Rash_Ktah's Hounds of Wrath (#695: 2 Stormtalons)

Ich wusste dass ich den Namen schonmal gehört hatte.
Mir sind nur Tanngnjostr und Tanngrisnir bekannt, die Böcke die Thors Wagen ziehen. Hätte auch gepasst, und klingt finde ich ein wenig gefährlicher ^^ ... Außerdem kann er sie essen und dann ... kommen sie wieder.
Aber was solls, lachen soll am Tisch nicht verboten sein 🙂
 
Mir sind nur Tanngnjostr und Tanngrisnir bekannt, die Böcke die Thors Wagen ziehen.
Ich würde mal behaupten, dass die Namen nicht auf das Schild gepasst hätten aber
eigendlich hören die sich ganz gut an.

Schönes gesamt Portrait ist inzwischen doch eine ganz anständliche Armee zusammengekommen, die Idee mit dem Kommandotrupp hört sich interessant an, ich würde gerne mal die dazugehörige Standarte sehen, naja
alles zu seiner Zeit... ^_^
 
die Idee mit dem Kommandotrupp hört sich interessant an, ich würde gerne mal die dazugehörige Standarte sehen, naja
Ich lasse mir für den Kommandotrupp die Kommando-Box der Dark Angels kaufen. Die muss ich dann nur ein wenig umbauen und deren Zeichen abfeilen.
Aber das wird alles noch ne Weile dauern.

Jetzt bin ich erst mal krank (Halsschmerzen... und das, wo ich nächste Woche in die Schweiz fliegen muss!) und habe noch den neuen Dreadnought zum Bemalen.
 
Freki und Geri waren die Wölfe vom Göttervater Odin und haben all das Fleisch gefressen, ...
Moment mal, der ist nicht nach dem Unterwasserhaustier benannt?
images

Aber trotzdem schön bemalt.
 
zur armee....klasse arbeit, kann man die mal aufn turnier bewundern?
Danke, danke. Ich bin leider nicht so der Turnierspieler. Hab erst zwei kleine Turniere hier in Hannover gespielt (und beide male den best Painted Award mit meinen Eldar eingeheimst).
Meine Space Marines sind aber noch nie wirklich außerhalb meiner heimischen vier Wände gewesen.

Stand des Dreadnoughts: zusammengeklebt, alle Arme magnetisiert. Morgen wird fröhlich grundiert. 🙂
 
Hi!

Ich wollte mich, bevor ich mich über das lange Wochenende in die Schweiz verabschiede, nur noch mal schnell mit einem Bild zu meiner neusten Miniatur zu Wort melden, auch wenn eigentlich noch nicht so viel zu sehen ist.

dread2forumverywip.jpg


Wie man sieht, arbeite ich nun wieder an einer der Miniaturen, wegen denen ich vor über 15 Jahren überhaupt mit 40K angefangen habe: ein Dreadnought. Alle Arme sind voll magnetisiert, austauschbar und mit meinem bereits fertiggestellten Dreadnought kompatibel.

Wie es ansonsten mit meinen Space Marines weitergeht, muss ich sehen.

Bei meiner Mutter wurde jetzt Krebs diagnostiziert. Weiter will ich nicht ins Detail gehen, aber es sieht schlimm aus. Ich werde wohl, auch da ich ja immer noch meine Hochzeit in vier Monaten vorbereiten muss, in der nächsten Zeit immer weniger Zeit für meine Hobbies haben.
Man wird sehen.
 
Ein magnetisierter Cybot, finde ich gut. Hab auch schon oft über eine Neodynmagnetbestellung nachgedacht. Hatte nur in letzter Zeit keine Grossen Bausätze. Aber nun warte ich auf einen Carnifex, den wollte ich magnetisieren.

Wäre froh wenn ich auch mal so schell vorankommen würde wie du. Mir fehlt es meist an Motivation.🙄

Hoffendlich geht es deiner Mutter bald wieder besser, ich wünsche auf jeden Fall alles gute.
Meine Mutter hatte auch schon einmal Krebs, und mein Vater einen Schlaganfall. Zum Glück haben sie es gut überstanden.
 
