Rechtschreibdebatte Reloaded -> Jetzt ergänzte Forenregeln

=Talarion=

Tabletop-Fanatiker
26. April 2007
5.644
4.955
48.681
wuerfelwiese.blogspot.com
Killt mich bitte nicht sofort, doch ich möchte die Rechtschreibdebatte nochmals eröffnen. Ich habe nämlich das Gefühl, dass die Zahl an "Schriftvergewaltigern" in letzter Zeit sprunghaft angestiegen ist.

Spricht man die User auf ihre Schreibweise an, dann erhält man Antworten wie diese:

wo steht das ich alles gemäß rechtschreibung schreiben soll?!
ach komm is ja nur groß und klein schreibung und die interessirt mich am pc nich
Ganz großes Kino. Mich interessiert dann in solchen Fällen auch nicht mehr, was der User schreibt. Dieser Artikel, der sich eigentlich auf Emails bezieht, lässt sich 1:1 auf diese User anwenden und erspart mir selbst einen längeren Text verfassen zu müssen:

Wer kennt solche E-Mails nicht auch: orthographisch abenteuerlich, kryptisch in der Anmutung, ohne viel Hingabe an die Leitlinien der Rechtschreibkommission. Unser elektronisches Postfach ist oft gespickt mit solchen Nachrichten. Geschäftlichen, privaten oder aber auch jenen, die keiner will und (fast) jeder bekommt.
Interessant ist jedoch dabei, dass wir trotz guinessbuchreifer Rekordzahl an Fehlern, den Sinn einer solchen E-Mail ohne Probleme erfassen können. Ein Beispiel hierzu? Bitte schön! Lesen Sie doch einmal schnell und ohne auf das einzelne Wort zu achten die nachfolgenden Zeilen durch, und staunen Sie!

„Gmäeß eneir Sutide eneir elgihcesn Uvinisterät, ist es nchit witihcg in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wort snid, das ezniige was wcthiig ist, ist dass der estre und der leztte Bstachue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sein, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, weil wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems.“

Ehct ksras! Das ghet wicklirh! Unser Gehirn leistet also die Arbeit, die der Verfasser nicht vollbracht hat. Es filtriert aus handfestem Bsinöldn Informationen und Inhalte heraus.
Doch warum müssen wir überhaupt diesen Job übernehmen? Kann es unser Absender einfach nicht besser?
Möglich, aber viel wahrscheinlicher wird sein, dass er sich nicht ausreichend Zeit für das Verfassen und Versenden der Nachricht genommen hat. Denn wir sind heute daran gewöhnt, dass das Internet ein schnelles Medium ist und die Kommunikation via E-Mail eben auch.
Schnell – kurz - falsch geschrieben? Knigge.de sagt hier eindeutig: nein!

Denn so wie es im Geschäftsleben den "DIN-Brief" oder ähnliche Standards gibt, existieren diese auch für eMails.
Einen mal eben zusammengeschusterten Brief wird niemand abschicken, denn das würde dem eigenen Image schaden. Bei E-Mails sind viele Anwender erstaunlicherweise nicht so sensibel. Zwar tendieren wir dazu in E-Mails etwas legerer zu formulieren, dennoch sollte es hierbei eine gewisse Schmerzgrenze geben. Orthografie und Grammatik sind in einer E-Mail somit absolut „in“. Bedenken Sie stets, welchen Eindruck Ihr virtuelles Gegenüber von Ihnen bekommt.
Halten Sie sich also zuvorderst an die deutsche Rechtschreibung!
Nehmen Sie sich die Zeit und gehen Sie vor dem Versenden nochmals konzentriert über Ihren Nachrichtentext. Hilfe leistet Ihnen dabei die Rechtschreibprüfung, die jedes gängige E-Mail-Programm anbietet.
Und noch ein Tipp zuletzt: eine komplette Kleinschreibung macht Ihren Text unleserlich; dies gilt ebenso für die Großschreibung. Einzelne Wörter in VERSALIEN sind ebenfalls schlechter zu lesen und können darüber hinaus beim Empfänger sogar als ANSCHREIEN verstanden werden. Und das will doch nun wirklich niemand. Quelle
Dito.

Wie würdet ihr es eigentlich finden, wenn wenn wir das explizit in die Forenregeln aufnehmen, dass wir Interpunktion, Grammatik usw. "wichtig" finden?! Bannen würde ich einen User für seine Schreibweise sicherlich nicht, doch ein Löschen von völlig sinnentstellten Posts wäre eine Möglichkeit.

