Preiserhöhung der Starterboxen?!?

Klar, aber ich produziere halt mit meinen 50 statt 5 Maschinen dann auch nicht nur das 10 fache sondern das 11, oder 12 fache, senke meine Fixkosten oder ähnliches. Das sind simpelste betriebswirtschaftliche Vorgänge.

Also wenn ich bei steigender Betriebsgröße meine Stückkosten nicht reduziert kriege dann habe ich ein riesen Problem.

Und man sieht ja bei GW dass es genau das ist was passiert. Kannst ja mal überlegen wieviel Prozent eures Umsatzes Gewinn sind.


Nur mal zum Beispiel bei Statista...

https://de.statista.com/statistik/d...diten-im-deutschen-mittelstand-nach-branchen/

Habe mal weiter nach Branchen gesucht, da das ja Mittelstand ist. Werte jenseits der 13% sind schon Ausnahmen und GW liegt bei jenseits der 30%.

Du vergisst, das bei GW aber auch das Portfolio wächst und man nicht nur reiner Produzent von materieller Ware ist. Da werden nicht nur simple Schrauben gefertigt, sondern eben auch geistige Arbeit geleistet.
Darüber hinaus produziert GW nicht primär günstig z.B. in China. Das ist auch ein Faktor der bedacht werden muss.

Wenn wir uns dann die derzeit sehr hohe Dichte an Releases betrachten, die mittlerweile auch nötig sind um alle Kunden zu bedienen und die neuen/erneuerten Systeme (Age of Sigmar, 8. Edition 40k) zu pushen, erkennen wir auch dass dort sehr viel investiert wird. Wir wissen auch aus der jüngeren Vergangenheit das GW an seine Grenzen stößt was das Produktionsvolumen und die Lagerhaltung angeht.
Klar dürfte GW satte gewinne einfahren und es dürfte ihnen verdammt gut gehen, aber wir dürfen auch nicht außer acht lassen wie viel sie in den letzten Monaten und Jahren investiert haben. Dabei habe ich das mediale noch nicht mal betrachtet. Content kostet halt auch Geld.

Betriebswirtschaft umfasst eben nicht nur bloße Produktion.
 
Wie gesagt, das mag sein, aber der Gewinn zeichnet ein Bild dass davon zeugt dass im Vergleich zu den Kosten riesige Gewinne erzielt werden.

Weil es mich gerade so aufregt. GW will Kundennähe, eine Community aufbauen etc. wir reden von einem weltweiten Konzern.

Frontlinegaming, so eine kleine Klitsche von halbprofessionellen schafft es vom größten Event der Welt zu streamen und GW schafft es vom gleichen Event nicht, gleiche Location wohlgemerkt, wegen Bandbreiten Problemen? Das ist ein Witz.

Ganz ehrlich, wenn ich es nicht schaffe mit meinem Konzern mit dem kleinen Wu Lee der Resinmodelle bei Mama zu Hause gießt mitzuhalten was Liefertreue, Kundenkontakt und Qualität angeht und auch mit den kleinsten Klitschen wie FLG nicht mithalten kann, was Professionalität angeht, vielleicht habe ich es dann nicht verdient.

Das regt mich auf. 5€ für den Stream bezahlt, weil meine Frau mal unterwegs ist und ich gerne LVO gucken würde, und bekommen tue ich Scheiße.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du vergisst, das bei GW aber auch das Portfolio wächst und man nicht nur reiner Produzent von materieller Ware ist. Da werden nicht nur simple Schrauben gefertigt, sondern eben auch geistige Arbeit geleistet.

Ich weißt nicht wie du darauf kommst, dass das wer vergisst, denn jeder hat das mehrfach erwähnt.
Kurze Begriffsklärung: Net-Profit-Margin = Netto Gewinn Marge. Das bedeutet nach Abzug ALLER kosten. Auch nach abzug von Abschreibung, Lagerung, Personalkosten, Designkosten, Logistik, Shops, Miete, Steuern etc. ALLER kosten eben.
25% Netto Marge ist verdammt fett. Das ist Apple Niveau. Das ist weit vor Samsung. Und zwar nciht knapp, sondern satt (ca 7%!). Würde Samsung seine Smartphones von heute auf morgen 3 oder 5 mal so teuer machen, ohne einen müden cent mehr zu investieren in die Produktion, würden sie das Niveau trotzdem nicht erreichen.

