Privateer Press

Privateer Press

Link:

http://privateerpress.com/

Regelwerke und Figuren zu Warmachine und Hordes sind über den Webshop von Planet Fantasy erhältlich.

Inhalt:
Figuren (Steampunk/Fanatsy)
Tabletop (Warmachine/ Hordes/ Monsterapocalypse)
RPG (Iron Kingdoms)

Maßstab:
28mm

Land:
Amerika

Beispielbilder:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php



attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist Warmachine eigentlich tot? Man hört gar nichts mehr und jemand meinte vor kurzem zu mir, dass die neue Edition gefloppt sei..

Hier im Forum ja.

Allgemein nein. Aber es geht dem System nicht gut. PP hat den Europäischen Markt defakto aufgegeben und konzentieren sich auf dem US Markt wo sie noch umsätze generieren.

Was die Spieler angeht da gibt es extreme Regionale unterschiede. In Hamburg wächst die Spielerzahl wieder im Süden schrupft sie nach einem kurzen Hoch wieder.

Was die Händler angeht da stellt sich keiner mehr was in den Laden, Versandhandel und auf Bestellung, aber Regelbestand opfert keiner mehr dafür.
 
Hier im Forum ja.

Allgemein nein. Aber es geht dem System nicht gut. PP hat den Europäischen Markt defakto aufgegeben und konzentieren sich auf dem US Markt wo sie noch umsätze generieren.
Ich denke das liegt hauptsächlich daran, das Ulisses nur noch Rollenspiele macht (und dann meist nur über Crowdfunding) und dementsprechend sich keiner mehr groß um Warma/Hordes mehr kümmert im Deutschsprachigen Raum. Wenn ich bedenke das auf der Spiel das Cryx Armeebuch für 3 Euro auf deren Stand verkauft wurde.
 
Der Hersteller liefert schon,
aber der deutsche Markt wurde von Ulisses zerstört und nach dem PP allgemein schlecht dastand haben sie sich auf ihren Kernmarkt besonnen.

Die 3.Edition MKIII ist auch nicht schlechter als die davor.

PP hat aber den fehler gemacht sich auf Turnierspieler zu konzentrieren und das musste folgerichtig schief gehen (zu ihrem Glück haben sie das erkannt und steuern mit dem CID dagegen.)
 
Schade, habs zwar schon lange nicht mehr gespielt mochte die Warmachine/Hordes Welt rotzedem, hatte sogar mal überlegt mit den Halloween Viechern wieder einzustegen fands aber schade das es keine physischen Karten mehr gab. Sowiet ich weiß wurde auch der NoQuarter eingestellt was ich auch sehr schade fand, das war eigentlich ein gutes Heft.
 
Personal mäßig scheint es bei PP auch einige Veränderungen zu geben, wie es aussieht haben einige wichtige Leute die Firma verlassen (unter anderem: J.R. Godwin, Lyle Lowery, Will Pagani, Will Schick, Aeryn Rudel) . Gibt immer mal wieder gemunkel das die Firma für einen möglichen verkauf, "aufgehübscht" werden soll.

Die unglückliche Umstellung von MKII auf MKIII hat viele Spieler gekostet, die eingebüßte Reputation der Umstellung läßt sich nur schwer wieder ausgleichen. Dazu noch der Sauh...... ähm, die Problematik Ulisses.
 
Ich spiele das System seit jetzt über zehn Jahren, und es ist in der Tat sehr schade, was da in den letzten 1-2 Jahren passiert ist.

Vorneweg: Das Spiel ist tatsächlich besser denn je! Sehr klare Regeln (weit besser als alle anderen Systeme die ich kenne, und das sind echt viele ;-)), gute Balance und viele Möglichkeiten auch fluffmäßig zusammenpassende Armeen zu spielen.

Leider hats die Firma echt mit Anlauf verkackt gerade. Die Umstellung war die totale Katastrophe. Das Spiel war einfach unfertig, die App war Schrott und ohne Vorwarnung teurer als angekündigt, viele spezielle Großmodelle kommen nur noch per Mailversand aus den USA raus, die Minis sind außerhalb der USA einfach unverhältnismäßig teuer, das Kundenbetreuungsnetzwerk (Press Gang) wurde eingestampft (wegen Angst um die Magic Judges Präzedenzsache in den USA), das Magazin ist dahin (NO Quarter) und und und...

Das alles zusammen mit dem CID (rollierende Design-Zyklen, bei denen neu erscheinende und auch bestehende Armeen neu designed und mit neuen Werten ausgestattet, sprich gebalanced, werden - durch starke Einbeziehung der Spieler) hat viele Spieler gekostet. Irgendwo hat das einer gut erklärt: Im Grunde ist das Spiel so gut ausbalanciert und so taktisch und klar geregelt, dass man sehr sehr viel über seine eigenen Einheiten und Kombinationen, aber auch über die des Gegners wissen muss um zu bestehen. So, diese, eigentlich fürs kompetitive Spielen, sehr gute Eigenschaft wurde dann zum Problem, als durch die CID Zyklen ständig Einheitenwerte am Ändern waren. Wenn man dann einbezieht, dass viele Spieler halt in die Jahre kommen (sprich in die Jahre, in denen Familie und Job und co ansteht) und kaum junge nachkommen (wegen fehlender Läden und Press Gang), führt das zu viel viel Frust. Man hat in Edition 2 alles nach Jahren Arbeit gekannt und kannte so die wichtigsten Einheiten bei allen Völkern und konnte bestehen, und jetzt muss man alle halbe Jahr vieles neu lernen. Das verträgt sich nicht so gut mit a) Bier und Brezel Spielen und b) Familie, Job etc.

