Rechtschreibdebatte Reloaded -> Jetzt ergänzte Forenregeln

Um der Gleichberechtigung willen, hat Gantus schon recht. Aber KOG ist ja auch der einzige der das tut und sogesehen steht er unter Artenschutz. Außerdem kann er ja auch anderst und das beweist er immer wieder. Zusätzlich ist es ein Markenzeichen der Philosophen und KOG gehört definitiv zu dieser Spezies.
Eigentlich muss man sich glücklich schätzen ihn in unserem Forum zuhaben, auch wenn ich ihn in der Vergangenheit schon wegen seinem Fremdwortfetisch arg kritisiert habe.
 
Also ich muss, auch als Linguist, sagen dass mir Groß- und Kleinschreibung in Forenbeiträgen eigentlich ziemlich sonstwo vorbeigeht.

Solange die Syntax stimmt und die Rechtschreibfehler nicht allzu grotesk und häufig sind beeinträchtigt das meinen Lesefluss nicht.


Problematisch sind nur Beiträge, die so viele Rechtschreibfehler, Buchstabendreher und Syntaxdreher drin haben, dass sie an Kryptographie grenzen oder so augenfeindlich und anstrengend zu lesen sind das einem die Glubscher wehtun.

Was meiner Meinung nach z.B. garnicht geht ist sowas hier:
hi
ja aber das mit denn Space Wolves
ich weiß ja net ob das geht wegen
der gensaat laut hintergrund
verbessert mich wenn ich mich irre
und mit denn da die sind 100pro loyal
Wenn man sich beim lesen fragt ober der Autor an Downsyndrom oder schwerem ADS leidet ist irgendwas falsch.
Sowas ist nicht nur enorm anstrengend zu lesen aufgrund des katastrophalen Schriftbilds (ja, man kann auch zuviele Absätze machen), auch der Sinn erschließt sich nicht (was soll die letzte Zeile bedeuten?).

Und um solche Extreme geht es hier, um nichts anderes. Was kratzt mich Groß-Kleinschreibung oder ab und an mal ein Buchstabendreher, solange ich den Post lesen kann ohne Augenkrebs oder Gehirnknoten zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Problematisch sind nur Beiträge, die so viele Rechtschreibfehler, Buchstabendreher und Syntaxdreher drin haben, dass sie an Kryptographie grenzen oder so augenfeindlich und anstrengend zu lesen sind das einem die Glubscher wehtun.

Was meiner Meinung nach z.B. garnicht geht ist sowas hier:

Wenn man sich beim lesen fragt ober der Autor an Downsyndrom oder schwerem ADS leidet ist irgendwas falsch.
Sowas ist nicht nur enorm anstrengend zu lesen aufgrund des katastrophalen Schriftbilds (ja, man kann auch zuviele Absätze machen), auch der Sinn erschließt sich nicht (was soll die letzte Zeile bedeuten?).

Und um solche Extreme geht es hier, um nichts anderes. Was kratzt mich Groß-Kleinschreibung oder ab und an mal ein Buchstabendreher, solange ich den Post lesen kann ohne Augenkrebs oder Gehirnknoten zu bekommen.

Eben.
Also einfach machen und nicht nen Bruderkrieg hier vom Zaun brechen.
 
Auch ich bin für die Durchsetzung der deutschen Rechtschreibung in diesem Forum. Gründe dafür wurden bereits zur Genüge genannt; bessere Lesbarkeit, Rücksichtnahme gegenüber der anderen Forenteilnehmer, Reflektion des eigenen Geschriebenen und viele andere.
Macht es so wie die Tabletopwelt.de, ich würde das unterstützen!

Sicher ist es nicht nötig, einen Beitrag wegen eines falsch geschriebenen Wortes oder eines falsch gesetzten Kommas zu löschen, aber wenn ein Beitrag arg unleserlich und unnötig schwierig verständlich wird, dann ist es meiner Meinung nach legitim, dagegen aktiv zu werden.

Und bitte laßt KOG doch in Frieden. Nur weil er sich öfters einer etwas extravaganten Wortwahl befleißigt, braucht ihr ihn nicht gleich steinigen zu wollen. Solange er sich an die Regeln der deutsche Rechtschreibung hält...
 
