Projekt "Pupsi`s" Nurgle: Jetzt wirds blutig

hm, ich würde ein zwischen ding wählen. dort, wo viel offene fläche ist, mal richtig mit schleim und auslaufendem blut/eiter/was auch immer spielen.... sonst eher dezent, damit der tolle gesamteindruck durch den rost nicht zu sehr beeinträchtigt wird... cool wären auch noch alte, verwitterte fahrzeugnr auf der seite. am besten mit der technik aus dem masterclas.. 🙂

gtz morbidus
 
Wow, was ist denn das für ne kranke und verseuchte Truppe. Sieht wirklich klasse aus deine Armee. Weiß man garnicht wo man zu erst hin schauen soll 🙂

Der Baneblade sieht auch schon sehr gut aus. Er ist aber echt noch viel zu ordentlich. Etwas mehr Seuche wär fein ;-) Zu deiner Frage: Ich wär für Ausdünstungen, Wucherungen und Schleim satt.
 
So, als erstes mal danke, für eure Kritik und Anregungen.


Wann wirst du die erste Infanterie reinstellen? Verwendest die Renegades von FW oder leistest du aktue Umbauarbeit bei 0815-Imps?

Wenn ich ich entschieden habe, welche. läuft derzeit auf eine richtige bunte Mischung heraus. Der Hauptteil werden wohl die Renegades von FW bilden. Einfach zu geil diese FW Teile.

Hatte mir auch ein paar Pig Iron Köpfe besorgt, aber irgendwie finde ich die vom Maßstab nicht so ganz OK, für die Cadianer. Aber der Klatschi hat ja schöne Umbauten aus denen gemacht, vielleicht später.

Dann kommt da noch eine Einheit, Überläufer dazu, wo auch der zweite super schwere zugehört.

Fürs HQ, kommen ein paar Grindhouse Games und Dark Age Umbauten dazu.Sind meine ersten und da braucht man noch ein wenig Übung.

hab jetzt nicht gesehen ob das schon jemand gefragt hat, aber wie hast du die die fäden beim blut an den waffen und dem droppod gemacht und vorallem womit?

Mit Uhu (Lösemittelhaltig), Blood Red und einen Holzstäbchen

Kannst du das ein klitzekleines wenig genauer beschreiben? ^_^
geh doch mal ein bisschen mehr ins detail 😀
also einfach aus der pigmentdose heraus draufpinseln oder mit acrylfarbenverdünner mischen oder wie geht das?

Wirklich, einfach aus der pigmentdose heraus und drauf damit.

Zuvor habe ich den Baneblade aber mit Matt Lack versiegelt. Wennn man dann zufrieden ist, wieder Matt Lack drauf, um die Pigmente zu fixieren.


Hatte auch versuche gemacht die Pigmente zu lösen, aber das Ergebnis, fand ich persönlich, nicht ganz so gut.

.. cool wären auch noch alte, verwitterte fahrzeugnr auf der seite. am besten mit der technik aus dem masterclas.. 🙂

Das werde ich auf jeden fall mal ausprobieren. Thanks

Wow, was ist denn das für ne kranke und verseuchte Truppe. .

so wars geplant 😀

Einfach nur schön .. mehr kann ich dazu nicht sagen... doch eins noch .. Renegaten sind genial 🙂

Thanks ! Renegaden sind genial, da sie z.B viele Panzer/Fahrzeuge haben :wub:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hatte mal wieder ein paar Minuten Zeit den Pinseln zu Schwingen.

attachment.php


Und mal ein kleiner Umbau, für HQ:


attachment.php


tamia acryll bekommste im guten modellbau geschäft oder zum beispiel sockelshop.de

oder bei Obi😀😀