Hallo zusammen,
dieser Thread soll sich - in zwei Akten - mit dem Thema RAW oder RAI als letztendlich definierendes Element für die Regeldiskussion auseinandersetzen. Immer wieder können wir beobachten, dass es in Regeldiskussionen darum geht ob eine Regel jetzt RAW (Rules as writen) oder RAI (Rules as intended) ausgelegt werden soll/wird.
Was davon allgemein anerkannt wird, ist für mich nicht klar zu erkennen, da es zwar immer wieder angesprochen wird, aber weiterhin ungeklärt bleibt ob die Community lieber der RAI- oder RAW-Auslegung Vorzug gibt. Evtl. können wir ja als Community demokratisch festlegen, welche Argumentation für die Zukunft die gewichtigere bei der Lösung von Regelfragen sein soll.
Dazu würde ich gerne zwei oder gar drei Wochen einen Argumenteaustausch für und wider beide Ansätze anregen und im Anschluss, nachdem alle ein breites Bild erhalten konnten eine Umfrage machen, um zu sehen welche Sichtweise in der Breite als sinnvoller betrachtet wird.
Ich hoffe auf eine rege Teilnahme und würde mich auch freuen, wenn dieser Thread über andere Social Media Plattformen geteilt wird, damit nicht nur die GW-Forenmeinung gefunden, sondern "wirklich" eine Communitymeinung und daraus auch eine Communityabstimmung entstehen kann. Also bitte teilen auf den Kanälen auf denen ihr sonst aktiv seid.
Ich freue mich auf spannende Beiträge und Sichtweisen!
Edit 23.02.24
Nachdem hier Ruhe eingekehrt ist und weiter Regelfragen mehr oder weniger ausführlich diskutiert wurden, ergab sich für mich eine weitere Frage, die mir tatsächlich als wichtiger zu klären gilt.
Ist eine Einigung auf eine Regelauslegung bei tatsächlich fehlender Definition überhaupt möglich / gewollt. Oder wollt ihr lieber warten bis eine offizielle Stellungnahme des Herstellers zum Thema kommt und bis dahin kann jeder auf die "Klärung per Würfel" bestehen?
Damals (TM) war es noch möglich eine Einigung bei Regelfragen zu erarbeiten. Bei den heutigen Diskussionen habe ich den Eindruck gewonnen, dass es schwieriger bis unmöglich geworden ist einen Konsens zu finden. Manchmal habe ich den Eindruck er ist gar nicht gewollt. Diverse Positionen werden präsentiert und am Ende wird sich darauf zurückgezogen, das jeder machen kann was er will, weil die Regellage unklar ist.
Weswegen schaffen wir es nicht mehr zu einem Punkt zu kommen, an dem wir sagen: Die Regeln klären das nicht, bis zur Klärung soll das die herrschende Meinung sein?
cya
dieser Thread soll sich - in zwei Akten - mit dem Thema RAW oder RAI als letztendlich definierendes Element für die Regeldiskussion auseinandersetzen. Immer wieder können wir beobachten, dass es in Regeldiskussionen darum geht ob eine Regel jetzt RAW (Rules as writen) oder RAI (Rules as intended) ausgelegt werden soll/wird.
Was davon allgemein anerkannt wird, ist für mich nicht klar zu erkennen, da es zwar immer wieder angesprochen wird, aber weiterhin ungeklärt bleibt ob die Community lieber der RAI- oder RAW-Auslegung Vorzug gibt. Evtl. können wir ja als Community demokratisch festlegen, welche Argumentation für die Zukunft die gewichtigere bei der Lösung von Regelfragen sein soll.
Dazu würde ich gerne zwei oder gar drei Wochen einen Argumenteaustausch für und wider beide Ansätze anregen und im Anschluss, nachdem alle ein breites Bild erhalten konnten eine Umfrage machen, um zu sehen welche Sichtweise in der Breite als sinnvoller betrachtet wird.
Ich hoffe auf eine rege Teilnahme und würde mich auch freuen, wenn dieser Thread über andere Social Media Plattformen geteilt wird, damit nicht nur die GW-Forenmeinung gefunden, sondern "wirklich" eine Communitymeinung und daraus auch eine Communityabstimmung entstehen kann. Also bitte teilen auf den Kanälen auf denen ihr sonst aktiv seid.
Ich freue mich auf spannende Beiträge und Sichtweisen!
Edit 23.02.24
Nachdem hier Ruhe eingekehrt ist und weiter Regelfragen mehr oder weniger ausführlich diskutiert wurden, ergab sich für mich eine weitere Frage, die mir tatsächlich als wichtiger zu klären gilt.
Ist eine Einigung auf eine Regelauslegung bei tatsächlich fehlender Definition überhaupt möglich / gewollt. Oder wollt ihr lieber warten bis eine offizielle Stellungnahme des Herstellers zum Thema kommt und bis dahin kann jeder auf die "Klärung per Würfel" bestehen?
Damals (TM) war es noch möglich eine Einigung bei Regelfragen zu erarbeiten. Bei den heutigen Diskussionen habe ich den Eindruck gewonnen, dass es schwieriger bis unmöglich geworden ist einen Konsens zu finden. Manchmal habe ich den Eindruck er ist gar nicht gewollt. Diverse Positionen werden präsentiert und am Ende wird sich darauf zurückgezogen, das jeder machen kann was er will, weil die Regellage unklar ist.
Weswegen schaffen wir es nicht mehr zu einem Punkt zu kommen, an dem wir sagen: Die Regeln klären das nicht, bis zur Klärung soll das die herrschende Meinung sein?
cya
Zuletzt bearbeitet: