Showcase Ranthoks Miniaturenmalerei

Wow, vielen Dank für die vielen netten Worte, ich hab mich echt riesig gefreut als ich den Thread aufgemacht hab =)

Also mir gefällt der NMM Boy um längen besser als der TMM. 🙂
Da wirken die Schatten und Kanten deutlich besser. Einzig das Blau auf dem Schild könnte noch etwas softer sein. Vielleicht beim nächsten Blending nochmal ein paar dünne Glazes drübermalen damit die Stufen nicht mehr so sichtbar sind.

Ja, beim Blending brauch ich noch etwas Übung und Geduld. Dafür, dass ich erst vor ein paar Wochen angefnagen habe auf größeren Flächen zu blenden bin ich aber zufrieden und als Übungsmodell mit Endstation Vitrine bin ich damit zufrieden =)

Toll die beiden Versionen fertig nebeneinander zu sehen. Ja, die NMM sticht deutlich (im sehr positiven Sinne) hervor. Es wundert da gar nicht, dass der Zeitaufwand so unterschiedlich hoch ist.

🙂

Muss ich mich mit dranhängen...der NMM sieht welten besser aus (ned des der annere schlecht wäre !)

😉

Hier macht das NMM tatsächlich mehr her. Allerdings... naja, vielleicht liegt es nur am Foto, aber es wirkt zumindest als hättest du für die "echte" Metallic-Figur ein seltsames Gold genommen. Es wirkt fast schon Bronze-artig. Irgendwie so Farb- und Glanzlos. Mit helleren/gelberen/glänzenderen Goldtönen wäre der Vergleich vielleicht schwerer geworden.

Nein das liegt nicht am Foto sondern ist wirklich so. Ich hab Blathazar Gold als Grundlage verwendet, dann Wash mit Agrax Earthshade und danach Retributor Armour. Das war mein erstes Modell mit Goldener Rüstung überhaupt und ich würde auf jeden Fall weiter experimentieren bevor ich eine Armee so bemale. Ich hab noch ein paar Custodians aus der Prospero box, da kann ich mich dann mal austoben. Man lernt eben bei jedem Modell. Ich bin mir auch nicht sicher, ob es ne gute Idee war das ganze Modell mit Mattlack zu versiegeln, oder ob das bei goldenen Rüstungen mit Glanzlack nicht besser aussieht ?

Diese Gegenüberstellung ist klasse. Während der TMM-Typ "gut bemalt" aussieht, sieht der NMM-Typ eher "genial gezeichnet" aus. Das NMM macht richtig was her!

Ich find den ungeplanten Comic-Look auch super und erfreue mich gerade täglich daran die Zwillinge in der VItrinie zu sehen ?
 
  • Like
Reaktionen: Dharleth und Jager
Guten Morgen,

ich bin gerade mit meinen Harlequins fertig geworden und werde nun mit dem Modell für den Juli-Malwettbewerb beginnen. Das freie Thema hat mich zum Wühlen in meinem Pile of Shame inspiriert. Ich habe die letzten Wochen genutzt meinen Pile of Shame ein wenig zu katalogisieren um ein strukturiertes Abarbeiten zu ermöglichen. Dabei habe ich die folgende Grafik erstellt. Ich glaube ich habe da noch einiges vor mir ?
100% korrekt ist sie nicht, bei ca 300 modellen hab ich noch nicht rausbekommen wann die sich in den Pile of Shame reingeschlichen haben.

1594541805549.png

Auf jeden Fall sind es jetzt 6 Modelle mehr die das Done Label haben:











Und jetzt geht es weiter mit dem Navigator aus Blackstone Fortress



Gruß
Ranthok
 
Schöne Truppe! 🙂

...aber du hast 1800 Modelle? 😱😳
Ich war genauso schockiert wie du. Aber das kleckert sich eben so zusammen.

300 Salamanders, 200 Orks, 160 Aeldari, 180 Chaoten, ... und das ist nur 40k. Dazu nochmal 200 Modelle für Age of Sigmar, ein paar Boxed Games (Space Hulk, Deathwatch Overkill, Betrayal at Calth, Burning of Prospero), ca 100 Geländestücke (wenn man den Kleinkram wie Zäune und Krater einzeln zählt). Dazu dann noch 2 Infinity Fraktionen.

