Privateer Press

Privateer Press

Link:

http://privateerpress.com/

Regelwerke und Figuren zu Warmachine und Hordes sind über den Webshop von Planet Fantasy erhältlich.

Inhalt:
Figuren (Steampunk/Fanatsy)
Tabletop (Warmachine/ Hordes/ Monsterapocalypse)
RPG (Iron Kingdoms)

Maßstab:
28mm

Land:
Amerika

Beispielbilder:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php



attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Irgendwie sieht der gut aber auch schrecklich schlecht zu gleich aus komisch eigentlich.

Aufjedenfall das Flyed Base ist nicht besonders gelungen ich hoffe mal das das lose sit da ich ich dem nächst einen zusammen bauen und mit Alclad2 Farben bemalen soll.

Mir is grad auf gefallen hier ist ein ganzes Release verloren gegangen.

Und zwar die Exemplar vengers (Menoth) und die Greygore Boomhowler & CO (trolle) aber beides auch nur wie Attack of the Clones und lächerlich Teuer besonders die Menoth Reiter mit 89,99 für 2 Pferde und 3 Reiter Figuren in einer 5er box.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber hat das not getan? des sieht aus als würde der nen "Ei" legen.

Kuchen backen! :bounce:

Aber nachdem ich die "Starterbox" gesehen hab, wie hässlich der Warcaster ist, hab ich von Warmachine erst mal wieder Abstand genommen. Der wirkliche Vorteil an der Fraktion wird wohl sein, das die erst mal komplett versorgt werden und deswegen in den nächsten Büchern nicht erwähnt werden, sollte das stimmen, was ich gelesen habe.

Ich denke der Stein wird Optional sein, denn schaut euch mal diese fetten Oberschenkel an! :geil:

Wobei, das Teil scheint ja zu "schweben", wenn man sich diese Füße anschaut
 
Ausgepackt: Una the Falconer

Una the Falconer für Circle Orboros, ein Hordes Warlock, ist eines der wenigen Modelle, die ich mir in letzter Zeit nicht über diverse Kickstarter zugelegt habe. Genau genommen, das erste seit dem Plastik-Farseer von GW.
Aufmerksam geworden über ein Preview war klar, die Mini muss ich haben...

Quelle: PrivateerPress

Nach einiger Wartezeit kam das Modell auch tatsächlich beim Hobbydealer meines Vertrauens an.

1.) Verpackung:

Plastikclampack, nichts besonderes, zu erwähnen ist dass es einfach zu öffnen war, wer die neuen GW-Clampacks kennt versteht den Hinweis.

2.) Material:

White Metal, ich bin kein Freund von Metallminis, Plastik oder Resin sind mir lieber!
Allerdings positiv anzumerken ist, dass die Gussgrate minimal sind und nur wenig Bearbeitung nötig ist (sein wird!!), einzig bei dem Piepmätzen auf dem Stab darf gebohrt werden (oder die "Stifte" radikal plattfeilen).

3.) Inhalt:

Wie üblich bei Warmachine und Hordes kommt der Charakter mit seiner Profilkarte, mit allen Werten; nett aber nutzlos für alle Nichthordes-Spieler wie mich.

Una ist in 6 Teilen: Una, 3 Vögel und 2 Stabteile (Kopf und Stock)
Etwas Schaumstoff und ein 30mm Base

Anhang anzeigen 225057Anhang anzeigen 225058Anhang anzeigen 225059

4.) Aussehen und Details:

Das Modell ist der Hammer! Wirklich, die Details sind sehr gut herausgearbeitet und so unglaublich vielfältig. Der Umhang ist ein Flickenteppich mit 1000 Nähten, die Falken haben kleine "Rüstungen" an, die dem Stil der Hauptfigur nachempfunden sind, überall hat Una Verzierungen, Federschmuck und Edelsteine an ihrer Kleidung und auch der Stab hat viele schöne Spielereien (leider verdecken, die Falken einiges davon).

Fazit:
Eines der schönsten Modelle aus dem Hause PP (und ganz allgemein), und auch wenn die gute Una etwas pausbäckig für eine Eldar ist, wird sie in Zukunft die Geschicke meiner Exoditen-Schützlinge lenken, ob als Farseer oder Spiritseer ist noch nicht endgültig entschieden.
Allerdings geht's nicht ohne Gemecker, ein Bild der kompletten Miniatur irgendwo auf oder in der Verpackung wäre hilfreich, auch wenn es nicht anspruchsvoller ist als ein Ü-Ei-Spielzeug ohne Anleitung zusammenzustecken, bei Stab und den Piepmätzen wäre eine kleine Spickermöglichkeit nicht verkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Qualität und vor allem auch der Detailgrad/die Schönheit der Miniaturen hat, finde ich, schon zugenommen. Habe mir von den neueren Sachen bisher nur Issyria geholt, von dem Modell aber dafür auch begeistert.(Auch wenn es immer noch nur halbbemalt ist und ich wahrscheinlich erst in zehn Jahren dafür eine Liste schreiben kann) Das einzige, was mich ein wenig gestört hat, war das Kickstarter-Modell von Elara, für das ich mir tatsächlich ebenfalls eine Bauanleitung gewünscht hätte. Klar, ich wusste ungefähr, was wo hinkommt, aber diese Zöpfe..?! Da musste ich ordentlich herumprobieren, bis das gut aussah, und intuitiv oder einfach ist das bei der Größe definitiv auch nicht mehr 😉 Trotzdem ein hübsches Modell.

Una würde ich mir auch gern irgendwann holen, weil mir das Modell gefällt... Hab ja mit Circle nicht viel am Hut, aber irgendwas kann man daraus schon machen 😉
 
Preview:

For years the Greylords Covenant has plundered crypts and forgotten tombs for ancient secrets and weapons to employ in the name of the Motherland. Aleksandra Zerkova is among the most ambitious and ruthless of these occult researchers. With an unrelenting thirst for knowledge and a willingness to destroy any who stand in her way, Zerkova has become a living repository of unholy lore.

Anhang anzeigen 241564
 
Neue Hordes Krielstoen Bearer & Stone Scribes

Sacred monuments of the trollkin, krielstones are carried into battle as reservoirs of spiritual energy. Only the strongest trollkin can bear the immensely heavy stones, which radiate an aura that protects nearby warriors. The accompanying stone scribes bear witness to the brave deeds of their kin and help capture the stone’s sacred power in their scrolls.

Anhang anzeigen 241727