GW kann noch nicht mal sagen sie wussten nicht das es so kommt, immerhin haben sie die STK und construct maschines selbst in den Fuff geschrieben. P🙂
Deshalb bekommt man auch nirgendwo Epic, Warmaster, BFG und WHFB Zeug mehr zu kaufen und ich hab mich schon gewundert. 😉Stellt GW seine Hauptsysteme ein, verrecken in der Folge die Anbieter für Alternativminiaturen, genauso wie die Unmengen von halbkreativen STL-Designern auf ihrer Arbeit sitzen bleiben.
Nur hält man ein System nicht am Laufen, weil es 3 Anbieter für Modelle, sondern wenn es aktive Regelpflege gibt und die möglichst ohne Sprachbarrieren... und genau an diesem Punkt wirds rasant finster in der CommunityGerade für die eingestampften Systeme schießen die Anbieter wie Pilze aus dem Boden.
Man sieht aber an Warmaster, Epic und BFG das das sehr wohl funktionieren kann. Allerdings muss man mit dem System auch Berührungspunkte, sprich aktive Spieler haben, die das ganze propagieren.Nur hält man ein System nicht am Laufen, weil es 3 Anbieter für Modelle, sondern wenn es aktive Regelpflege gibt und die möglichst ohne Sprachbarrieren... und genau an diesem Punkt wirds rasant finster in der Community
Hab ich genau gegenteilige Erfahrungen gemacht. Unser Club hat seid Jahren kontinuierlich Zuwachs bekommen, sogar während Corona. Bei allen Einstiegshürden, die von diesen Herrschaften genannt wurden, war das Thema Preis, nie aufgekommen...Das Problem ist eher neue Spieler zu finden unsere Gruppe ist in den letzten Jahren immer weiter geschrumpft, was jetzt nicht unbedingt etwas mit der Preispolitik von GW zu tun hat, sondern Zeitgründe oder einfach andere Interessen.
Aber es ist schwer jemand neuen für das Hobby zu begeistern wenn der erst mal 500€ investieren muss um ordentlich mitspielen zu können.
Besonders lustig finde ich es, daß so vehement gegen ein kapitalistisches Grundprinzip geschossen wird, Konkurrenz ist gut fürs Geschäft.
Stellt GW seine Hauptsysteme ein, dann verreckt GW.Stellt GW seine Hauptsysteme ein, verrecken in der Folge die Anbieter für Alternativminiaturen, genauso wie die Unmengen von halbkreativen STL-Designern auf ihrer Arbeit sitzen bleiben.
daß stabile Regeln mehr Leute anlocken als dieses ständige Auf und Ab.
Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen.
Jo, diesen Spruch finde ich auch immer etwas unsinnig. Ich könnte es mir auch leisten bei McDonalds 20 Euro für einen Burger zu zahlen, bin aber trotzdem nicht bereit das zu tun.Das Argument," wenn man es sich nicht leisten kann, dann kann man das Hobby halt nicht machen" finde ich auch etwas oberflächlich.