Sowas hast du sehr selten. GW nimmt so viel wie es sich erlauben kann, ohne geringstes Interesse am Kunden. Mit vollem Interesse am nächsten Gewinn für die Aktionäre.
Und nochmal: Das ist absolut legitim für eine Firma! Das ist Kapitalismus. Aber es fördert halt nicht zwingend liebende Kunden. Und das ist sicher ein großer Grund warum offenkundig sehr viele Leute auf recaster zurückgreifen. Sie scheren sich so wenig um die Firma, wie die Firma sich um sie schert. Sie wollen das Spiel spielen, aber der Firma nicht noch mehr Geld in den Rachen werfen.
Ob das fair, gerecht oder was auch immer ist, das soll jeder selbst wissen. Aber das ist der Grund warum es so ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es mit der Ausgangsfrage nix mehr zu tun hat, ist das ne interessante Diskussion!

Ich kann den Frust von @Hummelman schon gut nachvollziehen: Man "erschafft" etwas mit viel Herzblut, und andere machen damit illegal die Kohle....

Ich hab sowas noch nie gekauft, wäre mir neben der "Moral" auch praktisch zu aufwendig und rechtlich zu riskant.

Darüber hinaus frag ich mich aber schon:
-Was soll ich einem einzelnen Besteller konkret vorwerfen, der mit GWs "finecast" schlechte Erfahrungen gemacht hat, und nun für deutlich weniger Kohle auch mal das qualitativ bessere Produkt aus China kauft?
-Oder ich persönlich: Habe Jahre nur beim GW oder dem lokalen Hobbyladen gekauft: GW vor Ort macht vor 2 Jahren zu, Hobbyladen hebt seinen discount von 10% auf. Seitdem ist jede zweite Bestellung trotz des Vorsatzes "buy local" von denen vermasselt worden. Wenn ich im Gegensatz bei Kutami bestelle, ist es BILLIGER, SCHNELLER und (bislang) zu 100% KORREKT da.
Bin ich da der Arsch, der die lokalen Anbieter gefährdet, wenn ich deren schlechten Service nicht mehr länger ertragen will?

Mag ja sein, dass wir im Bereich Modellbau sehr moralisch sind, aber wer von uns noch nie auf Napster oder deren "Enkeln" was runtergeladen hat, werfe den 1. Stein...😉 Das sind beides Arten von Produktpiraterie...

Irgendwie gibt es doch viele Parallelen zur Musikindustrie von vor 20 Jahren:
Auch da hat die neue Technik (Internet+Brenner) die herkömmlichen Produktions- und Verkaufswege kaputt gemacht. Und da bin ich bei @DMR, dass die 3-D-Drucker spätestens auf lange Sicht auch im Modellbau nicht mehr wegzudenken sein werden.
Und spätestens dann, wenn in jeder Bude so ein Teil neben dem PC-Drucker steht, werden die Chinesen auch nix mehr zu lachen haben...
 
Und da bin ich bei @DMR, dass die 3-D-Drucker spätestens auf lange Sicht auch im Modellbau nicht mehr wegzudenken sein werden.
Und spätestens dann, wenn in jeder Bude so ein Teil neben dem PC-Drucker steht, werden die Chinesen auch nix mehr zu lachen haben...

Also ohne echten Replikator werde ich mir keine Armee ausdrucken. Dauert zu lange.

cya
 
Also ohne echten Replikator werde ich mir keine Armee ausdrucken. Dauert zu lange.

cya

Das sind aber doch alles rein technische Probleme, die sich ergeben werden!

"Die Computer der Zukunft werden so groß sein, dass sich nur die reichsten Königshäuser Europas so einen leisten können!" 😀 Simpsons, ca. 4-6 Staffel!

Mein erste CD-Drucker hat -glaub ich- 800 Mark gekostet, und wo stehen die entsprechenden state-of-the-art-Drucker heute preislich?

Die 3-D-Technik wird kommen; es ist nur die Frage, ob Firmen wie GW da rechtzeitig drauf reagieren, oder ebenso wie die gesamte Musikbranche mindestens 10 Jahre verpennen, nur um dann hochmoralische Videos ala "Raubkopie ist Diebstahl" als Ausgleich zu drehen...😉
 
es fördert halt nicht zwingend liebende Kunden. Und das ist sicher ein großer Grund warum offenkundig sehr viele Leute auf recaster zurückgreifen. Sie scheren sich so wenig um die Firma, wie die Firma sich um sie schert. Sie wollen das Spiel spielen, aber der Firma nicht noch mehr Geld in den Rachen werfen.
Ob das fair, gerecht oder was auch immer ist, das soll jeder selbst wissen. Aber das ist der Grund warum es so ist.

Did satten Gewinne widersprechen deiner Theorie. Gäbe es keine liebenden Kunden, die wie viele hier seit über Jahrzehnte dieser Firma die Treue halten, wären diese satten Gewinne nicht vorhanden und GW längst Geschichte. GW hat sogar so liebende Kunden, dass sie nach anfänglichen Startproblemen AoS zum Laufen bekamen und sogar alte WHFB-Spieler zurückgewinnen konnten.
Andere erfolgreiche Firmen widersprechen deiner Theorie ebenso. Prominentes Beispiel wäre Apple. Satte Gewinne bei frechen Preisen.