:lol: Nun wird nen Schuh draus.
Necron Gerüchte Thread:

naja ich kauf mir aufm gd 3
oder bezahl die und lass mir die zusenden

Ja, super. 🙄

Wie oft willst du es denn noch schreiben, dass du dir DREI Teile davon holst? Hat es jetzt auch wirklich jeder mitbekommen? Er will sich drei Tomb Stalker holen! 😱 *Beifall klatsch*

Ohnehin ist die Qualität deiner Beiträge recht zweifelhaft, da sie oft nur ein aus ein paar Wörtern bestehen und zusätzlich vernachlässigst du komplett die Zeichensetzung sowie Groß- und Kleinschreibung.

Das ist kein Chat hier, sondern ein Forum und ich bitte dich in Zukunft verstärkt darauf zu achten wie du etwas schreibst und ob es sich überhaupt "lohnt" etwas zu schreiben.

Danke.


Killt mich bitte nicht sofort, doch ich möchte die Rechtschreibdebatte nochmals eröffnen. Ich habe nämlich das Gefühl, dass die Zahl an "Schriftvergewaltigern" in letzter Zeit sprunghaft angestiegen ist.

Spricht man die User auf ihre Schreibweise an, dann erhält man Antworten wie diese:
wo steht das ich alles gemäß rechtschreibung schreiben soll?!

Ganz großes Kino. Mich interessiert dann in solchen Fällen auch nicht mehr, was der User schreibt. Dieser Artikel, der sich eigentlich auf Emails bezieht, lässt sich 1:1 auf diese ...

Nun bin ich erst recht strikt dagegen, dass es in die Einverständniserklärung kommt.
So wie es ist, ist es gut 😉
 
Nun bin ich erst recht strikt dagegen, dass es in die Einverständniserklärung kommt.
So wie es ist, ist es gut 😉

Nun mach mal keine Grundsatzdebatte draus.

Wenn Talarion bei sowas mal ein Machtwort spricht, hat es schon seinen Grund. Er achtet eben darauf das ein gutes Niveau erhalten bleibt und das ist gut so (ja, 2 € ins Frasenschwein).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache da eine Grundsatzdebatte draus?
Ich habe 2 mal gesagt, dass die Mods ruhig schalten und walten sollen, wie es ihnen passt und das es albern ist, dass sie eine schriftliche Genehmigung brauchen.
Ich vertrete diese Meinung noch immer, bin nun aber zusätzlich dagegen, dass es schriftlich festgehalten wird.
Das hat nichts mit Grundsatzdebatte zu tun.
 
Die in meinen Augen einzige Möglichkeit, Verbesserung hinsichtlich der Orthographie und Interpunktion zu erwirken, ist die Aufnahme eines entsprechenden Paragraphen in die Forenregeln.

Unleserliche Posts werden dann mit Hinweis auf diesen gelöscht bzw. Threads werden geschlossen. Dadurch, dass auf die unleserlichen Posts und Topics dann keine Antworten folgen, bemühen sich die "Sünder" dann hoffentlich um leserliche Posts.

Ich verstehe sowieso nicht, wie man sich nicht die 30 Sekunden nehmen kann, um einen Post nochmal korrekturzulesen. In ICQ oder anderen Chats interessieren mich Kommata und Case Sensitivity auch nicht, doch in einem Forum bleiben meine Posts stehen und sind auch nach Jahren noch einsehbar und ja, Posts spiegeln in gewisser Hinsicht den Verfasser wieder.

Ich persönlich denke mir bei einem unleserlichen Post gleich, was der Verfasser für ein Hirndübel sein muss, der dann auch noch ernsthaft Antworten erwartet.
 
Es wird schwierig in den Forenregeln cut off-Werte festzulegen ab wann ein post nicht mehr den Anforderungen entspricht, ich denke da stehen uns viele noch weitere Diskussionen bevor. Ich würde gleich mit festlegen daß solche posts gemeldet werden sollten statt sich daran "aufzugeilen", das würde vielen Rechtschreibfaschisten von denen ich den Eindruck habe daß sie damit primär Aufmerksamkeit erregen wollen jedenfalls den Wind aus den Segeln nehmen.
 
Mal ganz ehrlich, besonders alteingesessene Forenmitglieder das gern tun neigen dazu mit sowas sogar trotz Meldung straffrei davonzukommen (zumindest ist das meine langjährige Beobachtung, wer wirklich lange Weile hat dem kann ich zum Beweis dafür auch gern ein paar links raussuchen). Gerade um diesem "sozialen Gefälle" hier entgegenzuwirken brauchen wir möglichst klare und eindeutige Regeln.
 
Ich befürworte eine Erweiterung der Forenregeln. Für mich stehen hier zwei Gründe im Vordergrund:

1. In meiner momentan zu spärlichen Freizeit möchte ich zur Entspannung im Forum lesen (und mitdiskutieren). Ich merke jedoch regelmäßig, dass ich für das Lesen von Texten mit mieser Rechtschreibung deutlich länger brauche als für vernünftig geschriebene. Mir verdirbt das jedenfalls die Lust an bestimmten Beiträgen oder gar ganzen Themen.

2. Mit der Ignoranz gegenüber der Rechtschreibung werde ich tagtäglich in der Schule konfrontiert. Ich wurde schon mit großen Augen von Schülern angeschaut, als ich verlangte, dass sie im Vokabeltest auch die falsch geschriebenen deutschen Wörter korrigieren. Es sei doch schließlich ein englischer Test...
Um einmal die positiven Auswirkungen sorgfältiger Rechtschreibung im Internet aufzuzeigen, möchte ich auf einen Versuch verweisen, den ich mit einem internetbegeisterten Schüler angestellt hatte. In einem Elterngespräch aufgrund seiner schlechten Leistungen (auch im Bereich der Orthographie) kündigten die Eltern an, dass sie seinen Internetzugang bis zur Besserung sperren wollten. Ich schlug stattdessen vor, dass ihm für Chats und Forendiskussionen die Auflage gemacht wird, dass er genau auf seine Rechtschreibung zu achten habe. Er jammerte und maulte zwar erst, im Laufe des Schuljahres besserte sich die Rechtschreibung jedoch merklich.
Das ist zwar jetzt nur ein Einzelfall und als solcher nicht für eine Pauschalisierung geeignet, sollte jedoch als Anreiz genügen.

Ich habe 2 mal gesagt, dass die Mods ruhig schalten und walten sollen, wie es ihnen passt und das es albern ist, dass sie eine schriftliche Genehmigung brauchen.
Ich vertrete diese Meinung noch immer, bin nun aber zusätzlich dagegen, dass es schriftlich festgehalten wird.
Wenn die Moderatoren nach eigenem Ermessen schalten und walten, dann wird ihnen schnell Willkür und Übereifer vorgeworfen. Von daher denke ich schon, dass sie durch die Forenregeln zur Überwachung und gegebenenfalls Sanktionierung in diesem Bereich ermächtigt werden sollten.
 
Wenn die Moderatoren nach eigenem Ermessen schalten und walten, dann wird ihnen schnell Willkür und Übereifer vorgeworfen. Von daher denke ich schon, dass sie durch die Forenregeln zur Überwachung und gegebenenfalls Sanktionierung in diesem Bereich ermächtigt werden sollten.

Genau das wird aber in der Tabletopwelt so gehandhabt, und das funktioniert ausserordentlich gut!
Genaue Richtlinien vorzugeben wird wohl schwer.
Natürlich würde der eine Mod eher und der andere später reagieren, im großen und ganzen denke ich doch wird sicher genug Fingerspitzengefühl vorhanden sein.
 
Ich finde es sehr interessant, dass es hier eine Diskussion zu dem Thema gibt. Rechtschreibung und Grammatik sind in der Tat ein ziemliches Problem in diesem Forum (und vermutlich auch anderswo). Ich weiß allerdings nicht, ob es überhaupt gelöst werden kann.

Als eines der aktivsten Mitglieder in den Storyforen sehe ich mich ja regelmäßig mit sehr langen / umfangreichen Texten konfrontiert, die, das sollte man betonen, nicht direkt im Forum, sondern eigentlich in Ruhe in einem Textverarbeitungsprogramm (mit besserer Rechtschreibprüfung, als sie ein Browser bietet) geschrieben wurden.
Und trotzdem ist die Sprache manchmal wirklich grauenvoll; vor allem die Kommasetzung. Interessant ist: Wir als Leser bitten die jeweiligen Autoren ja meist sogar, sich in Ruhe noch einmal an den Text zu setzen und auf Rechtschreibung sowie Kommasetzung zu achten. Doch eine verbesserung stellt sich in den seltensten Fällen ein. Das führt mich zu der Frage, ob es wirklich daran liegt, dass viele Leute sich nicht um die orthografischen Richtlinien scheren, oder daran, dass sie es einfach nicht besser wissen / können. Denn wer eine seitenlange Geschichte schreibst, sollte eigentlich auch die Motivation besitzen, diese in einer ordentlichen Form zu veröffentlichen.

Damit zu dem Vorschlag von Talarion, einen Vermerk in den Forenregeln einzuführen. Ich finde, ganz ehrlich, den Wunsch, etwas zu verändern und eine "gesetzliche" Grundlage dafür zu schaffen, lobenswert. Allerdings zweifel ich die Wirkung / Durchsetzbarkeit dieser Regel doch sehr stark an. Mehr als ein Hinweis ist es letztendlich ja nicht, weil die einzig brauchbare Strafe wirklich das Löschen von Beiträgen ist.
Daraus folgt aber die nächste Frage: Ab welchem "Grad" von Sinnentstellung wird gelöscht? Und was ist mit dem, was dann trotzdem übrig bleibt? Ich denke, wenn ab und zu mal ein wirklich schlimmer Post gelöscht wird, bleiben genug Kleinigkeiten übrig, die dann trotzdem nerven.
Und außerdem: Welcher Mod ist schon so motiviert dabei, dass er wirklich regelmäßig (teilweise müsste man es ja mehrmals täglich machen) in jeden Thread schaut, sich alle Beiträge durchliest und diese dann ggf. entfernt? Das soll kein Vorwurf gegen die Mods sein, ich weiß nur, dass das eine verdammt aufwändige und vor allem nervenaufreibende Arbeit wäre. Und es gibt ja schließlich noch mehr im Leben als die Pflege des Forums. 😉

Fazit:
Ich denke, es gibt keine sichere Möglichkeit, etwas zu verändern. Trotzdem wäre ich für einen Vermerk in den Forenregeln und auch für eine Durchsetzung mittels Post-Löschens. Ich traue den Mods das soweit zu, dass sie da unterscheiden können, was noch akzeptabel und was wirklich sinnentstellt ist. Die Wahrscheinlichkeit, damit etwas zu verändern, ist ziemlich groß, finde ich. Denn wer wirklich hinter etwas steht (in diesem Fall dem Hobby und dem Forum bzw. einfach seiner eigenen Meinung, die er in einer Diskussion vertreten möchte), der sollte auch darauf achten, dass er zu einer ordentlichen Form des ganzen beiträgt. Ich denke, viele werden dann auch einsehen zeigen. Und die anderen werden vielleicht vergrault (nicht schön, aber immer noch besser als bannen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das wird aber in der Tabletopwelt so gehandhabt
Nein, so wird es in der TTW eben nicht gehandhabt. Dort steht in den Forenregeln drin, dass man sich an die Rechtschreibung zu halten hat. Postet jemand einen fehlerhaften Text, dann hat der Mod durch die Forenreglung eine Handhabe, auf die er sich berufen kann.
Würde hier ein Mod unleserliche Texte löschen oder den Nutzer ermahnen, dann käme gleich die Frage der Legitimation auf.
Ich spreche jetzt nicht davon, dass explizit in den Forenregeln stehen muss, dass Mods aufgrund schlechter Rechtschreibung löschen dürfen, dass die Rechtschreibung einzuhalten ist, sollte da schon reichen. Es steht ja auch beim Spam- oder Werbeverbot nicht dabei, dass die Mods hier eingreifen dürfen.
 
Also der Eintrag in den Forenregeln sorgt dafür, dass die Mods ihre Arbeit machen können, ohne angegriffen zu werden.
Achne... sie brauchen den Eintrag, damit sie sich vor den Leuten rechtfertigen können, deren Posts sie eh nicht lesen mögen, wenn sie mit gesundem Menschenverstand handelten.
Nein... sie können mithilfe des Eintrages ruhigen Gewissens ihrer Arbeit nachkommen, da es dann erst eine Legitimation dafür gibt, wenn sie ... ja was eigentlich?

Nochmal:
Wenn sich jemand Neues anmeldet,wird er in dem Moment, indem er den neuen Eintrag liest, sofort drüber nachdenken seine Orthographie auf Vordermann zu bringen.
Neee... er wird den Mods keinen Vorwurf machen, wenn er sieht, dass seine Posts verschwinden.
Mhhhh....

Nun habe ich es!
Es schert den neuen User einen Scheißdreck, weil er eh nicht die Forenregeln gelesen hat, gleichzeitig wird er trotzdem meckern, weil er ein uneinsichtiger Tropf ist.
Im Gegenzug dazu hat man als Mod nun aber eine Regelung an der Hand, auf die man stumpf verweisen kann, wenn man einen schlechten Tag hat und gerne das Gesabbel von jemanden löschen möchte, weil er einen nervt.
Man nimmt sich effektiv aus der Verantwortung bei gleichzeitig steigendem Einfluss.
Super!

