recasts auf ebay und co

So lange GW als der gesichtslose, börsennotierte, rendite-erwirtschaftende Großkonzern wahrgenommen wird, wird das hier diskutierte Thema wohl als "Kavaliersdelikt ohne echte Opfer" behandelt.
Rein interessehalber: was ist GW denn sonst? Börsennotiert stimmt doch. "Rendite-erwirtschaftender Großkonzern" dürfte auch zutreffen. Über "gesichtslos" kann man sich streiten. Meiner Einschätzung nach haben die meisten GW "Gesichter" das Haus verlassen und hegen teils öffentlich einen Groll.
 
Rein interessehalber: was ist GW denn sonst? Börsennotiert stimmt doch. "Rendite-erwirtschaftender Großkonzern" dürfte auch zutreffen. Über "gesichtslos" kann man sich streiten. Meiner Einschätzung nach haben die meisten GW "Gesichter" das Haus verlassen und hegen teils öffentlich einen Groll.
Und die Autoren nicht mehr namentlich in die Bücher zu schreiben, war auch eine bewusste Entscheidung von GW.
Also soweit es nach GW geht, soll man genau wie beschrieben wahrnehmen, und ich glaube, GW hat da recht.
 
1. Qualität: Auch wenn ich grundsätzlich keinem chinesischem Produkt trauen würde, gab es in der Vergangenheit auch schon Fälle, bei denen das "gefälschte" Produkt, z.B. Jeans, qualitativ besser war als das Original. Da gab es vor Jahren mal Untersuchungen der Verbraucherzentrale und Stiftung Warentest, weiß nicht ob ich noch die Artikel dazu finde. Wenn nun Recasts dem Original qualitativ gleichen und dabei nur ein Drittel kosten, dann wird das für den Hersteller dann zum Problem. Beruflich habe ich gerade das Problem mit Schreckschusswaffen aus China, die inkl. Prüfzeichen von den Original Anbietern kaum zu unterscheiden sind und auch in Ihrer Funktion den Originalen in nichts nachstehen.
Sorry, für das OT, aber exakt das Problem hat LEGO ja gerade, und ich finde es es absolut erheiternd das GW exakt die gleichen Fehler macht.

Mini-exkurs: deren Patent ist abgelaufen. Alles und jeder darf "Klemmbausteine" herstellen, die mit Lego kompatibel sind. Lego nennen darf mans nicht, weil Lego es sich verbittet und alles und jeden abmahnt der den Begriff "Legos" benutzt (statt "Klemmbaustein") u.a. auch den "Held der Steine" - nen youtube-Kanal eines Händlers der Legosets vorstellt. ~690000 Abos. Also quasi die gesamte Szene. Dumme Idee. sich das zum Feind zu machen. Der vergleicht Lego jetzt direkt mit der Konkurrenz. Und sie verlieren. Nicht nur Preislich, sondern mittlerweile auch qualitativ.
Letzter "Coup" war es nen Container des Genralimporteurs von Qman (kommt aus China) festsetzen zu lassen. Die Vorwände waren vollkommen absurd, was Lego auch klar war, aber die Lieferverzögerung bis zur Klärung des Rechtsstreits und die Lagerungskosten beim Zoll hätten den Importeur ruiniert. So ein bisschen um Lego eins mitzugeben hat der nen Spendenaufruf gestartet: zum Selbstkostenpreis sollte ein weiterer Container in China bestellt werden (Wert ca. 30.000€) und an Kinderheime verteilt werden Motto: mal sehen ob Lego den auch blockiert. Ergebnis: der Importeur ertrinkt in Bestellungen und kommt gar nicht zum abarbeiten, die Mutterfirma übernimmt die Lagerkosten, bei den Spenden kam ne Viertelmillion binnen einer Woche zusammen, insgesamt weit ne halbe Million mittlerweile, die "einmalige Aktion" ist ein notariell eingetragener Verein, die wissen gar nicht wie sie die 30000 Sets nach Europa bringen sollen. ^^ klassischer Streisand-Effekt. (
)

Kurz: als "Goliath" kann man immer nur verlieren wenn die einzige Strategie Preiserhöhung und Konkurrenz kaputt machen ist...

