stimmt shcon das CO zinn ist sehr weich und es gibt bei einigen minis stellen, die leicht brechen. mit den beinen der minis habe ich da bisher keine schlechten erfahrungen gemacht. alerdings sieht das bei einigen waffen schon anders aus. trotzdem möchte ich nicht sagen das das weiche zinn nur nachteile hat, rackham hat wirklich serh filigrane und fein gearbeitete minis und für eingie sachen braucht man da wirklich solches zinn. und wenn sie anderes zinn nehmen würden, hätten sie probleme ihren jetzige stil wirklich bei zu behalten. wäre also auch ein nachteil. kompromisse muß man bei jedem system/hersteller eingehen, etwas perfektes gibt es nicht und wird es zum glück auch nie geben.
aber um nochmal die aufforderung von SilverDrake aufgreifen und meine erfahrungen zu einzelnen herstellern posten.
GW: kennen wir ja alle, oft recht viele gußreste und hartes zinn, welches aber auch oft seine vorteile hat
rackham: da hatte ich bisher weniger grußreste, wobei immer mal ein paar minis herausstechen die nicht wirklich ok sind, da wurde z.B. kleine blasen eingegossen oder das zinn an sich ist rauer, abr im großteil etwas besser als bei GW, das weiche zinn hat wie schon gesagt seine vor und nachteile, wie einem das nun gefällt ist wohl eher subjektiv.
PP: hier kann ich mich eigentlich kaum beschweren, recht wenig guß und bei größeren modelen sogar recht passgenau, habe erst 2 blister gehabt die wirklich fehlgüsse aufgewiesen haben. im bekanntenkreis habe ich aber auch schon gegenteiligere infos bekommen. selbst kann ich aber nichts negatives berichten.
corvus belli: sehr wenig gußgrate, hatte in den infinity starterboxen sogar mehrere modelle an denen garkeine gußgrate waren, das war mal was ganz neues. habe ich bisher noch nirgendwo erlebt. kleiner nachteil, es gibt bei eingien minis recht viele antennen, hier muß man stiften ansonsten hat man das problem das sie beim transport sehr sehr leicht abbrechen. das zinn ist soweit ok.
urbanmammoth: recht wenig gußreste, sind ganz ok die minis. habe auch bisher keine wirklichen gußfehler gefunden die eine rückgabe rechtfertigen. habe allerdings nicht so viele minis von denen, daher fällt es relativ schwer eine wirkliche übersicht zu bekommen. das design is allerdings relativ altmodisch, sprich die minis sind oft nicht sehr filigran und erinern mehr so an die 90er
reaper: durchweg positives wenig gußreste, bisher ist auch nie etwas abgebrochen. durchweg positiv und ein sehr gutes preis leistungsverhältniss. bin aber gespannt wie der große drache von der quali ist, diesen werde ich mir wohl bald kaufen. und wie alle wissen sind große zinnmodelle für jede firma eine herausforderung. ansonsten kann man sich beim fantasyladen schon mal ansehen wie die quali der mini ist, die haben den drachen gekauft zusammengebaut und bilder gemacht, sieht vielversprechend aus.
freebooter miniatures: durchweg positiv, in allen belangen sehr gut. dafür wirkt sich das auch auf den preis aus, der ist bei manchen minis doch schon sehr hoch.
wyrd miniatures: eine recht neue firma die erst seit einigen monaten minis produziert, habe mir hier 5 minis für mein eigenes TT system gekauft, qualtät ist überzeugend, gußreste etwas weniger als bei gw. aber ein sehr gutes preisleistungsverhältniss. habe allerdigns bei einer minis ein problem gehabt, diese hatte einen sehr deutlichen fehler. diese mini hat ein recht großes loch im rücken, habe sie umgetauscht.
maidenhead: quali ist gut, die minis haben in etwa so viel gußreste wie GW minis, preis ist auch recht niedrig, allerdigns wirken einige minis eher klobig, daher kommt für mich nur eine recht kleine auswahl in frage. andererseits haben sie auch ein paar wenige wirkliche glanzstücke die zu gefallen wissen. ist aber wie bei rackham wirklich geschmacksache.
Battletech: sehr gute quali, recht hartes zinn, einfach zu entfernende gußreste. man kann sagen eine runde sache. hier habe ich aber etwas öfter probleme mit fehlgüssen gehabt. keine ahnung woran das liegt.
gamezone miniatures: größtenteils positiv, bei infantrie kaum gußreste nur bei einigen reittieren (dunkelelfen echsenreitern) gab es bei 2 von 15 miis recht goße lücken, nciht so stark wie bei meinem krootox aber immerhin. das selbe habe ich auch schon von anderen spielern hier im forum gehört. bei den echsen gibt es da wohl des öfteren ein paar schlecht gegossene minis.
dark age: hier kann ich nur sagen positiv bis ins letzte. die größeren dark age minis habe ich noch nicht gehabt, aber die normale 28mm infantrie war umwerfend, so gut wie garkeine gußreste und eine gute zinnquali. wenn mir das system zusagen würde hätte ich wohl schon mehrere armeen udn nicht nur diverse einzelne minis ^^
so das sind im groben meine erfahrungen mit diversen herstellern. vielleicht findet es ja jemand aufschlußreich.