WHFB ? Peters Old World

Was soll als nächstes fertig werden?


  • Umfrageteilnehmer
    50
Grundfarben und Ink:
20240808154536_IMG_3123.JPG
Beim König find ich den Smaragd als Schildbuckler super. Ich stell mir vor, dass da ein magischer Schutz durch den Edelstein wirkt, für die Eisenbrecher schien mir das jetzt aber unrealisitsch. Nachdem ich einige Farben wieder gesäubert habe, werden sie aber ihre Smaragde erhalten. Die sind einfach zu hübsch um sie wegzulassen.

Frage zu eurer "Maltechnik":
Was macht ihr, wenn ihr dieses unerträgliche Jucken hinter dem rechten Auge verspürt, das sich nur lindern lässt, in dem man sich den Pinselstiel ins Hirn rammt?
 
Wie gnädig mein Gedächtnis doch mit den alten GW-Minis ist.
War jetzt keine Überraschung, dass das nichts wurde, aber ich ging trotzdem erst davon aus, dass ich heute die Zinnbausätze mal eben zusammenbaue.
Hauptsächlich um sie auf Vollständigkeit zu prüfen (immerhin flog der Inhalt eines Blisters im Karton herum), aber natürlich auch für ein schönes Foto.

Dann hab ich mit dem Karren angefangen ... und bis da nichts mehr wackelte, war der Abend auch schon rum ?

Dafür ist er ganz niedlich:
20240808200523_IMG_3131.JPG20240808200530_IMG_3133.JPG20240808200541_IMG_3135.JPG20240808200549_IMG_3137.JPG
Aber hoffnungsvoll verloren auf dem großen Base:
20240808200511_IMG_3129.JPG
Ein altes Kavalleriebase wäre gerade zu klein, aber dieses 6er-Base ist viel zu groß.
Daher stell ich ihm Begleiter an die Seite:
20240808200441_IMG_3125.JPG20240808200449_IMG_3127.JPG
Der Karren wird zwar auch noch mit Greenstuff bearbeitet, aber nur um die Lücken zu füllen.
Die Krieger erhalten wie der Rest noch Pelz und evtl. weiteren Klimmbimm.
 
Ich finde genau mittig auf nem 6er Feld eigentlich passend.
Niemand will zu nah an nem Pony laufen oder eben kein Zwerg will unter die Räder kommen.

Benutzen Zwerge eigentlich Ponys oder suchen die sich junge Pferdchens und wenn diese zu groß für die "Krabbelgruppe" sind, werden sie dann freigelassen? ?

Deine Idee ist aber auch ne gute Umsetzung. Gefällt mir.

P.s. kannst du die mal in ein Regiment stellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Peter
Boah ey, das ist nicht einfach! ?
Anfangs tendierte ich auch dazu, dass die Bugman-Karre mittig sein sollte, ohne weiteren Schnickschnack ? ... doch dann gefiel mir Deine Variante mit den zwei "Füllzwergen" auch sehr gut! ?
Da es ja grundsätzlich, irgendwie, fast immer, meistens nach dem Geschmack geht, ist es nicht leicht Dir hier einen Vorschlag zu machen. ?
Mein Geschmack wäre es, wenn die Bugman-Karre mittig wäre und irgendwie zwei kleinere Details links und rechts, etwas versetzt, neben dem Pony wären. Beispielsweise Kisten, Säcke, Fässer, Poller, kleine kaputte Statuen, erschlagene Goblins etc. ... ?

... aber bei einem bin ich mir ziemlich sicher: Deine Lösung wird wieder klasse werden! ?
 
  • Like
Reaktionen: Peter
P.s. kannst du die mal in ein Regiment stellen?
At your service ...
20240809162423_IMG_3141.JPG20240809162433_IMG_3143.JPG20240809162514_IMG_3145.JPG20240809162543_IMG_3147.JPG
Um eine Einheit aufzufüllen ist mir da zu viel Luft. Wie spielt man das Ding eigentlich?
Mein Buch kommt erst morgen ... ?

Und wo wir gerade dabei sind:
Die Slayer stehen hoch im Kurs! Mit oder ohne Pelz?
 
Bock mal so richtig Zeit zu verbrennen?
Bock auf Malen hatte ich nicht, also hab ich's mal mit Selbstgeißelung versucht und 16 Slayer entgratet, ihre Stege weggeschnitten und sie mit Handbohrer und Büroklammern auf die Gipsplatten gestiftet ... und mir ist auch nur ein Bohrer abgebrochen!

Das Ergebnis:
20240809220017_IMG_3149.JPG
Erstmal: die Qualität ist gut! Während des Entgratens ist mir nichts negatives aufgefallen und die wenigen verbogenen Teile waren nicht der Rede wert.
Früher war es geradezu unmöglich (selbst für mich, als Händler) einen kompletten Satz der Miniaturen zu erhalten. Die zufallsgepackten 3er-Blister waren eine Frechheit und man hatte eher einen Blister mit zwei- oder dreimal der gleichen Mini, als mal einen mit der einen fehlenden ... entsprechend skeptisch war ich tatsächlich, dass in der Box keine Duplikate sind. Aber es geschehen wohl noch Zeichen und Wunder!

Jetzt stelle ich mir aber immer noch eine schwierige Frage: Mit oder ohne Pelz?
Eigentlich wäre ich für Pelz, aber die Kämme und Bärte sind teilweise so ausladend, dass da gar kein Platz wäre.
Außerdem würde ich mich gerne an ein paar Tattoos versuchen und der Pelz würde die "Leinwand" verdecken.
Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet: