Gehäuse sind jetzt nicht unterschiedlich einsteigerfreundlich.
Als ATX Gehäuse muß es gewisse Normen erfüllen und dahingehend sind die Gehäuse praktisch alle identisch.
Das heißt man hat mehrere Bohrungen wo man Abstandshalter für alle möglichen ATX, µATX und ITX Mainboards einsetzen kann.
Für das Netzteil ist ein Bereich frei, wo die identisch großen Netzteile immer reinpassen und verschraubt werden können und für optische Laufwerke und Festplatten sind Einschübe vorgesehen, wo man die Laufwerke festschrauben kann.
Die Unterschiede liegen jetzt in der Verarbeitung, das heißt, die Materialen sind dünn und biegen sich und haben gleich Beulen oder halt nicht.
Oder die Maße stimmen teilweise nicht so recht und das Netzteil muß mit Gewalt in den Einschub gedrückt werden.
Dann ist die Anordnung nicht festgelegt, so kann in einem Gehäuse das Netzteil das Mainboard überdecken, oder die lange Grafikkarte kollidiert mit den Festplatten Einschüben etc.
Belüftung ist dann noch ein Thema und Verriegelungen um sich das Schrauben zu sparen.
Das Asgard II ist schon sehr günstig und kann hier nicht mit einem LianLi für 200€ mithalten, dessen sollte man sich im Vorfeld schon klar sein.
Im Asgard II ist sehr viel Platz, sodass große Grafikkarten und ausladende Kühler kein Problem sind.
Ebenso stimmen die Maße und ich hatte beim Zusammenbau keine Probleme und alle Kanten sind abgerundet, bzw entschärft, sodass man sich beim Zusammenbau nicht die Hand aufschneidet.
Das Blech ist relativ dünn und die werkzeuglose Montage von Laufwerken hat etwas Spiel, was dazu führt, dass es schnell laut wird, wenn das DVD Laufwerk aufdreht, weshalb ich dann doch alle Laufwerke klassisch mit Schrauben eingebaut habe, wonach nichts mehr geklappert hat.
Bei der Belüftung sei noch gesagt, dass ein dicker Axial Lüfter in der Seitenwand mit einem sehr hohen Tower kollidieren könnte, ebenso macht die Luftzufuhr von der Seitenwand bei einem Towerkühler nicht so viel Sinn und es fehlen Filtermatten, bzw das "Mesh" an der Seite ist halt immer offen.
Ich habe es schonmal geschrieben: Für 35€ gut. Allerdings gibt es zu recht höhere Preisklassen.