Rauchverbot

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Rauchen hat
dem gegenüber aber auch eine Auswirkungen auf die Menschen in direkter Umgebung des Rauchers, besonders in geschlossenen Räumen, aber auch an Orten, wo Personen mehr oder weniger ortsgebunden sind, z.B. an Bushalte-
stellen und Bahnsteigen.
Naja, die Raucherzonen der Bahn sind meistens am Ende der Bahnsteige. Wer da sonst noch hingeht, ist selber schuld, man muss da ja nicht hin 😉. An der Bushaltestelle muss man natürlich nicht in der Menge quarzen, aber die meisten Raucher gehen auch von sich aus zur Seite.
 
Naja, die Raucherzonen der Bahn sind meistens am Ende der Bahnsteige. Wer da sonst noch hingeht, ist selber schuld, man muss da ja nicht hin 😉. An der Bushaltestelle muss man natürlich nicht in der Menge quarzen, aber die meisten Raucher gehen auch von sich aus zur Seite.

Schön wärs, im Frankfurter Hbf sind z.B. die Raucherbereiche am Anfang des Bahnsteigs, also muss man zwangsläufig da durch und wenn grad ein Zug gekommen ist und man hinten ausgestiegen ist, dann ist da öfter mal ne Rauchwand wenn man vorne angekommen ist. 🙄
Wobei die Qualmerei meistens garnicht das schlimmste ist sondern wenn mal wieder einer seine Kippe nicht ausgedrückt hat und in den Aschern so ein kleiner Schwelbrand ist bei dem die ganzen Filter abfackeln, das stinkt nämlich richtig. <_<

MfG
DvM
 
Wobei die Qualmerei meistens garnicht das schlimmste ist sondern wenn mal wieder einer seine Kippe nicht ausgedrückt hat und in den Aschern so ein kleiner Schwelbrand ist bei dem die ganzen Filter abfackeln, das stinkt nämlich richtig

Jo. Liegt an dem Design von den Aschenbechern. Die müssten ne kleine Platte mit Sand zum Ausdrücken haben. Kippe reinhalten, Kippe aus.
 
Der Volksentscheid in Bayern ist ja nun mit 62% angenommen worden, somit gibts bei uns wieder das totale Rauchverbot, und auch alle Ausnahmen wurden mitbeseitigt. Und das ist auch gut so! Wer rauchen möchte bitte, aber nicht auch die Kosten/Gesundheit anderer.

@ Jesus at war
Wie das Rauchverbot in den Wiesnfestzelten umgesetzt wird? Ganz einfach, da müssen sich die Festzeltbetreiber drum kümmern, sonst gibts einfach massive Geldbusen von der Stadt München als Oktoberfest "Aufsicht".
 
Wenn die Bayern realisieren WAS die da eigentlich grad angenommen haben gibts nen Referendum zum außer Kraft setzen des Referendums 😀
Nimm's mir bitte nicht übel, aber genau das habe ich gemeint, als ich im anderen Strang sagte, man sei tendentiell nur für Volksabstimmungen, wenn die Mehrheit hinter der eigenen Position steht. Ansonsten muss das Wahlvolk eben seine "Momentaufnahme" realisieren und erneut wählen, bis das Ergebnis passt. Ich hoffe nur, dass der Smiley eine größere Bedeutung haben soll, als ich ihn gerade hinsichtlich der Relation des Textes beurteile. 😉
 
Ach ja, es ist doch immer wieder das Gleiche nach einer Wahl.

Schon komisch das die Verlierer einer Wahl stets der Auffassung zu sein
scheinen, das gerade ihre Wähler nicht zur Wahl gegangen sind, und so
der kleine Teil der Bevölkerung, der gegen die eigene Position war, seine
Sache gegen den Willen der Bevölkerung durchbekommen konnte, weil der
offensichtlich geschlossen die Wahllokale gestürmt hat.

Wirklich ein komischer Zufall. ^_^
 
So bla bla bla mehr lese ich net an alle Kettenraucher ganz ruhig die Raucherclubs kommen und das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Alle die hier hübsch für Raucherabschiebung sind......verbiete ich euch das autofahren ? ich meine ihr Ruiniert meine bzw. unsere Umwelt. steckt den Ölmultis. geld in den ars...... und was wir davon haben sehen wir ja zur Zeit -.-
Ich verzichte grundsätzlich aufs Autofahren und mach soweit es geht alles mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Ich meine gut ihr dürft sicher mit dem Auto fahren aber bitte tut das doch auf dem Nürburg Ring wenn er mal überdacht worden ist..

mfg,
Kettenraucher SaataN
 
So bla bla bla mehr lese ich net an alle Kettenraucher ganz ruhig die Raucherclubs kommen und das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Nein, werden sie nicht. Die zur Einrichtung von "Raucherclubs" genutze
Ausnahmeregelung, die das Rauchen in geschlossener Gesellschaft erlaubt
(Gesundheitsschutzgesetz Art. 2 Nr. 8) fällt mit Inkrafttreten des neuen
Gesetzes weg. Somit müssen alle Lokalitäten, die Gaststätten im Sinn des
Gaststättengesetzes sind, und dazu zählen auch die Raucherclubs, auch
das Rauchverbot einhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
So bla bla bla mehr lese ich net an alle Kettenraucher ganz ruhig die Raucherclubs kommen und das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Alle die hier hübsch für Raucherabschiebung sind......verbiete ich euch das autofahren ? ich meine ihr Ruiniert meine bzw. unsere Umwelt. steckt den Ölmultis. geld in den ars...... und was wir davon haben sehen wir ja zur Zeit -.-
Ich verzichte grundsätzlich aufs Autofahren und mach soweit es geht alles mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Ich meine gut ihr dürft sicher mit dem Auto fahren aber bitte tut das doch auf dem Nürburg Ring wenn er mal überdacht worden ist..

mfg,
Kettenraucher SaataN
Wenn du eine Mehrheit dafür findest bitte... Alles andere ist reine Polemik!
 
So bla bla bla mehr lese ich net an alle Kettenraucher ganz ruhig die Raucherclubs kommen und das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Alle die hier hübsch für Raucherabschiebung sind......verbiete ich euch das autofahren ? ich meine ihr Ruiniert meine bzw. unsere Umwelt. steckt den Ölmultis. geld in den ars...... und was wir davon haben sehen wir ja zur Zeit -.-
Ich verzichte grundsätzlich aufs Autofahren und mach soweit es geht alles mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Ich meine gut ihr dürft sicher mit dem Auto fahren aber bitte tut das doch auf dem Nürburg Ring wenn er mal überdacht worden ist..

mfg,
Kettenraucher SaataN


Wieso wollen die Raucher eigentlich nicht verstehen dass sie mit dem Rauchen in Lokalen allen Nichtrauchern mutwillig Schaden zufügen. Da gibt es nix zu rechtfertigen! Nur weil ihr eine Sucht habt müssen nicht die anderen darunter leiden. Und ja ich habe selbst auch schon geraucht, habe aber aufgehört. Und nur weil Autoabgase schädlich sind dürft ihr jetzt auch anderen schaden?!? Auge um Auge gibts seit längerem nicht mehr in unserem Land.

Und wenn ihr jetzt mit "ihr müsst ja nicht in das Raucherlokal gehen" kommt, die Bedienungen können es sich nicht aussuchen und arbeiten an so einem Ort 8 Stunden. Und auch Nichtraucher gehen Abends gern weg!
Es verbietet euch ja keiner eure Gesundheit zu vernichten, aber bitte tut es dort wo ihr keinen anderen dazu zwingt.
Autofahren darf man btw auch nicht überall!

Ich weiss zwar eh dass das hier keinen Raucher überzeugen wird, aber mir gehen diese Raucher einfach langsam auf den Zeiger die sich davon "diskriminiert" fühlen. Dann raucht ihr eben draussen oder zuhause, es gibt genug Länder in denen das schon seit Jahren so ist und da funktioniert das auch.
 
Nimm's mir bitte nicht übel, aber genau das habe ich gemeint, als ich im anderen Strang sagte, man sei tendentiell nur für Volksabstimmungen, wenn die Mehrheit hinter der eigenen Position steht.
Nein nein, ich finde es gut das man vor einem derartigen Gesetz erst mal das Volk Befragt. Auch bin ich der Ansicht das man auch als Gegner das Quorum zu akzeptieren hat, aber (das aber muss jetzt kommen)

1. Finde ich die Rahmenbedingungen schon etwas "ermogelt": kein Mindest-Quorum erforderlich, was sonst für jeden Quark gilt, die Pseudoneutrale Haltung der CSU usw.
Auch finde ich das ausbleiben einer echten Debatte (zumindest überregional hab ich davon nix mitbekommen, wissen die Bayern hier mehr?) sehr schade. Ein großer Teil des Sinnes eines Volksentscheides liegt nämlich darin das politische Themen eben öffentlich debattiert werden. Auch im Sinne der echten Akzeptanz lief das sehr ungünstig: die Gegner können jetzt immer behaupten (und das nicht ganz zu unrecht) das eine Minderheit ihre Leute mobilisiert hat und der liberalen Mehrheit was vormacht.

Villeicht interessiert das Thema wirklich so wenig (kann ich mir aber nicht vorstellen), aber grundsetzlich leben Volksentscheide auch von der Beteiligung. Man sollte das noch mit anderen Themen probieren, sollte auch da die Beteiligung so niedrig ausfallen, da stimme ich dir zu, dann sollte man es lassen.

