R.I.P. Ryan Dunn

@waaghbomba: also wenn der letzte Besuch des leider verstorbenen Herrn Dunn , eine Örtlichlichkeit war, die zur Alkoholaufnahme dient, sprich eine Kneipe und man ihn auf dem letzten Bild vor seinen Tod mit einem Bier in der Hand sieht, sowie die Pressetexte beachtet, die auch darauf verweisen er hätte auch noch ein paar Schnäpse getrunken, liege ich mit meiner Annahme wohl nicht falsch wenn ich davon ausgehe, dass er schlicht und ergreifend besoffen Auto gefahren ist. Wenn man sich weiterhin auch nochmal den Habitus des Verstorbenen vor Augen hält , wird meine Annahme bestätigt.
by the way, wenn man eins uns eins nicht zusammenzählen kann sollte man anderen User nicht unterstellen sie würden schlecht über Verstorbene reden.
 
Ungeachtet der Frage ob er nun besoffen gefahren ist oder nicht, ist
er in jedem Fall mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit gefahren.

Die Polizei geht derzeit davon aus, das er mit über 160 km/h unterwegs
war, eventuell sogar mit über 200 km/h, und das auf einer Straße, wo
lediglich 90 km/h erlaubt waren.

Quelle: http://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,769759,00.html
 
Ja man ist schon unglaublich arrogant, wenn man sich umfassend zu einem Thema äußern kann und nicht auf ewig so schreibt als wäre man 16, "weil es ja nur ein Forum ist". 🙄

Eventuell sollte man sich überlegen, ob es Sinn macht andere Leute aufgrund einer Aussage anzufahren, obwohl die Informationslage eher dagegen spricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt will ich wieder mitmischen:

Da steht, im Link von Abe, dass er die Leitplanke durchbrochen hat, was bei einm Tempo von über 160km/h mMn nicht möglich ist, weil um es dazu kommen zu lassen, muss er mit fast 90° Winkel draufgeknallt sein, denn, bei über 160km/h, kann ein Auto nicht einfach so durch ne Leitplanke fahren, dazu ist es viel zu schnell, viel mehr würde das Auto zwar die Leitplanke ein wenig eindrücken, aber niemals durchbrechen, denn das Auto ist einfach zu schnell um wirklich ne leitplanke zu durchbrechen, vielmehr würde es an der Leitplanke immer langsamer werden.
 
@Felix1996:

Schau dir doch mal die Bilder in dem Artikel an, den ich oben gepostet
habe. In dem Bild von der Unfallstelle ist zu sehen, das sich die Straße
dort gabelt und die Leitplanke nicht parallel zur Straße verläuft,
sondern fast quer, zumindest an der Stelle wo sie durchbrochen wurde.
Und so wie die Bremsspuren aussehen, ist es wohl durchaus möglich,
das die Leitplanke vom Wagen in einem Winkel von etwa 70-80° getroffen
wurde.

Er ist quasi am denkbar ungünstigsten Ort von der Straße abgekommen.
Wäre das ganze weiter die Straße runter passiert, wo die Leitplanke
wieder parallel zur Straße verläuft, würde ich dir zustimmen, das er
da vermutlich nicht durchgebrochen wäre.

Hier nochmal das Bild:
image-228141-galleryV9-wfgv.jpg
 
So, jetzt will ich wieder mitmischen:

Da steht, im Link von Abe, dass er die Leitplanke durchbrochen hat, was bei einm Tempo von über 160km/h mMn nicht möglich ist, weil um es dazu kommen zu lassen, muss er mit fast 90° Winkel draufgeknallt sein, denn, bei über 160km/h, kann ein Auto nicht einfach so durch ne Leitplanke fahren, dazu ist es viel zu schnell, viel mehr würde das Auto zwar die Leitplanke ein wenig eindrücken, aber niemals durchbrechen, denn das Auto ist einfach zu schnell um wirklich ne leitplanke zu durchbrechen, vielmehr würde es an der Leitplanke immer langsamer werden.
Sag mal hast du in Physik nicht aufgepasst, da schlägt ein Objekt von über einer Tonne Gewicht mit mehr als 160 km/h auf eine feststehende Konstruktion deren Materialdicke nicht mehr als 1 cm ist, das passiert tagtäglich auf unseren Autobahnen... hätte er nen Baum erwischt hätte es sein Auto einfach nur zerrissen, da hilft kein Gurt oder Airbag noch was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag mal hast du in Physik nicht aufgepasst, da schlägt ein Objekt von über einer Tonne Gewicht mit mehr als 160 km/h(das is höher als die Austrittsgeschwindigkeit einer Kugel) auf eine feststehende Konstruktion deren Materialdicke nicht mehr als 1 cm ist, das passiert tagtäglich auf unseren Autobahnen... hätte er nen Baum erwischt hätte es sein Auto einfach nur zerrissen, da hilft kein Gurt oder Airbag noch was.
Ein etwas entspannterer Ton wär schon angebracht.

Zum einen ist eine Kugel wesentlich schneller als 160 km/h, zum
anderen sind Leitplanken mitnichten feststehende Konstruktionen.
Sie sind schließlich geziehlt dazu entwickelt worden, Autos auf der
Straße zu halten, und solange man nicht frontal mit 160 km/h drauf-
fährt, so wie hier, sondern in einem eher kleinen Winkel, so halten
die Leitplanken sogar einen vollbeladenen Lastwagen auf der Straße,
dazu sind sie schließlich da.

Und übrigens: Dunn ist nach dem Durchbrechen der Leitplanke gegen
einen Baum geprallt und es hat das Auto zerrissen. <_<
 
@Kanedat

Deine Meinung. Nicht meine. Desweiteren ist es für mich und meinen Intellekt auch kein Problem zu schreiben wie es sich für eine Doktorarbeit gehört. Auch bin ich keine 16 mehr und bezweifele, dass ich auch nur annähernd so schreibe. Aber wenn das gewünscht ist, kann ich mich auch ab jetzt ganz besonders geschwollen ausdrücken, sofern das andere auch tun und es nicht lediglich dazu benutzen mir ans Bein zu urinieren.
 
@Abe+eisenlunge: Ja habt' Recht, hatte erst ne richtig gesehen wegen dem nicht parallelen.

Aber grade dann kommt es doch einem komisch vor, dass es ein "Unfall" war, wenn er gerade dann von der Straße abkommt.

Und das solljetzt nicht wieder irgend eine Diskusion werden, ich mein ja nur.

EDIT: "Dunn ist nach dem Durchbrechen der Leitplanke gegen
einen Baum geprallt und es hat das Auto zerrissen." okey DAS klingt jetzt wirklich komisch... ich mein, normalerweise, wäre der WAgen schon an der Leitplanke zum stehen gekommen, aber dann auchnoch gegen den Baum zu raen und zu zerfetzen, dass klingt doch sehr nach Hollywood.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber grade dann kommt es doch einem komisch vor, dass es ein "Unfall" war, wenn er gerade dann von der Straße abkommt.
Kann auch durchaus sein, das er die Abzweigung nehmen wollte und
es wegen der sehr überhöhten Geschwindigkeit nicht geschafft hat.

EDIT: "Dunn ist nach dem Durchbrechen der Leitplanke gegen
einen Baum geprallt und es hat das Auto zerrissen." okey DAS klingt jetzt wirklich komisch... ich mein, normalerweise, wäre der WAgen schon an der Leitplanke zum stehen gekommen, aber dann auchnoch gegen den Baum zu raen und zu zerfetzen, dass klingt doch sehr nach Hollywood.
Naja, wenn man frontal auf eine Leitplanke prallt, ist sie eben kein
sehr großes Hinderniss für ein Auto mit > 160 km/h, da sie für so
einen Aufprall nicht ausgelegt sind. Es ist eben nur dünnes Blech,
das wunderbar dazu geeignet ist, um Autos mit flachem Winkel auf
der Straße zu halten, aber nicht im fast rechtem Winkel.

Ein Baum ist da eine ganz andere Sache.
 
Zuletzt bearbeitet: