Schwierigkeiten in Ausbau von Mainboard(und allem was dransteckt) versteckt, sind Zusammenbauguides einfach erhältlich und brauchbar? Würdet ihr eine andere Möglichkeit kennen?

mfg Schwarmbruder
 
Mein Gott, jetzt stell dich nicht so an...

Gehäuse auf, Mainboard kurz reinhalten, welche Schraubenlöcher du brauchst. Abstandshalter reinschrauben.
Mainboard auf dem Tisch mit Speicher und CPU bestücken.
WLP auf der CPU verteilen.
Kühler auf den Kopf stellen und Board über Kopf drauflegen und den Kühler festschrauben.
Rückblende ins Gehäuse clipsen, Board reinsetzen und festschrauben.
Slots für die Grafikkarte aus dem Gehäuse rausbrechen, Grafikkarte ins Board reinstecken (oberster passender Steckplatz)
Festplatte und Laufwerk ins Gehäuse festschrauben und mit Sata Kabel (beim Mainboard dabei) anschließen (am besten Board auf Steckplatz 1 und Laufwerk an Steckplatz 2 anschließen, allerdings kannst du auch Steckplatz 3 und 7 nehmen, wenn dir langweilig ist)
Im Mainboad Handbuch danach suchen, wo Power und Resetknopf und Power und HDD Led dran müssen und dran stecken.
Netzteil ins Gehäuse schrauben, 4pin und 24pin Stecker ans Mainboard, Sata Stecker an Laufwerk und Festplatte und PCIe Stecker an die Grafikkarte.
Kurz schauen, ob alles passt und ans Netz.
Schalter an und schauen ob der Lüfter dreht. Kurz ins Bios und nach der Temperatur von der CPU schauen und wenn die nicht absonderlich hoch ist (also zwischen 30 und 40°C) dann passt alles und Windows CD ins Laufwerk und ab geht die Luzie...
Wenn die Power LED nicht geht, einmal den Stecker umdrehen.

Wenn du etwas suchst, findest du solche Anleitungen auch mit Bildern in einschlägigen Hardware Foren auch ohne Anmeldungen oder als Video bei Youtube.
 
http://www.youtube.com/watch?v=QSGr-7NqUbI
Das ist das Komplizierteste an der ganzen Geschichte.
Beim Rest kann man eigentlich nichts falsch machen.
Stecker sind alle Verpolungssicher. Den Laufwerken ist es egal, an welchem Stecker die dran stecken, der Grafikkarte ist es (fast) egal welchen PCIe Platz sie kommt und wenn man einen Stecker vergessen hat, geht davon nichts kaputt.
 
Gut ich komm vermutlich nicht drumherum!
Entweder ich finde jemanden in meiner Umgegbung bis zur Bestellung (nach Mainborad release, wann wird das bestellbar sein?) oder ich mach es nach der Anletung!
Wenn ich nicht weiterkomme, werde ich Euch um Rat fragen...
Habe ich das richtig vertsanden, wenn ein Kabel falsch steckt kann nichts kaputt werden?

Nowas am Rande: Wie viel MB/s sollte eine für Spiele geeignete Internetverbindung übermittel? Hängt die Brauchbarkeit auch noch von anderen Faktoren ab?

mfg Schwarmbruder
 
Also die Z68 Boards sind jetzt offiziell eingeführt.
Die ersten gibts wohl schon. Je nachdem was für eine Ausführung wohl zwischen 120 und 200€

Die einzigen Kabel die man falsch stecken kann sind Power und Reset Switch und Power und HDD LED. Diese 4 Sachen machen nichts kaputt. Der Rest ist Verpolungssicher, das heißt die kann man nur dort reinstecken, wo sie auch hingehören.
Wenn du dann was vergessen hast, fährt der Rechner nicht hoch. Geht auch nichts kaputt.

Eine 16000er Leitung muß nicht schnell für Inet Spiele sein, da du ja auch Daten sendest und der Upload stark begrenzt ist. Ganz wichtig ist unabhängig von der theoretisch möglichen Geschwindigkeit, die Verzögerung, die die Leitung hat. Also die Zeit die vergeht, bis eine Aktion von dir braucht, bis sie auf dem Server ankommt und die Reaktion wieder bei dir am Rechner ist. Das schimpft sich Latenz.
Teilweise ist ISDN mit 2 Kanälen bei der Latenz schneller als so manches High End DSL.

Nochmal zum anschauen, wie man Wärmeleitpaste verteilt:
http://www.youtube.com/watch?v=EyXLu1Ms-q4
Imho ist es am besten wenn man ein Kreuz macht.
 
Danke, habe die Mainboard schon gesehen, wird es dazu auch eine LE geben? Habe noch nichts im Internet gefunden...

Zur Latenz: Ich weiß, dass manche Pc-Magazine im Internet ein Testprogramm anbieten in dem man die tatsächliche Übertragungsrate und ähnliches testetn kann, nun ist da Latenz auch dabei? Wie hoch/niedrig sollte der Latenzwert sein? Wie hoch die Übertragungsrate mindestens?

Was ist übrigens eine 16000er Leitung?

Danke
 
Gut ich habe das jetzt etwas gegoogelt und erfahren was eine 16000er Leitung ist!

Ich habe auch die Internetverbidung getestet, laut ein paar Test ist die Downloadrate bei 5Mbps und die Uploadrate bei 0,28kbps, die latenz hat nur ein Test gemessen, lag bei 10ms! Nun ist das ausreichend?

Achja: Die LE zum neuen Mainboard habe ich immer noch nicht gefunden!

danke
 
die kleinste Version ist anscheinend die P8Z68-V, dann die Pro und dann die Deluxe. Ich denke die normale reicht.
Bei solchen Fragen ist man übrigens auf der Hersteller Seite auch ohne Google immer am besten Beraten (einfach mal www.Asus.de in die Adressleiste eingeben), denn die bewerben dort schließlich ihr Produkt:
http://www.asus.de/ProductGroup2.aspx?PG_ID=mKyCKlQ4oSEtSu5m
 
Das Mainboard wird bei hardwareversand noch nicht angeboten, muss ich eben etwas warten, jedoch hoffe ich, dass es gut ist!

Die Geschwindigkeit meiner Internetverbindung kann ich nicht einordnen, denn im Internet habe ich bis jetzt nicht viel gefunden, außer Angaben für spezielle Spiele.
Eine latenz/Ping von 10ms scheint wohl gut zu sein jedoch irritiert mich der große Unterschied zwischen Down und Uploadrate. Die minimalen Anforderungen für flüssiges Spielen habe ich noch nicht gefunden, vielleicht könnt ihr mir mit etwas Erfahrung helfen?
Die Werte stehen im #113 Post, zwei über diesem!
 
Habe den Speedreport getestet, allerdings habe ich etwas Probleme mit dem Anbieter, ist nicht angeführt und Ping wurde nicht getestet. Einheiten zur Angabe etwas verwirrend.

Ergebnis: Download-speed: 688kB/s (5504kBit/s), Upload-speed: 51kB/s (408kBit/s), Ping nicht getestet

Ja, ich glaube ich liege etwas über Deinen Werten, müsste also kein Problem sein, wenn Du wirklich Crysis 2 spielst! Ping testen nur sehr wenige!