"Ratisbona Classic" in Regensburg am 20.01.2018

Es ist aber nicht das gleiche. Ein Avatar ist eben nicht DER Avatar sondern nur "ein" Avatar während es nur einen Schwarmherrscher, eine Celestine, einen Sanguinor, einen Straken, einen Gullyman usw gibt.

Jedes Weltenschiff hat aber ihren eigenen Avatar und jeder Kreuzzug der Black Templars meistens auch einen Champion des Imperators.

Es steht explizit im Tyra Codex, dass jede Schwarmflotte alle unique Tyra Modelle benutzen kann, weil diese Modelle in jeder Schwarmflotte erschaffen werden können. Allerdings nur 1x pro Schwarmflotte, weil so kompliziert von den Genen her usw.
Genau so zeigt es sich auch in den Regeln.

Der Schwarmherrscher ist sozusagen eine Art Avatar, der immer wieder geboren wird, egal ob er vernichtet wird.
 
Bei den Tyraniden mag es HINTERGRUNDTECHNISCH stimmen, dass es von den besonderen je einen pro Schwarmflotte gibt, aber das diskutiert bitte woanders.

REGELTECHNISCH ist es eindeutig so, dass die besonderen Tyramodelle, wie der Schwarmherrscher, als "Named Character" gelten, was man auch eindeutig daran erkennt, dass sie einen festgelegten Warlordtrait haben. Und danach richten wir uns für das Turnier natürlich auch.

Solange nicht jemand eine eindeutige Aussage von GW vorlegt, die diesen Sachverhalt ändert, möchte ich in diesem Thema keinerlei weitere Diskussion zu diesem Punkt!!!



Für alle weiteren Fragen zum Turnier, seinen Regeln und bezüglich eventueller Unklarheiten, bin ich natürlich weiterhin offen 🙂.
 
Sehr geehrte Orga, ich möchte gerne mit mehreren Commander Farsights am Turnier teilnehmen. Das müsste doch gehen, oder? Weil: Gerüchtemässig hab ich gehört, dass der schon so alt ist und, dass es gar nicht mehr der Ur-Farsight ist! Das heisst, es gibt DEFINITIV mehrere davon!!!! Muss ja so sein!!! Also würde ich so in etwa sagen, das ist die 3.-4. Inkarnation. Ich denke, 3-4 Commander Farsights müssten passend sein. Ich bitte um wohlwollende Prüfung meines Antrages und verbleibe

mit ernsthaften Grüssen,

Sonnenkönig
 
Gilt das jetzt nur fürn LTT, oder für mich, oder für uns beide? Oder nur für die Medjugorin - also quasi präventiv?😀

:lol:
Ok also um das nochmal fest zu halten: Modelle mit festgelegten WL Trait sind nicht erlaubt, nur Modelle ohne festen WL Trait?
du weißt schon wie es gemeint ist... tu nicht so.^^

😀 Heisst das jetzt praktisch, dass ich meine Farsightliste mit 4 Farsights spielen darf? Mit 8x Mont Ka...?😀

Tau dürfen garnicht gespielt werden. Also nur nicht von dir. Du musst Orks spielen

- - - Aktualisiert - - -

und die Liste schreibt dir der Kroggo^^
 
@ LTT: Besondere Charaktermodelle ("named characters") sind auf dem Turnier allgemein verboten, nicht manche ja, manche nein. Aber ob es sich bei einem Modelle um einen "named character" handelt, legen nicht wir fest sondern GW (siehe z.B. den Fall Avatar im FAQ). Wenn es dich nun stört, dass z.B. Celestine ein "named character" ist und z.B. der Champion des Imperators nicht, dann beschwer dich doch bitte direkt bei GW 😉.
 
Dann wäre dieses Missverständnis wenigstens geklärt 🙂.



Dann noch eine kleine Umfrage an die Community: Wir haben ja geplant maximal drei gleiche Transporterauswahlen zuzulassen, um hier zwar mehr zu ermöglichen, als beid en anderen Einheiten, die ja maximal gedoppelt werden dürfen, aber Spam, z.B. von Razorbacks, einzuschränken. Ich habe aber auch schon Beschwerden gehört, dass dann Harlequine oder Khornearmeen dadurch extrem benachteiligt werden. Daher die Überlegung es auf maximal vier gleiche Transporterauswahlen zu erweitern. Wie seht ihr das?
 
Ich habe aber auch schon Beschwerden gehört, dass dann Harlequine oder Khornearmeen dadurch extrem benachteiligt werden. Daher die Überlegung es auf maximal vier gleiche Transporterauswahlen zu erweitern. Wie seht ihr das?

Harlequine dürften nicht nur bei den Transportauswahlen Probleme haben, weil die in vielen Slots nur eine mögliche Auswahl haben. Für Harlequine können von mir aus gerne alle Beschränkungen entfallen. Wobei ich bezweifle, dass mit denen jemand kommen wird...

Was Khornearmeen angeht: Klar, dann gehen nur drei Rhinos. Aber andererseits, was muss denn bei CSM unbedingt in den Rhino? Will ich wirklich Listen mit 4 Trupps Berzerkers in 4 Rhinos sehen? Dienen die Beschränkungen denn nicht genau dazu, solche Spamkonzepte zu unterbinden?
 
Dann wäre dieses Missverständnis wenigstens geklärt 🙂.



Dann noch eine kleine Umfrage an die Community: Wir haben ja geplant maximal drei gleiche Transporterauswahlen zuzulassen, um hier zwar mehr zu ermöglichen, als beid en anderen Einheiten, die ja maximal gedoppelt werden dürfen, aber Spam, z.B. von Razorbacks, einzuschränken. Ich habe aber auch schon Beschwerden gehört, dass dann Harlequine oder Khornearmeen dadurch extrem benachteiligt werden. Daher die Überlegung es auf maximal vier gleiche Transporterauswahlen zu erweitern. Wie seht ihr das?
Mann kann doch sagen das man maximal 3 wählen darf solange man eine Möglichkeit hat auszuweichen. Bei keiner Möglichkeit von alternativen Transportern sollte man die Auswahlbeschränkung zurücknehmen.

- - - Aktualisiert - - -

Harlequine dürften nicht nur bei den Transportauswahlen Probleme haben, weil die in vielen Slots nur eine mögliche Auswahl haben. Für Harlequine können von mir aus gerne alle Beschränkungen entfallen. Wobei ich bezweifle, dass mit denen jemand kommen wird...

Was Khornearmeen angeht: Klar, dann gehen nur drei Rhinos. Aber andererseits, was muss denn bei CSM unbedingt in den Rhino? Will ich wirklich Listen mit 4 Trupps Berzerkers in 4 Rhinos sehen? Dienen die Beschränkungen denn nicht genau dazu, solche Spamkonzepte zu unterbinden?
Wenn ich das noch richtig im Kopf habe sind auch 4 Berserker nicht zugelassen^^