Projekt "Pupsi`s" Nurgle: Jetzt wirds blutig

Würde mich auch interessieren von welchem hersteller die Dame ist, kommt mir ihrgendwie bekannt vor, kann sie aber nicht einordnen... 🙁

ichhab da von eine ich vergess des auch immer irgenddwas mit dark gibts auch bei battlefield

edit dark age heißen die:

dag1040.jpg


die linke dürfte es sein
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier mal der erste Farbtest an einen Infrantrie Model: "Forge World Renegade".
Wollte das Farbschema von meiner Nurglearmee wieder aufgreifen(hauptsächlich grün,braun und orange), hoffe das ist mir mit dieser Figur wieder gelungen.
Aber vielleicht kann mir noch jemand Tipps geben, was man an der Figur "nurgliger" machen kann.

Also her mit der Kritik und Anregungen. (ja hab den Gussgrat zuspät gesehen😀)

attachment.php
 
Sehr schöne Testmini!
Die Farbverteilung gefällt mir persönlich sehr gut.

Ich finde nicht, dass dein Orange abgedunkelt werden muss, wie hier vorgeschlagen.
In der Imp-Masse wird es ein super Eyecatcher auf dem Brett.

Etwas dreckiger könnten die Schulterpanzer zu Ehren deines Gottes wohl sein.

Bin gespannt auf ein Gruppenbild mit dem Baneblade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Modell, die hohe Qualität deiner "Testminis" macht mich nervös 😉

Aber vielleicht kann mir noch jemand Tipps geben, was man an der Figur "nurgliger" machen kann.

Ganz klar, Schlieren und Abnutzungserscheinungen an den Schulterpanzern, vielleicht irgend ein ekliges Zeug auf dem Schwert.

Wenn´s etwas krasser sein darf auch gerne ein Tentakel als Arm.

Rot glühende Augen würden ihm einen dämonischen Touch geben.
 
Erstmal ein fettes Danke für eure Kommentare. Leider finde ich derzeit kaum Zeit den Pinseln zu schwingen und deshalb wird es wohl bis Anfang Mai nur sehr langsam voran gehen.

Aber mal ein kleines WIP Bild (nur grundfarben, bis jetzt) des ersten Trupps meiner Renegades. "Sons of Manon"
Das Grund Schema wird wohl so bleiben, bloß das das orange ein wenig zerkratzter noch aus sehen wird.

ich find den rost einfach nur geil, auch das orange gefällt mir. ich mags wenn anner miniatur auch mal ne farbe richtig ins auge springt. würd ich gern mal ne ganze einheit von sehen.

Bitte:




attachment.php



Da ich nicht ganz Regelfit bin, plane ich die Sons erst mal so, das alle Mini`s die mir von den Imps und so gefallen erst mal rein kommen.

Das wären dann noch

20 Rengades, mittels Forgeworld umbau Set
3 Schwere Waffenteams, mittels Forgeworld umbau Set
1* 5 Mann HQ RENEGADE MILITIA COMMAND Set von Forgeworld
1 *2 RENEGADE APOSTATE PREACHERS OF NURGLE
1* 5
RENEGADE OGRYN BERSERKER SQUAD
1* Baneblade (Testmodel)
2* Chimäre (Umbauten, Geschützturm hinten mit Autocanon)

Aber irgend wie kann mir dann der Gedanke ich brauche viel mehr Infanterie und Artillerie !
Und da mir da eine Armee sofort in den Kopf kommt, welche genau meine Anforderungen erfüllt, war klar: Death Korps of Krieg.

Da mir die Mini schon seid einiger Zeit ziemlich gut gefallen und ich schon immer mal eine kleine DKOK Armee haben wollte, aber leider keine weiter Armee anfangen darf ,sonst bringt mich meine Frau um !

Kam der Gedanke, sie einfach als Überläufer, verfallen dem "genürgle" vom Manon, einfach mit ein zu gliedern.

Hier die ersten zwei WIP`s beide schnell und etwas unschauer bemalt, wird aber noch ausgebessert wenn ich weis welche Farbschama. Derzeit tendiere ich für das heller, da es von weiten besser wirkt.

Aber was haltet ihr davon ?
Kann man DKOK als Renegaden zocken und welche Farbschema ??


attachment.php

3
attachment.php


Hoffe das ich nicht gesteinigt werde, für diese blasphemische Tat 😀
 
Aber was haltet ihr davon ?
Kann man DKOK als Renegaden zocken und welche Farbschema ??

ne, für mich geht das leider gar nicht! 😉 da die dkok ja schon einmal ne heräsie begangen haben und um dies reinzuwaschen, opfern sie sich auf den gefährlichsten schlachtfeldern auf. (http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Todeskorps_von_Krieg). genau aus diesem grund würden die dkok - meiner meinung nach - sich lieber in ein mienenfeld stürzen, als sich einer chaos-macht anzuschliessen....

aber die renegaten gefallen mir sehr gut... ich kann mir gut vorstellen, dass eine armee von denen auf einem spieltisch ziemlich cool aussieht.

gtz morbidus
 
ne, für mich geht das leider gar nicht! 😉 da die dkok ja schon einmal ne heräsie begangen haben und um dies reinzuwaschen, opfern sie sich auf den gefährlichsten schlachtfeldern auf. (http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Todeskorps_von_Krieg). genau aus diesem grund würden die dkok - meiner meinung nach - sich lieber in ein mienenfeld stürzen, als sich einer chaos-macht anzuschliessen....

aber die renegaten gefallen mir sehr gut... ich kann mir gut vorstellen, dass eine armee von denen auf einem spieltisch ziemlich cool aussieht.

gtz morbidus
Alles reine Geschmackssache - ähnlich ist es doch bei fast allen Renegaten, bei denen ein Übertritt eigentlich auch undenkbar wäre.

Sofern es stimmig aussieht, ist mMn alles in der Richtung ok. Und da die Deathkorpsler eh schon richtig scheiss-fies aussehen, passen die auch gut zum Chaos.

Greg
 
Im äußersten Notfall sind es halt Vrakianer, die sich die Ausrüstung getöteter Korps angezogen haben um die feindlichen Reihen zu infiltrieren etc. Wenn's Fledermaus gefällt, kann er's ruhig machen. Und bei den Malergebnissen schon dreimal. 🙂

Paah Deathkorps kann man nicht töten😀

Nee, echt geil bemalt. Einfach ne tolle Armee. Aber DkoK kommen loyal mMn einfach cooler
 
Wer sagt denn überhaupt, dass es Deathkorps of Krieg´ler sein müssen? In der grooooooßen Galaxie wirds doch noch ein anderes Regiment geben, das Coats und Gasmasken verwendet, oder?😉
Naja und zur Bemalung, die is mal wieder klasse, kannn man auch nich viel mehr dazu sagen, nur die Waffe und die Stiefel vom 2. sehen in meinen Augen nich so toll aus, bei der Waffe ist es irgendwie der Übergang von "total rostig" des "Bodys" zum "zerkratztes Metall" des Laufes, und bei den Beinen, naja, wie Stempe schon gesagt hat, da müssten die Stiefel komplett aus Metall sein, um so nen Rost ansetzen zu können.