Ich kann Ärger und Frust verstehen, aber deshalb sollte man nicht so tun als würde ein Großteil der Spieler ihr Zeug von Recastern beziehen. Das ist nämlich Unsinn.
 
Wie gesagt, das mag sein, aber der Gewinn zeichnet ein Bild dass davon zeugt dass im Vergleich zu den Kosten riesige Gewinne erzielt werden.

Weil es mich gerade so aufregt. GW will Kundennähe, eine Community aufbauen etc. wir reden von einem weltweiten Konzern.

Frontlinegaming, so eine kleine Klitsche von halbprofessionellen schafft es vom größten Event der Welt zu streamen und GW schafft es vom gleichen Event nicht, gleiche Location wohlgemerkt, wegen Bandbreiten Problemen? Das ist ein Witz.

Ganz ehrlich, wenn ich es nicht schaffe mit meinem Konzern mit dem kleinen Wu Lee der Resinmodelle bei Mama zu Hause gießt mitzuhalten was Liefertreue, Kundenkontakt und Qualität angeht und auch mit den kleinsten Klitschen wie FLG nicht mithalten kann, was Professionalität angeht, vielleicht habe ich es dann nicht verdient.

Das regt mich auf. 5€ für den Stream bezahlt, weil meine Frau mal unterwegs ist und ich gerne LVO gucken würde, und bekommen tue ich Scheiße.

Kann ich gut verstehen. Bin auch inzwischen richtig angefressen, das für z.B. Adeptus Titanicus bis heute nicht die Schlampigkeits-Fehler vom Release bzw Übersetzungs-Fehler wenigstens per Mini Errata ausgebügelt wurden. Und da ist mir auch völlig egal, wie wenig AT als Nebensystem am Ertrag des Konzerns ausmacht. Sie haben das verbockt. Sie haben dafür zu sorgen Probleme auszubügeln. Stattdessen wird man als Käufer schlicht ignoriert.

Und das geht ja leider augenblicklich mit vielen Battletomes fröhlich so weiter. Ich habe erst letzte Woche mit einem über den Gloomspite Tome gesprochen und wir waren beide der Meinung, das die Bepunktung der Sachen auffällig zu günstig ausfällt teils. Man hätte bei GW so viele Möglichkeiten gehabt, die Punkte auf ein Niveau von anderen Tomes anzugleichen bei vergleichbaren Einheiten & Fähigkeiten. Es wäre so einfach! GW fährt aber wie gehabt die Schiene, dass wahrscheinlich aus reinem Kalkül, neue Sachen noch ein wenig besser sein müssen als die schon erhältlichen. Das hat man auch bei den Idoneth schon sehr krass beobachten können, und zumindest was AOS angeht, zeigt die Spirale in Reihenfolge der letzten Tomes stetig (leicht) nach oben. Nur sehr flach, aber sie steigt. Blades of Khorne sind noch keine 2 jahre alt und schon wieder ein neuer Battletome, um die Armee stärker zu machen. Kommen sich die Käufer vom 1. Buch da nicht irgendwie verschaukelt vor? Kharadron Overlords Tome ist knapp über ein Jahr alt und soll schon erneuert werden?

Der Witz ist. Die AOS Balance war bis zu Release der 2. Edition nahezu perfekt. Es gab ein paar Baustellen wo man hätte ansetzen können, gerade bei Destro. Gefühlt ist es seit AOS2 extremer und schlimmer geworden. Daher werfe ich mal die haltlose Unterstellung in die Runde: GW hat doch gar kein Interesse wirklich fehlerfreie Regeln und Spiele zu verkaufen. Das würde ihr Geschäftsmodell nämlich komplett zunichte machen. Man wirft den Leuten immer wieder Salamischeiben hin und füttert sie an, bis sie irgendwann das letzte Stück finden und merken, das sie längst wieder am Ende der Nahrungskette stehen. Dann beginnt das gleiche wieder von neuem. Andere Hersteller würden für sowas gesteinigt werden, aber bei GW gehört es echt regelrecht zur Popkultur, das Regeln und Armee broken sind.


GW nimmt so viel wie es sich erlauben kann, ohne geringstes Interesse am Kunden. Mit vollem Interesse am nächsten Gewinn für die Aktionäre.
Und nochmal: Das ist absolut legitim für eine Firma! Das ist Kapitalismus. Aber es fördert halt nicht zwingend liebende Kunden. Und das ist sicher ein großer Grund warum offenkundig sehr viele Leute auf recaster zurückgreifen. Sie scheren sich so wenig um die Firma, wie die Firma sich um sie schert. Sie wollen das Spiel spielen, aber der Firma nicht noch mehr Geld in den Rachen werfen.
Ob das fair, gerecht oder was auch immer ist, das soll jeder selbst wissen. Aber das ist der Grund warum es so ist.

