Ich würde gern mal den Zusammenhang von dieser vermeintlichen Drohung kennen. Ich könnte mir nämlich durchaus auch eine abwigelnde Bemerkung vorstellen, so nach dem Motto, ich könnte es, wenn ich will. Ich will aber nicht, sonst stünde ich schon in Kiew.
Ich denke, mit der Zerschlagung der Nationalgardebattaillone wird bald eine Verhandlungslösung kommen. Die Frage ist nur, ob nicht der Rest der Ukraine auch noch zerbricht. Selbst die Welt hat schon von einem Krieg der Oligarchen geschrieben. Die Oligarchen sitzen also noch recht fest im Sattel. Durchaus möglich, dass es einen weiteren MAidan gibt, weil die Leute einffach die Schnauze voll von diesem Pack haben. Ich hab in der Jungen Welt (ja ich weiß) ein Interview mit einem ukrainischen Generaloberst gelesen, der von der Regierung den Auftrag hat, Gefangenenaustausche zu organisieren. Und der hat gemeint, ein nicht unerheblicher Teil der Ostukrainer wären Leute gewesen, denen der Maidan nicht weit genug ging. Und dazu passen auch solche Meldungen, wie sie selbst in unseren Medien zu lesen waren, dass die " Donezker Volksrepublik" zeimlich am Anfang Industrie verstaatlichen wollte und es daraufhin zu einem ersten Wechsel in der Führungsmannschaft in Donezk kam. Wie ihr euch vielleicht erinnert gab es auch einen Oligarchen, der Milizen aus Mitarbeitern seines Kohlekombinates aufgestellt hat. Ich glaube, der Konflikt dort ist extrem vielschichtig und wir kenne hier nur einen Bruchteil der Akteure.