Ich persönlich finde das Thema wichtig und denke, dass wir solche Unsitten nicht tolerieren bzw. einreißen lassen sollten. Gerade wenn das Forum einen gewissen Anspruch bewahren will. Mir geht es nicht darum hier den Forennazi zu spielen, doch ein gewisses Maß an Konformität bzgl. der Art der Darstellung und Respekt dem Leser gegenüber sollte schon sein. Schließlich möchte ja jeder, das seine Beiträge gelesen und kommentiert werden, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie würdet ihr es eigentlich finden, wenn wenn wir das explizit in die Forenregeln aufnehmen, dass wir Interpunktion, Grammatik usw. "wichtig" finden?!

Wie ich das finden würde nun lass mich das mit wenigen Worten zusammen fassen es wäre: lächerlich, nutzlos, überflüssig, nicht durchsetzbar, unkontrollierbar und absurd.


In vielen Worten. Du kannst dich darüber aufregen das einige Probleme mit der Rechtschreibung haben, mich persönlich stört es ja auch wenn ich merke, dass ich mal wieder Punkt und Komma vergessen habe.

Aber ich habe nun mal eine F81.1 und wenn ich schnell mal was hin schmiere weils eben nicht not tut ewig viel zu schreiben kommt machmal auch was weniger Duden konformes bei rum. Seit Opera eine Rechtschreibprüfung hat haben sich ja meine Beträge zumindest im Schreibfehlerbereich lesbarer gestaltet.

Also lass die Leute doch sie werden schon merken, dass sie was ändern müssen, wenn sie keiner mehr Ernst nimmt.

Das soll jetzt nicht heißen, das es ignoriert werden sollte nur als Regel betrachte ich es als überflüssig.
 
Alle Jahre wieder, was? 😀
Letztes Jahr hab ich ja mit der Debatte angefangen. Mal schauen, wie´s diesmal läuft. ^_^
Damals haben immerhin 70% in der Umfrage angegeben, dass ihnen Rechtscheibung wichtig ist.

Ich würde es in die Regeln aufnehmen.

Bringt doch auch nichts - klar, theoretisch können die Mods dann User verwarnen, die wegen ihrer Rechtschreibung auffallen. Aber dann sind wir ratzfatz bei selbsternannten Rechtschreib-Inquisitoren, die jedem falsch gesetzen Komma hinterher hecheln und nach Verwarnungen krakeelen. Das muss ja dann auch nicht sein.

Ich finde, das muss sich doch auch irgendwie mit gesundem Menschenverstand lösen lassen. Ich meine, wir sind hier auf einer Plattform, auf der ausschließlich schriftlich kommuniziert wird. Eigentlich sollte es sich da von selbst verstehen, dass man da auf eine vernünftige Rechtschreibung achtet. Wenn wir uns hier mündlich unterhalten würden wäre doch ein übelster Dialekt auch nicht angebracht.

Bald werden hier wieder einige User um die Ecke kommen, die sich auf LRS oder Legasthenie berufen und das anders als Deus als Freibrief für alles sehen - Gleich vorweg: Keiner will euch ausgrenzen, aber nutzt halt bitte eines der zahlreich vorhandenen Tools zur Rechtschreibkorrektur:

Online: http://rechtschreibpruefung24.de/
Firefox: Beschreibung, Download
Internet Explorer: http://www.google.com/intl/de/toolbar/ie/
Offline: Word und Open Office
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich das finden würde nun lass mich das mit wenigen Worten zusammen fassen es wäre: lächerlich, nutzlos, überflüssig, nicht durchsetzbar, unkontrollierbar und absurd.
Das ist sehr wohl durchsetzbar. In einem anderen großen deutschen TT-Forum werden unleserliche Beiträge einfach gelöscht.

Du kannst dich darüber aufregen das einige Probleme mit der Rechtschreibung haben, mich persönlich stört es ja auch wenn ich merke, dass ich mal wieder Punkt und Komma vergessen habe.
Die, um die es geht, stört das aber nicht. Die sind auch nicht wie du Legastheniker, sondern nutzen das als Schutzbehauptung für ihre Faulheit oder das Pennen in der Schule. Man sieht den Unterschied zwischen Faulheit und Legasthenie übrigens am Fehlerbild (sofern man da im Studium mit zu tun hatte *g*😉).
 
