Platte XXL - Fotos

Gefällt mir schon sehr gut. Wie auch der Rest deines Projektes! 🙂 Darf man dich als Geländebau-Gott anbeten? :lol:

Mir würde es bei dem Spinnen-Bau noch besser gefallen wenn einige Spinnenweben so "Tunnel" bilden. Ich find jetzt kein Bild dazu. Aber viele größere Spinnen machen das und ich finde das sieht einfach nur geil aus 😀 Vielleicht passt es aber auch nicht zum Abenteuer also überlasse ich dir die Enscheidung.

Ich wünsch dir mal noch viel Spaß und Geduld und eine ruhige Hand 🙂




Gruß Wüstenratte
 
Dieter... das ist mal wieder der absolute Hammer, was du hier abgeliefert hast! Einsame Spitze... vorallem bewundere ich deine Ausdauer, wenn ich da so eine meine niemals endenen Projekte denke ^^

die Spinnweben würden mich übrigens mal interessieren, wie du die gemacht hast...

ansonsten kann ich nur immer wieder sagen: weiter so!!!
 
Gibt 2 Sachen die für mich das ganze perfektionieren würden. Einmal mehr Eier. Spinnen legen Trillionen von Eiern... oder jedenfalls mehr als die drölf die da liegen 😀 Und als zweites wäre ne eingesponnene Ratte oder sowas auch sehr stylisch. Oder ein Gefangener. Könntest ja deinem Weibchen das dünnste Nähgarn klauen und mal testweise ne Figur damit einwickeln, vielleicht siehts gut aus. Sonst könntest du auch den Frodo hier von GW nehmen http://de.games-workshop.com/storefront/st...&orignav=16
 
Hmmm an Ideen für Gelände haperts bei mir immer so nen bissle aber hast du vielleicht schonmal dran gedacht, mit deiner Gruppe auf einem/einer Con/Messe das abenteuer zu zocken? Mit der richtigen Vermarktung würdest du da bestimmt die Anerkennung bekommen die du verdienst. Und als Publikumsmagnet könnten WotC dir auch das We sponsern!^^

2te was mir aufgefallen ist, sollten deine Spieler auch nur halb so viel Zeit in das auspielen der Rollen stecken wie das bei uns ist (bin sicher das sie noch mehr Zeit investieren) dann werdet ihr wochen brauchen um von einem ende der platte zum anderen zu kommen.

Mfg

Heiko
 
Ok, Eieranzahl wird erhöht, ein eingesponnener Held wird ebenfalls mal in Augenschein genommen.

Die Brut töten damit die Spinnenkönigin befreit wird halt ich nicht für so eine gute Idee, wäre sie so ja eine schlechte Mutter, nicht?

Tunnel, ich glaube ich weiss was du meinst. Ist schwierig mit echten Spinnweben darzustellen und der Raum ist ja auch sehr klein.

Spielen auf einer Messe wird nicht gut möglich sein. Zu gross, zu schwer, zu schlecht zu transportieren. Die Spieldauer ist schon etwas mehr als ein Abend. An der aktuellen Kampagne spielen wir schon über 2 Jahre, kein Problem. Um so länger das Abenteuer dauert um so mehr habe ich meine Freude daran.

Euch vielen Dank für die Tipps und das viele Lob.
 
Ich habe vor am Samstag, 13.10.07 zur DUZI nach Wesel zu fahren.
Samstag um 4.00Uhr hoch und abends wieder zurück. Ich starte zwischen Stuttgart und Nürnberg und würde mich über einen Mitfahrer zum Quatschen freuen. Spritkosten werden aufgeteilt.
Einfach mal eine pm an mich.

Für alle die neue Fotos erwartet haben, Geduld, ich bin noch am bauen. 🙄
 
<div class='quotetop'>ZITAT(TT.Bones @ 20.09.2007 - 21:58 ) [snapback]1078901[/snapback]</div>
Ich glaube ich brauche ein Zimmer, sonst wird das nichts.[/b]

Das glaub ich auch....ich selber bräuchte das. Ich wollte mich schon bei dir melden (komm aus München), aber knapp 1000 km an einem Tag fahren ist schon heftig. Ich selber bin 10 Stunden nach Italien gefahren und ich weiß das ist der Horror.
 
Ich bitte euch um Mithilfe. Ich möchte als nächstes einen Raum bauen der nur durch das Lösen eines Rätsels zu verlassen ist. Gern würde ich von euch erfahren ob dieses zu lösen ist und ob Fehler enthalten sind. Vielleicht ist ja ein Knobler unter euch? Um das Rätsel zu lösen ist ein wenig Vorgeschichte nötig:

Nachdem die Helden die Steine zur Seite geräumt finden sie in der Grotte ein Skelett. An der Wand darüber sind folgende Schriftzeichen eingeritzt:

Siehe Bild 1

Keiner der Abenteurer kennt die Sprache doch einer entschließt sich dazu die Zeichen sauber auf ein Pergament zu übertragen, schließlich möchte man ja irgendwann hinter das Geheimnis des Skeletts kommen.

