Pro Tyraniden Codex? Bitte noch mal abstimmen!

Wie findest Du den Codex Tyraniden (samt FAQ)?

  • Gut.

    Stimmen: 29 26,9%
  • Schlecht.

    Stimmen: 43 39,8%
  • Ausgewogen, aber eben schwächer als der Letzte.

    Stimmen: 36 33,3%

  • Umfrageteilnehmer
    108
@ Omach: Wenn du meinst, mich hier so unqualifiziert beleidigen zu müssen, nur weil du den spezielleren Sinn hinter meiner Aussage nicht verstehst, dann würde ich an deiner Stelle Foren im allgemeinen und Fachforen im besonderen meiden.

Außerdem schreibst du völlig zusammenhanglos. Aus deinen Texten geht echt nicht hervor, ob du was gerade gut findest oder doch eher schlecht.
wenn du so vom jetzigen Dex enttäuscht bist, dann stop playing!
Signed!
Sperrt euch in den Keller (oder besser in die Dachkammer, da ists schrecklicher) ein und kommt erst wieder raus, wenn ihr ne gute Liste gezaubert habt! Beliebte Methode bei Gitarristen! Athenys macht immerhin etwas!
Und heult nicht so viel. Ist ja schrecklich!
Karl
 
Und soweit ich mich bis in die 2nd hinein erinnern kann, gab es bisher vielleicht nur beim letzten Chaos-Codex solch einen Aufschrei.
Weißt du auch warum? Weil die Nids seit der 2. Edition immer ganz weit oben waren. Die haben jetzt zum ersten mal seit '95 einen Codex im (vielleicht unteren) Mittelfeld.

Über den Chaoscodex wird vor allem gemeckert, weil der langweilig ist (schwach ist er ja nicht), insbesondere im Vergleich zu dem Codex vorher, der dazu auch noch stärker war.

Der 1. Chaoscodex aus der 3. Edition war übrigens absolute Scheiße (der konnte überhaupt nichts und hatte dermaßen wenig Einheiten, dass sie im WD welche nachgeschoben haben) und der aus der 2. Edition auch keine Offenbarung. Bis auf den 3.5 Editions-Codex waren die Chaoten leistungsmäßig immer bloß Space Marines -1.

Das Problem, warum sich so viele über Chaos und Nids aufregen, ist vor allem der Haufen - ich sag mal Noobs - die von ihrem Volk nur einen Codex kennen. Und wenn der besser war als der Neue, ist das Geheule groß.

Manchmal muss man langweilige oder schwache Codices einfach aussitzen. Die Impspieler haben das 13 Jahre lang getan, mit einer kurzen Ausnahme 1998-99 und wir sind trotzdem auf Turniere gefahren 😉 .
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde den codex im vergleich zu den anderen codizes schlecht - eigentlich aber gut.

Zur Erklärung:
Der Codex Tyraniden hinkt hinter vielen allen anderen Codizes, klar kann man spielbare Builds bauen und damit auch Erfolg haben, aber im Vergleich würde man mit einem anderen Codex mehr erreichen können.

Gut finde ich den Codex eigentlich, weil er sich in das komplette Spiel (neudeutsch Metagame) gut einfügt und dort im Mittelfeld landet. Idealer Weise sollten alle Codizes so sein. Gut ist, das hier nicht mit 1000. USR geregelt wird, wenn jeder Ewiger Krieger oder Offensiv Granaten hat, sind Regeln wie Deckung im Nahkampf oder Autokill egal und könnten auch aus dem RB entfernt werden.

Schade ist natürlich, das nix und niemand EK oder kaum wer Granaten erhalten kann und VOR ALLEM, das es in anderen Codizes anders ausschaut - hier hat jeder Imp oder SM Granaten, Pistole, Nahkampfwaffe und Bolter, gefühlte 1000 Gegner ignorieren Autokills und/oder haben FNP usw usf. und so zieht man als Käfer den kürzeren.

WENN der Codex nur minimale Änderungen hätte (zB einige Einheiten mit EK oder Off Granaten, bzw die Option darauf) UND die anderen Codizes dahingehend eingeschränkt werden würden und so alles auf einem Level wäre - SUPER... nur leider ist das utopisch und wir müssen damit leben und das Beste daraus machen.
 
