Rash_Ktah's Hounds of Wrath (#695: 2 Stormtalons)

Ich beobachte den Thread schon länger als stiller Leser, und deine saubere Bemalung gefällt mir sehr gut, vor allem, da du den Standard konsequent durchziehst.
Das Buch gefällt mir besonders gut, aber der Umhang wäre mir pers. zu hell. Ist aber, Gott sei Dank, Geschmackssache.


EDIT: Whoops. Ganz großes "Sorry" an DEM. Ich habe den Rest von SaFo's Beitrag nicht gelesen, auf den sich deiner wohl bezog. Tut mir Leid.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja sieht nicht so toll aus, das blau ist zu blau, das rot zu rot, und das weiß zu weiß.

aber dei anderen dark angels sehen ganz ok aus
Soll vielleicht witzig gemeint gewesen sein, finde ich aber eher nicht.
Aber von meinem ständiger Gegenspieler hätte ich so etwas wohl erwarten müssen.

nur des das keine DA sind
Genau, das sind Hounds of Wrath Space Marines. 🙂
Ich beobachte den Thread schon länger als stiller Leser, und deine saubere Bemalung gefällt mir sehr gut, vor allem, da du den Standard konsequent durchziehst.
Das Buch gefällt mir besonders gut, aber der Umhang wäre mir pers. zu hell. Ist aber, Gott sei Dank, Geschmackssache.
Danke für das Lob. 🙂
Ich mag den Umhang eigentlich so ganz gern. Zu dunkel sollte die Miniatur am Ende ja auch nicht ausschauen.
 
Scriptor ist schick, überaus sogar. Die Termis auch.
Aber, irgendwie fehlt da die Zusammengehörigkeit. Der Scriptor hat zu wenige farbliche Verbindungen finde ich. Außer dem Grün an der Matrix scheint da wenig zu sein?! Vielleicht wäre einer der Schulterpanzer in Ordensfarbe auffälliger. Aber das ist ja letztlich nichts schlimmes. 😀
 
Außer dem Grün an der Matrix scheint da wenig zu sein?!
Der rechte Knieschoner ist auch grün und trägt sogar das selbe Decal wie die Schulterschilde der Terminatoren.

Ich habe lange überlegt, wie viel von dem Hounds of Wrath Farbschema in den Scriptor einfließen lassen wollte und habe mich letztendlich für den dezenten Weg entschieden. ^_^
 
Ha, dein Thread ist mir doch mal wieder als erstes aufgefallen. Schön zu sehen, dass du den endlich auch von deiner Liste abstreichen kannst. Die Hautfarbe ist dir sehr gut gelungen und die harten aber dennoch sauberen Akzente fallen wieder poitiv auf, weiter so!!!:spitze:

PS: Auf was dürfen wir uns denn als nächstes freuen? :santa:
 
PS: Auf was dürfen wir uns denn als nächstes freuen?
Zwei Rhinos für meine zwei Taktischen Trupps stehen als nächstes auf der imaginären Armeeliste.

Aber frühestens irgendwann nächsten Monat. Diesen Monat bin ich mehr als Pleite (musste ein Knöllchen bezahlen, autsch) und bis ich nächsten Monat Geld bekommen habe, die Rhinos bestellt sind... geschweige denn bemalt...

Ich verordne mir also eine Zwangs-Malpause und widme mich dann wohl erst mal wieder Left 4 Dead, Fallout 3 (mit Mods) und Space Alert Brettspiel (genial!).

Aber wenn es was Neues zu berichten gibt, dann melde ich mich natürlich sofort. 🙂
 
Hehe erinnert an deinen Autarch mit Flügeln.
Na ja, da gibts ja schon noch Unterschiede... ^.^
(Websiteadresse ignorieren, die ist tot.)

img45adfebd35b8f.jpg


Der sieht fein aus.
Dankefein. 🙂

Also mir gefällt der Skriptor auch sehr gut. Wie immer auf ganz hohem Niveau und mit viel Liebe zum Detail bemalt. Klasse Arbeit! Da gibt es rein garnichts zu bemängeln.
Dankeschön, ich werde mir auch weiterhin Mühe mit meiner Space Marine Armee geben. 🙂
 
Nein, aber bei so großen Bildern sieht man jeden einzelnen Fehler in Großaufnahme.
Ich weiss, aber dann kann man sich ja immer noch das mitgelieferte Gruppenfoto anschauen, um den Maleffekt auf Tabletop-Niveau zu begutachten. Oder sich einen Meter weiter weg vom Monitor hinsetzen. ^.^

Ich finde das gerade gut wenn die Bilder etwas größer sind.
Ich finde das auch okay, hier gibt es nichts zu verbergen.

Wenn jemand nur kleine Bilder macht, der hat was zu verbergen hehe... ist oft der Fall.
Ich gestehe mir meine Fehler ein und möchte natürlich auch, dass meine Fehler gesehen und kommentiert werden. Nur so kann man besser werden (oder wenigstens das eigene Niveau halten).

Ich denke, man kann auf den Gruppenfotos ganz gut sehen, wie meine Miniaturen auf dem Spielfeld wirken. Die Hounds of Wrath sind immerhin eine Tabletop-Armee und keine Vitrinenminiaturen auf dem Weg zum nächsten Golden Demon.
Und ich denke, ohne falsche Bescheidenheit, dass sich meine kleine Armee auf dem Tabletop vor niemandem verstecken muss. 😛