recasts auf ebay und co

Egal wie man es dreht und wendet, es bleibt nur eine Kopie, deren Qualität bestenfalls schwankend ist... Bedienfreundlichkeit eines Mikrowellen-Ofen haben, leiden unter dieser Unart die Alternativhersteller.
die "Schlechtere" Qualität ist in meinen augen nur mit der Lupe zu sehen und bei einem Preisunterschied von 90% für die die es nutzen egal und ich bin technisch / handwerklich absolut nicht begabt aber hab nach 1 Woche Einarbeitung keine Fehldrucke mehr in Super Qualität.

Wenn ich dir ein Macharius drucken würde und den bei Ebay verkaufen (!!! was ich nicht machte !!! muss man ja für die mit Leseschwäche deutlich Kenntlich machen) würdest du nur erkennen, dass du ein Resin gedrucktes Modell hast weil es eben nicht aus Plastik ist.

an GW Modellen kann ich das nur am Macharius beurteilen aber ich hab hier zig andere deutlich Kleinere und detaillierte Modelle da erkennt man nichts, außer man ist ein Erbsenzähler, der wirklich mit der Lupe arbeitet !

Ich vermute das einige das Thema 3d Drucken von der Komplexität und Arbeitsaufwand wirklich mehr als überschätzen und wer nicht bereit ist 1 Woche zu investieren hat wahrscheinlich Probleme mit jedem Hobby.
 
Meine Partnerin ist in der Produktentwicklung im Bereich Software tätig. Wenn ich da mitbekomme wieviel Energie, Zeit und Arbeit in etwas neuem steckt... Bis da mal etwas halbwegs greifbares auf dem Tisch steht vergehen Monate und Jahre.

Ich glaube vielen ist nicht klar welche Arbeit hinter solchen Modellen steckt. Es ist nicht nur der Böse GW Anzugträger der mit drin hängt. Das brauche ich hier eigentlich keinem erzählen.

Und wenn ich dann als Designer, 3D Modellierer, Fluffschreiber usw im GW Team sitze und sehe wie meine Arbeit 1:1 verramscht bzw minimal verändert wird, das es gerade noch so "legal" ist, da würde ich auch einen Puls von 300 bekommen.

Aber okay. Jeder hat da ja seine eigenen Moralvorstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Partnerin ist in der Produktentwicklung im Bereich Software tätig. Wenn ich da mitbekomme wieviel Energie, Zeit und Arbeit in etwas neuem steckt... Bis da mal etwas halbwegs greifbares auf dem Tisch steht vergehen Monate und Jahre.

Ich glaube vielen ist nicht klar welche Arbeit hinter solchen Modellen steckt. Es ist nicht nur der Böse GW Anzugträger der mit drin hängt. Das brauche ich hier eigentlich keinem erzählen.

Und wenn ich dann als Designer, 3D Modellierer, Fluffschreiber usw im GW Team sitze und sehe wie meine Arbeit 1:1 verramscht bzw minimal verändert wird, das es gerade noch so "legal" ist, da würde ich auch einen Puls von 300 bekommen.

Aber okay. Jeder hat da ja seine eigenen Moralvorstellungen.
ich gebe dir 100% recht! wenn es 1 zu1 Kopien sind und das was ich jetzt schreibe rechtfertigt das moralisch auch nicht ist aber bei viele die in der Gruppe sind unteranderem ein oft genannet Punkt den man zumindest verstehen, wenn auch nicht gutheißen kann=

und zwar Warhammer Fantasy, Epic, BFG und die damit einhergehenden inkonsistenz usw sowie das ausradieren zweier Kompletter Völker und das wegnehmen vieler Einheiten, nicht wenige Leute haben da mehrere tausend Euro / Doller gezahlt, haben natürlich immer noch Hübsche minis sind aber eben nicht mehr Spielbar und für diese Hobby Bereich praktisch nutze sowie Wertlos und da haben die meisten keine lust mehr auch in 40k Tausende von € zu investieren wenn es güstigere und teilweise besser aussehende Alternativen gibt oder bei einigen halt die einfach 1 zu 1 Kopie drucken.

