WHFB ? Peters Old World

Was soll als nächstes fertig werden?


  • Umfrageteilnehmer
    50
Wieder was fertig!

Zehn Krieger:
20240803195613_IMG_3074.JPG20240803195629_IMG_3075.JPG20240803195657_IMG_3076.JPG20240803195718_IMG_3077.JPG20240803195742_IMG_3078.JPG
Die ersten beiden waren ohne Fell und auch die Farben waren etwas anders. Für die Massenabfertigung gefallen mir die neuen acht aber besser und im kompletten Regiment fallen die beiden später wohl kaum noch auf ...

Und noch ein Thain:
20240803195513_IMG_3070.JPG20240803195519_IMG_3071.JPG20240803195523_IMG_3072.JPG20240803195529_IMG_3073.JPG
Dafür, dass ich bisher immer nur einen AST gespielt hatte, hab ich da jetzt echt reichlich Auswahl ...
Ebenfalls ganz einfach bemalt, wie die Jungs im Regiment. Evtl. wird er ein Langbärte-Champion 🤔
 
Der Gyrokopter ist so gut wie durch:
20240804113719_IMG_3084.JPG
Base ist fertig und das Ink am Rest getrocknet, da folgen jetzt die Details.
Der wird heute noch fertig!

Als das Ink trocknete, hab ich mich mal des nächsten Trupps angenommen:
20240804113704_IMG_3082.JPG
Jetzt überlege ich schwer, ob die auch Pelzüberwürfe brauchen.
Was sagt ihr?
Meine Frau ist nicht da und kann daher auch niemanden überstimmen, eure Meinung würde also wirklich mal gelten ?
 
wenn alle anderen auch besitzen.
Genau diese Frage hat sich mir gestellt!
Bei den alten Kriegern ist es eine extreme Verbesserung, die die neuen Modelle gar nicht so sehr nötig haben. Die Charaktere haben gerne schon einen Pelz und selbst der Hansel im Kopter hat einen ... also doch wirklich alle?!

Ich bin sehr dafür.
 
Gyrokopter fertig:
20240804174537_IMG_3085.JPG20240804174543_IMG_3086.JPG20240804174548_IMG_3087.JPG20240804174553_IMG_3088.JPG20240804174603_IMG_3089.JPG20240804174619_IMG_3090.JPG
Ich mag das Basegestaltungsset aus der ToW-Starterbox der Skaven ?
Aus dem weggeschnitten Rest könnte ich noch ein Flugbase für den zweiten Kopter machen.
Außerdem bin ich sehr zufrieden mit dem Umbau - und eigentlich musste ich da nicht mal viel tun, im Grunde geht das direkt aus der Box und könnte fast in der Anleitung so auftauchen. Nur die Bomben muss man wegschneiden und die Neigung des Heckrotors ausgleichen ...

Mehr Pelze braucht das Bergwerkspersonal stolze Volk der Zwerge
Deswegen:
20240804174720_IMG_3091.JPG20240804174749_IMG_3092.JPG20240804174841_IMG_3094.JPG
Damit ist es entschieden und jeder Hinz und Kunz wird einen Pelz erhalten!
Ich hab auch mal ein paar Runen eingefügt um zu sehen, wie die sich im Gesamtbild machen.
Bei den Bases war ich wieder "kreativ". Neben dem König sollen die Eisenbrecher die einzigen Ausreißer bleiben - evtl. mit Ausnahme des einen oder anderen Charaktermodells später.
 
Ich hab gestern vor allem mit Grundieren zugebracht, viel mehr Zeit war nicht.
Dabei musste ich allerdings feststellen, dass die Bases nicht mehr in die Aussparung passen ...
So sehr trägt Farbe nicht auf, es wird eher daran liegen, dass die Platten nicht perfekt rechteckig sind. Ich habe also Hammer und Meißel (aka Schraubenzieher) bemüht und Platz geschaffen ...
Wenn der Tee gestreut ist, wird das aussehen wie gewollt:
IMG_20240806_111226_233~2.jpg
Funfact: 25mm-Bases passen perfekt durch einen handelsüblichen Staubsaugerschlauch ...
Man sollte daran denken, was alles festgeklebt ist und was nicht, wenn man sauber macht.
Ich verrate nicht, welches Base ersetzt werden musste ...
 
