Qualität von Forgeworld

Seikilos

Bastler
11. Juni 2009
860
363
9.901
Hallo zusammen,

mich würde mal eure Meinung zur Qualität von Forgeworld interessieren.

Ich habe deren Shop mal durchstöbert, diverse Videos und Reviews angesehen.

Aber wenn ich mir alleine das offizielle Video von FW auf deren Homepage ansehe (wie man zusammenbaut, säubert usw) war ich doch etwas überrascht, was hier für Gussfehler auftauchen. Luftblasen, riesige Spalte, Lücken. Klar, es wird ja erklärt, wie man alles sauber mit Greenstuff wieder repariert, aber ich war doch über die offensichtlich teilweise schlechte Passgenauigkeit erschrocken. Bei dem Preis dachte ich, das ist ein "Edelprodukt".

Mir geht's gar nicht um Forgeworld Regeln o.ä. Ich überlege eine Space Wolves Armee anzufangen und die laut Index (oder irgendwann Kodex) erlaubten Modelle durch FW-Bits aufzuwerten oder durch FW-Miniaturen (Horus Heresy o.ä.) zu ersetzen, um diese etwas einzigartiger zu machen.

Danke euch!
 
Da finde ich die Finecast Modelle von GW viel schlechter.
Der Resin von FW ist okay, besser kann man den nicht verarbeiten. Für Bits und kleinere Modelle ist kaum nacharbeiten nötig. Größere Modelle, wie ich so mit bekommen habe, muss man schon mal wieder etwas richten.

Der Service ist mMn schlecht von FW. Eine Bestellung kam nie an, obwohl die 2 mal verschickt wurde und alle Daten gestimmt hatten.
Hatte 2x was bestellt, erste ohne Probleme und die zweite war eine Katastrophe, weswegen ich nur noch über Zwischenhändler bestelle, die in Deutschland registriert sind.
 
Die Quali von FW ist durchwachsen, Bitz und Miniaturen sind meist ganz ok, bei den Großmodellen und Fhzgen hat man Nacharbeit vor sich - das ist allerdings weniger schlimm als die 100000001 Mikroteile zu entgraten...

Wie kommst du darauf, dass FW ein "Edelprodukt" wäre? Die sind nichtmal mehr besonders exklusiv, dank HH. Für wirklich hochwertiges Material in exzellenter Qualität zahlt man schon im Osten mehr als bei FW und wenn ich mir Mierce (die "nur" gut sind) anschaue, kommt einem FW fast schon günstig vor.

Wenn du es billig (vom Preis) haben willst, such bei Spellcrow, Maxmini etc. nach Bitz; WolfSpaceWarriors-Kram hat doch fast jeder Drittanbieter!

Da finde ich die Finecast Modelle von GW viel schlechter.

Citadel und FW nutzen mittlerweile dasselbe Resin...
 
Ich hatte neulich erst ein GW-Resin-Modell...das Material war deutlich weicher als das von FW. Kann natürlich sein, dass das ein alter Lagerhüter aus Nottingham war.

Ich hab zuletzt nen Schwarm Razorwings bekommen, das ist derselbe Mist wie bei FW; waren aber sauber gegossen (hab da schon wirklich Schlimme gesehen), auch muss ich sagen, dass meine FC-Modelle alle top sind was den Guss betrifft, Illic hat ein paar Probleme mit Sommerhitze und auf dem Voidbringerlauf liegen nicht so gut vertragen (hab den dann einfach gewendet 😀 hat sich wieder "ausgelegen"!).
Die Resinzonks aus GW-Schmieden kenn ich nur von Anderen, aber da kann ich so ziemlich alles Schlechte bestätigen!
 
Danke euch für eure Meinungen...

Vielleicht hänge ich auch noch etwas in der Vergangenheit. Für mich war Forgeworld immer "die" große Marke, das Flaggschiff von GW. Gefühlt in Deutschland nicht ranzukommen (gibt es mittlerweile wirklich Zwischenhändler in D?), enormer Aufwand mit Zoll und Steuer.

Vielleicht hab ich mich da aber auch getäuscht.