Wenn jmd 10....20 Jahre, seit Kindheit im Hobby ist und jeden Scheiss der Firma mitgemacht hat ist das halt ein emotionale Sache, durchaus auch Irrational aber das hängt ja nun oft zusammen.

der Nächste Punkt ist ab wann ist es ok 3d Proxys zu nehmen? mal ganz unabhängig von den 1 zu 1 Kopien Beispiel =


da gibt es DKOK & Dark Mechanicum und SM, darf ich die nun Moralisch nutzen wenn ich die mit einem GW System spiele ? das ist ja eben das Problem von GW / FW das man Leute in Trenchcoats , Gasmasken und WW1 theme eben nicht unter copyright stellen kann solange kein Aquila drauf ist.
Ist das Nutzen der Modelle nur ok wenn ich damit ein in einem "freien System" ohne eigene Minis spiele ? überhaupt was ist mit Umbauten aus GW fremden teilen, oder was ist mit Proxys ? wenn wir schon über Moral reden stellt sich die Frage wie Moralisch ist es das GW System, die Lore usw zu nutzen aber dann Günstige / alternative Hersteller als Proxys zu nehmen ? und selbst hier sind doch einige Leute die ganze Armeen aus Proxys haben aber Fleißig über das GW System spielen.

am ende des Tages bleibt es das der 3D druck sich durchsetzen wird und GW darauf Reagieren muss, Klar wird GW weiterhin die Masse an Plastik Kits verkaufen aber ich gehen fest davon aus das man evtl eine extra Range mit einem Abo Modell anbieten wird wo es STL's gibt, wie das aussieht und was für Modelle das werden ka aber ich glaube nicht das GW da einfach zusehen wird oder auf lange Sicht kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Shub Niggurath ich beziehe mich da auf @Eisens Aussage weiter oben. Ich könnte mir vorstellen, dass es mit einer Software möglich ist die 360 Grad Bilder die GW zeigt in STL Dateien umzuwandeln. Oder es gibt ein Leck.

@Armarnis natürlich habe ich keine Zahlen. Woher denn auch. Aber jede Mini die gedruckt wird ist keine die gekauft wird. Also geht der Absatz zwingend nach unten.

cya

Das ganze funktioniert eher wie abpausen. Du legst dir z.b. in blender die bilder in den hintergrund und zeichnest nach.

Zum anderen, nein, nicht jede kopie ist ein verlorener verkauf.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Zum anderen, nein, nicht jede kopie ist ein verlorener verkauf.
Gibt es dazu irgendwelche Zahlen? Ab der wievielten Kopie wird es denn ein verlorener Verkauf?

Wenn ich zwei SM Captns haben möchte und einen davon drucke. Ist das für GW ein verlorener Verkauf.

Wenn ich 50 SM habe und 40 davon gedruckt habe, sind das vier verlorene Verkäufe.

Das ist jetzt nur auf GW betrachtet. Wie kann man das anders sehen?

Dazu hat @guerillaffe völlig Recht mit der Aussage das es für die kleinen Drittanbieter noch schwieriger wird.

Edit: Um das Mal deutlich zu machen, mir geht es ausschließlich um aktuelle Designs, die noch vom Originalhersteller im Verkauf sind.

Das andere ist dann ein Eingriff in den Sammlermarkt. Völlig andere Sache.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestenfalls schwankend... Da hast du aber noch keine große Erfahrung mit FW Modellen und deren Recasts oder? Ich hab mal beide nebeneinander gezeigt bekommen und der fehlerhaftere Guss, war das Original. Bei einem guten Recast, siehst du einfach nix.
Jepp bestenfalls schwankend, denn weder kann dir der Hersteller sagen was für Material er verwendet hat, noch ob du überhaupt was bekommst; bei Originalen wende ich mich mit dicker Verbraucherbrust an den Hersteller; kannst du dir vorstellen, mit welchem Enthusiasmus und Tenor ich eine Beschwerde formuliere?
"Bei guten Recasts", was wenn DER Recast nicht gut ist, wenn er ausgast, spröde ist und beim Anfassen zerbröselt usw. - China-Recasts von KD:M-Modellen haben sich bei Kontakt mit Grundierspray-Aerosolen aufgelöst... ich kann auf solche Überraschungen gut verzichten.

Es gibt keine "guten Recasts", denn jede dieser Kopien wurde aus niederer, krimineller Motivation angefertigt, entweder um zu betrügen oder um unberechtigt an der Arbeit anderer mitzuverdienen, aber ganz sicher nicht, um die Produktqualität zu verbessern; dieser Umstand ist nur ein zufälliger Nebeneffekt ohne Garantie.
 
Meine Partnerin ist in der Produktentwicklung im Bereich Software tätig. Wenn ich da mitbekomme wieviel Energie, Zeit und Arbeit in etwas neuem steckt... Bis da mal etwas halbwegs greifbares auf dem Tisch steht vergehen Monate und Jahre.
Das ist zwar leicht offtopic, aber spannend. Ich hatte so das Gefühl dass die Umdrehung gerade da immer schneller wird und man in kürzerer Abfolge Versionen auf den Markt bringt und auf Basis des Feedbacks dann erweitert / verbessert. Ggf. versucht sich ja auch GW in dieser agilen Produktionsweise 😀
 
Das ist zwar leicht offtopic, aber spannend. Ich hatte so das Gefühl dass die Umdrehung gerade da immer schneller wird und man in kürzerer Abfolge Versionen auf den Markt bringt und auf Basis des Feedbacks dann erweitert / verbessert. Ggf. versucht sich ja auch GW in dieser agilen Produktionsweise 😀

Jein würd ich sagen. Da wird jetzt nichts gänzlich neues erfunden sondern auf etwas vorhandenem aufgebaut aber die Neuerungen, Verbesserungen, Veränderungen usw Bedarf echt viel Ressourcen, in sämtlicher Hinsicht.
Man muss ja auch konkurenzfähig sein und dennoch die Zeit im Auge behalten damti das Produkt nicht erst 2030 auf den Markt kommt.

Das ist denke ich mal überall so. Auch bei GW. Die Ideen, der Fluff usw muss ja alles erst mal "erfunden" werden. Da sitzen ja nicht 4 Hanseln zam und denken sich mal eben irgendeinen Blödsinn aus. Das mag vielleicht im Endprodukt so wirken, aber was da für ein Rattenschwanz hinten dran hängt... zudem muss das ganze ja auch finanziert werden. Besonders GW die auch viel Gratis Content liefert. Youtube Videos usw.

Bei Drittherstellern die GW "kopieren" mag das anders sein. Kromlech zb passt sich immer nur GW an. Bringen die Primaris, bringt Kromlech Arme, Waffen und Prime Wolves raus. Logo steckt da auch Entwicklungszeit dahinter, aber nicht so drastisch wie wenn man was eigenes und neues macht.
 
Jepp bestenfalls schwankend, denn weder kann dir der Hersteller sagen was für Material er verwendet hat, noch ob du überhaupt was bekommst; bei Originalen wende ich mich mit dicker Verbraucherbrust an den Hersteller; kannst du dir vorstellen, mit welchem Enthusiasmus und Tenor ich eine Beschwerde formuliere?
"Bei guten Recasts", was wenn DER Recast nicht gut ist, wenn er ausgast, spröde ist und beim Anfassen zerbröselt usw. - China-Recasts von KD:M-Modellen haben sich bei Kontakt mit Grundierspray-Aerosolen aufgelöst... ich kann auf solche Überraschungen gut verzichten.

Es gibt keine "guten Recasts", denn jede dieser Kopien wurde aus niederer, krimineller Motivation angefertigt, entweder um zu betrügen oder um unberechtigt an der Arbeit anderer mitzuverdienen, aber ganz sicher nicht, um die Produktqualität zu verbessern; dieser Umstand ist nur ein zufälliger Nebeneffekt ohne Garantie.

Wenn ich gute Recasts schreibe, dann meine ich handwerklich gut gemacht. Da es sich bei Recasts um unbesehlte Gegenstände handelt, kann man für sie nicht als gut oder schlecht in einem moralischen Sinne betrachten. Anders die Recaster, aber die alle so unreflektiert in einen Topf zu werfen, ist auch etwas extrem.

Wenn du da so viel Erfahrung mit dem Kauf von Recasts hast, dass du dir da so sicher sein kannst, dass die alle Kacke sind, solltest du die Moralkeule aber besser wieder in den Schrank stellen. Sonst ist das eben nur Höhrensagen, dass du dir irgendwo aus Kaufberichten zusammengetragen hast. Klar wird auch mal schlechte Qualität verschickt. Passiert bei FW ja auch oft genug. Schwitzendes Resin, Gussfehler aller Art hatte ich auch schon genug von FW.
 
  • Like
Reaktionen: senex
Vermutlich fehlt es mir an Phantasie, daher Frage ich einfach Dich. Welche für uns Käufer positiven Entwicklungsschritte wird GW wohl daraus ableiten, wenn eine Woche vor dem echten Verkaufsstart neuer Modelle, in die GW min. zwei Jahre Entwicklungsarbeit gesteckt hat, diese als STL Dateien für "Enthusiasten" zur Verfügung stehen und dadurch der Absatz bei GW niedriger wird als er sein könnte?

Ich zumindest habe keine Idee wie GW darauf für uns Hobbieisten positiv reagieren könnte.

Jo, GW wird dann wohl keine Renderbilder veröffentlichen und auch sonst die Geheimhaltung mehr hochfahren, als jetzt schon, oder es wegen geringer Relevanz nicht tun. Ist aber im Übrigen ein völliger Nebenschauplatz, es ging um die Plagiate an sich.
Du hast auf diese Frage zwar nicht geantwortet, aber deinen übrigen Posts entnehme ich die Annahmen:
– GW verliert Verkäufe durch Plagiate
– GW wird die Preise anheben, weil sie dann den vermeintlich fehlenden Gewinn reinbekommen, und würde die Preise sonst nicht anheben, obwohl sich so offenbar mehr Gewinn generieren ließe, aber GW ist nett und tut es trotzdem nicht.
Richtig?
Das wäre ja eine sehr mutige Annahme, die man gut belegen müsste, deswegen missverstehe ich dich vermutlich. Sieh die Nachfrage nach deinen Annahmen bitte in diesem Licht.

der Kauf von originalen Alternativmodellen leidet unter solchen Exzessen, denn diese Kleinmanufakturen verlieren potentielle Kunden und verfügen nicht über einen Rückhalt an produkttreuen Fans wie der Hersteller, dem sie Kunden abwerben wollen. Fällt für den Käufer die Diskussion zur Annahme seines Count-as weg, kann das durchaus ein Pro für die Raubkopien in STL-Form sein.

D.h. indem billige Plagiate den Markt betreten, fällt für Alternativhersteller der Kaufgrund weg, wenn sie schlicht billiger als GW anbieten, und es bleibt nur jener, dass deren Designs tatsächlich mehr gefallen.
Unterscheidet sich die Bewertung hier von einer hypothetischen Preissenkung seitens GW?
Wenn ja, dann weil beides (Plagiate und Alternativen) um dieselben Kunden konkurrieren, die nur einen Bruchteil einnehmen neben den Impulskäufern und den markentreuen Schafen? Ich versuche mir auch hier bloß einen Reim auf die Bewertungen zu machen.

Und wenn ich dann als Designer, 3D Modellierer, Fluffschreiber usw im GW Team sitze und sehe wie meine Arbeit 1:1 verramscht bzw minimal verändert wird, das es gerade noch so "legal" ist, da würde ich auch einen Puls von 300 bekommen.

Wenn GWs Mitarbeiter so denken, hat GW zweifellos eine gute Arbeit in Sachen Bindung und Identifikation der Mitarbeiter mit dem Betrieb gemacht. Ich glaube auch, dass GW sich da alle Mühe gibt, und Menschen sind dafür im Schnitt auch recht empfänglich. Volkswagen ist da traditionell ganz groß dabei und wirbt damit öffentlich.
Ich möchte dabei natürlich nicht ihre ehrlichen Gefühle infrage stellen. Aber wenn sie bei GW arbeiten, wurde sie schon bezahlt. Wenn ihre Arbeit von GW so vertrieben wird, dass ein mündiger Hobbyist sie nicht (oder nicht zu dem Preis) möchte, daran initial keinen Bedarf hatte, sich nicht leisten kann, wegen einer Limitierung kein Exemplar bekommt, oder sie gar aus der Produktion genommen wird, dann habe ich natürlich auch etwas Mitleid mit den kreativ Beteiligten, aber sie würden in meiner (moralischen) Rechnung im Übrigen keine Rolle spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es dazu irgendwelche Zahlen? Ab der wievielten Kopie wird es denn ein verlorener Verkauf?

Wenn ich zwei SM Captns haben möchte und einen davon drucke. Ist das für GW ein verlorener Verkauf.

Wenn ich 50 SM habe und 40 davon gedruckt habe, sind das vier verlorene Verkäufe.