Ist wirklich ewig schade, da es klar das beste System ist, das ich kenne, speziell für kompetitives Spiel. Aber unter den aktuellen Bedingungen sehe ich sehr dunkel in Deutschland / außerhalb der USA...

VG
 
Ja das klingt nach sehr vielen Problemen.
Warmachine war eigentlich nie ein Bier und Brezel Spiel sondern schon immer kompetitiv und meiner Meinung nach sehr anspruchsvoll und zeitintensiv. Dass das jetzt noch verschärft wurde, ist natürlich nicht gerade förderlich. Ich hätte dafür heutzutage auch keine Zeit. Abgesehen davon, dass ich keine Lust habe mir Sachen aus Übersee zu bestellen.
 
Hilfe, also so viel Doom und gloom, man könnte wirklich meinen Wm/H wäre aktuell tot. Im Internet wird wirklich viel gejammert, aber das entspricht meiner Erfahrung nach überhaupt nicht der aktuellen Situation...! Alle aktvität ist nur auf Page5.de und nicht mehr wirklich bei Gw-Fw.
Ich glaube das größte Problem ist, dass GW aktuell halbwegs spielbare Spiele herausbringt und 40k okay gebalanced ist. Das treibt dann weniger Leute weg von GW.
Warmachine ist aktuell so gut wie noch nie!
 
Die Regeln mögen die besten Warma/Hordes Regeln aller Zeiten sein.
Sie sind aber immer noch ziemliches Mittelmaß, ist aber okay sind nicht unspielbar und da alle Spieler gleichermassen betroffen sind passt es wieder.

PP Probleme liegen aber nicht beim uninteressanten deutschen Support, den gab es schon unter Ulysses nicht.
Und auch nicht daran das es keine Pressgänger mehr gibt sondern daran das sich kein Händler das in dem Laden stellen will.


Die meisten Spieler jammern ja auch mehr über die Preise und die Qualität der Minis als über die Regeln.

Und wenn ich mir page5 ansehe ist da auch so viel los.
More or less nur eine spezialisierte craigslist.


Über Ulisses und warum Ulysses den Läden warma vergällt hat kann man lange schreiben.
 
Alle aktvität ist nur auf Page5.de und nicht mehr wirklich bei Gw-Fw.
Ehrlich, die Onlineaktivität ist hier doch scheiß egal. Schau dir doch nur an wo es noch wie stark gespielt wird, wieviele Turniere sieht man noch im Vergleich zu früher? Zu sagen, das man hier Warmaschine/Hordes krank redet, wegen der Onlineaktivität zweier Webseiten ist doch vollkommen an der Realität vorbei, zumal niemand vor dir diesen Vergleich gezogen hat.
 
Absolut!

Tot is da nix und ich wäre der Erste, der hier wieder aufspringt, wenn in meiner Gegend mehr ginge!

Das mit den Regeln ist vermutlich Ansichtssache, aber dann mal aus Interesse: @DeusExMachina: Was sind denn dann Top-Regelwerke aktuell auf dem Markt deiner Meinung nach?

Und zu deiner Aussage, dass der Support schon immer schlecht war in Deutschland: Das mag stimmen, aber dass man ganze Modellreihen gar nicht in Deutschland kriegt und der Rest sehr teuer ist im Vergleich ist früher definitiv anders gewesen. Sagst du ja selbst einen Satz später. Und das mit den Händlern, die es nicht führen wollen liegt einfach daran dass sie es nicht loskriegen - sprich ist Symptom und nicht vordergründig Grund des Rückgangs. Kann das aus Perspektive unseres Ladens hier definitiv so sagen.

Generell ist die Aktivität auf verschiedenen Webseiten tatsächlich nicht wirklich symptomatisch. Jedoch war in den letzten zehn Jahren page5.de das absolute Zentrum der Community. Dagegen war die Aktivität auf mehr oder minder allen anderen Boards mickrig. In letzter Zeit ist aber leider tatsächlich nicht mehr so viel los wie früher auf page5, aber es als besseres Craigslist abzutun finde ich doch tatsächlich sehr gewagt... Wenn man sich auf ein einzelnes System bezieht fliegt selbst auf gw fw nicht übermäßig viel mehr.

Wie auch immer, ich hoffe die kriegen das Ruder rumgerissen irgendwie, das System ist in jedem Fall super. Und es gibt glaube ich auch Ecken in Deutschland, in denen da gerade viel entsteht.

Gruß