Rechtschreibdebatte Reloaded -> Jetzt ergänzte Forenregeln

Es ist also nicht respektlos, einfach den Namen falsch zu posten anstatt, einfach noch einmal nachzusehen, wie dieser geschrieben wird?

Das kostet 10 Sekunden und lässt eben erkennen, dass man denjenigen auch wirklich ernst nimmt.
Genauso wenig ist es zu viel verlangt noch einmal querzulesen bevor man postet und die gröbsten Fehler zu korrigieren, um mehr geht es nicht.
Kaum einer hier schreibt perfektes Hochdeutsch und das verlangt auch niemand.

mfg. Autarch L.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blackorc, einen RS Fehler als mangelnden Respekt zu beschreiben, finde ich aber auch ark übertrieben. So ist mit einfach nur ein Fehler unterlaufen. Ich meine, wer aus RS fehlern es sich so hindreht, das der andere kein Respekt vor ihm hat, der leidet fast schon an paranoja (Oder wie man das nun auch schreiben mag 😛 )Das ist nun nicht böse oder Persönlich gemeint.

Ich will jetzt nicht in jedem Post drauf rumhacken, aber wie gesagt, in der Umfrage vor einem Jahr haben 70% angegeben, dass ihnen eine gute Rechtschreibung wichtig ist. Ich denke, da sollte man sich vielleicht schon an die "Hausordnung" halten, auch wenn man es persönlich anders sieht.

Eine gute Rechtschreibung und ein allgemein leserlicher Aufbau (Absätze etc.) vereinfachen es dem Leser, sich mit dem geschriebenen Post auseinander zu setzen. Wenn man darauf achtet, zollt man also seinem Leser Respekt, das hat für mich nichts mit Paranoia zu tun.

Um mal ein anderes Beispiel zu bringen: Postet jemand im Paintmaster Fotos von seinen Figuren auf dem Kopf stehend oder unscharf, macht er es auch dem Betrachter unnötig schwer. Das ist imho das Gleiche.

Ich finde, hier wird mehr Wert auf eine schöne form als auf einen guten Inhalt gelegt. Und an dem Punkt wirkt es auf mich, als würden hier vergreiste Deutschlehrer sitzen, die sich auf Grund der RS Fehler nicht mal mehr die mühe machen den Aufsatz zu lesen sondern gleich mit 5 bewerten.

Niemand hat gesagt, dass ein guter Inhalt nicht wichtig ist. Die schöne Form gehört einfach dazu. 😉
Um das Beispiel mit den unscharfen Fotos nochmal aufzugreifen. Ja, da mache ich mir auch nicht die Mühe, zwischen den Pixeln etwas zu erkennen, sondern hake das Thema einfach als uninteressant ab.
Wieso denn auch nicht? Wieso soll ich mir als Leser / Betrachter unnötig viel Zeit nehmen, nur weil der Ersteller des Textes / Bildes sich keine genommen hat?
Man sollte nie vergessen: Es ist einer, der einen Beitrag schreibt und viele, die selbigen lesen.
 
Aber die für mich allerschlimmsten, unverständlichsten Beiträge schreibt der nette KOG.
Sorry, aber das ist für mich alles andere als schön, mich durch seine Beiträge zu quälen. Der Sinn, der dahinter steckt, mag durchdacht und vernünftig sein, der User sicherlich ein gebildeter Mensch (der wahrscheinlich anderen Menschen beruflich sein Wissen vermitteln muß/möchte
greets%20%286%29.gif
), aber das explizite Einsetzen von (für normale Menschen) absolut aussergewöhnlichen Fremdwörtern, empfinde ich selbst als sehr arrogant. Man sollte schon wissen, dass es nur ein wirklich geringer Teil der Bevölkerung gibt, der so daher quatscht. Ich müsste bei diesen Beiträgen bei jedem Satz nen Duden wälzen, und total verblödet bin ich jetzt auch nicht.