Das ist jetzt nur auf GW betrachtet. Wie kann man das anders sehen?


ganz einfach. wenn ich unter normalen umständen (=normale marktpreise) niemals einen weiteren captain einzeln kaufen würde. dann kann ich 20 am tag drucken und würde damit gw keinen einzigen cent stehlen.
da ich aber das gefühl habe das dir an einem sinnvollen austausch nicht sonderlich gelegen ist, verabschiede ich mich von der diskussion mit dir fürs erste. vielleicht bietet sich ja nochmal eine gelegenheit das aufzugreifen falls du den spannenden fragen von @Kuanor antworten lieferst
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kuanor meine These ist, dass GW die Preise wegen der Verluste durch Raubkopien, deutlich schneller und stärker erhöht als ohnehin schon. Die führt zu einer Auspreisung der Kunden.

-Ich kaufe inzwischen deutlich weniger wegen der Preise so dass GW an mir weniger jährlichen Umsatz macht als vorher-

Dadurch das immer weniger Leute kaufen und durch die hohen Preise die Einstiegshürde immer weiter steigt, fallen die Absatzzahlen weiter, was durch Preiserhöhungen kompensiert wird.

Die Raubkopien werden dadurch immer attraktiver für noch existierende Hobbieisten. Usw usw usw.

Kann ich das belegen? Nö. Kannst Du was Gegenteiliges belegen? Time will tell.

Trotzdem würde mit ein Positivscenario von Dir immer noch interessieren.

@Armarnis was ist mit den Leuten die eine Mini gekauft hätten, wenn es die Raubkopie nicht geben würde. Es gibt ja immer das ganze Spektrum zwischen schwarz und weiß.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an.
Ich sehe die Preiserhöhungen bei alten Produkten zB Land Raider als eine Strategie um die Nachfrage gegen 0 zu drücken.

Anders kann ich mir das kaum erklären, dass Modelle welche schon lange auf dem Markt sind und ihre Kosten mehr als erwirtschaftet haben immernoch in der Preisspirale sind.
 
@Armarnis da willst Du einen sinnvollen Austausch, bekommst ihn und rollst dann die Augen. Seltsame Reaktion, aber kann man machen.

@Kuanor klar wäre das suizidal. Aber wäre nicht das erste Mal in der Geschichte der Wirtschaft, das ein Riese vor die Wand fährt und verschwindet.
Warum ist es zwingend das GW das nicht passiert?

Das Positivscenario welches durch Raubkopierer angestoßen wird würde ich immer noch gerne von Dir lesen. Ist immer doof wenn einer die Hosen runterlässt und der andere danach nicht mitzieht, findest Du nicht?

cya
 
  • Augenrollen
Reaktionen: SleepyPillow
Sonst ist das eben nur Höhrensagen, dass du dir irgendwo aus Kaufberichten zusammengetragen hast.
Ich geb dir ein Beispiel, einen Teil musst du selbst zur Recherche beitragen, ist aber nicht weit; geh in @Laskaris BFG Thread und such dir seine Bilder der Eldar Haven Spire raus, vergleich die bitte mit einer Originalen - wenn du mir wirklich glaubhaft einreden möchtest, dass auch ein Einziger der im Netz aktiven Re-Caster seine Kopien anfertigt um eine bessere Qualität den Kunden anbieten zu können, sei bedankt für das herzliche Gelächter!

D.h. indem billige Plagiate den Markt betreten, fällt für Alternativhersteller der Kaufgrund weg, wenn sie schlicht billiger als GW anbieten, und es bleibt nur jener, dass deren Designs tatsächlich mehr gefallen.
Unterscheidet sich die Bewertung hier von einer hypothetischen Preissenkung seitens GW?
Wenn ja, dann weil beides (Plagiate und Alternativen) um dieselben Kunden konkurrieren, die nur einen Bruchteil einnehmen neben den Impulskäufern und den markentreuen Schafen? Ich versuche mir auch hier bloß einen Reim auf die Bewertungen zu machen.
Worauf willst du raus? Würde die massenhafte Verbreitung von fotokopierten Mona Lisa den Wert des Gemäldes senken? Hat Ferrari in irgendeiner Form bei seiner Preisgestaltung die Existenz von Kit Cars/Replicas berücksichtigt?
 
  • Augenrollen
Reaktionen: SleepyPillow