?️ Pinselrunde 02/23 - Talk, Fortschritte & Fragen

fix die flügel noch gemacht ^^ - bockt grad

1676043212415.png
 
  • Haha
Reaktionen: Tarkus und Iron Guard
Mir gehen gerade am laufenden Band die Pinsel kaputt ? Alle paar Woche "Spliss". Was mach ich falsch, was kann ich tun? Ich versuche schon Shades und so mit anderen Pinseln aufzutragen. Aber für Standards nehm ich halt immer einen Pinsel für alles. Hab schon mal mit Haarwachs über Nacht probiert. Aber lange hält das nie. Ideen? Teurere Pinsel mögen da besser sein, hab aber Angst, dass die bei meiner Nutzung ebenfalls schnell fratze sind.

Ach ja, bei meinem Modell überleg ich noch, ob Battledamge passt. Vielleicht auch noch etwas mehr re-shading und allgemein dunkler. Hab aber Sorge, dass es dadurch nicht mehr so "bunt" ist. Hmm... muss da heute nochmal ran.
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard
Mir gehen gerade am laufenden Band die Pinsel kaputt ? Alle paar Woche "Spliss". Was mach ich falsch, was kann ich tun? Ich versuche schon Shades und so mit anderen Pinseln aufzutragen. Aber für Standards nehm ich halt immer einen Pinsel für alles. Hab schon mal mit Haarwachs über Nacht probiert. Aber lange hält das nie. Ideen? Teurere Pinsel mögen da besser sein, hab aber Angst, dass die bei meiner Nutzung ebenfalls schnell fratze sind.

Ach ja, bei meinem Modell überleg ich noch, ob Battledamge passt. Vielleicht auch noch etwas mehr re-shading und allgemein dunkler. Hab aber Sorge, dass es dadurch nicht mehr so "bunt" ist. Hmm... muss da heute nochmal ran.
Was für Pinsel nutzt du denn und wie gehst du mit ihnen um (Trocknen, Pflegen,…)
 
Was für Pinsel nutzt du denn und wie gehst du mit ihnen um (Trocknen, Pflegen,…)
Da ich mich scheue, viel Geld zu bezahlen, sind es tatsächlich meist einfache Standardpinsel von Army Painter. Ich spül die beim Malen regelmäßig im Wasser aus, reib sie einmal am Tuch trocken und leg die zu den anderen. In der Regel steck ich die auch wieder in das Röhrchen.
 
Da ich mich scheue, viel Geld zu bezahlen, sind es tatsächlich meist einfache Standardpinsel von Army Painter. Ich spül die beim Malen regelmäßig im Wasser aus, reib sie einmal am Tuch trocken und leg die zu den anderen. In der Regel steck ich die auch wieder in das Röhrchen.

Ich bin sehr zufrieden mit den DaVinci Maestro 10 Pinseln mit Kollinski Haar (Nutze bei normalen Minis fast nur 0 und 1 als Größe).

Nach dem Bemalen immer schön mit
Pinselseife reinigen und die halten lang!

Ach und zum Thema shading und Battle Damage: von meiner Seite aus beides klar mit Ja zu beantworten 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Da ich mich scheue, viel Geld zu bezahlen, sind es tatsächlich meist einfache Standardpinsel von Army Painter. Ich spül die beim Malen regelmäßig im Wasser aus, reib sie einmal am Tuch trocken und leg die zu den anderen. In der Regel steck ich die auch wieder in das Röhrchen.
Rechne es mal hoch. Was kostet ein Armutszeugnis Pinsel, wie viele von denen verbrauchst du genervt? Was kostet ein DaVinci Maestro 35, Raphael 8404?
Ich probiere aktuell die Greenline von pk pro aus, die hat aber leider auch das Problem der gebogenen Spitze.
Also wird es (für mich) weiterhin bei Echthaar bleiben.
Machs einfach einmal, kauf nen Maestro 35, Pinsel reiniger (hab den von Amsterdam) und Pinselseife nach der Session.
Du wirst nicht zurück blicken ?
 
Zum Pinsel-Thema @Tarkus
Ich hab da auf Gambit gehört und die Raphael 8404 in Größe 2 und 1 geholt. Mehr brauch ich nicht. Army Painter nutze ich für grobes Grundieren, Metallics und Shades.
Die Raphael für alles andere. Hab ne Pinselseife und nen Brush Cleaner vonArtis Opus. Die Pinsel bleiben schön spitz, besser als jeder synthetische bisher. Und das Malen ist auch ganz anders. Besser.