Probleme beim Panzaz wegmoschen...

Hatten nur kleinere 1000 Punkte Spiele gemacht wegen den ReRoll Weekend.

Hatte als Gegner SM/Iron Warriors und die hatten glaube ein Stormtalon und ein Cybot mit Grav Kanone usw..

Ich hatte ein 10er Trupp Nobs für den NK in ein Trukk, 2 x 3 Killa Kans, Warboss und zwei Trupps Boys davon einer auch in einen Trukk.

Habe 3 Killa Kans mit Bazzuka und die 2 Trukks mit Bazzuka ausgerüstet, der Rest war normal bewaffnet weil ich nicht groß was Pimpen wollte.
Konnte vieles wegschießen aber gegen die 2 Dicken hatte ich leider kaum eine Chance, zumal die mir erhebliche Verluste eingebracht haben..

Orks halten nicht viel aus und Feuern besch..eiden deswegen suche ich momentan nach einer passenden Lösung für das nächste mal.

Was ich jedenfalls festgestellt habe war, ich hab zuwenig mobile Einheiten 🙁
 
Hmm...schwierig.
In dem Fall ist der Flieger wohl die Ohrfeige gewesen. -1 aufs Treffen bei 5+ oder 4+ machts nochmal schlechter. Flieger gehe ich mit Stormboys an - bei Landspeedern klappt es wunderbar, bei Supersonic-Flatterhühnchen kriegt man im Nahkampf mit Glück genug Wunden runter, damit die Kiste Nachteile bekommt. Man muss ihm halt ständig hinterherjagen.

Hat es nicht geklappt, den Dreadnought mit den Kannen anzugreifen?
 
Ganz ehrlich, es ist wie in der letzten Edition: Orks benötigen Forgeworld-Modelle, um gut bestehen zu können. Gerade bei Feuerkraft ist der Killtank wohl das Beste, was wir haben. Aber auch die Supakanone ist mit 30 Punkten recht günstig. Auf einen Battletank geschnallt, bietet dieser dennoch eine Transportkapazität, um z.B. Charaktermodelle oder kleinere Trupps aufzunehmen. Mit 2W6 Schuss S8 DS-3 und 3 Schaden, hat die Kanone auch noch ein ordentliches Profil. Man kann die Waffe auch auf einen Big Trakk setzen, dieser kann allerdings nichts mehr transportieren und ist nur eine schlecht schießende Waffenplattform, der Battlewagon hingegen ist noch ein kleiner Transporter und solider Nahkämpfer.
 
Bei mir kommen häufig viele Looters zum Einsatz. In meinem letzten Match habe ich u.a. 2 x 15 Looters dabei gehabt. 2 Predators, 1 Rhino , 10 Khorn Berserker habe ich ausgeschaltet und ein paar leben vom Drachen und Prinzen sind gefallen.
Ich muss dazu sagen, das ich ihm mit vielen "Springenden" Baller Boyz zugesetzt habe und die Würfel für mich gut waren ^^
 
😎 Plündera sind echt gut, aber ich würde immer 5er Trupps spielen, da sich so das Feuer besser dosieren lässt. Außerdem muss der Gegner mehr Trupps bedienen, dass hält auf. 😛

Hm wäre ich jetzt kein Fan von, weil das denken aus der 7ten noch ist. Du kannst ja jetzt schon entscheiden welches Modell wo hinschiesst weshalb das Argument des Dosierens wegfällt, das geht mit nur einer Einheit auch. Das der Gegner sich um mehrere Trupps kümmern muss macht auch keinen Unterschied mehr weil er sein Feuer genau so einfach dosieren kann, das also etwas Overkill wo reingeht ist unwahrscheinlich. Bleibt letztendlich nur die Moral Sache übrig wo ich jetzt gerade nicht weiss was für Orks sinvoller wäre.
 
Hm wäre ich jetzt kein Fan von, weil das denken aus der 7ten noch ist. Du kannst ja jetzt schon entscheiden welches Modell wo hinschiesst weshalb das Argument des Dosierens wegfällt, das geht mit nur einer Einheit auch. Das der Gegner sich um mehrere Trupps kümmern muss macht auch keinen Unterschied mehr weil er sein Feuer genau so einfach dosieren kann, das also etwas Overkill wo reingeht ist unwahrscheinlich. Bleibt letztendlich nur die Moral Sache übrig wo ich jetzt gerade nicht weiss was für Orks sinvoller wäre.

Hmm...ich weiß jetzt nicht genau, ob das eine Regel aus dem Regelwerk oder nur aus meinem Spielkreis ist:
>>> Wenn ich mit einer Einheit den Beschuss ansage, dann muss ich bereits vorm würfeln festlegen, wieviele Waffen auf welches Ziel drauf halten bei einer Einheit. Wenn dem so nach Regelwerk auch ist, dann sind 3 x 5er Trupps in Sachen "Beschuss aufteilen" doch noch etwas flexibler als 1 x 15. So kann kann ich nach dem ersten 5er Truppen schauen, wieviele Gegner stehen noch und den weiteren Beschuss ggf. neu disponieren.

Bin mir aber nicht mehr sicher, woher das jetzt kam (siehe oben)
Bitte steinigen und vergragen, wenn ich murks erzähle....
 
Nö, das ist die simple Abfolge der Schussphase.
Ziel ansagen, Waffen auswählen, würfeln.
Das ist schon korrekt so.

Ich denke, hier ist noch wichtig zu vermerken, dass es Ziele heißen sollte, um Unholds Aussage zu bestätigen, dass alle Ziele gleichzeitig angesagt werden müssen.
Von dem her haben wohl alle Recht, dass es Vor- und Nachteile gibt. Ich finde z.B. die erhöhte Anzahl der Drops bei 3x5 Lootaz nicht so super geil, aber der eine 15er Trupp ist schmerzhafter, wenn er doch wegrennt.
 
Also genau die Tatsache, dass Orks (eine NK-Armee) nicht genug Schaden haben um Panzerungen und hohe Rüster im Nahkampf kosten-effizient zu ereldigen, gepaart mit der Tatsache dass jede Beschusseineheit die gut gegen Panzerung ist, eine Firstblood-Einheit ist, oder durch einen sauteuren und sinnfreien 160 Punkte BW zu schützen ist, und somit viel zu teuer, hat mir dieses Tabletop gehörig verdorben. Ich seh kein Land beim aufstellen einer Liste gegen hart gepanzerte Listen die sowohl Nk auch Fk austeilen können. Keine Ahnung welcher Lehrling hier für das Balancing verantwortlich ist. (z.B.: 160 Punkte BW im Vergleich zu einer 230 Punkte Vendetta) Scheiss auf GW


LG
 
:happy: ne Vendetta ist doch schön mit Stormboyz zu verkloppen. Auf 3+ treffen und auf 5+ verwunden.

"Panzerungen und hohe Rüster"
"Ich seh kein Land beim aufstellen einer Liste gegen hart gepanzerte Listen die sowohl Nk auch Fk austeilen können"

Keine Ahnung was ne Vendetta in einer "harte gepanzerte Liste" zu suchen hat aber ok, kann es sein das du hier einfach nur Beiträge Konto Hochstacken willst ? 😀