@ Kubiak:
Wenn hier einer unqualifizierte Aussagen macht, dann bist du das. So viel heiße Luft kriegt man sonst nur von Angela Merkel zu lesen/hören.
Problem: Heftige Psyker in Fahrzeugen in der Fahrzeug-Edition, gegen die wir nur ganz schwer rankommen.
Deine Lösung: Ja dann richtet doch mal was gegen die aus und außerdem hattet ihr es früher schon zu gut!

Wem willst du sowas denn als Geistesblitz verkaufen? :huh: Tut mir Leid, aber mir nicht.

@Blood:
Meine Aussage war nicht nur auf die beiden Codizes bezogen, sondern allgemein auf die gesamte Spielercommunity der letzten 15 Jahre. Und da stechen dieser Dex und vielleicht noch der Chaos-Codex ganz klar nach meiner Erfahrung und Beobachtung negativ hervor, was die Akzeptanz der Spieler angeht.
Und das ein Produkt besser oder zumindest gleich gut wird, kann man ja wohl erwarten. Auf jeden Fall ist es kein Grund, dass es schlechter wird.

@Deathskull:
Sehr schöne Differnzierung.
Ich bin aber leicht anderer Meinung.
Hätte GW jetzt beim BA Codex in die selbe Kerbe geschlagen und denen z.B. über deren Armeesonderregeln erstmal quasi Nachteile verpasst, die sie dann über Kombinationen versuchen müssen auszugleichen, hätten wir vielleicht tatsächlich einen neuen Weg und ein neues Metagaming.
Haben sie aber nicht.
Und darum ist es nicht schade, dass Tyraniden da kaum mithalten können, sondern es ist einfach schlecht.
Man muss Codizes in irgendeiner Relation herausbringen und kann die nicht komplett losgelöst einfach nur als einen erweiterten Miniaturenkatalog raushauen.
Weil das aber wie du richtig schreibst nicht stattfand, ist der Codex mMn spieldesigntechnisch schlecht. Er passt nicht in das vorhandene System und da fragen sich viele zu recht: Warum und was soll das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Dex ist nicht schlecht, weil man keine spielbaren Armeen mehr aufstellen kann, sondern er ist schlecht weil er ungenau ist, undurchdacht ist, stellenweise einfach keinen Fluff vermittelt, stellenweise nicht das vermittelt, was ich mir ( und sicher auch einigen Anderen ) unter Tyraniden vorstellt, usw usw

Es macht nachwievor Spass damit ( mit einem Bruchteil der Einheiten... ) zu spielen, aber das ist einfach nicht genug um den Preis zu rechtfertigen. Ich erwarte schlichtweg mehr von GW und meinem Hobby.

Und ich weise gerne nochmal drauf hin, wenn ihr großspurig ratet, man solle sich im Keller verstecken, die Armee einbuddeln, ein anderes System oder sonstwas suchen, dann gebt mir das Geld und die Zeit die ich in dieses Hobby investiert hab wieder und ich überlege mir, was neues zu suchen. Es steht euch schlichtweg nicht zu, den Unzufriedenen ihre Kritik zu verbieten. Denn dass die Kritik berechtigt ist wurde über seitenlange Diskussionen aufgezeigt. Und nur das aller wenigste hat sich auf "Der Codex ist mir zu schwach" beschränkt.
 
@ Omach: Warum machst du mich eigentlich für deine riesen Angst vor Psykern in Fahrzeugen verantwortlich. Du schraubst das Problem höher als es ist. Zugegeben, kann lästig sein, aber es ist ja nicht so, dass in einem LR-Crusader alle Mann Psyker sind.
Ich persönlich nehm gerne nen Fexen mit, der sich voller Freude auf nen LR stürzt, und mit seinen Scheren mal den Dosenöffner macht. Jetzt kann man wieder sagen, 'Ja, aber der kommt ja gar nicht ran, der wird ja sofort kaputt geschossen.' Dazu kann ich nur sagen, dann macht ihr was falsch. Ist doch nicht so schwer, eine gegnerische Armee mit anderen Einheiten so zu beschäftigen, dass auch ein Fex es schaffen kann, in den NK zu kommen. Lass ihn doch hinter der Hauptstreitmacht über die Flanke marschieren. Kommt er halt erst in der 3ten Runde an. und? was solls?! Dann holt er da wieder rein, was er die ersten beiden runden versäumt hat.
Außerdem wird hier immer so getan, als wenn nur dieser eine Fex die ganze Armee dar stellt und allen Gegnerischen Einheiten sich nur dieses Ziel bietet.
 
