Also ich finde es grundsätzlich bei egal was für einem Spielsystem schon recht wichtig dass es einen gewissen Konsens gibt wenn es um Regeln geht.
Verrückte Idee.Also ich finde es grundsätzlich bei egal was für einem Spielsystem schon recht wichtig dass es einen gewissen Konsens gibt wenn es um Regeln geht.
Und alleine die Idee, dass man einem Häufchen von maximal einem Dutzend Leuten eine globale Bedeutung beimessen könnte, finde ich ehrlich gesagt völlig absurd.
Wenn es das täte, müsste man nicht über "RAI" diskutieren, bzw. dann bräuchte es diesen Begriff gar nicht erst.Verrückte Idee.
Aber könnte, diesen gewissen Konsens, nicht ne Art Regelbuch darstellen?
Das macht es kaum Besser, wie groß is denn die Bubble die der durchschnittliche User hier vertritt? 3-5 Leute?Weil auf die im Verhältnis zur Spielerzahl geringe Zahl der Diskussionsteilnehmer schon mehrmals verwiesen wurde:
In der Tat ist diese Zahl sehr klein. Aber imho bilden sie doch eine größere Zahl von Spielern ab.
Zum einen sind manche User oft Meinungsführer in ihrer Bubble oder auch hier im Forum. Zum anderen können manche User mit ihren Erfahrungen durch die Teilnahme an großen Turnieren auf die Praxis in größeren Bubbles überschauen.
Dadurch kann man imho schon sagen, dass die Aussagen einiger User mehr "Stimmen" verkörpern als nur ihre Eigene.
Und ein Konsens oder eine Interpretation hier im Forum erreicht auch viel mehr User als nur die 10, die einen Thread dominieren.
Genau das ist mein Punkt. Vielen Dank!Verglichen dazu, machen wir hier gerade Internationale Politik an der Theke unseres Sportheims und erwarten das die nächste UNO sitzung darauf Rücksicht nehmen sollte..
Das ist generell nie ein Problem, wenn man nicht zusammen an einem Punkt etwas weitermachen will.So läuft das halt mit Meinungen. Die dürfen auch einfach mal konträr gegenüberstehen.
Jedenfalls lege ich keinen Wert darauf, dass darüber abgestimmt wird und der "Verlierer" muss die Meinung des anderen übermehmen. 😉
Den würde es quasi dann geben, wenn eine Firma ihr Produkt ausgiebig testet,Regeln prägnant, schlüssig und unmissverständlich formuliert und bei längerer Produktlaufzeit evtl mit gelegentlichen Patches korrigiert.
Aktuell sieht man ja noch nichtmal hier in dem Forum, in dem diese Diskussion gerade läuft, genug Resonanz um daraus Wichtigkeit zu folgern. Ich kann ja das Interesse an der Fragestellung verstehen, bei der Vorstellung, aus einem derartig begrenzten Meinungspool eine Orientierung über die Position der (globalen) Spielerschaft abzuleiten, ist allerdings der Wunsch Vater des Gedankens.das ist für alle wichtig die es interessiert und die sich dieser globalen Community "wie auch immer" zugehörig fühlen
Ich fasse den Diskussionsstand mal zusammen, vielleicht wird es mit einem kleinen Beispiel deutlich, wo es gerade bei uns hakt.Das ist generell nie ein Problem, wenn man nicht zusammen an einem Punkt etwas weitermachen will.
Der 4+ regelt das nur dieses eine Mal, beim nächsten mal ist es wieder anders und so weiter und so weiter.
Das ist doch wirklich die schlechteste der möglichen Vorgehensweisen.
Ah des Pudels Kern kommt auf die Bühne (bitte als den Witz verstehen den ich damit beabsichtige). Zumindest mir geht es nicht darum zu gewinnen. Wenn ich abstimmen lasse setze ich mich immer dem Risiko aus überstimmt zu werden. Aber zumindest für 40K nehme ich das lieber in Kauf als weiter "jedesmal" den gleichen Scheiß wieder "besprechen" zu dürfen.
Und was ist wenn wir Hack aus Nacken und Lende nehmen? ?Meine italienische Großmutter würde euch alle mit Flüchen überziehen, schon weil ihr Hackfleisch statt Nacken und Lende in den Topf werft! ??
Dann machst du es falsch, Ragù ist ein Schmorgericht, da gibt's keine Abkürzungen für den Geschmack! ?Und was ist wenn wir Hack aus Nacken und Lende nehmen? ?