2. "Söder-problematik": im Prinzip geht das ganze auf seine Kappe und die CSU wird dadurch weiter Boden verlieren. Wenn sie das schnallen werden sie zurück rudern. Wird jetzt im Sommer noch keinen kratzen (Biergarten...) aber eben spätestens zur Wiesn 2011 wirds gekippt werden, da wette ich nen Kasten 😀

3. Ich bin von der Thematik direkt betroffen: bin zwar Ncihtraucher, aber meine Eltern snd Wirtsleute mit ner "Einraumkneipe". und der Punkt ist halt einfach der, das Nichtraucher eben nicht in Kneipen gehen. Vorher nicht und auch hinterher nicht. einfach weil es in Kneipen keinen grünen Tee gibt. Als hier in BaWü kurzzeitig das Nichtrauchergesetz galt, hatten einige Bekannte (man kennt sich ...) Umsatzeinbrüche bis zu 40%, vor allem wer keine Gartenwirtschaft anbieten kann. Nach zwei Monaten hat im Prinzip jede Kneipe das Verbot offen ignoriert. Nicht aus bösen willen, war einfach ne Sache des wirtschaftlichen überlebens.
Auch möchte ich den Dorfpolizisten oder Ordnungsämtler (das Rathaus ist gegenüber, die essen bei uns zu Mittag!) sehen der meiner Mutter die Kippe in der eigenen Kneipe verbietet - soviel Mut hat hier keiner 😀
Seit Mai(?) hat auch der benachbarte Schweizer Kanton Basel ein enorm strenges Nichtrauchergesetz. Konsequenz: Raucherclubs all überall.

Ich bin da einfach mittlerweile lässiger. Sollen die Nichtaucher ihre strengen Gesetze haben, wird nix ändern außer halt geänderten Geschäftkonzepten. Demokratie funktioniert immer noch mit den Füßen...

Wieso wollen die Raucher eigentlich nicht verstehen dass sie mit dem Rauchen in Lokalen allen Nichtrauchern mutwillig Schaden zufügen
Weils blödsinn ist: es gibt in weit 2000+ Studien keinen epidemiologischen Nachweis das Nebenstromrauch (Passivrauch) irgendwie schädlich ist, und glaub mir die haben alles probiert....das einizge was es tut ist stinken. Jemand hat vorne mal den Vergleich mit "ins gesicht furzen" gebracht, und eigentlich trifft es das ganz gut: unhöflich, unangenehm, stinkend aber ungefährlich.... jemand hat es mal sehr treffend formuliert: wenn Qualm so schädlich wäre wie von den Nichtraucheraktivisten behauptet, wäre die Menschheit irgendwann ind er Steinzeit ausgestorben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, werden sie nicht. Die zur Einrichtung von "Raucherclubs" genutze
Ausnahmeregelung, die das Rauchen in geschlossener Gesellschaft erlaubt
(Gesundheitsschutzgesetz Art. 2 Nr. 8) fällt mit Inkrafttreten des neuen
Gesetzes weg. Somit müssen alle Lokalitäten, die Gaststätten im Sinn des
Gaststättengesetzes sind, und dazu zählen auch die Raucherclubs, auch
das Rauchverbot einhalten.

Und genau das kann doch nicht sein, oder? Welcher Nichtraucher hat denn bitte was in einem Raucherclub verloren ... eben nichts!!! Wenn man so ein Gesetz entwirft muss man auch den Rauchern die Möglichkeit geben sich unter gleichgesinnten zu treffen ohne das Nichtraucher gefährdert werden. So ist es aber so das Nichtraucher überall hindürfen und Raucher fast nur noch geduldet werden. Dass ist nicht der richtige weg, denn wie schon von einigen angedacht kann das sehr leicht zu einer Klassenteilung führen (Nichtraucher/Raucher). Die Raucherclubs werden zu gunsten von Nichtrauchern abgeschafft, dass wäre ungefähr so wie als würde ich verlangen das man die Treffpunkte der Homosexuellen abschafft damit ich als Hetero mich davon nicht gestört fühle. Als Hetero hab ich aber in solchen Bars nicht verloren und ich geh da auch nicht hin und akzeptiere und befürworte das diese Leute auch eine Anlaufstelle für ihre Lebenseinstellung haben.

So kann dieses Gesetz aber bald als präsidenz Fall für alle möglichen Verbote herhalten, etwas das mancher vielleicht nicht so fort erkennt, aber wie weit wäre man nur zb. von einem Alkoholverbot/Killerspiel verbot entfernt? Nicht mehr wirklich weit. Wenn man schon sowas wie das gewöhnliche Rauchen verbieten kann, stehen uns sicher bald schon die nächsten irrsinnigen Verbote ins Haus. Von den Kneipen und Bar Schließungen die nun folgen werden (zb. Lärmbelästigungen weil sich alle Raucher draußen treffen) ganz zu schweigen. Bevor man hier also in Jubel ausbricht, lieber mal über den Tellerrand schauen und überlegen was das für folgen haben kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.