EDIT: noch nen Zeitungsartikel der es grob zusammenfasst: https://www.tagesspiegel.de/themen/...e-treuesten-fans-gegen-sich-auf/26934832.html
 
Zuletzt bearbeitet:

Zitat aus dem Artikel: „Es wäre besser gewesen, mal den Telefonhörer in die Hand zu nehmen und einfach zu sprechen, statt Briefe zu schreiben.“

Lässt sich 1:1 auf GW anwenden. Den Einwurf "das arme geschundene GW kann dann keine Regeln und Minis produzieren" kontere ich mal ganz frech und polarisierend: Wenn die qualitative besser wären, wäre der Preis Nebensache und auch durch politisch genderkorrekten Neusprech wird ein Täter nicht zum Opfer. Das was sich in Nottingham Bilanz nennt hat keiner außer GW zu verantworten.

Auf die mehrfachen Hinweise das die "Recaster" und "Alternativhersteller" qualitativ teilweise mehr auf dem Kasten haben geht ja keiner ein. Fakt bleibt es trotzdem. Kratzt zwar an der heilen Welt des geneigten Fanboys aber wie man sieht haben die Reihenweise angeordneten Exterminati einen gegenteiligen Effekt. Und daher kann man zum einen das Entstehen und den Erfolg der "Recaster" und "Alternativhersteller" verstehen und ein bißchen Schadenfreude ist auch dabei. Weil: Es ginge ganz anders. An der Tatsache das es um eine potentiel justiziable Aktion geht ändert das auch nix.

Ist zwar nur eine Idee aber, wenn GW sich auf Figuren und Regeln konzentriert würde die besser sind als was andere Hersteller so raushauen dann würde es auch mit dem nächsten Rekordgewinn klappen. So funktionier das mit Angebot und Nachfrage halt und die Nachfrage nach GW Produkten zu GW Preisen ist sicherlich verbesserungsfähig. Wenn ich meine Nachfrage alleine am Vorhandensein eines Aquila ( ©®TM GW seit schon immer und für die Ewigkeit) festmache dann muss ich halt auch die Preise verkraften.

Als Fachmann auf dem Gebiet Strategie kann ich abschließend sagen daß "Preiserhöhungen und Konkurrenz kaputt machen" keine Strategie ist sondern mittel- bis langfristig ein Eigentor. Wie man unschwer sehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann ist die Qualität des Gusses bei Recastern besser als bei GW? Und ich meine damit nicht Forgeworld sondern die normalen Plastikminis. Selbst Finecast finde ich mittlerweile besser als FW, diverste Dritthersteller und Recasts.

In moralisch bin ich auch oft nicht GW's Meinung und kann nur mit den Augen rollen, aber die Qualität der Gußrahmen ist mmn ungeschlagen. In den letzten 20 Jahren ist mir kein Gußrahmen in die Finger gekommen der besser war. Zumindest nicht um so viel besser das er mir im Gedächtnis geblieben ist. Klassischen Modellbau lasse ich da mal aussen vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
Die Plastik Gussrahmen von GW sind in der Regel sehr gut, der detailgrad der neueren Miniaturen ist sehr hoch, Verarbeitung sehr einfach. Ausnahmen sind hier eigentlich eher noch alte Bausätze und alte Güsse. Habe nun auch schon ein paar mal Recaster Gussrahmen in der Hand gehabt (nicht gewollt) und da merkte ich sofort das es nicht GW ist (wenn man den original Gussrahmen auch hat dann fallen einem schnell unterschiede auf).

FW Modelle hingegen werden mittlerweile häufig in besserer Qualität von Recastern angeboten für 1/3 des Preises, was ich sehr erschreckend finde.

Was Argumente wie "dann muss GW bessere Miniaturen machen" angeht sehe ich objektiv ein Problem, denn GW designed sehr gute Miniaturen (je nach persönlicher Vorliebe der eigenen Ästetik). Mittlerweile ist die Technik allerdings soweit das ein Recaster diese Miniaturen 1:1 duplizieren kann. Wie soll man denn bessere Miniaturen rausbringen wenn die dank der Technik egal was man macht einfach kopiert werden können?
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Wann ist die Qualität des Gusses bei Recastern besser als bei GW? Und ich meine damit nicht Forgeworld sondern die normalen Plastikminis. Selbst Finecast finde ich mittlerweile besser als FW, diverste Dritthersteller und Recasts.

In moralisch bin ich auch oft nicht GW's Meinung und kann nur mit den Augen rollen, aber die Qualität der Gußrahmen ist mmn ungeschlagen. In den letzten 20 Jahren ist mir kein Gußrahmen in die Finger gekommen der besser war. Zumindest nicht um so viel besser das er mir im Gedächtnis geblieben ist. Klassischen Modellbau lasse ich da mal aussen vor.
Wann ist die Qualität des Gusses bei Recastern besser als bei GW? Und ich meine damit nicht Forgeworld sondern die normalen Plastikminis. Selbst Finecast finde ich mittlerweile besser als FW, diverste Dritthersteller und Recasts.

In moralisch bin ich auch oft nicht GW's Meinung und kann nur mit den Augen rollen, aber die Qualität der Gußrahmen ist mmn ungeschlagen. In den letzten 20 Jahren ist mir kein Gußrahmen in die Finger gekommen der besser war. Zumindest nicht um so viel besser das er mir im Gedächtnis geblieben ist. Klassischen Modellbau lasse ich da mal aussen vor.

Keine Recaster aber:

Wyrd zum Beispiel wenns denn Plastik sein soll.
Resin Prodos/Archon, Wargame Exclusive, Tagor, Hasslefree.


"Plastik recaster", casten illegal das GW Plastik in Resin nach. Kommen meistens aus China und ja einige sind da verdammt nah am Original. Bemalt kannst du die nicht unterscheiden. Hab da vor 5 oder 6 Jahren auch mal nen Artikel dazu verfasst. Moralisch bin ich ja voll bei dir, kann aber im Grundsatz die Gegenseite verstehen.

Was Argumente wie "dann muss GW bessere Miniaturen machen" angeht sehe ich objektiv ein Problem, denn GW designed sehr gute Miniaturen (je nach persönlicher Vorliebe der eigenen Ästetik). Mittlerweile ist die Technik allerdings soweit das ein Recaster diese Miniaturen 1:1 duplizieren kann. Wie soll man denn bessere Miniaturen rausbringen wenn die dank der Technik egal was man macht einfach kopiert werden können?

Wichtig: persönliche Vorliebe. Oder wer den Aquila braucht der muss den Preis dafür zahlen.

Ein Recast der deine Forderung von 1:1 erfüllt ist eben vom Original nicht zu unterscheiden. Mir ging es eben um folgendes: Mir gefällt die (GW) Miniatur X und ich will das GW noch ganz lange solche Miniaturen designed und verkauft. lösung: Ich kaufe bei GW und zahle den GW Preis.

Und nun der Matchball - und ich hoffe du siehst das Problem: Mir is es egal ob GW weiter existiert, ich WILL die Miniatur X, (brauch ich für ne Powergaming Liste, sieht geil aus, will GW eins auswischen...) will aber keine GW Preise zahlen.

Wie gesagt habe ich hierzu mal was geschrieben und war selbst übrerascht das die härtesten Fanboys und Powergamer am meisten Chinacast besitzen. Die Logik erschliesst sich mir heute genausowenig wie damals aber ja, das ist meine Erkenntnis. Das zeigt mir das es eben Leute gibt denen "das Hobby" wo vorbeigeht und es einzig und alleine um persönliche Befriedigung geht. Ein Hobby wie Tabletop lebt von der sozialen Komponente und, so schließt sich der Kreis, den hat GW halt leider vernachlässigt und wundert sich nun das die Leute nicht kaufen, kaufen, kaufen sondern Alternativen ohne schlechtes Gewissen nutzen.
 
Ein Recast der deine Forderung von 1:1 erfüllt ist eben vom Original nicht zu unterscheiden. Mir ging es eben um folgendes: Mir gefällt die (GW) Miniatur X und ich will das GW noch ganz lange solche Miniaturen designed und verkauft. lösung: Ich kaufe bei GW und zahle den GW Preis.

Und nun der Matchball - und ich hoffe du siehst das Problem: Mir is es egal ob GW weiter existiert, ich WILL die Miniatur X, (brauch ich für ne Powergaming Liste, sieht geil aus, will GW eins auswischen...) will aber keine GW Preise zahlen.

This!

Nur das mit dem schlechten Gewissen seh ich bisschen anders. Selbst wenn GW ne Non Profit Organisation wäre würden immer mehr zu den billigeren Alternativen abwandern.

Primär geht es nicht darum GW das Geld nicht zu geben sondern am Ende mehr Zeug bei gleichem Bidget zu haben.
 
Naja Wyrd ist jetzt ein (1) Produzent von Plastikminis abseits von GW der (anscheinend) vergleichbare Qualität liefert... die 100 anderen Hersteller sind schlechter bzw lediglich genau so gut was Plastik Qualität angeht.

Wenn jemand den Guß von GW mit Recastern vergleicht, mir sagt der Recaster macht das besser und es ist für ihn einer der Gründe bei Recastern zu kaufen statt das Original dann soll er mir Bilder zeigen. Nicht von FW Resin sondern von aktuellen GW Gußrahmen die der Chinese BESSER in Resin nachgegossen hat.
 
Naja Wyrd ist jetzt ein (1) Produzent von Plastikminis abseits von GW der (anscheinend) vergleichbare Qualität liefert... die 100 anderen Hersteller sind schlechter bzw lediglich genau so gut was Plastik Qualität angeht.

Wenn jemand den Guß von GW mit Recastern vergleicht, mir sagt der Recaster macht das besser und es ist für ihn einer der Gründe bei Recastern zu kaufen statt das Original dann soll er mir Bilder zeigen. Nicht von FW Resin sondern von aktuellen GW Gußrahmen die der Chinese BESSER in Resin nachgegossen hat.
Challenge accepted, muss dich aber entweder auf den Artikel verweisen. Bild per PN wenn ichs hinkriege, der Recast ist der Kollege rechts.

Wg Plastik: Wargames Atlantik und andere habe ich noch nicht getestet.
 
Kann ein recast die Ursprungsqualität überhaupt überschreiten? Es ist ja keine neue, verfeinerte Version, sondern nur eine Kopie. In so fern im besten Falle gleichwertig, aber nicht "besser" (außer preislich), oder?
Und ansonsten gilt leider eine der menschlichsten Schwächen überhaupt: meins, meins, meins, haben, haben, haben, billig, billig, billig...
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith und coolguy
Challenge accepted, muss dich aber entweder auf den Artikel verweisen. Bild per PN wenn ichs hinkriege, der Recast ist der Kollege rechts.
Was willst du damit wirklich beweisen können? Für jeden "besser als das Original" Recast findet sich im Netz ein Beitrag wo die Leute miserable Qualität oder gar nichts geschickt bekommen haben.

Kann ein recast die Ursprungsqualität überhaupt überschreiten?
Bei Resin geht das durchaus, nur weiß halt niemand wieviele Versuche bis zum "besser" notwendig waren, in wieweit die Teile nachbearbeitet wurden, um (vor allem) zu kaschieren, dass es Recasts und keine Originale sind.
Da nicht nur GW/FW Modelle kopiert werden, kann man solche Pauschalaussagen nicht treffen, denn Creature Caster, Mierce, RNI oder KD:M bieten hohe Qualität zu höheren Preisen als FW; es geht am Ende immer nur um billiger
 
Die Qualität ist glaube ich hier auch nicht wirklich der entscheidende Faktor. Dem Sammler/Vitrinenmaler its es vermutlich eher egal ob ein Modell 20 oder 30 Euro kostet. Aber für den Spieler, der 20 davon auf den Spieltisch packen will/muss, ist das schon eher entscheidend. Und ich denke, da sind vielleicht die paar schärferen Details, die das Originalmodell hat, auch zu vernachlässigen.
 
  • Like
Reaktionen: senex und coolguy
Kann ein recast die Ursprungsqualität überhaupt überschreiten? Es ist ja keine neue, verfeinerte Version, sondern nur eine Kopie. In so fern im besten Falle gleichwertig, aber nicht "besser" (außer preislich), oder?
Und ansonsten gilt leider eine der menschlichsten Schwächen überhaupt: meins, meins, meins, haben, haben, haben, billig, billig, billig...
Ja das geht. ZB Fehlerfreies Resinoriginal nachgiessen wenn der Originalhersteller das mit der Qualitätskontrolle nicht ganz so genau nimmt ^^
Was willst du damit wirklich beweisen können? Für jeden "besser als das Original" Recast findet sich im Netz ein Beitrag wo die Leute miserable Qualität oder gar nichts geschickt bekommen haben.


Bei Resin geht das durchaus, nur weiß halt niemand wieviele Versuche bis zum "besser" notwendig waren, in wieweit die Teile nachbearbeitet wurden, um (vor allem) zu kaschieren, dass es Recasts und keine Originale sind.
Da nicht nur GW/FW Modelle kopiert werden, kann man solche Pauschalaussagen nicht treffen, denn Creature Caster, Mierce, RNI oder KD:M bieten hohe Qualität zu höheren Preisen als FW; es geht am Ende immer nur um billiger


Bilder sind durchaus geeignet die Qualität des Ware zu begutachten. Es ging nicht darum ob der Recaster des Vertrauens wirklich Ware liefert oder ob der Zoll die einkassiert (ja die tun sowas) sondern um die Bewertung der Qualität. Ganz nonchalant, wer Recasts kauft muss damit leben das der Recaster nix schickt. Ein Recaster muss halt auch mit Rückforderungen von Paypal leben. Warst du nicht derjenige der Steinigungen gefordert hat?

Bei Original GW/FW weiß halt auch keiner wieviele "Versuche" der Hobbyist gebraucht hat um die (nichtvorhandene) Qualitätskontrolle des Originalherstellers auszugleichen. - Merkste selbst, oder?

Laut dir hat man also eine 50:50 chance entweder nix oder etwas besseres für weniger Geld zu bekommen und dank paypal kein finanzielles Risiko? Also ich lese bei dir eher "ich will recht haben" heraus und selbst dein eigenes Argument versagt hierbei.

Es gibt schlechte Kopien, gute Kopien und Leute die andere betrügen. War seit Anbeginn der Menschheit so und macht weder GW noch den GW-Hobbyisten zum Opfer. Auch wenn beide das natürlich anders sehen. Aber wenn du dich nicht sofort persönlich beleidigt und berufen fühlst mir meine "falsche Meinung" mit whataboutism ausreden zu wollen klappts vielleicht besser.
 
Laut dir hat man also eine 50:50 chance entweder nix oder etwas besseres für weniger Geld zu bekommen und dank paypal kein finanzielles Risiko? Also ich lese bei dir eher "ich will recht haben" heraus und selbst dein eigenes Argument versagt hierbei.
Das es eine hohe Anzahl an Negativfällen gibt, sagt eigentlich nur aus, dass eine wesentlich höhere Dunkelziffer existiert, denn nicht jeder Betrogene hat den Hang dies in die Öffentlichkeit zu tragen; das geschieht in der Regel nur bei regulären Herstellern, denn nur bei denen besteht ein Anspruch auf ein einwandfreies Produkt.
Ich brauche auch niemandem seine Meinung, ob falsch oder richtig aus meiner Sicht, ein- oder auszureden, schon gar nicht im Internet, denn in diesem speziellen Fall bin nicht ich derjenige, der kriminelle Machenschaften beschönigt und klein redet...
 
  • Like
Reaktionen: Jedit und Brimat
Naja Wyrd ist jetzt ein (1) Produzent von Plastikminis abseits von GW der (anscheinend) vergleichbare Qualität liefert... die 100 anderen Hersteller sind schlechter bzw lediglich genau so gut was Plastik Qualität angeht.

Wenn jemand den Guß von GW mit Recastern vergleicht, mir sagt der Recaster macht das besser und es ist für ihn einer der Gründe bei Recastern zu kaufen statt das Original dann soll er mir Bilder zeigen. Nicht von FW Resin sondern von aktuellen GW Gußrahmen die der Chinese BESSER in Resin nachgegossen hat.
Das ist ja schon in sich unmöglich. Ein Recast soll am Ende nicht mehr vom Original zu unterscheiden sein. Wenn das Material nicht stimmt, ist es von vornherein eher schlechter. Das Einzige, was das besser als das Original ermöglicht, ist die rotzige Qualität der Güsse, die man bei FW so bekommt.


Challenge accepted, muss dich aber entweder auf den Artikel verweisen. Bild per PN wenn ichs hinkriege, der Recast ist der Kollege rechts.

Wg Plastik: Wargames Atlantik und andere habe ich noch nicht getestet.
Da würde mich der Artikel oder das Bild aber auch interessieren. 🙁


Das es eine hohe Anzahl an Negativfällen gibt, sagt eigentlich nur aus, dass eine wesentlich höhere Dunkelziffer existiert, denn nicht jeder Betrogene hat den Hang dies in die Öffentlichkeit zu tragen; das geschieht in der Regel nur bei regulären Herstellern, denn nur bei denen besteht ein Anspruch auf ein einwandfreies Produkt.
Ich brauche auch niemandem seine Meinung, ob falsch oder richtig aus meiner Sicht, ein- oder auszureden, schon gar nicht im Internet, denn in diesem speziellen Fall bin nicht ich derjenige, der kriminelle Machenschaften beschönigt und klein redet...
Dann solltest du vielleicht aufhören, die Qualität der Recaster so schlecht zu reden. Du scheinst ja noch nie einen Recast gekauft zu haben, wogegen hier im Thread wohl genug Leute mit tatsächlichen Erfahrungen in dem Gebiet sind. Würden die deine Meinung nicht bestätigen, wenn sie nicht völlig an den Haaren herbeigezogen wäre?
Um mit einer "hohe[n] Anzahl an Negativfällen" argumentieren zu können, müsste man auch die Gesamtzahl der verkauften Recasts kennen. Das tut aber keiner. Und wenn du schon von Dunkelziffern sprichst, solltest du bedenken, dass die Käufer von guten Recasts auch nicht unbedingt dazu neigen werden, das öffentlich zu machen.
 
Mal nur zum Verständnis und auch nur für den "östlich der Oder" Bereich. Das sind keine Leute in dunklen Kellern, die Regale voller GW Recasts stapeln. Das Tagesgeschäft läuft mit 3D/Resinguß Mini's ganz normal und meist über Etsy. Da kann man sich auch einen Überblick über die Qualität der Drucke/Güsse verschaffen.Einige haben direkt vor Ort auch Workshops/Läden /Büros /Garagen in denen halt auch mehr angeboten wird. Da wird auch Druckservice etc angeboten und es ist den Betreibern meist egal, was ausgedruckt werden soll. Ich habe es nicht explizit mit GW Mini's erlebt, aber es gibt auch noch andere hochwertige Modellbaureihen die bedient werden. Qualität ist und wird immer besser, die wollen ihr Zeug halt loswerden. Es gibt aber auch genug miese Qualität die nicht von FW oder Recastern kommt. Hab für einen Bekannten einen Zwerg bemalt, da ist die Axt schon beim angucken abgebrochen und der hat 2 Tage aus dem Fuß "geleckt". Das Teil war ganz offiziell Non GW und kein Recast (hoff ich) von einer kleinen Bude in Liverpool bestellt. Natürlich ist es auch Mist wenn Mini's am Release Tag als File oä angeboten werden, das ist aber noch nicht das Ende der Fahnenstange und wird nicht nur GW betreffen.