Magnetisieren kann man immer und überall 😀
Bin mal gespannt, was du da wieder draus zauberst.

Was deine Mutter angeht:
Ich wünsche euch alle viel Erfolg bei der Behandlung. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das manchmal echt an die Substanz gehen kann (mein Vater hatte auch mal Krebs, zum Glück aber gut überstanden - Zivi im Krankenhaus gemacht, auf Station mit 60% Krebspatienten).
Aber ihr schafft das! *Daumendrück*
 
Hi!

Ich wollte mich nur mal kurz melden und anzeigen, dass es mich und meine Hounds of Wrath noch gibt.

Ich habe ein klein wenig weitergemalt, aber derzeit halten mich familiäre Verpflichtungen (der Krebs meiner Mutter ist leider schlimmer als erwartet) stark davon ab, sehr viel zu malen.

Hier trotzdem mal der derzeitige Stand meines neuen Dreadnoughts...

dread2wip2forum.jpg


Ich sehe zu, dass ich halbwegs fleissig weitermale und euch ab und an weitere Fortschritte an dem Modell zeigen kann.

Bis die Tage dann...
 
So, ich update dann auch mal ohne Antworten auf diesen Thread von eurer Seite. 😉

Nach dem nächsten privaten Schicksalsschlag (der Opa meiner Verlobten, welcher sie im September zum Standesamt führen sollte, ist nun leider vorzeitig und sehr plötzlich verstorben) und der Tatsache, dass meine Verlobte nun in Leipzig bei ihrer Oma ist, habe ich nun doch wieder ein wenig Zeit gefunden, an meinem neuen Dreadnought weiterzumalen.

Hier ein Foto von den ganzen Armen, inzwischen mit den grünen Akzenten.

dread2wiparmewipforum.jpg


Nun fehlen eigentlich 'nur noch' die Akzente auf dem Schwarz und auf den Knochenteilen, Akzente an den Metallteilen, Abziehbilder (+Bemalung) und weitere, abschließende Details.
Mal sehen, was ich am Wochenende so alles schaffe...
 
Hey Rash,

ich denke es liegt daran dass vielleicht die Leute (mich eingeschlossen) betroffen sind. Und für meinen Teil weiss ich nicht, wie ich ich Deine Figuren dann loben kann, ohne pietätlos zu wirken in Bezug auf die anderen News.

Ich versuche es einfach mal...

Ich finde die Arme sehen sehr gut aus. Wie man es von Dir gewohnt ist. Ich bin mal gespannt wie der fertige Cybot aussehen wird, und ob Du ihm noch etwas "Spezielles" gibst...
 
Das mit ihrem Opa tut mir leid, das ist natürlich nicht so schön vor der Hochzeit.-_-

Ja, zu den Armen des Cybots. Da ich schon weiß das du ne richtig gut durchdachte und saubere Arbeit abliefern wirst, und ich mir das auch schon sehr gut vorstellen kann wie das aussieht, weiß ich garnicht was ich dazu schreiben soll.
Da fehlt dann irgendwie die Spannung. Ist nicht negativ gemeint, denke du verstehst wie ich das meine.
 
ich denke es liegt daran dass vielleicht die Leute (mich eingeschlossen) betroffen sind. Und für meinen Teil weiss ich nicht, wie ich ich Deine Figuren dann loben kann, ohne pietätlos zu wirken in Bezug auf die anderen News.
Hm, ich wollte das halt mit in den Thread schreiben, damit ihr wisst, wieso ich derzeit eher so langsam male und nicht mehr die Geschwindigkeit von früheren Monaten erreiche.

Aber dennoch freue ich mich natürlich IMMER über JEDWEDE Kommentare zu meinen Miniaturen! 🙂
Da fehlt dann irgendwie die Spannung. Ist nicht negativ gemeint, denke du verstehst wie ich das meine.
Hm, ich verstehe schon. 🙂
Dieser Dreadnought wird wohl nicht sooo spannend werden, da er im Standard meiner restlichen Armee mitlaufen soll, aber für den Kommandotrupp meines Captains habe ich mir schon etwas besonderes einfallen lassen. *tease* 🙂