Welchen Sinn hat es denn, sowas in die Forenregeln rein zu schreiben?
Man kann doch nur darauf aufmerksam machen, dass man es als wichtig erachtet, mehr nicht. Ein Forenverweis (ich weiß, den hast du nicht gefordert und das ist auch nicht auf dich, Tal, bezogen) wäre da schon eine schwierige Sache.
Gerade Grammatik ist in einem Forum sehr schwierig auszuloten. Ein Forum ist zwar medial schriftlich, konzeptional aber mündlich. Das bedeutet, dass man bestimmte Eigenheiten der gesprochenen Sprache mit in einen Forenbeitrag einmischt. (Als Beispiel würde ich den Satz "..., weil das ist so," nehmen, den viele noch als falsch ansehen würden, wenn sie ihn geschrieben sehen. Dennoch fällt es einen kaum mehr auf, wenn er gesprochen wird.)

Orthografie ist dagegen ist zwar normiert, aber auch für ein Forum nicht bindend, da wir uns immer noch in einem "privaten" Raum bewegen. Orthografie gilt eigentlich nur für die Schule und für offizielle Urkunden.

Einen solchen Zusatz finde ich persönlich nicht sinnvoll. Zwar macht man seine Meinung deutlich, aber dennoch werden die Meisten ihn eh nicht lesen und eine Regel daraus machen, finde ich persönlich zu hart.
Und wenn ein solcher Zusatz gemacht wird, dann wäre ich auch für einen Zusatz der darauf aufmerksam macht, dass der Gebraucht von Fremdwörtern bitte auf ein Minimum zu beschränken sei.
 
Wenne sowas in den Forenregeln aufnimmst und dann die Denuzianten Trolle das ganze auch noch schwarz auf weiß nutzen können seh ich relativ schwarz für jegliches Forum das so eine Handhabe zuläßt. Klar gibts immer wieder einige kryptische Posts wo man entschlüsseln darf was der verfasser will und Ja, ich hab sowas auch schon hingekriegt (zack in Eile, keine zeit das ganze nochmal zu überfliegen und shcon hab ich ´nen Dreher drin).

Und wie das bißchen Text (das ich mal ohne Korrektur nachem Tippen so stehen lasse) mit seinen Fehlern jetzt schon beweist, könnt man mir, so denn man Lust & Laune hat, dafür schon auf den Zeiger gehen. "Das heißt *schon* nicht shcon, Zeit muss groß genau wie Verfasser, ß is auch nich mehr modern und überhaupt ist das zuviel Umgangssprache."

Die Frage bliebe damit erstmal wie strikt man das ganze durchsetzen möchte und was am Ende störender ist. Ab & an mal ein Posting das man nicht deuten kann oder konstantes herumhacken wegen irgendwelchen Rechtschreibbagatellen. Und dann gibts da immer noch "Ausnahmefälle". Ich hab vor zig Jahren (´98 glaub ich) auch schonmal erlebt wie einer wegen seiner "miesen" Rechtschreibpostings zusammengeflamed wurde. Am Ende hat sich herausgestellt der Gute war taub. Kann man jemanden der noch nie ein Gespräch gehört hat wirklich ernsthaft Vorwürfe machen wenn Sätze mal scheinbar keinen Sinn ergeben und er ein neues Medium ausprobiert? Nur mal als Denkanstoß.

stopwu5.gif


-----Red Dox
 
Wie würdet ihr es eigentlich finden, wenn wenn wir das explizit in die Forenregeln aufnehmen, dass wir Interpunktion, Grammatik usw. "wichtig" finden?!

Fände ich super.

Ich persönlich finde das Thema wichtig und denke, dass wir solche Unsitten nicht tolerieren bzw. einreißen lassen sollten.

Ich finde das Thema auch extrem wichtig. Vor allem sehe ich einen sekundären Nutzen, wenn der Benutzer sich etwas länger mit seinem Post beschäftigt, dann wird meiner Meinung nach auch die inhaltliche Qualität von Beiträgen steigen (weil vielleicht anstatt einfach einen Post hinzurotzen die Suchfunktion bemüht wird, oder der Beitrag an sich etwas länger "reift").

Allerdings kriegt heute ja wirklich jeder von Ärzten Legasthenie bescheinigt, da kann man sich die Mühe, ordentlich zu schreiben, gleich von vorneherein sparen, und die armen "Kranken" darf man ja auch nicht diskriminieren...
 
