Nun ja bei Regelfragen geht es um die Klärung was richtig ist. Uns obliegt die Entscheidung welches Tool (RAW oder RAI) von uns genutzt werden soll, um herauszufinden was nun richtig ist. Positionen darzulegen und jeder kann dann tun uns lassen was er will weil es ihm besser passt halte ich für völlig daneben. Im echten Leben würde das zur Abschaffung von Gerichten führen, weil ja jeder im Fall des findens eine Lücke sich auf die Ungeklärtheit zurückziehen und dann auch nicht belangt werden kann. Das entbindet einen ja quasi davon sich zum wohl der Gemeinschaft zu verhalten, weil der Gesetzgeber es nicht geschafft hat einen einzufangen. Nope, da gehe ich nicht mit.Lass und gerne über RAW und RAI geschichtlich, Spielbezogen, dokumentatorisch diskutieren, aber nicht darum was "das Richtige"TM ist.
Das ist halt die Position die keine Lösung hervorbringt, wenn es tatsächlich eine Frage (keine erfundene Unklarheit) gibt. In einem Umfeld in dem die Regeln nicht regelmäßig angepasst und Unklarheiten durch FAQs augeräumt werden, hängen dann alle bis zur Klärung in der Luft. Es kann ja nicht der Sinn sein, ein Problem zu finden und dann zu sagen, das ist unlösbar. Evtl. guckst Du Dir die Infos von @=Talarion= und @beetlemeier an. Am Ende geht es ja darum wie wir Lösungen für Regelwerke (Gesetze sind ja auch nichts anderes) finden, wenn tatsächlich eine Unklarheit vorliegt.100% RAW. Alle die RAI sagen, woher wollt ihr wissen wie eine Regel gemeint ist, die ihr nicht selbst geschrieben habt ? Woher wisst ihr was im Kopf des Regelschreibers vor sich ging, als er diese Regel geschrieben hat ?
cya