@ KOG persönlich: Das mußte ich mal schreiben, hier ist zumindest die richtige Plattform dafür. In den Beiträgen von dir hineinzuschreiben, dass ich absolut nichts verstehe, obwohl mich der Sinn dahinter sehr interessiert, wollte ich nicht.
Das hier ist ein Hobbyforum und ich denke, man kann hier mit allgemeiner Kommunikation vernünftig leben. Wenn du vlt. ein Forum Gleichgesinnter (also vlt. mit Linguistik als Hauptthema) findest, könntest du da deinen Fetisch nicht besser ausleben? Oder ist es der Thrill, alle anderen total zu verwirren und sich blöd vorkommen zu lassen?:huh: Denke nicht...

/signed 😀
 
Die Debatte haben wir im Laufe der Jahre weitaus öfter geführt als den lediglich jährlich auftauchenden Rechtschreibstrang, darum in aller Kürze: ich schließe mich selbstverständlich nicht aus, was meine inhaltliche Aussage aus diesem Thema betrifft - wer meinen Schreibstil aus welchen Gründen auch immer für unleserlich/unverständlich/unangemessen/arrogant hält, der ist dazu angehalten, meine Beiträge kurzum zu ignorieren. Im Übrigen (das mag auch nur mein Empfinden sein) waren die letzten Beiträge schon ziemlich simpel verfasst, einzig das Fremdwort "Stichomythie" (das zum Sachverhalt passte und dessen Umschreibung ungleich länger gedauert hätte) ist nicht unbedingt im Durchschnittswortschatz anzusiedeln. Begriffe wie "Duktus", "säkular" oder "Intervention" setze ich tatsächlich als Allgemeinwissen voraus - was, wie ich finde, das glatte Gegenteil von Arroganz ist, schließlich traue ich dem hiesigen Nutzer damit etwas zu, anstatt gleich vom Schlimmsten auszugehen. ^_^
 
Was eine Stichomythie ist, weiß ich auch nur, weil ich Sprachen studiere und man da nicht an literarischen Stilmitteln vorbeikommt. In der Schule ist mir das jedenfalls nicht begegnet, da war Schluss bei Hendiadyoin....und da müsste ich jetzt nachgucken, was das noch mal war 😉.

Du könntest vielleicht gleich nen Wikipedialink für so was dazusetzen und uns bilden 🙂.

"Duktus" ist meiner Meinung nach auch schon am gefährlichen Rand.
 
Nur ein Gedanke: Warum werden diese "grauenhaften" Posts überhaupt von den Initianten dieses Themas gelesen?
Weil das nun mal das Moderieren die Arbeit der Akolythen und Moderatoren in diesem und jedem anderen Forum ist.

Um der Panikmache, die zwischenzeitlich hochgekocht ist, entgegenzutreten, möchte ich auf das Beispiel mit dem Spam hinweisen. Dass dieser nicht erwünscht ist und gelöscht wird, steht schon immer in den Forenregeln, doch eingeschritten wird nur in wirklichen Extremfällen.

Zuerst wird in der Regel darauf hingewiesen, dann entsprechende Posts gelöscht und als ultima ratio der User verwarnt.

Außer Spambits ist hier meines Wissens nach auch noch kein User ausschließlich dafür gebannt worden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das dieser nicht erwünscht ist und gelöscht wird, steht schon immer in den Forenregeln, doch eingeschritten wird nur in wirklichen Extremfällen.
Eben. Ich würde sagen, was die Moderation angeht, lässt das GWFW-Team ziemlich lange Zügel -
eben weil das ständige Löschen Gespräche tötet und Spam in Maßen auch nett sein kann.
Texte, die aussehen, als wären sie dreimal durch Babelfish gejagt worden (Deutsch-Englisch-Französisch-Deutsch) 😉 nerven aber nur.

Übrigens sind die durchschnittlichen "Täter" in dem Fall Teenager, die das Netz für eine orthographiefreie Zone halten, aber nicht begreifen, dass Sorgfalt im Netz ihnen dabei helfen kann, nicht wegen ihrer Rechtschreibung Aufsätze abgewertet zu bekommen. Aber doof sein ist leider cool in dem Alter.

PS: ich schreibe natürlich auch nicht fehlerfrei. Ich konnte vor 1996 nahezu perfekt schreiben, habe dann jede Stufe der Rechtschreibreform mitgemacht - mich also dreimal verwirren lassen dürfen - und momentan habe ich keine Ahnung, was überhaupt aktuell ist; das Regelwerk von 2006 muss irgendwo hier liegen, ich hatte dazu letztens ein Seminar😉.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nudelsuppe:
Da du mich zitiert hast, fühle ich mich einfach mal angesprochen. Leider verstehe ich nicht, worauf du mit deiner Zitatkette hinaus möchtest. Denn dein eigenes Zitat lässt sich schwer mit meinem verbinden.
Über ein paar aufklärende Worte würde ich mich freuen.

Mich stört der KOGsche Duktus nicht. Er muss halt damit leben, dass manche ihn so nicht verstehen. Das schafft er seit ein paar Jahren ganz gut. Wenn es einen juckt, kann man unbekannte Wörter im Netz sehr schnell nachschlagen. Wen es nicht juckt, der lässt es eben. Ich finde es taktlos ihn jetzt mit ins Boot holen zu wollen. Die Grundidee soll keine Gleichschaltung sein (bei Gott, da war kein Godwinsches Gesetz intendiert), sondern einfach nur ein Ansatz gegen Posts sein (Beispiele gab es hier genug), die alle Register sprengen, einen Troglodyten unterfordern würden und die deutsche Sprache in einer Art und Weise behandeln, die bestenfalls als unschön zu bezeichnen ist.

Sollte sich das ausweiten auf "der hier schreibt mir zu schlau/zu hochtrabend", dann bin ich mit meiner Unterstützung dieser Idee ganz schnell weg.
 
Ich fand das Beispiel schon ganz witzig und passend, denn wie bereits angesprochen lassen sich Beiträge trotz Buchstabendreher und fehlender Groß-/Kleinschreibung trotzdem in der Regel sehr gut verstehen.
Große Verständnisprobleme hat man dagegen bei manchen Posts, die nur so vor Fremdwörtern strotzen. Ich würde mir bei aller Bescheidenheit auch ein relativ gutes Allgemeinwissen bescheinigen, aber selbst im Studium sind mir keine Texte mit einer solchen Häufung an Fremdwörtern begegnet.
Da fragt man sich wirklich manchmal, wo da die Intention liegt, zumal es für etliche Wörter einfachere Synonyme gäbe.
Warum z.B. nicht einfach "Schreibstil" oder "Art zu schreiben" für "Duktus"? Dann wissen hier 99% aller User inklusive fauler Hauptschüler was gemeint ist. Treffender ist es auch noch, denn Duktus kann soviel mehr und anderes bedeuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz erhlich,

ich nutze das i-net hauptsächlich um infos zu finden und der sozile kontakt, speziell in foren, war mir immer banane; speziell was meist intellektuel minderpreviligierte mit hang zur selbstdarstellung angeht (und davon gibt es zuhauf!)
und wenn ich nun auchnoch diese blöde umständliche shift-taste verwenden müssen sollte und meine geschwindigkeit beim tippen zu gunsten von links/rechts-wechseln und tippfehlern drosseln müsste...
ich werd dann genau so handeln wie bei tabletopwelt und einfach ncihts mehr schreiben.mal davon ab, stehts ja jedem offen, ob er es lesen möchte, oder nciht.
ist ja nicht so, als würden wir ordentlich-schreibmuffel andere zwingen unsere posts zu lesen.

PS: wenn ich inner bahn oder im bus so nen vollphosten sitzen habe, der lautstart foglendes grölt:
"ey digga, weissu? wir dahin nd so, dann er so zu ihN so, weissu..." weghören geht da nciht....
PPS: außerdem kennen genug den unterschied von Dass, daß und das nicht!
PPPS: oder können/kennen folgende wörter nicht: neulig(st), eben(d), öftert(s)


PPPPS: aber schlussendlich isses auch egal :-D
 
Lasst mich das mal zusammenfassen:

Man nimmt ähnlich der TTW die Rechtschreibung in die Forenregeln auf um ggf. was in der Hand zu haben bzw. eine Legitime Grundlage für Löschungen oder Editieraktionen zu haben. Nichts weiter oder?