@Bloodknight
Ich denke mal du spielst auf die Fehlerinkonsistenz an, liegt halt daran wie sehr man sich konzentrieren kann und wie viel um einen herum Grade vorgeht oder mit wie vielen Dingen man sich gleichzeitig beschäftigt. Man muss halt mehr drauf achten und wenn einem der Browser alles Fehlerhafte Rot unterlegt hilft des schon recht gewaltig.

Was das Löschen angeht das sorgt doch dafür das sich dieser böse Zensur verdacht breit macht, das endet dann noch wie beim Brückenkopf wo alles gelöscht wird was dem Team nicht gefällt.
 
Rechtschreibung in Foren halte ich für wichtig, aber nicht zwingend notwendig.
Wenn also jemand mal den ein oder anderen Fehler in seinen Beiträgen hat, stört mich das nicht weiter und ich muss dies auch nicht kommentieren.
(Die Kommentare dazu sind dann meist genau so dumm, wie die Fehler an sich.)

In Chaträumen oder SMS schreibe ich der Einfachheit halber und weil es einfach schneller geht auch nur klein.

Wichtig für Forenbeiträge etc. halte ich eine saubere Struktur im Aufbau eines Beitrages. Also Absätze, Zeichensetzung und dergleichen.
Das macht Beiträge gleich viel angenehmer zu lesen.

Ich handhabe es da ganz einfach:
Wenn ich anfange einen Thread oder ein Posting zu lesen und mir die Fehler zu viele sind, oder es einfach unangenehm zu lesen ist, dann lese ich einfach nicht weiter und entsprechend gibt es keine Antwort. So einfach ist das.
Wenn jemand meint etwas wichtiges mitteilen zu müssen und möglichst viele Leute mit seinem Beitrag zu erreichen, dann kann man sich etwas Mühe beim Schreiben machen.

Da jetzt aber ein Fass aufzumachen, weil eine handvoll Leute nur klein schreibt oder ähnliches halte ich für unnötig. Einfach ignorieren und die Leute werden schon merken, dass ihnen auf ihre hingerotzten Beiträge keiner antwortet.


grüße
 
Letztes Jahr hab ich ja mit der Debatte angefangen. Mal schauen, wie´s diesmal läuft. ^_^

Und auch in diesem Jahr bin ich wieder dafür.

Vor allem sehe ich einen sekundären Nutzen, wenn der Benutzer sich etwas länger mit seinem Post beschäftigt, dann wird meiner Meinung nach auch die inhaltliche Qualität von Beiträgen steigen (weil vielleicht anstatt einfach einen Post hinzurotzen die Suchfunktion bemüht wird, oder der Beitrag an sich etwas länger "reift").

Das wäre darüber hinaus sehr zu begrüßen!

Wir sehen uns dann alle 2011 wieder Jungs 😉
 
Wenn ich anfange einen Thread oder ein Posting zu lesen und mir die Fehler zu viele sind, oder es einfach unangenehm zu lesen ist, dann lese ich einfach nicht weiter und entsprechend gibt es keine Antwort. So einfach ist das.
Das halte ich für den sinnvollsten und effektivsten Weg zur "Bekämpfung" mangelhafter Rechtschreibung, die Vorteile liegen auf der Hand:
1. Der/die entsprechende👎 Nutzer wird/werden mehr oder minder für ihr unzureichendes Schriftbild abgestraft, denn in einem auf Stichomythie angewiesenem Forum ist es die härteste Sanktion, nicht bedacht zu werden.
2. Es entsteht keinerlei Aufwand bei den Moderatoren, die ansonsten jedes Thema nach Verstößen gegen die Orthographie untersuchen müssten, was einer enormen Steigerung ihrer Arbeit gleichkäme.
3. Daraus folgend: diese Praktizierung hat einen dezentralen Charakter und nicht den ungeliebten Ruch autoritärer Gangart seitens der Verwaltungskräfte.

Eine Festlegung in den Forenregeln zur weitgehend korrekten Schreibweise samt strengster Befolgung sorgte gewiss für ein angespannteres Klima, womöglich auch zu einem unvorteilhaft zu verstehendem Elitarismus - beides ist nicht nötig, wenn jeder Nutzer individuell wie bisher entscheidet, ob und inwieweit er gewillt ist, dem postmodernen (😉) Duktus einiger Nutzer seine Antworten entgegenzusetzen.

