Ich möchte mal folgendes ergänzen:
Mir macht der ganze Prozess von Auspacken über das Zusammenbauen bis hin zum Bemalen Spaß. Viel Spaß! Ja, manche der Resin Modelle (meiner Erfahrung nach bei weitem nicht alle) brauchen "5 min" mehr in der Vorbereitung und Bearbeitung. Aber auch nicht Tage und Wochen. Und ich bekomme - in meiner Rechnung - dafür eben ein besonderes Modell. Die Modelle sind außergewöhnlich gestaltet oder es hat sie nicht jeder oder die bieten coole Regeln oder oder oder.
Und bei dem ganzen sollte man auch nicht vergessen: Da stehen auch Designer hinter, die die Modelle gestalten. Die müssen verschifft werden und auch gelagert werden. Viele der Kollegen aus China oder Russland kopieren nur munter die fertigen Designs mit leicht veränderten Werkstoffen. Dann haben die auch vielleicht geringere Lohnkosten in ihrem Teil der Welt und *zack* hat man die billigen Recasts. Andere Hersteller (z.B. Anvil Industries) stellen geile Bits her, aber die Regiments Squads lassen die sich auch recht sportlich bezahlen.
Klar, wenn man überspitzt gesagt eher auf "easy to build" steht, dann sollte man die Finger von FW lassen. Wenn man aber an dem ganzen Prozess des Hobbys (Bauen, Malen, Spielen) Spaß hat, dann sind die FW Sachen nun auch nicht so wild und dramatisch. Und wenn man mal ein Teil hat, was richtig daneben und/oder kaputt ist, dann tauscht FW das im Normalfall zeitnah aus und man kann weitermachen.
Wer generell auch noch etwas mehr zu bestimmten Minis oder generell zu dem Thema sehen will: leakycheese auf YouTube macht hierzu viele Videos. Siehe hier:
https://www.youtube.com/watch?v=yb7GAj2tmk8 Der betrachtet viele Modelle "out of the box", sagt wo er kleinere und größere Fehler sieht und stellt auch Tutorials online, wie man mit manchen Problemen umgeht. Die lassen sich alle mit vertretbarem Aufwand lösen.