Rechtschreibdebatte Reloaded -> Jetzt ergänzte Forenregeln

Ich bin selbst sicher nicht jemand der die Rechtschreibung immer korrekt beherzigt, vor allem mit der Interpunktion hapert es, aber einige Posts sind wirklich grausam.

Also lobendes beispiel würde ich hier die Tabletopwelt erwähnen, die sehr darauf achtet und die Moderatoren immer wieder Beiträge löschen, und auch darauf hinweisen.
Sowas würde ich hier gerne sehen.
 
Ich bin auch dafür, dass man generell mehr auf Rechtschreibung und Interpunktion achtet, ich weiß ich bin oft auch nicht perfekt, aber man gibt sich doch meist Mühe außer wie schon öfters erwähnt der Vorpost oder das Thema Stuss ist.
Ich muss aber auch zugeben, dass es recht schwer wird Maßstäbe für Verwarnungen anzusetzen, wobei die Idee mit Post löschen recht gut ist.
Hier noch ein nettes Beispiel, vor nicht all zu langer Zeit hat man sich in einem Unterforum köstlich über den Beitrag des Users amüsiert, aber die Folgebeiträge waren leider nicht viel besser.
hi
ja aber das mit denn Space Wolves
ich weiß ja net ob das geht wegen
der gensaat laut hintergrund
verbessert mich wenn ich mich irre
und mit denn da die sind 100pro loyal
 
Wie würdet ihr es eigentlich finden, wenn wenn wir das explizit in die Forenregeln aufnehmen, dass wir Interpunktion, Grammatik usw. "wichtig" finden?
Das gefiele mir ganz ausgezeichnet, denn:
Bannen würde ich einen User für seine Schreibweise sicherlich nicht, doch ein Löschen von völlig sinnentstellten Posts wäre eine Möglichkeit.
Um zusammenzufassen:
In die Regeln aufnehmen, daß wir [es] "wichtig" finden. Löschen von sinnentstellten Posts.

Zu Beginn ging es hier giwiss nicht um so genannte Rechtschreibfehler. Oha, egal, den lasse ich jetzt solidaritätsbedingt stehen. Erwähnung fanden lediglich Posts, deren Sinn "entstellt", meinem Verständnis nach im Gesamtzusammenhang einer Diskussion nicht verständlich ist.

Ich persönlich störe mich nicht daran, wenn jemand eine fein gebastelte Spielplatte mit ausschließlich klein geschriebenen Derivaten der Adjektive "geil" und "cool" sowie der imperativen Form des Verbs "Sabbern" kommentiert. Da kann ich einfach drüber hinweglesen und mir denken, daß der betreffende User wahrscheinlich eher nicht für den nächsten ausstehenden Literarturpreis nominiert wird.
Damit ist er bestraft, denn ein Literaturpreis ist etwas feines und der ist ihm ja nun gerade entgangen. Sein Pech. Wir wissen also:
Kann man ignorieren.
Dem Bastler der feinen Platte kann ich dann immer noch in angemessener Weise gratulieren und / oder danken.

Nun verhält es sich aber so, daß ich den größten Teil der Zeit, die ich in diesem Forum mit Freude vergeude, in den Regelforen verbringe. Da es in vielen Fällen in Regeldiskussionen letztlich darum geht, dem geschriebenen Wort nachzuspüren, seinen Sinn zu erfassen und dies häufig nur mit einem, - egal ob intuitiven oder erlernten - Gespür für korrekte (hinsichtlich Orthographie und Grammatik) und bewusste (hinsichtlich der Wirkung des Wortes) Sprachanwendung gelingen kann, stören mich Posts in der Art mancher hier zitierter in diesen Bereichen des Forums mitunter gewaltig.

Weist man dann jemanden, dem, um ein Beispiel zu geben, die Großschreibung mithin egal ist, darauf hin, daß der Sinn seines Textes leichter erfassbar sei, wäre er korrekt orthographiert, gibt es zur Antwort häufig Abwandlungen der hier schon angesprochenen Rechtschreibnazibeschimpfungen zu lesen.
Geschieht dies in einem KFKA, kann ich gemäß der Devise
Wenn ich anfange einen Thread oder ein Posting zu lesen und mir die Fehler zu viele sind, oder es einfach unangenehm zu lesen ist, dann lese ich einfach nicht weiter und entsprechend gibt es keine Antwort. So einfach ist das.
handeln.
Ereignet sich dies aber in einer Debatte, die sich - womöglich mit vielen Teilnehmern - über einen längeren Zeitraum erstreckt und deren Ergebnis mich interessiert oder deren Ergebnis ich mitgestalten möchte, wäre ich froh darum, wenn die Moderatoren so etwas unterbinden könnten.

Denn, um daran zu erinnern, wir debattieren über das geschriebene Wort (die Regeln) unter Zuhilfenahme desselben Mediums. Wenn mir nun ein Diskussionsteilnehmer durch seine Posts zu verstehen gibt, daß er das geschriebene Wort nicht schätzt oder beherrscht, dann disqualifiziert ihn das meiner Meinung nach durchaus für die ernstliche Teilnahme an der Unterhaltung.

Wenn ich jetzt mitten im Fliesstext mMn schreibe oder einen Tippfhler begehe oder einfach vergesse daß hier eben ein Komma hätte stehen sollen, stört das wohl die wenigsten.
Wenn aber der Fehler nicht mehr Fehler im Sinne einer ausnahmsweise bestehenden Abweichung von der Regel ist, sondern grundlegendes System der Kommunikation, dann stört es mich, wenn es dort geschieht, wo Inhalte erörtert und nicht nur Meinungen kundgetan werden.

