Bevor ich mich ans Malen machen kann, muss ich erstmal ein paar Reparaturen machen. Der alte Crisis fällt nämlich fast ganz von alleine auseinander. Der Metall-Ionenblaster macht das Modell ziemlich unbalanciert, da muss ich wohl stiften.
Zudem hat er im Sprungmodul Spalten, in denen man Grots verstecken könnte.
Der wurde damals mit Sekundenkleber geklebt, drum bekomme ich ihn ganz gut auf.
Das sollte sich gerade machen lassen, wenn ich die Seitenteile abtrenne und einzeln anklebe.
So, Sprungdüsen repariert, beim Kopf ist noch die Antenne abgefallen und auf Nimmerwiedersehen verschwunden, jetzt sieht er ein bisschen aus wie der Kopf vom Centurion in Battletech.
Ich schau mal, ob ich noch einen Schildgenerator und eine grössere Schulterplatte für die linke Seite auftreiben kann, für mehr Centurion-Look.