40k ? Perils of the Void [Spielbericht Iyanden vs. Chaos Knights ]

Du hast vergessen dir die 10 Punkte für eine schön bemalte Armee anzurechnen. Macht zwar absolut keinen Unterschied, ist aber dennoch erwähnenswert, da es eine offizielle Regel ist.
Sonst war das ja kein Thema, da beide Armeen soweit bemalt waren (ob meine Modelle gut bemalt waren, daran kann man zweifeln, aber sie waren bemalt), aber aufgrund von farblicher Umgestaltung erfüllt meine Armee die Regel derzeit ja nicht.

Die Poxwalker sind echt eine böse Einheit, wenn man sie an sich ran kommen lässt. Ich noch so verächtlich in der ersten Runde "Ach das sind ja nur 10 Poxwalker für 50 Punkte, da charge ich bestimmt nicht mit 175 Punkten Zepyhrimen rein, das schaffen die Novizinnen schon".
Jaja, hätte ich die mal direkt zu Beginn mit den Zephyrims bekämpft. Die Poxwalker haben sich echt zäh gehalten und das traurige ist noch, dass die Dialogus immerhin 4 Kills verbuchen konnte und damit mehr geleistet hat als die 10 Novizinnen.

Aber auch diese Masse an tödlichen Wunden ist schon eine Wucht. Dagegen bringt es einem einfach mal gar nichts, wenn man seine Rettungswürfe steigert bzw. Einheiten mit guten Rettungswürfen wie die Sacresantis aufstellt. Ich habe einfach viel zu viele punktemäßig teure Modelle durch die tödlichen Wunden verloren. Nächstes Mal gibts definitiv wieder den Orden des tapferen Herzens, auch wenn der vielleicht metamäßig nicht der beste ist (das Meta kümmert mich eh nicht), weil von der Ordensregel des Ordens der heiligen Märtyrerin habe ich in dem Spiel nicht wirklich was gemerkt, da waren die Einheiten in der Regel tot, bevor die davon profitieren konnten besser zu treffen und zum Ende hin hatte ich zwar viele Wunderwürfel, aber kaum noch sinnvolle Verwendungsmöglichkeiten.

Zugegeben, meine Armeeaufstellung war nicht wirklich auf Spielstärke ausgelegt (ist aber auch gut so, ich mag fluffige/ thematische Listen mehr), aber ich wollte zu viele verschiedene Einheiten mit zu vielen Support-Charaktere in die Liste quetschen. Ich wollte versuchen ohne Fahrzeuge zu spielen, um die gegnerische Fahrzeugabwehr wirkungslos zu machen, aber ich habe meine geliebten Immos schon vermisst. Auch was die Mobilität angeht, hatte ich das Gefühl stark eingeschränkt zu sein, ohne die Reservetruppen wäre ich in meiner Aufstellungszone komplett kleben geblieben. Also nicht, dass die Reserven irgendetwas nennenswertes geschafft hätten.🤣

Aber es war dennoch ein schönes Spiel und @Schleckosaurus' von Papa Nurgle gesegneten Würfel haben eine wirklich schöne Haptik.
Für das nächste Mal gibt es dann definitiv wieder mehr schwere Geschütze in der Hoffnung, die Verunreinigungen der Death Guard dann mit Feuer, Melter und Bolter vom Spielfeld fegen zu können.
Bleibt nur zu hoffen, dass mir dann nicht das hier passiert:
1651588995070.png
 
Das hast du wunderschön geschrieben ... zusätzlich zu den Fotos hatte ich jede Menge Bilder im Kopf ?
Sehr guter Bericht und tolle Illustrationen, da steckt viel Mühe drin, DANKE Dir! 7777777
Da der Daemon Prince ja kürzlich erst fertig geworden ist, hätte er eigentlich underperformen müssen. Sieht aus, als wäre das hier absolut das Gegenteil. Toller Bericht, hat mir sehr viel Spaß gemacht zu lesen.
Vielen lieben Dank für die positiven Rückmeldungen...da machen die Spielberichte gleich noch mehr Spass ?
Mega!
Und wenn ich fragen darf, wie zufrieden bist du mit dem Gelände? Ich hab das schon sooo oft im Warenkorb gehabt und hab immer gedacht, da sist eigetlichbzu wenig für das Geld ?
Auch Dir vielen Dank!
Zum Gelände: als ich es ausgepackt habe, war ich beinahe etwas enttäuscht und dachte: das kann ich aus Styrodur selber genauso gut bauen und v.a. wesentlich besser bemalen!
ABER: habe ich die Zeit dafür? Nö, ich bin wsl. einer der langsamsten Maler des Forums und möchte meine Minis bemalen!
Unter diesen Voraussetzungen kann ich das Gelände voll und ganz empfehlen, wenn Du jedoch Zeit und die handwerklichen Fähigkeiten besitzt, dann mach es lieber selbst ?
 
  • Like
Reaktionen: WeWa und Dragunov 67
@xL_Freak @sejason @LegoOfBoom danke für das zauberhafte Lob, ich hab auch direkt weitergemacht mit dem Grün ?

dg aktualisierung.jpg

Guten Abend,

eine anstrengende Woche geht zu Ende...aber sie war auch produktiv:
20220506_170140.jpg

Die Grundfarben sind auch auf dem 2. Blighthauler fertig und ich freue mich schon auf die Details ?

Ausserdem sind diese Woche noch diverse Reliquien von Papa Nurgle angekommen:
20220506_221600.jpg


Uuuuund: das nächste Spiel wurde schon für Ende Mai terminiert, ich sammle schonmal die Truppen!

Kurzer Hinweis: Die Abstimmung zum besten Armeeaufbau des Monats läuft derzeit...es wäre schön, wenn möglichst viele Stimmen abgegeben werden (nicht unbedingt für meinen Aufbau, sondern v.a. auch für die beiden anderen fantastischen Projekte ?)
 
Gestern Abend war ich ein wenig platt und habe noch ein paar Sachen vergessen:

Ich habe ein riesiges Konglomerat aus gebauten/ teilbemalten DG-Minis günstig bekommen:
IMG-20220506-WA0054.jpeg

Einen Teil davon arbeite ich auf und verkaufe ich wieder #refinanzierung ?
Blightlord-Termis werden also entsprechend Eurer Wünsche irgendwann demnächst gemacht.

Ich habe nun auch mehr als genug Plasmawerfer Marines und alle Charaktermodelle (das Modell des Glöckner finde ich ja saustark!).

Zusätzlich habe ich gestern einfach mal die einzelnen Schritte vom Blighthauler fotografiert (falls das für jemanden interessant ist):
20220506_170000.jpg
20220506_170025.jpg
20220506_170053.jpg
20220506_170118.jpg

20220506_170140.jpg

Und jetzt ran an die Details ?
 
Oh Bruder...

Wenn ich den Tisch nur sehe spüre ich schon den Frust. Hast du wirklich sämtliche unfertige Minis in Sichtweite? Ich verstecke sie immer in irgendwelchen Kisten, damit ich mir das Elend und meine Schande nicht angucken muss..

Keine Kritik, alles gut. Ich musste nur direkt staunen als ich die Menge sah 😏
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Oh, aaah. Verstehe ich das richtig, dass du den Haufen "gebaut" erworben hast?
Jawohl, gebaut und irgendwo zwischen nackig, grundiert und teilweise bemalt

dg aktualisierung.jpg

Hallöchen,

heute habe ich ganz entspannt an den Metallfarben gearbeitet und habe beide Blighthauler nun auf einen Stand gebracht:
20220507_175926.jpg

20220507_180113.jpg

Den Grünton bekomme ich noch nicht so richtig gleich hin, aber nach der Wash und v.a. auf dem Spielfeld fällt das hoffentlich gar nicht mehr so auf.

Ich hab vorhin auch mit meinem (nicht mehr ganz so) neuen Drehteller rumgespielt, leider sind die GIFs zu gross fürs Forum 😢
Ich experimentiere noch ein wenig mit verschiedenen Apps, wenn jemand Erfahrungen oder Tips hat, würde ich mich sehr freuen.
 
Den Grünton bekomme ich noch nicht so richtig gleich hin, aber nach der Wash und v.a. auf dem Spielfeld fällt das hoffentlich gar nicht mehr so auf.
Würde mich nicht stören. So behalten sie ein wenig mehr Individualität. Maybe hat der eine auch etwas mehr Sonne abbekommen als der andere, so das er ausgeblichener ist. Just sayin'. Sie sehen trotzdem stark aus