Optisch finde ich sie wirklich gut gemacht. Aber wenn ich lese, dass es genügend Dritthersteller-Bits gibt... sollte ich vielleicht erstmal auf die Suche nach diesen gehen...
 
(gibt es mittlerweile wirklich Zwischenhändler in D?),

Gewisse Shops bestellen bei FW sobald sie genug Bestellungen haben und schicken das weiter, glaube aber selbst bestellen oder hier über Sammelbestellung ist wohl meist günstiger.
DeusExMachina mach in den Kleinanzeigen Sammelbestellungen und kontrolliert das Zeugs auch bevor er es rausschickt, keine Ahnung ob das die Shops im Netz auch machen.
 
Bitte, was?
Noch (!) ist Großbritannien in der EU, wenn Dir da einer Zoll und/oder Einfuhrumsatzsteuer berechnet hat, hat der Dich übelst verarscht.

Jup. Forgeworld hat zudem inzwischen Paypal. Die Versandkosten sind lästig, aber bis zum 30. 4. (also heute) gibt es kostenlosen Versand ab 100 Pfund. War der Anlass, mir die Necromunda-Sachen zu holen.
 
100 Pfund hat man schnell zusammen... hatte zum Glück nie das Pech, mal wirklich Schrott geliefert bekommen zu haben. Verzogene Rhino-Seitenteile der HH waren das bislang "Schlimmste", was recht gut im heißen Wasserbad zu richten ist.

Das Exklusive ist, neben den Umbaubitz, wohl die ´Möglichkeit, ganze fremde Modelle im 30k/40k-Look zu bekommen. Vom Panzer bis zum Titan...
 
Also meine Forgeworld-Erfahrung ist insgesamt eher positiv. Generell sind Bausätze mit großen, eher "dünnen" Teilen (z.B. die Seitenteile vom Storm Eagle und Fire Raptor, generell Waffenläufe) relativ anfällig dafür "verzogen" zu sein. Aber nix, was sich nicht mit etwas Hitze ausgleichen lässt. Und mit Ausnahme meines Storm Eagles, welcher durchweg eigentlich immer als einer der schlimmsten FW Bausätze beschrieben wurde, passten die Teile auch immer gut aneinander. Wenn was gar nicht ging, was nur 1x bei mir vorkam, habe ich anstandslos ein Ersatzteil bekommen. Eben ein Foto hingeschickt, Bestellnummer angegeben und dann war das Teil in der Post.

Empfunden habe ich FW früher auch als Premiumprodukt, aber mehr wegen des Preises. Insgesamt finde ich die Preise aber schon bei vielen Modellen angebracht und es ist für mich einfach eine sekundäre Produktionslinie mit Resin. Die Modelle sind mit unter (deutlich) detaillierter und/oder aufwändiger gestaltet und/oder größer als die Sachen von GW.

Fail-/Finecast war hingegen selten ein Vergnügen. Hatte weniger mit Löchern oder anderen richtig großen Fehlern zu tun, aber das weiche Material war irgendwie nicht gut zu verarbeiten und doch insgesamt sehr verformt. Auch mit Hitze konnte man es beheben, aber es gefiel mir einfach nicht so wie das FW Zeugs. Hab aber auch länger nix mehr aus dem Zeugs gekauft, daher mag es da auch Änderungen gegeben haben.
 
Mein persönlicher Eindruck von Forgeworld ist bisher im besten Fall nur mittelmäßige Qualität. Ich habe auch schon so manches Mal vor den Teilen gesessen und mich
gefragt wie es soetwas durch die Qualitätskontrolle schafft bis mir dämmerte dass die beim Kunden stattfindet. Es sind ja wirklich coole Modelle und Zusatzteile dabei die ein
Modell optisch nochmal ein bißchen aufwerten und von der Masse abheben aber für mich kommen vorerst keine Modelle in Frage die größer als ein Cybot sind weil ich mir die Enttäuschung zu dem Preis ersparen möchte.
 