Ich würde dem nicht zustimmen das es legitim ist. Aber die Konsequenzen dessen hast du ja sehr schön dargelegt, und ich persönlich glaube, das diese Gründe auch in nicht allzu ferner Zukunft, eine sehr sehr große Rolle spielen werden, wenn GW mal richtig aufs Fressbrett bekommt. Das Recasten ist schon jetzt ein riesiges Problem. Der Gebrauchtmarkt tut seit übriges dazu. Ich bestelle auch fast nur noch beim Außenposten oder Kutami, schlicht weil ich GW die 20% nicht schenke. Die Mitarbeiter haben letztlich nichts davon, die werden genau so ausgebeutet wie bei anderen Unternehmen. Ich zahle ja auch nicht 10Euro für ein Steak, wenn ich weiß das es vom gleichen Schlachter kommt wie das 1 Euro Steak bei Aldi. Wer mehr Geld haben will, soll dafür erst mal etwas leisten. Diese Logik des Kapitalismus funktioniert nicht nur aus Sicht des Konzerns, sondern auch umgekehrt sehr gut. 😉


-Oder ich persönlich: Habe Jahre nur beim GW oder dem lokalen Hobbyladen gekauft: GW vor Ort macht vor 2 Jahren zu, Hobbyladen hebt seinen discount von 10% auf. Seitdem ist jede zweite Bestellung trotz des Vorsatzes "buy local" von denen vermasselt worden. Wenn ich im Gegensatz bei Kutami bestelle, ist es BILLIGER, SCHNELLER und (bislang) zu 100% KORREKT da.
Bin ich da der Arsch, der die lokalen Anbieter gefährdet, wenn ich deren schlechten Service nicht mehr länger ertragen will?

Örtliche Lokationen haben durchaus Vorteile. Kenne aber auch einen um die Ecke, der schafft es einen verfügbaren Artikel 6 Monate nicht her zu beschaffen, einfach weil der Inhaber faul ohne Ende ist. Das ist dort nichts mehr kaufe versteht sich von selbst. Ich zahle doch nicht Ware im voraus und warte dann bis zum nächsten Geburtstag auf Lieferung. :lol:
 
Did satten Gewinne widersprechen deiner Theorie. Gäbe es keine liebenden Kunden, die wie viele hier seit über Jahrzehnte dieser Firma die Treue halten, wären diese satten Gewinne nicht vorhanden und GW längst Geschichte. GW hat sogar so liebende Kunden, dass sie nach anfänglichen Startproblemen AoS zum Laufen bekamen und sogar alte WHFB-Spieler zurückgewinnen konnten.
Andere erfolgreiche Firmen widersprechen deiner Theorie ebenso. Prominentes Beispiel wäre Apple. Satte Gewinne bei frechen Preisen.

Ich kann Ärger und Frust verstehen, aber deshalb sollte man nicht so tun als würde ein Großteil der Spieler ihr Zeug von Recastern beziehen. Das ist nämlich Unsinn.

Es geht ja auch nicht um den Status Quo, sondern die Zukunft, in der Konkurrenz durch Re-Caster, durch Professionalisierung der Chinesen und durch Freihandel und Globalisierung zunehmen wird, in der du gegen die Technologie 3-D Druck und sehr wahrscheinlich eine Rezession ankämpfen muss.

Und bei Apple sieht man ja auch dass es Schwierigkeiten gibt, mein nächstes Firmenhandy wird nach den Service-Erfahrungen auch kein iPhone mehr sein.
 
Das ist mal so.
Ich hab allerdings noch nie von welchen gehört, die nicht Resin benutzen. Finde das ist einfach kein guter Werkstoff. Brüchig, verzieht sich usw. Da hab ich lieber GW Plastik. Finde das ist das Non plus ultra. Die aktuellen Plastik Gussrahmen haben finde ich Spitzen Qualität und sind für häufigen Einsatz robust genug. Wenn ich mir überlege ich würde ne Armee nur aus Resin durch die Gegend schleppen... Kein Bock 😀 Oder mal eben ne Waffe abbrechen um sie zu tauschen, das geht bei Resin garnicht. Ich kleb die GW Plastik puppen mit Sekundenkleber. Und wenn meine Veteranen Sturmbolter brauchen, dann brech ich die Bolter ab und mach Sturmbolter dran. Mit Resin ist gleich der ganze Arm im Arsch.
Für mich gehört da das Material auch zur Qualität. Auch wenn die Resin Abgüsse sehr detailliert sind, würde ich Plastik stets bevorzugen.