Der Dex ist nicht schlecht, weil man keine spielbaren Armeen mehr aufstellen kann, sondern er ist schlecht weil er ungenau ist, undurchdacht ist, stellenweise einfach keinen Fluff vermittelt, stellenweise nicht das vermittelt, was ich mir ( und sicher auch einigen Anderen ) unter Tyraniden vorstellt, usw usw

Es macht nachwievor Spass damit ( mit einem Bruchteil der Einheiten... ) zu spielen, aber das ist einfach nicht genug um den Preis zu rechtfertigen. Ich erwarte schlichtweg mehr von GW und meinem Hobby.

Und ich weise gerne nochmal drauf hin, wenn ihr großspurig ratet, man solle sich im Keller verstecken, die Armee einbuddeln, ein anderes System oder sonstwas suchen, dann gebt mir das Geld und die Zeit die ich in dieses Hobby investiert hab wieder und ich überlege mir, was neues zu suchen. Es steht euch schlichtweg nicht zu, den Unzufriedenen ihre Kritik zu verbieten. Denn dass die Kritik berechtigt ist wurde über seitenlange Diskussionen aufgezeigt. Und nur das aller wenigste hat sich auf "Der Codex ist mir zu schwach" beschränkt.

Endlich mal jemand der ausspricht was ich nach seitenweise lesen denke. Und an all die Leute die sagen macht euch mal Gedanken ......denkt ihr ernsthaft wir sitzten alle daheim rum und heulen die wand voll was wir für einen schlechten Codex haben??
ich kann da nur für meine community sprechen aber so viele listen habe ich noch nie für einen codex geschrieben und ratet mal : keine davon funktioniert gegen eine ausgemaxte harte turnierliste mit einem spieler dahinter der weiss was er tut.

Klar man kann mit niden immer noch noobs verprüglen aber das kann ich auch mit necrons und das macht einfach keinen spass. Fakt ist dass unter gleichen vorraussezungen ( nämlich turnier, fähiger spieler, allerhärteste listen) die tyras nicht 100 % chancenlos sind aber es schon einen ganzen batzen glück braucht um das turnier zu reissen. Und das ist einfach nicht fair. gerade nach codices wie wolves, IG und BA.

Was mich am meisten ärgert ist das es nur so kleine änderungen bräuchte um den codex echt cool zu machen.

- option auf granaten, zb der tervigon der den bonus verteilt oder schlichtweg +1P bei ganten etc.

- Ds 3 für pyrovoren

- tyrannofex 100 P günstiger oder bf4

- fex 40-60 P günstiger

- harpye W5

- Alpha darf in kapseln

- schatten in fahrzeuge

würde mmn schon reichen. Wir regeln dass demnächst in unserer community einfach selbst und auf turniere fahre ich dann halt mit meinen IG Renegaten und räum fröhlich den tisch leer.
 
Der Fex braucht ja nur den LR platt machen, dann hat er ja schon seine Punkte gerechtfertigt. Alles andere wäre noch zusätzlicher Bonus.
Und wer mit seinem Raider oder anderem auf der Flucht vorm Fexen is, der bringt ihn dann zwangsweise sonst wohin, aber nicht optimal ins spielgeschehen. Die, die da drin sind, gelangen dann immer mehr in die Spielbedeutungslosigkeit.
Oder er flüchtet hinter seiner armee lang, dann kann sich der Fex auch um andere Sachen kümmern, und man lässt ihn einfach sausen. is ja nich so, dass ein psyker in nem panzer so spielentscheidend wird, wenn die eigene armee entweder im NK oder außer reichweite ist.
Dann muss der psyker, wenn er noch was reißen will, halt aussteigen. und da gibbet dann genug tyras, die dem was anderes erzählen. 😎
 
Was mich am meisten ärgert ist das es nur so kleine änderungen bräuchte um den codex echt cool zu machen.

- option auf granaten, zb der tervigon der den bonus verteilt oder schlichtweg +1P bei ganten etc.

- Ds 3 für pyrovoren

- tyrannofex 100 P günstiger oder bf4

- fex 40-60 P günstiger

- harpye W5

- Alpha darf in kapseln

- schatten in fahrzeuge

würde mmn schon reichen. Wir regeln dass demnächst in unserer community einfach selbst und auf turniere fahre ich dann halt mit meinen IG Renegaten und räum fröhlich den tisch leer.

Ach ja, die gute alte Zeit wiederhaben...

mehr sinnvolle optionen halte ich für ganz toll, aber an punktkosten drehn geht mir (mitlerweile) zu weit. Der Tyrannofes ist do hübsch überteuert, weil die tyraniden keinen krassen beschuss haben sollen. Quasie als Volkseigenschaft...

und klar wären 120 punkte fexe besser, ab, da muss ich den meisten hier zustimmen,: wäre mit diesem Codex hier zu über. Es wäre ja auch total knorke, wenn wir ewiger krieger wiederhätten.
 
Der Fex ist im Vergleich zum Trygon einfach schlecht!
Er ist langsamer und hält weniger aus, für gleiche Punkte (wenn er schocken will und davon gehe ich einfach mal aus).
Beide kosten also gut 200 Punkte und haben Doppelsensen...der Trygon ist schneller (Sprinten, als auch höhere Ini) und hat 2 Lp mehr...
Das er nur S6 hat im Vergleich zum Carnifex ist zwar "schade" aber bei der höheren Attackenzahl gleicht sich das relativ wieder aus!
Man muss halt gegen nen Landraider höher Würfeln, aber auch nur da!(Gegen den Monolithen gewinnt der Carnifex, ganz klar... aber ein Mono als Arguentationspunkt- gäh, bitte!).

Von daher sehe ich den Carnifex mittlerweile als nutzlos an, schade um das schöne Modell!

Edit meint, dass die Harpyie schon W5 hat!^^
Im übrigen bin ich der Meinung, dass diese eher mit 50 Punkte weniger und evtl. 3+ Rüstung echt gut wäre!

Ach ja, der Tyrannofex ist nicht zu teuer, wenn man mal berücksichtigt, was seine Konkurrenz ist (Zoantrophen und Carnifexe) und da kommt er im Schnitt einfach besser weg, da er billiger ist, als 2 Ballerfexe, dafür aber mehr aushält und nicht gebannt werden kann, wie die Zoantrophen!
Im Vergleich zu Schwarmwachen kackt er aber leider auch ab...von daher...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab noch mal gerade überlegt, dass der Codex gar nicht mal sooo schlimm für euch sein muss!
Teilen wir die Spielerschaft mal in 1. Turnier und 2. Funspieler.
Bei den Turnierspielern könnte es in Zukunft evtl. neue Beschränkungen geben, die (wenn die Tyras mal einmal Glück haben) den Tyra-Codex wieder konkurrenzfähiger machen!
Bei den Funspielern ist das eigentlich schnurzpiepe, da sie ja auch nur gegen nicht sooo gemaxte Listen zocken, daher können sie auch mit Codexleichen ankommen!

Bleibt also nur noch auf gute Beschränkungen zu hoffen!

Außerdem wollte ich euch mal bitten, dieses Thema von einem unabhängigen Standpunkt zu betrachten:
Wenn sich jetzt jedes "Volk" nach dem erscheinen ihres Codex' aufregt und besser werden will, wo kommen wir denn dann hin? Der, der am lautesten schreit hat den besten Dex und gewinnt?! Ich versteh euch ja schon, nur um das Spiel wenigstens einigermaßen im Gleichgewicht zu halten, wäre es am besten, wenn GW so etwas wie eine Unantastbarkeit beim Regelschreiben hätte. Das Volk, das gut gemacht wurde hat dann halt mal Glück gehabt!

Grüße aus Macragge!
Karl
 
Wenn sich jetzt jedes "Volk" nach dem erscheinen ihres Codex' aufregt und besser werden will, wo kommen wir denn dann hin? Der, der am lautesten schreit hat den besten Dex und gewinnt?! Ich versteh euch ja schon ....

Ney, du scheinst es wirklich gar net zu verstehen!
Es geht hier nicht ausschließlich um Turnierspieler! Der Codex ist keine gute Arbeit mMn, weil er nicht durchdacht ist, neue Einheiten nicht fluffig oder stimmig sind.

Ich versuchs mal mit ner guten Einheit als Beispiel, damit klar ist, dass es hier nicht nur um Effizienz geht:

Regeltteil:
Schwarmwachen sind so groß wie Krieger. Alles dieser Größe zählt als mittlere Kreatur. Schwarmwachen haben W6, den Widerstand, den Carnifexe haben! Es gibt nichts lebendiges, dass diesesn Widerstand rechtfertigt im 40k Universum!
Phantomdruiden haben 3 Widerstand weniger als ein Lord, weil sie ( primär ) kleiner sind als ihre großen Vertreter!
Bitte nenn mir einen einzigen vernüftigen Grund dafür, wieso eine Wache den Widerstand des Rammbocks, des Linienbrechers der Tyraniden hat!

Fluffteil:
Ich für meinen Teil kann mich mit der Idee der Wachen einfach nicht anfreunden. Cool ist die Kleinigkeit, dass sie keine Augen haben, weil sie keine brauchen. Sehr fluffig, schöne Idee. Schlecht ist, dass sie Schusswaffen benutzen. Als Brutmama wärs mir gar nicht recht, wenn meine letzte Garde (blind) in der Gegend rumballert! Da trifft jeder Fehlschuss, irgendwas wichtiges!
Ich hatte mir das Zentrum eines Tyranidenschiff auch nicht wie ein gigantisches Atrium vorgestellt in dem man mit einem Raketenwerderverschnitt fröhlich rumballern kann! Ganz davon ab, dass bis jetzt jede Quelle die ich in den Fingern hatte, Tyraniden durchdrehen lässt, wenn Eindringlinge in die Nähe der Mama kommen! Und die stürzen sich alle in schmalen, glibbrigen Gängen auf den Eindringling. Ich kann mich nicht damit anfreunden, dass jetzt die Elite sich aufstellt, nen Wagenburg um die Mama bildet ( dabei so cheerleadermäßig aneinander hochklettert um alles abzudecken, inkl Salto's natürlich ) und von hinten blind Salve um Salve abfeuert.

Natürlich ist das MEIN Geschmack und MEINE Vorstellung von Tyraniden. Die muss sich natürlich nicht mit GW's decken. Aber ich kann mich da schon an neuen Fluff gewöhnen, wenn er mir sinnvoll erscheint. Und ich finde hier einfach nicht, dass sich das mit den alten Kriegern, die bis dato die Elite waren messen kann. Die haben nämlich tyranidig reagiert und sich beissend in den NK gestürzt um die Mama zu schützen.

Selbst falls dus verstehen kannst, ist das jetzt noch nichts schlimmes. Das würde einen Codex nicht schlecht machen. Aber ich habe quasi bei jeder Einheit irgendetwas was mich stört. Termaganten die nicht sprinten können ( das ist doch der elementare Bestandteil der Tyraniden! Rennend, sterbend drauf auf den Feind! ), Alphas die neuerdings erst auf dem Planeten gezüchtet werden können, da sie ohne Flügel nicht selber runterfliegen können und auch nicht mit einer anderen Einheit runterspringen drüfen usw usw usw

Es ist einfach zuviel! Zuviele Kleinigkeiten. Viele davon messen sich auch daran, was die Einheit kostet ( 4 LP Fex, 6 LP Tervigon z.B ), aber das empfinde ich auch als Nicht-Turnier-Spieler als störend!

Wenn ein Fex 4Lp hat und W6 dann kann ein Trygon unmöglich auch W6 aber 6LP haben. Das gibt keinen Sinn. Das ist unlogisch. Der Fex hat Ini 1 weil er so massiv ist. wieso der wurm nicht? Weil er ein Wurm ist? Wenn er ein Wurm ist, kann er nicht so massiv sein wie ein Fex!

Sinnvoll wäre ( ohne da jetzt Punkte zu beachten ) Wurm LP 6 W5, Fex W7 LP4.
( oder natürlich unzählige andere Kombinationen, solange sie SINN geben! )
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwarmwachen haben W6, den Widerstand, den Carnifexe haben! Es gibt nichts lebendiges, dass diesesn Widerstand rechtfertigt im 40k Universum!
Phantomdruiden haben 3 Widerstand weniger als ein Lord, weil sie ( primär ) kleiner sind als ihre großen Vertreter!

Naja, es gibt so einiges mit W6, was kleiner ist als ein Fex.

Chaplain Cassius, Mephiston, Phantomdroiden (die haben übrigens nur 2W weniger als der PL), Nurglebiker...

Als Brutmama wärs mir gar nicht recht, wenn meine letzte Garde (blind) in der Gegend rumballert!

Naja, die Muni steuert das ja selber.

Termaganten die nicht sprinten können ( das ist doch der elementare Bestandteil der Tyraniden! Rennend, sterbend drauf auf den Feind! )

Termaganten sind aber auch Ballerorganismen. Wenn die Hormaganten nicht sprinten könnten, würde ich dir zustimmen.