naja sieht nicht so toll aus, das blau ist zu blau, das rot zu rot, und das weiß zu weiß.
aber dei anderen dark angels sehen ganz ok aus 😀
aber dei anderen dark angels sehen ganz ok aus 😀
Soll vielleicht witzig gemeint gewesen sein, finde ich aber eher nicht.naja sieht nicht so toll aus, das blau ist zu blau, das rot zu rot, und das weiß zu weiß.
aber dei anderen dark angels sehen ganz ok aus
Genau, das sind Hounds of Wrath Space Marines. 🙂nur des das keine DA sind
Danke für das Lob. 🙂Ich beobachte den Thread schon länger als stiller Leser, und deine saubere Bemalung gefällt mir sehr gut, vor allem, da du den Standard konsequent durchziehst.
Das Buch gefällt mir besonders gut, aber der Umhang wäre mir pers. zu hell. Ist aber, Gott sei Dank, Geschmackssache.
Ich mag den Umhang eigentlich so ganz gern. Zu dunkel sollte die Miniatur am Ende ja auch nicht ausschauen.
Der rechte Knieschoner ist auch grün und trägt sogar das selbe Decal wie die Schulterschilde der Terminatoren.Außer dem Grün an der Matrix scheint da wenig zu sein?!
Zwei Rhinos für meine zwei Taktischen Trupps stehen als nächstes auf der imaginären Armeeliste.PS: Auf was dürfen wir uns denn als nächstes freuen?
Na ja, da gibts ja schon noch Unterschiede... ^.^Hehe erinnert an deinen Autarch mit Flügeln.
Dankefein. 🙂Der sieht fein aus.
Dankeschön, ich werde mir auch weiterhin Mühe mit meiner Space Marine Armee geben. 🙂Also mir gefällt der Skriptor auch sehr gut. Wie immer auf ganz hohem Niveau und mit viel Liebe zum Detail bemalt. Klasse Arbeit! Da gibt es rein garnichts zu bemängeln.
Na ja, wir wollen es mal nicht übertreiben. Ich hab nur ne ruhige Hand und halte meinen TT-Standard ein, den ich mir gesetzt habe.Junge, du bist echt ein begnadeter Maler...
Gern, mein Steam-Nick ist 'Rash_Ktah'. 🙂Wie wärs mal mit nem match in L4D?
Vielen Dank!Ein schönes Modell, du hältst dein Niveau, das freut mich. Aber mach kleinere Bilder
Ich weiss, aber dann kann man sich ja immer noch das mitgelieferte Gruppenfoto anschauen, um den Maleffekt auf Tabletop-Niveau zu begutachten. Oder sich einen Meter weiter weg vom Monitor hinsetzen. ^.^Nein, aber bei so großen Bildern sieht man jeden einzelnen Fehler in Großaufnahme.
Ich finde das auch okay, hier gibt es nichts zu verbergen.Ich finde das gerade gut wenn die Bilder etwas größer sind.
Ich gestehe mir meine Fehler ein und möchte natürlich auch, dass meine Fehler gesehen und kommentiert werden. Nur so kann man besser werden (oder wenigstens das eigene Niveau halten).Wenn jemand nur kleine Bilder macht, der hat was zu verbergen hehe... ist oft der Fall.