Wann ist die Qualität des Gusses bei Recastern besser als bei GW? Und ich meine damit nicht Forgeworld sondern die normalen Plastikminis. Selbst Finecast finde ich mittlerweile besser als FW, diverste Dritthersteller und Recasts.
In moralisch bin ich auch oft nicht GW's Meinung und kann nur mit den Augen rollen, aber die Qualität der Gußrahmen ist mmn ungeschlagen. In den letzten 20 Jahren ist mir kein Gußrahmen in die Finger gekommen der besser war. Zumindest nicht um so viel besser das er mir im Gedächtnis geblieben ist. Klassischen Modellbau lasse ich da mal aussen vor.
Wann ist die Qualität des Gusses bei Recastern besser als bei GW? Und ich meine damit nicht Forgeworld sondern die normalen Plastikminis. Selbst Finecast finde ich mittlerweile besser als FW, diverste Dritthersteller und Recasts.
In moralisch bin ich auch oft nicht GW's Meinung und kann nur mit den Augen rollen, aber die Qualität der Gußrahmen ist mmn ungeschlagen. In den letzten 20 Jahren ist mir kein Gußrahmen in die Finger gekommen der besser war. Zumindest nicht um so viel besser das er mir im Gedächtnis geblieben ist. Klassischen Modellbau lasse ich da mal aussen vor.
Keine Recaster aber:
Wyrd zum Beispiel wenns denn Plastik sein soll.
Resin Prodos/Archon, Wargame Exclusive, Tagor, Hasslefree.
"Plastik recaster", casten illegal das GW Plastik in Resin nach. Kommen meistens aus China und ja einige sind da verdammt nah am Original. Bemalt kannst du die nicht unterscheiden. Hab da vor 5 oder 6 Jahren auch mal nen Artikel dazu verfasst. Moralisch bin ich ja voll bei dir, kann aber im Grundsatz die Gegenseite verstehen.
Was Argumente wie "dann muss GW bessere Miniaturen machen" angeht sehe ich objektiv ein Problem, denn GW designed sehr gute Miniaturen (je nach persönlicher Vorliebe der eigenen Ästetik). Mittlerweile ist die Technik allerdings soweit das ein Recaster diese Miniaturen 1:1 duplizieren kann. Wie soll man denn bessere Miniaturen rausbringen wenn die dank der Technik egal was man macht einfach kopiert werden können?
Wichtig: persönliche Vorliebe. Oder wer den Aquila braucht der muss den Preis dafür zahlen.
Ein Recast der deine Forderung von 1:1 erfüllt ist eben vom Original nicht zu unterscheiden. Mir ging es eben um folgendes: Mir gefällt die (GW) Miniatur X und ich will das GW noch ganz lange solche Miniaturen designed und verkauft. lösung: Ich kaufe bei GW und zahle den GW Preis.
Und nun der Matchball - und ich hoffe du siehst das Problem: Mir is es egal ob GW weiter existiert, ich WILL die Miniatur X, (brauch ich für ne Powergaming Liste, sieht geil aus, will GW eins auswischen...) will aber keine GW Preise zahlen.
Wie gesagt habe ich hierzu mal was geschrieben und war selbst übrerascht das die härtesten Fanboys und Powergamer am meisten Chinacast besitzen. Die Logik erschliesst sich mir heute genausowenig wie damals aber ja, das ist meine Erkenntnis. Das zeigt mir das es eben Leute gibt denen "das Hobby" wo vorbeigeht und es einzig und alleine um persönliche Befriedigung geht. Ein Hobby wie Tabletop lebt von der sozialen Komponente und, so schließt sich der Kreis, den hat GW halt leider vernachlässigt und wundert sich nun das die Leute nicht kaufen, kaufen, kaufen sondern Alternativen ohne schlechtes Gewissen nutzen.