Auf 10 Jahre verteilt sind das einfach "nur" 15 Modelle im Monat, und da ich gerade die Indomitus Box bestellt hab ist der Juli schon wieder überm Durchschnitt =/

Gruß
Ranthok
 
  • Like
Reaktionen: Nibbler und Jager
o.0 Ist in deinem Pile of Shame alles erfasst?

Ich hätte das Problem dass gut und gerne 10% oder mehr noch in Kisten und Gussrahmen schlummern XD

Wie lange hast zum katalogisieren gebraucht?^^

Schöne Ruine, das sieht wirklich sehr gut aus, auch wenn es nur nachgemacht ist, ist es doch eine ordentliche Leistung.
 
o.0 Ist in deinem Pile of Shame alles erfasst?

Ich hätte das Problem dass gut und gerne 10% oder mehr noch in Kisten und Gussrahmen schlummern XD

Wie lange hast zum katalogisieren gebraucht?^^

Schöne Ruine, das sieht wirklich sehr gut aus, auch wenn es nur nachgemacht ist, ist es doch eine ordentliche Leistung.

Ich gehe davon aus, dass ich über 90% erfasst habe, aber gerade bei Bolter-Marines und Orkboyz ist es schwer den Überblick zu behalten, da da auch noch einiges in Gußrahmen rumliegt. Wobei ich immernoch ab und an Kram finde, von dem ich nicht (mehr) wusste, dass ich ihn hab. Mit Hilfe von Bestell-Emails und Fotos bin ich dann aber systematisch den Rest angegangen. Die aktuelle Grafik sieht so aus:

1596562512464.png


Angefangen zu Katalogisieren hab ich Anfang des Jahres für den Armeeaufbau meiner Drukhari, ab April hab ich das dann auf die anderen Fraktionen ausgeweitet und dann ab und an mal ein bisschen was ergänzt. Seit Anfang Juli trage ich nur ein was mir in die Hände fällt und noch fehlt, ich arbeite aber nicht mehr Systematisch dran.


Danke für das Lob, ich find die Ruine auch gelungen =)
 
Im Rahmen einer Path to Glory Kampagne habe ich meine Khorne Truppe rausgeholt und angefangen etwas Farbe aufzutragen. Der erste Molochreiter ist schon recht weit:

Photo 06.10.20, 06 12 45.jpg


Photo 06.10.20, 06 12 50.jpg


Photo 06.10.20, 06 12 55.jpg


während die Farbe am Moloch getrocknet ist habe ich mir dann auch noch den Bloodsecrator geschnappt und die Grundfarben + Wash draufgebracht.

Photo 06.10.20, 06 45 54.jpg


Gruß
Ranthok
 
Sehr geil ?
Ich liebe deine klaren und gleichmäßigen Farben.
Weiter so ?

Danke =)
sieht schon sehr vielversprechend aus 😀
Auch die anderen Minis sind toll. Beim Skulklcrusher (heist der so?!) ist nur auffällig das die Farbe von Reittier und Reiter sich ziemlich stark unterscheidet, ist das so gewollt?

Ja, ich will die nicht im gleichen Rotton haben. Zuerst wollte ich den Moloch komplett schwarz machen, das hebt sich dann aber zu stark ab und ich find das rote schimmern am Kopf eigentlich cool, also habe ich ein mit abbadon black abgedunkeltes khorne red aufgetragen und nur die kanten heller akzentuiert. Beim Reiter wird der hauptton evil suns scarlett, und damit deutlich heller. Ich denke wenn man 3 davon nebeneinander sieht ist es dan nicht nur ein roter klumpen, sondern reiter und reittier sind auch auf dem spielfeld deutlich erkennbar

Gruß
Ranthok
 
Was für ne Farbe bekommt denn die Zunge?^^

die hat schon ein dunkles lila, ich will gerne den fokus auf die augen ziehen, deshalb bleiben zunge und zähne erstmal dunkel, eventuell änder ich das noch wenn ich das Gesamtbild sehe.

Bis auf die Flügel ist die Haut jetzt soweit fertig.

Photo 16.10.20, 08 01 17.jpg


Hier der Rücken

Photo 16.10.20, 08 01 22.jpg


Ich habe mich auch mal an das erste Flügelsegment getraut. 100% zufrieden bin ich noch nicht, aber die Richtung ist erkennbar =)

Photo 16.10.20, 08 01 34.jpg


Hier nochmal eine andere Perspektive/Beleuchtung

Photo 16.10.20, 08 00 56.jpg


Gruß
Ranthok