Wettbewerb Quartalswettbewerb 4-2020

18.jpg
 
Irgendwie scheinen hier alle im Winterschlaf zu sein ?! Lasst doch mal sehen was so bisher geschaffen wurde....
ich werde auch versuchen mit zu machen, habe schon mal die Base gefunden auf der alles aufgebaut wird. Nun bin ich am schauen wie genau und vor allem was platziert wird - wobei ich mit den Modellen soweit mir im klaren bin. Mal schauen was ich eventuell heute noch so treibe und dann gibts auch erste Bilder 😉

Und jetzt lasst ihr mal sehen.
 
  • Like
Reaktionen: Ordenspriester Raziel
Also, ich habs geschafft mir ne Basis zuzulegen und mein allererstes Geländestück hab ich nun auch "modelliert". Nun hab ich die erste Schicht aufgetragen (Mischung aus Leim, Wasser und Schwarzer Farbe). Danach das ganze noch ein wenig mit Vogelsand bestreut um später ne Struktur zu erhalten. Wenn das alles getrocknet ist werde ich auch davon ein Bild machen und dann mal alle bisherigen Schritte euch hier posten (ja, auch das is ne Premiere: ich hab von allen bisherigen Schritten Bilder gemacht), solange müsst ihr also leider noch warten 😉


LG
DeepHit
 
  • Like
Reaktionen: Ordenspriester Raziel
Also, ich habs geschafft mir ne Basis zuzulegen und mein allererstes Geländestück hab ich nun auch "modelliert". Nun hab ich die erste Schicht aufgetragen (Mischung aus Leim, Wasser und Schwarzer Farbe). Danach das ganze noch ein wenig mit Vogelsand bestreut um später ne Struktur zu erhalten. Wenn das alles getrocknet ist werde ich auch davon ein Bild machen und dann mal alle bisherigen Schritte euch hier posten (ja, auch das is ne Premiere: ich hab von allen bisherigen Schritten Bilder gemacht), solange müsst ihr also leider noch warten 😉


LG
DeepHit
Moin,
Geh mal in den Wald, such nen umgefallenen Baum. An diesen Wurzeln findest du das beste Material für Bases. Evt in den Ofen für ne Stunde bei 120 Grad gegen die Viecher. Das dann noch mit Tee blättern verfeinern und BÄM fertig ist das Müsli.
 
Na ja, für ne Wüste sieht es dann aber zu "organisch" aus. Statt der Teeblätter gehen auch getrocknete Küchenkräuter, da hat man auch verschiedene Strukturen. Wenn man nicht allzu stark versiegelt bleibt allerdings ein leichtes Aroma. Aahh, Blight Hauler die nach den Kräutern der Provence duften, Magnific ? 🤣.
Edit. Ach Mist vergessen, DeepHit, warum schwarze Farbe im Leim? Wenn du das fertig geklebte Base tuschst ist der Sand gleich mit schattiert. Farbe im Leim ist eher für Fugen bei Steinen oder Platten hilfreich. Bei der Versiegelung mit verdünntem Leim kann man die auch zugeben, aber danach schattiert es eigentlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DeepHit
Da hast du dann aber meist viele gleich aussehende Steinchen drin (meine Süße kauft sowas auch). Wenn du was richtig zerklüftetes, kantiges willst, gibt es in diesen 1€Läden (bei uns Tedi) in der Spielzeug Abteilung so kleine Saurierskelette zum selbst "ausgraben" in solchen Press Sand oder Ton (keine Ahnung was genau das ist). Das gibt richtig gut strukturiere Steine (je nach Kraftaufwand) in verschiedenen Größen und das Dino Skelett kann man auch noch nutzen wenn man will.
 
So,
ersten Bilder wie versprochen.

Hier zuerst mal die Basis, gekauft in nem Euroshop. Perfekt für das was ich machen will:

20201104_155210.jpg


Als nächstes mein Grundmaterial, Isolationsmaterial zum Dämmen....perfekt zu bearbeiten:

20201104_155242.jpg


Der erste Aufbau, passt schon soweit - wurde aber noch en wenig geändert weil mir die Überhänge ned so gefallen haben. Zu sehen auf kommenden Bildern die noch ned gemacht sind ^^

20201104_160934.jpg


Nun kam mein Gemisch aus Holzleim, Wasser und Schwarzer Abtönfarbe drauf. Noch auf das Feuchte wurde dann Vogelsand gestreut:

20201104_165324.jpg


Ich hatte noch ne eigentlich leere Dose Grundierspray die ich hier ganz leer gemacht hab, so kann man schon mal en wenig sehen wo es hingeht:

20201104_183112.jpg



So, das war der bisher leichte Teil....was noch kommt...naja im Kopf ist es schon fertig, aber die Umsetzung wird noch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen. Auf alle Fälle wird mein "Water Texture" zum Einsatz kommen, "Blood for the Blood God" ist auch schon gesetzt und natürlich "Nurgle´s Rot"....also könnt ihr euch denken, es wird auf nem von Dethguard besetztem Platen Spielen. Die Geschichte zum Diorama ist in meinem Kopf auch schon fetig, aber niederschreiben werde ich se wenn ich mit dem Bauen und bemalen soweit fertig bin.

So, und nun will ich hier mal was sehen 😉


LG
DeepHit
 
Nice. Mein Kopfkino sagt, da ist iwa oder iwe mit Karacho aufgeschlagen und gleich mal die Oberfläche gut durch "gerockt", weil durch diese harten Kanten noch keine Erosion oder so zu sehen ist. Falls deine 1€ Dekosteine zu abgerundet sind,kannst du auch Stücke von Backsteinen nehmen (Stein+Hammer +Frustabbau=Gelände Baumaterial) 😀. Bei der Idee habe ich auch gleich wieder Ideen NEIIIN.
 
Nice. Mein Kopfkino sagt, da ist iwa oder iwe mit Karacho aufgeschlagen und gleich mal die Oberfläche gut durch "gerockt", weil durch diese harten Kanten noch keine Erosion oder so zu sehen ist.
Diese Aussage....und auch mein Empfinden bewegten mich dazu noch mal auf 0 zu gehen.....

Nun hier ist der 2. Versuch, der auch besser zu dem passt was ich machen will, auch vom Arrangement der Protagonisten und der sonstigen noch zu stellenden Teile. Hoffe das dies nun besser ist, mir zumindest gefällt mein zwote Versuch viel besser,und ich fange an gefallen an Gelände zu bekommen ^^

2.Versuch_b.jpg


Leider muss ich nun mindestens 24 Std. durchtrocknen lassen.....das Warten nerft 😉


LG
DeepHit