Einige von euch wissen vielleicht auch noch (dadurch dass das Thema echt alle Naselang wieder auftaucht...) das ich rein persönlich die ganze Sache als recht "unsinnig" erachte. Solange man da keine Buchstabensuppe zu zerlesen hat oder eben ein Extrembeispiel an Maulfaulheit und/oder 1337 sowie ähnliches schlimmes Zeug serviert bekommt ist mir das eigentlich völlig schnuppe ob jemand Gross und Kleinschreibung beachtet oder Kommas richtig setzt.
 
und wenn ich nun auchnoch diese blöde umständliche shift-taste verwenden müssen sollte und meine geschwindigkeit beim tippen zu gunsten von links/rechts-wechseln und tippfehlern drosseln müsste...
Tippst du nach Adler-Suchsystem? Ich mache das mit dem kleinen Finger der rechten Hand.
Es kann ja nun nicht so schwer sein, ne Rechtschreibprüfung in den Browser zu integrieren.

Die Angelsachsen - zumindest deren Linguisten - beneiden uns übrigens um unsere Groß- und Kleinschreibung (während man hier versucht hat, sie abzuschaffen 🙄, sind im Zuge von Reformbewegungen für das Englische Versuche damit gemacht worden. Oh Wunder, groß geschriebene Substantive erleichtern das Lesen und erhöhen das Lesetempo und das Textverständnis, weil man bessere Anhaltspunkte hat. Wer hätte das gedacht...).

Dass, daß und das
Schon klar. "Daß" gibt es nicht mehr 😉. Schlimm genug, dass keiner den Merksatz mit "dieses, jenes, welches" beherrscht.

neulig(st), eben(d), öftert(s)
"Neulich."
"eben" ("ebend" ist schriftlich falsch; gesprochen nur OK, wenn du aus dem Nordosten der Republik stammst..)
"öfters" ist in Ordnung, steht auch im Duden 😉.


Man nimmt ähnlich der TTW die Rechtschreibung in die Forenregeln auf um ggf. was in der Hand zu haben bzw. eine Legitime Grundlage für Löschungen oder Editieraktionen zu haben. Nichts weiter oder?
Das ist mehr oder weniger der Punkt, ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das kann ich auch gut nachvollziehen. Allerdings kam es mir hier fehl am Platz vor. Denn ich bin nach wie vor so naiv zu glauben, dass sich vielleicht ja doch mal was tut im Bezug auf die hiesige Postkultur. Den Verweis auf das andere große Tabeltopforum, wo die gewünschte Herangehensweise Usus ist, finde ich sehr interessant. Andere Schreibweisen (wie die von KOG in dem Fall) anzukreiden steht natürlich jedem zu, ist aber nach meinem Empfinden hier unpassend. Wenn es der Appell an ihn ist, schön, gut und vielleicht auch gerechtfertigt? Aber der Sinn des Topics hier soll es ja wirklich sein, eine Veränderung durch die Mods zu erlangen und die sollen doch bitte nicht den armen KOG löschen, wenn er sich wieder in Fremdwörtern verliert 🙂
Es ist mir schon klar, dass das keiner von euch explizit gefordert hat. Ich hätte nur gerne den Fokus auf dem eigentlichen, ursprünglichen Thema belassen.

edit:
Ahhh, hier ist ja was los. Mein Post war natürlich an Gantus gerichtet!
 
ist ja nicht so, als würden wir ordentlich-schreibmuffel andere zwingen unsere posts zu lesen.

Na ja, ein Stückweit schon...
Es ist ja nicht so, dass sich alle, die kein Bock auf Rechtschreibung haben, in ihrem eigenen Forum zusammen rotten würden.

Wenn man einen Thread aufmacht liest man ihn halt für gewöhnlich von oben nach unten durch und stolpert dann auch zwangsläufig über die "schlecht geschriebenen" Beiträge zwischendrin.

Insofern ist "dann schau halt weg" imho kein gutes Argument.
 
@Goatmörser
Als ich das letzte Mal in den Thread geschaut habe, war das Thema noch eine "rechtliche" Handhabe zu gewinnen, so dass User angehalten werden können, für alle verständlich zu schreiben. Schließlich habe dies auch etwas mit Respekt zu tun.

Ich frage mich nun warum das nur das eine Extrem betrifft und nicht das andere?
😉
 
@ Trux Culex:
Hättest du zwei Minuten dafür verwendet den Text in eine lesbare Struktur zu packen wäre ich wahrscheinlich auch auf deine Aussage gestoßen.
Zum Thema:
Ich finde eine halbwegs lesbare Form sollte gewahrt werden.
Wenn ich etwas schreibe kann ich mit weniger Fehlern ganz einfach davon ausgehen dass mehr Leute meinen Beitrag verstehen und darauf reagieren.
In meinen Augen liegen Rechtschreibung und Form im Interesse jedes Einzelnen, weshalb reine Ignoranz unlesbarer Texte, meiner Meinung nach, völlig ausreichend sein sollte.
 
@Gantus:
Wie gesagt, ich möchte dir deinen Anspruch nicht absprechen. Nach meinem Empfinden richtet sich allerdings der Post des Initiators dieses Topics recht deutlich an eine andere Klasse von Spezialisten.
Wenn es dir aber so wichtig ist, dass das auch mit aufgenommen gehört, dann setz dich dafür weiter ein. Würdest du denn auch so weit gehen und sagen, dass ein Post, der durch viele Fremdwöter garniert schwer leserlich ist, gelöscht werden soll? Denn das ist ja die eigentliche Kernfrage.
 
Ich verstehe nicht, warum das Adminteam sowas nicht selbstständig lösen kann und zwar auf eine erwachsene Art und Weise (wie bereits von mir und anderen geschildert).

Ich finde es ehrlich gesagt keine große Leistung, dass TTW solch eine Passage in seiner Einverständniserklärung hat.
Das macht eher einen negativen Eindruck auf mich.
Warum?
Die Mods hier haben ihren Posten nicht bekommen, weil sie so toll malen können, sondern weil sie wohl über einen längeren Zeitraum positiv aufgefallen sind.
Solchen Leute traue ich automatisch zu, dass sie das Richtige tun und nur absolut Sinnlose Texte löschen.
Und ich denke sicher nicht alleine so, oder?
Also warum wollt ihr solch ein Werkzeug an die Hand haben? Warum könnt ihr es nicht einfach machen? Keiner wird meckern, wenn Schwachsinn gelöscht wird und der Verursacher einen Hinweis bekommt, dass es so nicht geht.

Für mich ist das hier nur ein sinnloser Versuch der Demokratisierung (brauchen wir nicht, denn dann ist der Mod Posten sinnlos... so etwas müsst ihr alleine entscheiden können), oder was soll das Ganze?
Wenn man so drüber nachdenkt bekommt es schon was verschwörerisches, dass die Obrigkeit eine offizielle Keule draus machen will:lol:
Denn wenn ihr sowieso immer nach besten Wissen und Gewissen handelt, braucht ihr keinen "Darf Schein" ^_^
 
@Goatmörser
Achwas, ich fordere hier doch keine Löschung von KOGs Posts.
Ich fand das angeführte Beispiel seiner Posts aber dennoch recht amüsant, da einfach zutreffend. Wenn man mal die Rechtschreibfehler rauslässt, dann bleibt es dabei, dass manche Autoren durch ihre Art zu schreiben (oh Verzeihung, ich meinte natürlich Duktus) bei ihren Lesern Verständnisprobleme auslösen. Das gilt hüben wie drüben.
Daher fand ich das mal ganz witzig dieses Beispiel ein wenig weiter zu treiben.

Fakt ist nämlich: Aus so manchem hingerotzten Beitrag entnehme ich mehr Aussage als aus KOGs ausgelebtem Fremdwortfetisch.