Ich meine keine Resin Modelle aus China, ich meine damit schon Kunststoffspritzguß, das können die auch, sogar in sehr guter Qualität. Von GW Modellen kann ich dir da nix zeigen, da müßte ich mich bei nem Freund umhören ob er noch etwas da hat, zumindest einige Bitz. Aber ich kann dir die Gußrahmen von den Kingdom Death Modellen zeigen, die stehen absolut nicht den GW Gußrahmen nach.
 
Did satten Gewinne widersprechen deiner Theorie. Gäbe es keine liebenden Kunden, die wie viele hier seit über Jahrzehnte dieser Firma die Treue halten, wären diese satten Gewinne nicht vorhanden und GW längst Geschichte. GW hat sogar so liebende Kunden, dass sie nach anfänglichen Startproblemen AoS zum Laufen bekamen und sogar alte WHFB-Spieler zurückgewinnen konnten.
Andere erfolgreiche Firmen widersprechen deiner Theorie ebenso. Prominentes Beispiel wäre Apple. Satte Gewinne bei frechen Preisen.

Ich kann Ärger und Frust verstehen, aber deshalb sollte man nicht so tun als würde ein Großteil der Spieler ihr Zeug von Recastern beziehen. Das ist nämlich Unsinn.

Mit Apple kann man das nur bedingt vergleichen.
Da ist ja gängiger Vorwurf sie seien überteuert. Und sie könnten die Iphones tatsächlich deutlich günstiger anbieten. Zur Zeit des Iphone 5 war es ca 150-200€ teurer als das Samsung äquivalent, bei schlechterem Technischem Datenblatt. Apple hat auch keine bessere Verarbeitung mehr. Warum haben sie so viele Kunden?
Warum hat Gucci so viele Kunden? Ich glaube bei 800€ für ein T-shirt brauchen wir nicht mehr drüber reden, dass das lächerlich ist und völlig an der Realität vorbei geht. Selbst ein in Deutschland maßgeschneidertes und aus bestem Stoff handgefertigtes Hemd kostet keine 800€. Es ist reines Prestige Produkt. Siehe dazu hier: https://www.youtube.com/watch?v=2R_JxebiNBM

Der zweite Punkt ist, das apple lange eine Art Monopol auf viel technik in diesem bereich hatte. Schon 2009 oder so konnte man von konnte man mit apple ein rudimentäres "smart-home" haben und zwar plug and play. W-Lan musikstreaming über die hifi-anlage via airport express, Handy oder laptop per apple tv auf den fernseher streamen, von jedem gerät aus wireless drucken etc.
Sie waren die einzigen die so ein "idiotensicheres komplettsystem" angeboten haben. Und wenn man einmal die ganze Bude ver-applet hat, dann wirds schwer zu wechseln. Heut zu tage wo es aber echo dots mit alexa und wie sie alle heißen, standardisiert W-Lan-steuerbare Lampen, Fernseher, Kühlschränke, Drucker und den ganzen Bumms gibt, wird es weniger Neukunden bei Apple geben für diesen Markt. Ich MUSS ja nicht mehr bei denen kaufen um als normaler Bub sowas zuhause zu installieren. Insofern weiß ich nicht ob sich diese Situation vergleichen lässt. Wenn dann in dem Sinne, das wir jetzt mit dem Internet und globalem Versand mehr alternativen haben als bei GW zu kaufen (zB auch absolut legale Drittanbieter wie Kromlech, Anvil, ArtelW und so weiter).

Zum Thema AOS:
This is how to Monopol. Es gibt halt einfach keine Konkurrenz in diesem Setting. Ich war auch begeisterter Fantasyspieler früher. Als ich wieder eingestiegen bin (mit 40k) war ich überrascht, dass es Fantasy nicht mehr gibt. Bei uns haben wir dann Systeme die dem alten Fantasy ähnelten (KoW zum Bleistift) ausprobiert. Das Problem ist: Die sind klein, die haben wenig Content und die sind nciht ausgereift. Es hat schlicht nicht mehr so viel Spaß gemacht wie Fantasy früher. 9th Age ist IMHO auch unzuverlässig. Also steht der alte Fantasyspieler vor der Wahl: Mit nem schlechteren Warhammer Fantasy gehen, auf AOS wechseln, oder es an den Nagel hängen. Ich habs an den Nagel gehängt. Was ich aber absolut nicht glaube, ist, dass die Leute die von Fantasy nach AOS zurückgekehrt sind das aus liebe zu GW gemacht haben. Vermutlich hielten sie es schlicht für die beste aller jetzt noch existenten optionen für ein Tabletop im high-fantasy-mittelalter Setting. Was hatte man auch für alternativen?

Gestern im LVO Stream hats Frankie auch ganz gut gesagt: In Amerika ist das so populär in jedem kleinen Städtchen gibts nen Laden. Wenn du neu bist gehst du dahin und spielst. Thats it. Du hast immer die Chance zu zocken. Selbst wenn man objektiv feststellen könnte, dass AOS nen Haufen Mist ist und KoW viel geiler: Es gäbe keine chance, dass KoW populärer als AOS wird. So wie jeder weiß, dass McDonalds ne Drecksfirma mit billig Essen zu zu hohen Preisen ist. Trotzdem ist das in jeder Stadt x-mal vertreten und die Bude voll. Weil die Kunden McDonalds so lieben? Denk weniger. Meinste die Kunde würden, wenn sie die möglichkeit hätten, den BigMac von nem anderen anbieter zu 1/5 des Preises bei gleicher Qualität und Geschmack kaufen? Ich denke ja.
Das System wird nicht ersetzt werden, und damit wird GW auch noch lange weiter seine Puppen zu welchen Preisen auch immer verkaufen. Sie haben die Position am Markt das zu tun. Aber ich würde das nicht als Indiz für große Liebe der Kunden nehmen und mich nicht darauf verlassen, dass das auch mal endet, wenn es immer bessere alternativen gibt die legal/teil-legal sind.

Ich habe btw auch nie behauptet ein "großer Teil" bei Recastern kaufe. Ich habe nur fest gestellt, dass das Angebot rasant wächst und das klar darauf hindeutet, dass die Zahl derer die das tut ebenfalls rasant wächst. Und für die Angebote die die haben braucht man schon ne massive Struktur. Wenn mehrere Recaser die gesamte FW Range + OOP und dazu noch en großen Teil der GW range anbieten, dann kannste davon ausgehen, dass da entsprechende Mengen auch gefordert werden und das keine kleinen Zahlen mehr sind.

Habe mal etwas recherchiert und habe ein Beispiel dafür: Du bekommst den alten "Master of Rites" für 5 Dollar aus china. Dieses Modell habe ich noch NIE gesehen. Ich habe 20k Punkte marines mit den letzten Mistpuppen (regeltechnisch) aber dieses Modell nicht. Was meinst du wie viel die verkaufen müssen, dass es sich lohnt für dieses Modell ne Form her zu stellen um es für 5 Dollar zu verkaufen und damit nennenswert Gewinn zu machen? In China ist viel billig, aber auch da sind die Formen, das Material, Logistik und Arbeit nicht um sonst. Wenn sie dieses Modell zu dem Preis gewinnbringend in ihre Range nehmen können, was meinste wie groß deren Kundenpool ist? Ich denke ziemlich^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider wird es wohl nicht nur bei der Preiserhöhung der Start Collecting Boxen bleiben.
Hinter den Kulissen wurden anscheinend auch einige Stellschrauben angezogen, u.a. sollen die Mitarbeiterrabatte gekürzt werden.
Armeen, die von Mitarbeitern für den Shop bemalt wurden, müssen zurück nach GB gesendet werden und auch an den Einkaufspreisen für Zwischenhändler soll es Änderungen geben.
Alle Äußerungen sind bitte mit Vorsicht zu genießen, habe ich die Aussagen bezüglich der Mitarbeiter auch nur durch Dritte gehört.
Die Änderung der EK Preise habe ich zumindest direkt vom Händler meines Vertrauens mitgeteilt bekommen.
 
Leider wird es wohl nicht nur bei der Preiserhöhung der Start Collecting Boxen bleiben.
Hinter den Kulissen wurden anscheinend auch einige Stellschrauben angezogen, u.a. sollen die Mitarbeiterrabatte gekürzt werden.
Armeen, die von Mitarbeitern für den Shop bemalt wurden, müssen zurück nach GB gesendet werden und auch an den Einkaufspreisen für Zwischenhändler soll es Änderungen geben.
Alle Äußerungen sind bitte mit Vorsicht zu genießen, habe ich die Aussagen bezüglich der Mitarbeiter auch nur durch Dritte gehört.
Die Änderung der EK Preise habe ich zumindest direkt vom Händler meines Vertrauens mitgeteilt bekommen.

Also ich hoffe dass das alles nicht passiert. Vielleicht hat das was mit dem Brexit zu tun? Ich finde die Preise jetzt schon eher an der Schmerzgrenze. Sowas sagt man zwar immer und kauft den Kram trotzdem, nur kaufe ich seit einiger Zeit schon überlegter und nutze sehr oft gebrauchte Minis oder kaufe beim 20% Rabatt Shop. Bei den "normalen" Preisen auf der Mailorder Seite stellt es mir jedesmal noch die Haare zu Berge...

Bei den Farben steige ich ebenfalls langsam aber sicher auf immer mehr andere Hersteller um.

Wird ein spannendes Jahr werden.
 