Nachtrag:
In dem von Talarion eingangs zitierten "Mahnbrief" sind auch einige unschöne Fehler, von dem holprigen Ausdruck ganz zu schweigen; damit offensiv für gelungene Rechtschreibung zu werben, halte ich für dreist (i.e. nicht Talarion, sondern der "Urautor").
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Forum ist zwar medial schriftlich, konzeptional aber mündlich. Das bedeutet, dass man bestimmte Eigenheiten der gesprochenen Sprache mit in einen Forenbeitrag einmischt.

Klar, dies betrifft aber ja denke ich eher die Art und Weise zu formulieren, als die Schreibweise. 😉

Ich denke, Rechtschreibung ist in einem Forum nicht ganz so wichtig wie in der Schule beziehungsweise dem Berufsleben, aber dennoch das Gerüst, auf dem die Kommunikation hier aufbaut.

Dennoch gebe ich dir recht, dass aufgrund des privaten Umfeldes nicht jeder Großbuchstabe und jedes Komma sitzen müssen und wenn einmal was durcheinander geht schaut man auch gerne drüber hinweg, man ist ja unter sich (und möchte auch nicht am Pranger stehen, wenn man einmal selbst in der Eile einen Fehler macht).

Aber wenn jemand regelmäßig seine Beiträge komplett ohne auf Rechtschreibung zu achten hier rein wixt, dann fühle ich mich als Leser persönlich beleidigt. Es ist einfach eine Frage der Höflichkeit, den anderen Usern gegenüber.
 
Wenn sich hier erneut eine klare Meinung herausbildet und das von "oben" abgesegnet wird, dann wird hier was daraus. Versprochen.

Gegen ein paar Fehler in einem Text sagt ja keiner was und darum geht es ja auch gar nicht. Ich selbst habe immer wieder Probleme mit der Kommasetzung und wer sucht, der findet auch sonst genug andere Fehler.

Wenn so mancher "Keyboard-Dünnschiss" jedoch kaum mehr als verständlicher Text erkennbar ist und der User zu gibt einfach keinen Bock zu haben, dann ist mMn das Maß voll. Hier ein willkürliches Beispiel der letzten Tage:

da ja anscheined niemand mein Bein komentiren will hab ich wieder mal eine frage:
wie Ganten und Sybionten umbauen?
es gibt in denn links ja nicht wierklich was hilfreiches
also
pls. posted alles was euch einfällt (auch für andere sachen)
D Einen entsprechendenHinweis in den Forenregeln festgeschrieben zu haben wäre einfach vorteilhaft, da wir Mods im Zweifelsfall immer drauf verweisen könnten und ein Einschreiten nicht nach völliger Willkür aussähe.

Außerdem was nützt es, wenn ich und andere einen Beitrag ignorieren und fünf andere nicht? Im Zweifelsfall befruchten sich diese "Problemschreiber" auch noch gegenseitig...

Zuletzt möchte ich auch noch einmal auf das Bild verweisen, welches das Forum nach außen vermittelt. Möchtet ihr wirklich, dass "wir" uns mit diesen fraglichen Blumen schmücken?! Woanders wird denen schließlich auch der Riegel vorgeschoben, warum also nicht auch hier?

Nachtrag: Würde nur in der Hälfte der Themen so vernünftig von der Form und dem Inhalt her diskutiert und geschrieben werden wie hier in diesem Thema, dann wäre das echt traumhaft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt möchte ich auch noch einmal auf das Bild verweisen, welches das Forum nach außen vermittelt. Möchtet ihr wirklich, dass "wir" uns mit diesen fraglichen Blumen schmücken?! Woanders wird denen schließlich auch der Riegel vorgeschoben, warum also nicht auch hier?

Warum eigentlich nicht? Ja, das ist wohl die entscheidende Frage.

Ich sehe das Problem in der Eigendynamik, die Rechtschreibflames manchmal in Webforen entwickeln. Foren haben ja so ihre eigenen Regeln und Gesetzmäßigkeiten, die nicht 1 zu 1 in die Realität übertragbar sind - und das ist eine davon.

Imho ist ein radikaler Rechtschreibnazi für die Stimmung in einem Forum umgefähr so schlimm wie 5 LRS-Totalausfälle. Gibt man diesen Rechtschreibnazis jetzt über die Boardregeln ein schriftlich fixiertes Instrument in die Hand, birgt das einen nicht zu unterschätzenden Zünstoff. Wie lästig Regelf***er sein können, wissen wir alle ja auch von unserem geliebten Hobby. ^_^

Wenn wir also einmal im Jahr eine Debatte führen müssen, um auf das Thema aufmerksam zu machen ist mir das ehrlich gesagt lieber, als ein permanent unterschwellig drohender Streit.
 
D Einen entsprechendenHinweis in den Forenregeln festgeschrieben zu haben wäre einfach vorteilhaft, da wir Mods im Zweifelsfall immer drauf verweisen könnten und ein Einschreiten nicht nach völliger Willkür aussähe.
Wie soll denn diese Intervention konkret aussehen? Die Beiträge löschen? Bei mehrfacher Zuwiderhandlung den Nutzer verwarnen oder gar vom Forum verbannen? Die Schreibrechte so lange entziehen, bis eine leserliche PN mit der Bitte um Vergebung eintrudelt? Ich sehe tatsächlich nicht, wie ein Instrumentenkasten zur Eindämmung schlechter Orthographie aussehen könnte, ohne gleichzeitig den Tatbestand ernster zu nehmen, als er ist.
Und wenn sich die entsprechenden "Problemschreiber" gegenseitig anschreiben, soll das doch nicht problematisch sein, eine selbstgewählte Quarantäne muss doch diejenigen mit höheren Ansprüchen nicht verärgern.
 
Klar, diese Rechtschreibnazis sind ein ganz anderes Problem.

Soweit es erstmal Usus ist, dass ein "Schreibverbrecher" nur per Stasibutton angezeigt wird und wir Mods darauf reagieren, erübrigt sich das.

Im Marktplatz bzgl. der Ebaylinks und der FSK18-Ware funktioniert das auch so in den meisten Fällen.

Und ja, ich persönlich wäre für ein Löschen der Beiträge, bis sich der User gezwungen sieht sich zu bessern.

Hier noch der entsprechende Auszug aus den Nutzungsbedingungen der Tabletopwelt:

§3) Schrift und Sprache
  • Im Forum wird Hochdeutsch geschrieben, und die Regeln der deutschen Rechtschreibung müssen angewendet werden. Ebenso ist auf Groß-/Kleinschreibung und die korrekte Zeichensetzung zu achten.
  • Spam und besonders kurze Beiträge sind unerwünscht.
  • Bei Benutzung der Zitat-Funktion muss darauf geachtet werden, dass nur der Abschnitt, auf den Bezug genommen wird, übernommen wird. Vollzitate von Beiträgen anderer Mitglieder stören den Lesefluss immens und sind daher unerwünscht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dennoch gebe ich dir recht, dass aufgrund des privaten Umfeldes nicht jeder Großbuchstabe und jedes Komma sitzen müssen und wenn einmal was durcheinander geht schaut man auch gerne drüber hinweg, man ist ja unter sich (und möchte auch nicht am Pranger stehen, wenn man einmal selbst in der Eile einen Fehler macht).



Aber wenn jemand regelmäßig seine Beiträge komplett ohne auf Rechtschreibung zu achten hier rein wixt, dann fühle ich mich als Leser persönlich beleidigt. Es ist einfach eine Frage der Höflichkeit, den anderen Usern gegenüber.

Vielleicht bin ich in den falschen Unterforen unterwegs, aber mir ist hier noch nicht aufgefallen, dass die Leute so dermaßen schlecht schreiben, dass man ihre Posts überhaupt nicht versteht.
Auch den von Talarion geposteten versteht man, auch wenn er nicht sehr gut ist.

Imho ist ein radikaler Rechtschreibnazi für die Stimmung in einem Forum umgefähr so schlimm wie 5 LRS-Totalausfälle. Gibt man diesen Rechtschreibnazis jetzt über die Boardregeln ein schriftlich fixiertes Instrument in die Hand, birgt das einen nicht zu unterschätzenden Zünstoff. Wie lästig Regelf***er sein können, wissen wir alle ja auch von unserem geliebten Hobby. ^_^

Dem Stimme ich auch zu. Schon ohne die "Regel" wird sich teilweise an Dingen aufgehangen, die einfach in einer Grauzone liegen bzw. lächerlich sind. Mit der Regel wird dies bestimmt nicht besser.