Ruine festgeklebt.
Übergang zur Ruine ge-milli-putet.
Tee gestreut.
Platten blaugrau übergepinselt.
Und dann Agrax geinkt.
IMG_20240806_193027_637~2.jpg
Zieht sich.
Aber nach dem Trocknen des Inks fehlt für den Boden nur noch das Bürsten mit drei Graustufen.
Im Anschluss dann der Klimmbimm.
Meine Frau besteht außerdem auf Pilze ...
 
Eigentlich wollte ich es für heute gut sein lassen und den Rest des Abends vor dem Fernseher rumgammeln.
Nachdem ich einen Esstischstuhl umgestellt habe war der Fernseher aber kaputt, also warum nicht weitermalen?

Damit ist die Platte fast fertig:
20240806204508_IMG_3095.JPG20240806204829_IMG_3097.JPG
Fehlt nur noch Klimmbimm.
Ein paar Kisten und eine kleine Truhe hab ich schon rausgesucht. Pilze liegen hier sogar bereits bemalt irgendwo rum. Mal sehen ob es noch mehr wird - soll ja nur der Hintergrund sein und nicht so sehr vom Motiv ablenken.

So könnten die Einheitenfotos dann in Zukunft aussehen:
20240806204950_IMG_3098.JPG20240806205037_IMG_3100.JPG
Einstellungen, Winkel und Format muss ich noch ausbaldovern und ich werde auch nochmal Fotos zum Vergleich machen, wenn kleine Trupps weiter hinten stehen.

Sobald das Ding fertig ist, mach ich dann nochmal komplett neue Fotos der Zwerge ?
 
Noch keine Strohwoche herum und der Fernseher ist schon im Eimer! ? ... läuft ... ?

Ich hatte bei den vorherigen Beiträgen immer gedacht: "Was will er mit dem Tee machen?" ... dank Deiner Fotos jetzt weiß ich es ? ... tolle Idee, werde ich einfach mal so klauen und ausprobieren! ?
Einige Fragen dazu habe ich aber auch noch: Behandelst Du den Tee irgendwie vorher oder nimmst Du den so wie er ist? Benutzt Du Teebeutel oder losen Tee? Wie verhält sich der Tee mit der Farbe und nach einiger Zeit auf der Platte? ?
(Falls Du das schon beantwortest haben solltest und ich nur wieder zu blöde bin es nicht gelesen zu haben, einfach mal laut drauflos schimpfen!?)

Die Platte sieht echt gut aus ? ... aber ein bisschen Deko geht auch noch ... ?
 
  • Like
Reaktionen: Nottke und Tarkus
Zwei Dinge fertig!

Einmal die Platte:
20240807144303_IMG_3107.JPG20240807144313_IMG_3108.JPG20240807144322_IMG_3109.JPG20240807144331_IMG_3110.JPG20240807144341_IMG_3111.JPG

Und dann kam endlich das Fluo-Zeug für die Ratten an:
20240807141939_IMG_3102.JPG20240807141952_IMG_3104.JPG20240807141959_IMG_3105.JPG20240807142015_IMG_3106.JPG
Finde die Farbe ziemlich gut für die Modelle und es zieht wirklich schön in die Spalten!

Und so könnte es zusammen aussehen:
20240807144525_IMG_3112.JPG
Hier sieht man, dass ich bei den Ratten den Base-Farbton nicht ganz getroffen habe, aber jetzt hab ich ja eine Referenz 😉

Verbesserungsvorschläge?
 
Zwei Dinge fertig!

Einmal die Platte:
Anhang anzeigen 266546Anhang anzeigen 266547Anhang anzeigen 266548Anhang anzeigen 266550Anhang anzeigen 266549

Und dann kam endlich das Fluo-Zeug für die Ratten an:
Anhang anzeigen 266551Anhang anzeigen 266552Anhang anzeigen 266553Anhang anzeigen 266554
Finde die Farbe ziemlich gut für die Modelle und es zieht wirklich schön in die Spalten!