Wir drehen die Zeit ein paar Tage weiter, die Helden stehen gerade bei einem Gelehrten:

„…und ihr beherrscht wirklich 32 Sprachen?“ einer der Helden schüttelt ungläubig den Kopf. „Wenn man die Dialekte mitrechnet, dann ja!“ antwortet der weißbärtige Gelehrte. „Dann könnt ihr uns vielleicht auch dieses hier übersetzen?“ einer der Helden zieht das Pergament hervor auf dem feinsäuberlich die Schriftzeichen aus der Grotte zu erkennen sind. „Lasst mal sehen… hmm… oh… aja…! Eindeutig!“ Der Alte schreibt unter jedes Wort die Bedeutung in der hiesigen Landessprache was folgenden Wortlaut ergiebt:

Ich schaffe es nicht mehr, sagt meinen Kinder ich liebe sie! Olatra Ursus


„Kannten sie diese Olatra Ursus?“ kam sofort die Frage. „Olatra Ursus, lasst mich überlegen… Ja, klar es muss über 40 Jahre her sein als die Elfin plötzlich verschwand….. „

Machen wir nun nochmals einen Zeitsprung:

…als die Abenteurer den großen Raum betreten saust hinter ihnen eine Steinplatte herunter und versperrt ihnen den Rückweg. Sie betrachten den Raum: Vor ihnen, im Boden eingelassen, fünf Felder. Sie sind etwas tiefer als der restliche Steinboden. Vor jedem Feld steht eingemeißelt ein anderer Text der wie folgt lautet:

Feld 1: Eiland im Planetenlicht
Feld 2: Folterer eines Wagenteils
Feld 3: Pustendes ungezogenes Kind
Feld 4: Oxidierende Gefahr
Feld 5: Elendsschnur


Ein Stück weiter sind in der Wand 5 Türen eingelassen welche fest verschlossen sind. In einer Ecke liegen Steinplatten welche merkwürdige Schriftzeichen enthalten. Schnell stellen die Abenteurer fest dass genau fünf Steinplatten ein Bodenfeld ausfüllen. Scheinbar handelt es sich hier um ein Silbenrätsel. Mit jeder richtig gelösten Frage öffnet sich eine der fünf Türen. Hier die Steinplatten:

Siehe Bild 2

Nun suche ich jemanden der dieses Rätsel knackt und mir mitteilt wie schwer er es empfand. Es ist vielleicht nicht ganz leicht da die Antworten nicht immer ganz ernstzunehmen sind.
Also, die richtigen 5 Steinplatten in die richtigen Felder im Boden legen und es öffnet sich jeweils eine Tür. Ich hoffe die Auflösung genügt um etwas zu erkennen. Es gibt auch leere Steinplatten auf denen nichts steht, sie gelten als Lückenfüller.

Um einen kleinen Anreiz zu schaffen biete ich folgendes: Wer als Erster 5 Türen öffnet, bekommt von mir eine Miniatur der Zwergenschmiede bis zu 10,00€ Gesamtkosten. Versprochen!
Wie ihr wisst habe ich gerne Feedback. Schreibt wie ihr die Idee findet und wie ich das auf dem Brett umsetzen kann. Teillösungen aber bitte hier nicht posten, nur wenn einer das ganze Rätsel gelöst hat.
 
Nochmal korrigiert. Das erste Zeichen bei Tafel 1/3 war übrigens das, weswegen ich ursprünglich mehrfache Zeichen für den gleichen Buchstaben sah. Muss es bei der Korrektur (da ja 4/1 korrekt ist) übersehen haben.

Fast richtig! Das "son" ist falsch, löst du es richtig ergibt es eine andere "Oxidierende Gefahr" und du bekommst alle Platten unter.[/b]

Es sind aber immer noch zu wenige Leerplatten. Wenn du eine fünfte Zeile Leerplatten einfügen würdest, passt es, wenn ich mich nicht verrechnet habe.
 
Jetzt passt es! Gratuliere! 😀

Das mit den zu wenigen Leerplatten war mein Fehler! Es musste natürlich heissen:

Schnell stellen die Abenteurer fest dass genau vier Steinplatten ein Bodenfeld ausfüllen.

Dann passt es wieder. Ich habe um 18:00 Uhr Rollenspielabend, muss noch ein bisschen vorbereiten und habe daher kaum Zeit. Kannst dir ja inzwischen eine Mini aussuchen und mir inkl deiner Anschrift per PM schicken. Ich werde dafür sorgen dass du sie schnellsmöglichst bekommst.
Gern hätte ich noch gewusst wie lange du für die Lösung gebraucht hast und ob du meinst 4 Leute können das in 10 - 20 Minuten schaffen.
Weiter hätte ich gern von euch allen Vorschläge wie dieser Rätselraum aussehen könnte. Jemand eine Idee?