Preiserhöhung/Februar-Release Diskussionsthread

dafür gibt es den Devastoren Gußrahmen, GW wird nen Teufel tun und die zusammen packen.
Das tolle an der Devastorbox ist ja, das man die nur 2x braucht (außer man will mehr Multimelter) und man hat damit dann eine ganze Kompanie versorgt ^_^

Aber ich muss sagen das die Black Reach Space Marines n kleinen Tacken besser gestaltet sind, daher bräuchten Taktische Trupps schon irgendwann mal 'n Upgrade.

Zum Thema: Hatte der TT nicht sogar mal 40 DM gekostet zu Anfang?
Bin zwar seit etwa Anfang der 3. dabei, aber die Preisentwicklung in dem Bereich ist ja eher schleichend :shifty:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder Tag den HDR früher zu grabe getragen wird ist ein Guter Tag, diesem (von den Regeln nicht schlechten aber von den Minis gruseligem) Spiel haben wir doch direkt zwei der letzten drei großen Preisrunden zu verdanken.

GW hätte die Lizenz nie verlängern dürfen und dann wäre das ganze mit den DeAgostini Heften in die Entropie entschwunden.


Sorry, aber nur weil HdR im Truescale ist, sind die Minis nicht hässlich. Im Gegensatz zu Warhammer sind sie auch meiner Meinung nach wunderschön...
Niemand zwingt duch es zu spielen, und die Preiserhöhungen kommen nicht von HdR, die würde es so oder so geben...:angry:
 
Die 100 Mio für die Lizenz mussten irgendwo herkommen und da HdR die selber nicht abgeworfen hat...
Ich lese immer nur Behauptungen, wo sind denn die Beweise, die Geschäftsberichte der letzten Jahre? ^_^

Vielleicht ist dieses mal Warhammer Fantasy schuld, das HdR jetzt nur in halben Boxen verkauft wird, weil sich die neue Edition nicht so gut verkauft hat, so dass man den guten Verkauf der HdR Schiene dadurch weiter ankurbeln will, um die dadurch entstandenen Verluste durch WHFB und Finecast wieder reinzuholen? 🙄

So what :homestar:
 
die sind doch nicht "Truescale" nicht mal Ansatzweise
Jetzt möcht' ich gern mal eine Definition von Dir, was true scale ist.

In Ihren Proportionen erscheinen die Miniaturen in sich anatomisch stimmig ganz im Gegensatz zu den Knubbelwesen von WHF und WH40K.

Auch untereinander werden die Größenverhältnisse unter den einzelnen Rassen getreu der Völkerbeschreibung bei Tolkin beibehalten.

Hobbit < Zwerg < Ork < Mensch < Elb usw.

Also eigentlich erfüllt das die Vorraussetzungen für true scale.
 
Trotzdem sind sie zu einander nicht 100% Massstabsgerecht aber da sie nur Abstrackte Maker auf dem Spielfeld sind ist das ok.

Was an den figuren eher stört ist das sie im gegensatz zum Restlichen GW Sortiment Technisch 10 Jahre zurück sind. Vom Detailierungsgrad sind die eher auf Manticnivau wenn auch besser Modelliert. Trotzdem die Übergänge von einem Figuren Teil in den anderen sind oft nicht zu erkennen (schlimm sind die Reiter von dieser Stadt aus dem dritten teil) da geht stoff nahtlos in panzerung oder pferd über und die sind bei leibe keine ausnahme.

Die Regeln waren immer gut weil es eben keine Vorgänger Version gab. Die Figuren, besonders die Butter und Brot Einheiten, fand ich immer Schrecklich, bis auf ein paar wenige Großmodelle.
 
Mich stört, dass die meissten Hohlräume einfach zugegossen sind, sodass man mit schwarzer Farbe den Effekt des nicht-da-seins erzeugen muss. Aber ansonsten finde ich, vorallem die Grössenverhältnisse, die Minis gelungen. Und durch den bissher sehr geringen Preis konnte ich auch die Schwächen verkraften. Aber die letzte Box habe ich auch noch für 15 Euronen gekauft, waren damals 20 Uruks. Bei den jetzt aktuellen Preisen werde ich wohl keine neuanschaffungen mehr tätigen. Damit ist auch die Sache "Armeeaufbau für Ringkrieg" für mich gegessen, und ich werde bis auf weiteres beim Skirmish bleiben.
 
@Deus Ex

Wenn man schon keine Ahnung hat sollte man wenigstens den Mund halten!😉

Wenn HDR nicht Truesclae ist was dann? Es geht hier überhaupt nicht um die Grösse der Minis zueinander sondern um die Ganze Mini.