Und so könnte es zusammen aussehen:
Anhang anzeigen 266555
Hier sieht man, dass ich bei den Ratten den Base-Farbton nicht ganz getroffen habe, aber jetzt hab ich ja eine Referenz 😉

Verbesserungsvorschläge?
Uhh dat wird geil ?
 
  • Party
Reaktionen: Peter
Für nem halb blinden ,haust du aber die Stumpen raus wir kein Zweiter!
Geh zum Arzt, sonst verliert das Forum einen der wichtigsten Maler.
Ich seh mich ja eher als Eindrittel-Blind ... aber einen Arzttermin hab ich schon! Mitte November ?

Noch keine Strohwoche herum und der Fernseher ist schon im Eimer! ? ... läuft ... ?

Ich hatte bei den vorherigen Beiträgen immer gedacht: "Was will er mit dem Tee machen?" ... dank Deiner Fotos jetzt weiß ich es ? ... tolle Idee, werde ich einfach mal so klauen und ausprobieren! ?
Einige Fragen dazu habe ich aber auch noch: Behandelst Du den Tee irgendwie vorher oder nimmst Du den so wie er ist? Benutzt Du Teebeutel oder losen Tee? Wie verhält sich der Tee mit der Farbe und nach einiger Zeit auf der Platte? ?
(Falls Du das schon beantwortest haben solltest und ich nur wieder zu blöde bin es nicht gelesen zu haben, einfach mal laut drauflos schimpfen!?)

Die Platte sieht echt gut aus ? ... aber ein bisschen Deko geht auch noch ... ?
Zu allererst: Den Tee trinken!
Muss auch kein "richtiger" Tee sein. Irgendwelche Früchte-Fake-Mischungen gehen auch.
Die Teebeutel hab ich dann ausgewrungen und auf die Fensterbank gelegt ... und vergessen.
Wochen später hab ich sie dann aufgeschnitten und in eine kleine Box gepackt.
Auf dem Display hab ich den Tee in die Fugen gerieben und dann mit stark verdünntem Leim fixiert. Dabei bleibt so viel am Pinsel hängen, dass es sich auch gut über den Rest verteilt 😉
Ansonsten hab ich wenig Probleme mit Abrieb, aber ich habe mir auch schon vor einer Weile angewöhnt erst den Untergrund zu grundieren und zumindest rudimentär zu bemalen, damit es nicht so auffällt, wenn sich das Teestreu verabschiedet.
Insgesamt ist die Anwendung nicht anders als bei anderem Basestreu oder Sand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu allererst: Den Tee trinken!
Muss auch kein "richtiger" Tee sein. Irgendwelche Früchte-Fake-Mischungen gehen auch.
Die Teebeutel hab ich dann ausgewrungen und auf die Fensterbank gelegt ... und vergessen.
Wochen später hab ich sie dann aufgeschnitten und in eine kleine Box gepackt.
Auf dem Display hab ich den Tee in die Fugen gerieben und dann mit stark verdünntem Leim fixiert. Dabei bleibt so viel am Pinsel hängen, dass es sich auch gut über den Rest verteilt 😉
Ansonsten hab ich wenig Probleme mit Abrieb, aber ich habe mich auch schon vor einer Weile angewöhnt erst den Untergrund zu grundieren und zumindest rudimentär zu bemalen, damit es nicht so auffällt, wenn sich das Teestreu verabschiedet.
Insgesamt ist die Anwendung nicht anders als bei anderem Basestreu oder Sand.
Prima, vielen Dank! ?
Das werde ich bei nächster Gelegenheit mal ausprobieren! ?
Es schaut auf jeden Fall klasse aus! ?
 
  • Liebe
Reaktionen: Peter
Es geht natürlich munter weiter mit den Eisenbrechern, auch wenn sie aktuell kein Update rechtfertigen, knips ich sie trotzdem einmal ab:
20240808120240_IMG_3121.JPG
Und zwar weil der Zinnkram eben angekommen ist ?

Dazu hab ich eine Umfrage eingerichtet, in der ihr so viel abstimmen könnt wie ihr wollt ?
Ich will eh alles fertig machen und die Reihenfolge ist mir fast egal. Gerne würde ich aber wissen, was ihr als erstes sehen wollt!

Wie man der Liste entnehmen kann, wartet noch recht viel 😉