Eine Frage habe ich dann aber noch:
Wo steht denn die Regelung, dass man als Mod keine Posts löschen darf, die unleserlich sind, bzw. in der so abgegebenen Form keinen Gewinn für das Thema darstellen, da sie eh missachtet werden?
Wo ist diese verdammte Regelung, in der vermerkt ist, dass ein Mod nicht das machen soll, wozu er da ist: Moderieren?
Wo ist der Sondervermerk, der nochmal klarstellt, dass Moderieren nicht bedeutet lenkend in eine Diskussion einzugreifen?

Ich kann das einfach nicht finden*such*
 
@KCB: Verstehe ich deinen Aufsatz dahingehend richtig, dass du der Meinung bist, die Aufgaben der Moderatoren, wie sie bisher festgeschrieben sind, würden das Löschen orthografisch unzumutbarer Posts bereits einschließen?

Ich würde das so nicht unterschreiben. Es gibt schon einen Unterschied zwischen einem Post, der nicht zur Diskussion beiträgt und einem, der kaum verständlich ist, an sich aber gute Gedanken beinhaltet. Ich würde die Forderung nach einer Legimation zum Löschen Letzterens schon unterstützen, weil sich sonst doch viele Leute mit der Begründung beschweren würden, ihr Beitrag sei doch sinnvoll gewesen und die Rechtschreibung wäre doch nebensächlich. Was sie aber nicht sein sollte.
 
Ja das verstehst du richtig.
Ich finde es gut und fair wenn die Mods hier die Freiheit besäßen Post zu löschen, welche orthographisch nicht haltbar sind.
Ich unterstütze das und spreche mich dafür aus.
Wie bereits erwähnt denke ich, das die Mod Posten hier gut besetzt sind.
Dafür geht für mich einher, dass die gefällten Entscheidungen zu 99% richtig sind.

Ich weigere mich nur ums verrecken der Argumetation zu folgen, dass es bei der TTW besser zugeht, weil sie nen kleinen Satz in ihre Regeln aufgenommen haben.
Es läuft dort besser, weil dort angepackt wird.
Die Personen, welche hier als Moderatoren fungieren, haben einen Sonderstatus den Anderen gegenüber.
Warum sollen denn gerade die eine Regelung bekommen, welche nur denn Sinn hat, uneinsichtigen Usern klar zu machen, dass sie der Anweisung eben dieser priviligierten Gruppe folge leisten zu haben.
Das ist doch doppelt gemoppelt^_^
Jeder der hier sagt, dass die Mods ne Regelung für ein nachvollziehbares Verhalten bauchen, ist doch im Umkehrschluss derjenigen, welcher nicht 100% konform geht mit der Autorität der Mods.
Mir ist übrigens klar, dass ich für die Aussage hier gesteinigt werde:lol:

All das ist natrlich nur bezogen auf das Löschen von absolut katastrophalen Posts.
 
Hmm ich wäre auch dafür, das Ganze in die Forenregeln aufzunehmen und da auch mit durchaus harten Strafen gegen vorzugehen.

Bevor jetzt wieder alle mit einer Rechtschreibschwäche daher kommen und mich steinigen wollen, zum X-ten Mal:
"Ihr" seid NICHT gemeint, den allermeisten Beiträgen von "Euch" kann man entnehmen, dass ihr euch anstrengt und dem Gegenüber genügend Respekt zollt. Bei "Euch" kommen nämlich auch keine Antworten, wie Talarion sie im Eingangspost zitiert hat. Für sowas sollte es meiner Meinung nach erstmal ne fette Verwarnung geben.

Übertragen auf eine Konversation auf der Strasse wäre das in etwa folgendes:
Ich schwatz gemütlich mit jemanden, auf einmal stößt jemand Fremdes dazu und will mitreden, tut dies aber nur in schreiender Form (Captain Capslock und seine Shift-Crew...). Wenn ich ihn jetzt höflich darauf hinweise, doch mal auf seinen Ausdruck zu achten, schreit er nurnoch lauter "WER sagt, dass ich hier leise reden muss und nicht schreien darf?".

Sorry, aber da würde ich sofort nen anderen Ton anschlagen und das Problem regeln. Aber hier im Forum muss man jeden dahergelaufenen Depp akzeptieren, der anscheinend keine Erziehung genossen hat, nur weil wir hier im vermeintlich wertfreien Raum unterwegs sind, wo es kein Gesetz ist, den Anderen Respekt zu zollen?

Also ich bin definitiv für viel mehr Härte bei solchen Vergehen. Es soll nicht jeder Kommafehler geahndet werden, sonst würd ich hier auch nicht mehr posten, aber sowas wie eingangs geschildert sollte schonmal belangt werden.

Viele Grüße
Rene