Leider wird es wohl nicht nur bei der Preiserhöhung der Start Collecting Boxen bleiben.
Hinter den Kulissen wurden anscheinend auch einige Stellschrauben angezogen, u.a. sollen die Mitarbeiterrabatte gekürzt werden.
Armeen, die von Mitarbeitern für den Shop bemalt wurden, müssen zurück nach GB gesendet werden und auch an den Einkaufspreisen für Zwischenhändler soll es Änderungen geben.
Alle Äußerungen sind bitte mit Vorsicht zu genießen, habe ich die Aussagen bezüglich der Mitarbeiter auch nur durch Dritte gehört.
Die Änderung der EK Preise habe ich zumindest direkt vom Händler meines Vertrauens mitgeteilt bekommen.

Ich prognostiziere GW zwei Jahre, dann schreiben sie wieder rote Zahlen. Man hat es geschafft so viele Kritiker zurück zu holen und fängt wieder an dort weiter zu machen, wo man vor 2-3 Jahren schon mal war... bester White Dwarf aller Zeiten... Preise hoch... Balance die komplett aus dem Ruder läuft... Daumschrauben für Mitarbeiter und Einzelhandel.

Läuft...
 
Ich prognostiziere GW zwei Jahre, dann schreiben sie wieder rote Zahlen. Man hat es geschafft so viele Kritiker zurück zu holen und fängt wieder an dort weiter zu machen, wo man vor 2-3 Jahren schon mal war... bester White Dwarf aller Zeiten... Preise hoch... Balance die komplett aus dem Ruder läuft... Daumschrauben für Mitarbeiter und Einzelhandel.

Läuft...

Irgendwie ist das, was du schreibst wirr. Wo war man denn vor 2-3 Jahren? Schon mal gerechnet was ein Einstieg in 40k und/oder Fantasy vor einigen Jahren gekostet hat?
Und die Balance läuft komplett aus dem Ruder? Sorry, aber von den Verhältnissen der 7. Edition sind wir noch sehr weit weg.
 
Sicher, immerhin sind die SCs nun so arm an Rabatt, da investiert man die 70€ lieber direkt in den DIY-3D-Drucker um sich seine eigenen Modelle zu drucken!

Naja. Die Start Collecting Boxen sind jetzt entweder 5 oder 15,- teurer als vorher, haben aber selbst jetzt immer noch 23-40% Rabatt zum Einzelkauf.
Hab jetzt nicht die Preise für die 40k Boxen nachgerechnet, aber LastLostBoy hatte da Übersicht über Start Collecting! Boxen für Age of Sigmar zumindest bezüglich den AoS Boxen eine Aufstellung gemacht. Um mal die 40k relevanten Dämonen da zu nennen hat Slaanesh 23,9% Rabatt, Khorne 27,8%, Nurgle 37,2% und Tzeentch 31,7%.

Keine Ahnung ob ich das "arm an Rabatt" nennen würde.

Edit:
Um die Übersicht mal hier zu machen

Nun zur Übersicht

[TABLE="class: grid, width: 900"]
[TR]
[TD="align: center"]Name der Box
[/TD]
[TD="align: center"]Inhalt der Box
[/TD]
[TD="align: center"]Preis der Einzelboxen
[/TD]
[TD="align: center"]Ersparnis
[/TD]
[TD="align: center"]Ersparnis in %
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]Space Marines[/TD]
[TD="align: center"]1 Terminator Captain
10 Tactial Marines
1 Venerable Dreadnought[/TD]
[TD="align: center"]20€ +
35€ +
36€ =
91€[/TD]
[TD="align: center"]21 €[/TD]
[TD="align: center"]~23,08%[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]Chaos Space Marines[/TD]
[TD="align: center"]1 Terminator Lord
10 Chaos Space Marines
1 Hellbrute[/TD]
[TD="align: center"]19,50€ +
31€ +
43€ =
93,50€[/TD]
[TD="align: center"]23,50€[/TD]
[TD="align: center"]~25,13%[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]Daemons of Nurgle[/TD]
[TD="align: center"]1 Herald of Nurgle
3 Plague Drones
3 Nurglings
10 Plaguebearers[/TD]
[TD="align: center"]20€ +
46€ +
22,50€ +
23€ =
111,50€[/TD]
[TD="align: center"]41,50€[/TD]
[TD="align: center"]~37,22%[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]T'au Empire[/TD]
[TD="align: center"]1 Ethernal (sonst nur in Coalition Command)
10 Fire Warriors + Turret + Drones
3 XV8 Suits + Drones[/TD]
[TD="align: center"]50€ +
40€ +
60€ =
150€[/TD]
[TD="align: center"]70€[/TD]
[TD="align: center"]~46,66%[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]Drukhari[/TD]
[TD="align: center"]1 Succubus
10 Wyches
1 Venom
3 Reavers[/TD]
[TD="align: center"]18€ +
23€ +
25€ +
31€ =
97€[/TD]
[TD="align: center"]27€[/TD]
[TD="align: center"]~27,84%[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]Blood Angels[/TD]
[TD="align: center"]1 Terminator Captain
10 Tactical Marines
1 Baal Predator[/TD]
[TD="align: center"]26€ +
34€ +
46€ =
106€[/TD]
[TD="align: center"]26€[/TD]
[TD="align: center"]~24,53%[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]Daemons of Khorne[/TD]
[TD="align: center"]1 Herald on Blood Throne
3 Bloodcrushers
10 Bloodletters[/TD]
[TD="align: center"]35€ +
39€ +
23€ =
97€[/TD]
[TD="align: center"]27€[/TD]
[TD="align: center"]~27,84%[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]Space Wolves
[/TD]
[TD="align: center"]1 Wolf Lord (Space Marine Commander)
10 Grey Hunters
3 Thunderwolves[/TD]
[TD="align: center"]17,50€ +
30€ +
43€ =
90,50€[/TD]
[TD="align: center"]25,5€[/TD]
[TD="align: center"]~28,18%[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]Skitarii[/TD]
[TD="align: center"]1 Techpriest Dominus
10 Skitarii Vanguard
1 Onager Dunecrawler[/TD]
[TD="align: center"]29€ +
31€ +
52€ =
112€[/TD]
[TD="align: center"]32€[/TD]
[TD="align: center"]~28,57%[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]Militarum Tempestus[/TD]
[TD="align: center"]1 Officio Prefectus Commissar
5 Militarum Tempestus Command Squad
5 Militarum Tempestus Scions
1 Taurox[/TD]
[TD="align: center"]16,50€ +
27€ +
27€ +
38€ =
108,50€[/TD]
[TD="align: center"]28,50€[/TD]
[TD="align: center"]~26,27%[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]Tyranids[/TD]
[TD="align: center"]1 Broodlord
8 Genestealers
1 Trygon
[/TD]
[TD="align: center"]33€ +
23€ +
46€ =
102€[/TD]
[TD="align: center"]22€[/TD]
[TD="align: center"]~21,57%[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]Deathwatch
[/TD]
[TD="align: center"]1 Watch Captain Artemis
10 Deathwatch Space Marines
1 Venerable Dreadnought[/TD]
[TD="align: center"]20€ +
58€ +
36€ =
114€[/TD]
[TD="align: center"]34€[/TD]
[TD="align: center"]~29,82%[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]Daemons of Tzeentch[/TD]
[TD="align: center"]1 Herald of Tzeentch
1 Burning Chariot of Tzeentch
3 Flamers of Tzeentch
3 Screamers of Tzeentch
10 Pink Horrors[/TD]
[TD="align: center"]32,50€ +
20€ +
25€ +
25€ =
102,50€[/TD]
[TD="align: center"]32,50€[/TD]
[TD="align: center"]~31,71%[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]Daemons of Slaanesh[/TD]
[TD="align: center"]1 Exalted Seeker Chariot of Slaanesh
5 Seekers of Slaanesh
10 Daemonettes of Slaanesh[/TD]
[TD="align: center"]46€ +
23 € +
23 € =
92€[/TD]
[TD="align: center"]22€[/TD]
[TD="align: center"]~23,91%[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]Craftworlds[/TD]
[TD="align: center"]1 Farseer
5 Wraithguard
1 Wraithlord
1 War Walker[/TD]
[TD="align: center"]15€ +
40€ +
36€ +
25€ =
116€[/TD]
[TD="align: center"]46€[/TD]
[TD="align: center"]~39,66%[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]Orks[/TD]
[TD="align: center"]1 Painboy
5 Nobs
11 Boyz
1 Death Dread[/TD]
[TD="align: center"]20€ +
22,50€ +
23€ +
39€ =
104,50€[/TD]
[TD="align: center"]34,50€[/TD]
[TD="align: center"]~33,01%[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]Astra Militarum[/TD]
[TD="align: center"]1 Commissar
12 Brood Brothers (da es aktuell nur da ein einzelnes Waffenteam gibt)
1 Leman Russ[/TD]
[TD="align: center"]16,5€ +
35 € +
39 € =
90,50€[/TD]
[TD="align: center"]20,50€[/TD]
[TD="align: center"]22,65%[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]Necrons[/TD]
[TD="align: center"]1 Overlord
1 Annihilator Barge
12 Warriors + 3 Scarab Swarms
5 Immolators[/TD]
[TD="align: center"]22€ +
29€ +
30€ +
26€ =
107€[/TD]
[TD="align: center"]37€[/TD]
[TD="align: center"]~34,58%[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Zuletzt bearbeitet: