WHFB Reale Vorbilder der Warhammer Armeen

@elvenblood

wie drunter :huh: .... 😛

@eldorte

vlad III. tepes (draculea)
na klar kennt man den. der hat ja angeblich vor seiner burg gespeist wärend sie neben ihm die gefallenen/gefangenen feinde enthauptet und eben auf pfähle gesteckt haben. da gibts sogar so ne geschichte das der typ nach ner schlacht das blut der gefallenen feinde getrunken hat => daher kommt das vorbild für den vampir 😉
 
Nicht nur dass. Bram Stoker reiste ja mal nach Transylvanien und zu dieser Zeit wütete gerade ne Tollwutepidemie. Die Symtome waren Lichtempfindlichkeit, unkontrolliertes Sexualverhalten, Aggressionen und Beißanfälle (die Kranken haben andere gebissen). Das und die geschichte von Vlad dem Pfähler haben ihn dann zu Dracula inspiriert.

@Kilt: Na wenn dann garnix drunter! nächstes Jahr geh ich so auf unseren Maturaball... 😀
 
Originally posted by prowler@11. Apr 2004, 20:04
ach ja mir is zu vlad "pfähler" tepes dem alten haus noch ne geschichte eingefallen:

angeblich gab es da auch so eine folter bei der sich alles um einen stumpfen eingefetteten holzstab und die hintertür eines unglücklichen drehte

so dürfte der dann aussehen => 😡
Das ist Pfählen, in der Tat... mit Variationen, spitz, nicht spitz, lebendiges Opfer (üblicherweise), totes Opfer (macht ja keinen Spaß).... und nicht nur angeblich. Vlad Tepesz hat der Überlieferung nach mehrere hundert, wenn nicht tausend Türken pfählen lassen. War halt ne harte Zeit, dieses 17. Jahrhundert.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das ist Pfählen, in der Tat... mit Variationen, spitz, nicht spitz, lebendiges Opfer (üblicherweise), totes Opfer (macht ja keinen Spaß).... und nicht nur angeblich.[/b]

Was soll ich da sagen...

ich will nich der Unglückliche sein ohne spitze bei lebendigem Leibe gefählt wurde... da schon lieber der Pfähler...
 
@Kaisergrenadier: Ähm, will ja nicht klugscheißen, aber lebte Vlad Tepesz nicht bereits im späten 15. Jahrhundert? Kann ja sein, dass sich die "Vorlieben" in der Familie erhalten haben, aber meines Wissens kämpfte der besagte Pfähler gegen die Türken, welche nach der Eroberung von Konstantinopel es für günstig hielten, ganz Südosteuropa gleich mit einzusacken. Zeitlich würde es dann auch besser in die imperiale Warhammerwelt passen... 😉
 
also ich sag mal wenn er jetzt noch leben würde könnte der typ ja in seinem eigenen flieger rüberdüsen 😉


@topic

was is eigentlich mit den andren vampiren der warhammer geschichte? ham die auch reale vorbilder? shaitaan z.b. ? obwohl wenn ich bedenke kommt da auch schon wieder vlad ins spiel dessen vater ja beim drachenorden war 😉
 
Originally posted by prowler@17. Apr 2004, 19:15
hmm hab mir das mal auf der ersten seite nochmal zu gemüte geführt und denke nicht das man die grünlinge als hunnen bezeichnen kann. schon mal weil dazu eher die kommenden oger passen 😉

was haltet ihr eigentlich von den waldelfen als indo "waldindianer". also einfach den urwaldstämmen nachempfunden 🙂
ad 1: Hmmm... Reiter/Nomadenvolk, aus den weiten Steppen des Ostens kommend... was ist daran nicht hunnisch?

ad 2: Sehr abwegig, IMHO. Dafür ist zuviel "Robin Hood"-Ästhetik dabei. Ich denke eher, daß die Waldelfen eines der Völker sind, die direkt auf Tolkiens Konzepten basieren. Woher er seine Inspiration hat, sei mal dahingestellt... außerdem ist die Technologiekluft doch schon beträchtlich.
 
also beim 2ten geb ich dir recht aber orks leben doch zu nem sehr großen teil im gebirge und ich würd sie nicht wirklich als "reiter" bezeichnen. die halten sich ja nur auf ner sau fest und hoffen nicht runterzufallen :lol:
das einzige was mir einfällt das da reinpasst sind die wolfsreiter der gobbos. die haben diesen östlichen touch aber sonst 😉