Im Gegensatz zum Heroic Sclae wo zB Waffen übertrieben Überdimensioniert sind, stimmt das Verhältnis bei True Scale Minis zueinander.

Der Grössenunterschied von alten HDR Minis zu neuen hat Lizenztechnische Gründe. Früher mussten sie eine Spur kleiner sein, damit man sie nicht mit WHF mischen konnte. Das war Teil der Lizenz, die aber später gelockert wurde.

Das das HDR-Tabletop tot ist kann nur von Leuten kommen, die keine Ahnung haben! Es gibt genug einschlägige englische und deutsche Boards die auch ohne andere Tabletops gut auskommen!😛
 
***********, True Scale (im sinne des Tabletops) beschreibt Modelle die Anatomisch Korrekt (bei Fantasy Figuren? na sicher dass) und im richtigen Verhältnis zu einander.

Weißt du überhaupt wo true scale herkommt? das stammt von den Automodellbauern die irgendwann einmal passende Figuren zu ihren Modellen haben wollten (bei gemischten Massstäben zwischen 1:8 und 1:43 nicht grade einfach) und da hat sich dann irgendwann der Begriff True (to) Scale (das to wird gern verschluckt) als Begriff für MASSSTABSGETREUe Modelle durch gesetzt.
Was wiederum bedeutet: Maßstabstreu oder maßstäblich ist eine Abbildung oder ein Modell, wenn in der Darstellung jede beliebige Strecke zur entsprechenden Länge im Original dasselbe Verhältnis ergibt.

Ergo fällt der begriff True Scale für Fantasy Miniaturen per se flach, und wird eigentlich benutz um zu sagen das die Modelle zu einander die richtigen größen und für sich die richtigen Proportionen haben und das stimmt bei HdR auch nicht immer.


Das das HDR-Tabletop tot ist kann nur von Leuten kommen, die keine Ahnung haben! Es gibt genug einschlägige englische und deutsche Boards die auch ohne andere Tabletops gut auskommen!

Es soll auch noch Boards geben da wird AT-43 gepflegt oder der c64, ob du es glaubst oder nicht es gibt so gar Beta Max Foren hm. Und nur weil ein paar na nennen wir sie Liebhaber an etwas fest halten muss das nix heißen. Zu mal es da noch lokale Unterschiede gibt.

Ein System ist dann tot wenn es keinen Support mehr dafür gibt und das scheint bei HdR im Moment der Fall zu sein. Und ob oder ob nicht im Zuge des Hobbit noch irgendwas erscheint steht in den Sternen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Maßstabstreu oder maßstäblich ist eine Abbildung oder ein Modell, wenn in der Darstellung jede beliebige Strecke zur entsprechenden Länge im Original dasselbe Verhältnis ergibt.

Ergo fällt der begriff True Scale für Fantasy Miniaturen per se flach, [...].

Meines Wissens nach wurden die meisten (von Ausnahmen abgesehen) humanoiden im Film von HdR von Menschen gespielt, die es quasi im Original gibt, genau wie deren Rüstungen etc. Wieso kann also eine "Fantasyfigur" eines Soldaten von Gondor oder eines Uruks nun nicht maßstabsgetrau sein? Selbst andere Dinge wurde von Weta Workshop so gut wie nur am PC erstellt, so dass man durchaus von Maßstabstreue in diesem Falle sprechen kann.
 
Ist aber nur ein Mensch im Kostüm kein original Uruk.

Aber darum geht es gar nicht. Was ich damit sagen wollte ist das dieses True Scale gebrabbel irgendwann mal in den Foren hoch kam ohne zu wissen was es bedeutet. Zumal wie schon gesagt ein Figur nur einen Abstrakten Marker auf dem Spielfeld dastellt.
Für die Vitrine eigenen sich bei HdR sowieso nur ein paar der Großmodelle.
 
Eigentlich hab ich nirgendwo gesagt das es Tot ich sagte:
Jeder Tag den HDR früher zu grabe getragen wird ist ein Guter Tag...

Und die Feststellungsannahme wann ein System tot ist war auch mehr allgemein gehalten.

Ob wohl ich merk grad ich sollte lieber die Küche wischen als mich mit einen/ oder mehren "Fanboy"(s) über HdR zu streiten.
Ich kenne nur wenige Spieler von HdR und die haben schon lange was sie brauchen, und die neue Preisrunde wird den "Abstieg" zum Speziallisten System sicher nicht bremsen.