Es wird schon eine Qualitätskontrolle bei FW geben, aber keine besonders genaue (bzw. die Vorgaben sind nicht allzu streng). Resin ist im Gegensatz zu Metall nicht wiederverwertbar und die Produktion nicht so billig wie bei den üblichen Kunststoffgussrahmen. Daher dürften insbesondere bei größeren Bausätzen Fehler eher toleriert werden.

Forge World ist keine Edelmarke sondern eine teure Nischensparte und Anfängern nicht wirklich zu empfehlen. Wenn es üble Probleme gibt, einfach Photos machen und Forge World kontaktieren.
 
Die großen Bausätze werden oft auch erst auf Bestellung gegossen. Wenn irgendwas nicht okay ist, anrufen. Ich hab bisher noch nie Fotos gebraucht, vielleicht wollen die aber bei teuren Teilen was sehen. Es wird jedenfalls keiner hängen gelassen, der Kundenservice von GW - und FW war IMO immer sehr gut, was das anging.
 
Also bisher hatte ich meistens Glück bei den FW Sachen. Aber was man so hört, ist echt krass. Ich habe auch schon selbst FW Teile mit Versatz um ca. 1cm gesehen. Wie man sowas überhaupt entformen kann, ohne dass es einem auffällt, ist mir absolutes schleierhaft. Verzüge in Teilen kommen ja vom zu frühen entformen, wenn das Resin noch so weich ist dass es zwar die Deteils behält, aber nicht gänzlich formstabil ist. Klar lässt sich das meist noch selbst beheben, aber es ist trotzdem Pfusch von seiten FWs. Ich hatte auch schon Gussfehler, die auf Beschädigungen in der Form hindeuten, wenn da ein unregelmäßiger "Fleck" aus Resin ist, wo eigentlich Deteils sein sollten.
In meinen Augen wären mindestens 50% der Beschwerden leicht zu vermeiden, wenn man die Formen nicht so überstrapazieren würde. Zu früh entformen und die Weiterverwendung von beschädigten Formen deuten einfach auf sparen an der falschen Ecke hin. Bei den Preisen ist das eigentlich eine Frechheit.
 
Insgesamt ist meine Forgeworld erfahrung durchwachsen.
Einmal hatte ich neben meiner Bestellung einen kostenlosen Land Raider MK IIB und nen Iron Circle mit drinne.
Das war natürlich sehr erfreulich.

Aber die Arbeit an meinem Fellblade war die Hölle.
Gerade die älteren FW Fahrzeuge sind immer grausam zusammen zu bauen, ich habe jetzt schon angst vor dem Fire Raptor den ich bestellen will.
 
Hatte bisher immer gute Erfahrungen mit FW, bis auf eine Bestellung, die se irgendwie verbockt hatten, da hatten die bei einem Stormhammer die Linke Kette zwei mal geschickt, die Rechte garnicht und bei nem Russ die Chimera-Ketten eingepackt... Auf reklamierung bekam ich dann ein drittes mal die Linke Kette zugeschickt, sowie die korrekten Ketten für den Russ... Auf eine Dritte Reklamierung haben die dann relativ kulant den kompletten Baneblade Bausatz versendet, sodass ich nun einen halben Baneblade mit 4 linken Ketten und einen Stormhammer habe 😉

Sprich, wenn man denen nicht zusehr ans Bein pinkelt, lösen die falsche bestellung meist auch sehr kulant und kostenfrei, sind halt auch nur menschen. Was das Resin selbst angeht, da muss man gerne mal Nachbiegen und Teils sind die Gräten echt selten Dämlich gesetzt, sodass man die nur mit Mühe und Not sauber entfernt bekommt. Es ist halt definititv Zeitaufwendiger als GW-Plastik.
 
Also bisher hatte ich meistens Glück bei den FW Sachen. Aber was man so hört, ist echt krass. Ich habe auch schon selbst FW Teile mit Versatz um ca. 1cm gesehen. Wie man sowas überhaupt entformen kann, ohne dass es einem auffällt, ist mir absolutes schleierhaft.

Mein Ta'unar war absolut nicht passgenau. Hinter dem Nackenschild war eine gut 5mm große Lücke. Nichts, was nicht mit Greenstuff machbar wäre, aber da guckt man nicht schlecht aus der Wäsche =D