Um endlich einen Punkt zu setzen: Ich widersperche Blackorcs Äußerung vehement:
Blackorc schrieb:
Ich denke, Rechtschreibung ist in einem Forum nicht ganz so wichtig wie in der Schule beziehungsweise dem Berufsleben, aber dennoch das Gerüst, auf dem die Kommunikation hier aufbaut.
Da das, was jemand hier schreibt, alles ist, was ich von meinem Gegenüber erfahre, ist mithin auch die Rechtschreibung mindestens ebenso wichtig wie in Schule und Beruf, für die Funktion der Kommunikation eventuell gar wichtiger.
Der Unterschied besteht lediglich darin, daß die Bewertung der Mituser nicht versetzungsgefährdend ist, bzw. Dich "dem freien Arbeitsmarkt zur Verfügung stellt". Es sind schlicht unterschiedliche Systeme.

Nicht zuletzt sei hier noch einmal der in einer der ersten Antworten genannte "Respekt vor dem Leser" erwähnt. Bitte weist mich nicht auf den Respekt vor dem Verfasser hin, auch der wird gern gewährt.

Und zu guter letzt volle Zustimmung hierfür:
bnf schrieb:
Vor allem sehe ich einen sekundären Nutzen, wenn der Benutzer sich etwas länger mit seinem Post beschäftigt, dann wird meiner Meinung nach auch die inhaltliche Qualität von Beiträgen steigen
Vielen Dank an alle, die sich die Mühe gemacht haben, ihre Aufmerksamkeit bis hierher zu bündeln.
Die Suppe.

Edit: Da waren schon wieder Antworten. Die Jugend hat es immer so eilig!

Enkraa schrieb:
Hier noch ein nettes Beispiel, vor nicht all zu langer Zeit hat man sich in einem Unterforum köstlich über den Beitrag des Users amüsiert, aber die Folgebeiträge waren leider nicht viel besser.
Das sollte man dann aber lieber im stillen Kämmerlein tun. Hinweise geben, korrigieren, Beiträge löschen: Kann man machen.
Öffentlich im Forum amüsieren führt dann eher zu einer verständlichen Abwehrhaltung und verschärft das Problem eher, da es bei dem Poster unter Umständen durch die unfreundliche Art der Ablehnung zementiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liest sich jemand die Forenregeln überhaupt durch? 😀

Mir ist es latte, ob jemand Groß, klein ohne punkt und komma oder so schreibt wie er mag, solange man den Text verstehen kann weil er grad nich niederbayrisch schreibt

ich weiß nich warum sich andere damit schwertun wenn jemand die interpunktion oder großkleinschreibung nicht beachtet

War das jetzt schwer? 🙄
 
Wenn ich anfange einen Thread oder ein Posting zu lesen und mir die Fehler zu viele sind, oder es einfach unangenehm zu lesen ist, dann lese ich einfach nicht weiter und entsprechend gibt es keine Antwort. So einfach ist das.
Das halte ich für den sinnvollsten und effektivsten Weg zur "Bekämpfung" mangelhafter Rechtschreibung, die Vorteile liegen auf der Hand:
1. Der/die entsprechende👎 Nutzer wird/werden mehr oder minder für ihr unzureichendes Schriftbild abgestraft, denn in einem auf Stichomythie angewiesenem Forum ist es die härteste Sanktion, nicht bedacht zu werden.
2. Es entsteht keinerlei Aufwand bei den Moderatoren, die ansonsten jedes Thema nach Verstößen gegen die Orthographie untersuchen müssten, was einer enormen Steigerung ihrer Arbeit gleichkäme.
3. Daraus folgend: diese Praktizierung hat einen dezentralen Charakter und nicht den ungeliebten Ruch autoritärer Gangart seitens der Verwaltungskräfte.

Eine Festlegung in den Forenregeln zur weitgehend korrekten Schreibweise samt strengster Befolgung sorgte gewiss für ein angespannteres Klima, womöglich auch zu einem unvorteilhaft zu verstehendem Elitarismus - beides ist nicht nötig, wenn jeder Nutzer individuell wie bisher entscheidet, ob und inwieweit er gewillt ist, dem postmodernen (😉) Duktus einiger Nutzer seine Antworten entgegenzusetzen.

...


/sign


Ich verstehe nicht, warum sich hier heiß geredet werden muss, anstatt einfach mal zur Tat zu schreiten.
Wenn jemand absolut unleserlich und sinnentleert schreibt, wäre es doch kein Problem diesen Post zu löschen, und dem User eine PN zukommen zu lassen, in welcher ihm gesagt wird, dass seine Beiträge so nicht haltbar sind.

Das ist :

- nachvollziehbar
- fair
- zielgerichtet


Sobald einem das Schriftbild einfach nur stinkt, weil man der Meinung ist, dass der User es besser könnte, sollte man ihn einfach ignorieren.
Die Gründe dafür hat KOG oben ja ausreichend erklärt. Hier kann aber ebenso reagiert werden, dass man dem User eine klärende PN zukommen lässt.
Meinetwegen eine "maschinell" erstellte, damit man als Mod nicht in irgendwelche Diskussionen gefangen wird.

Alleine das Erstellen einer solchen Umfrage erweckt in mir den Eindruck, als gehe es manchen Leuten einfach nur darum (ich drücke es jetzt bewusst überspitzt aus) anderen zu zeigen, wie elitär sie sind.
Das muss natürlich nicht so sein, aber ich würde es verstehen, wenn Andere es so auffassen.

Alles in allem möchte ich zusammenfassend sagen, dass so ein großes Forum ein Sammelsurium verschiedenster Charaktere ist, welche sich aus sämtlichen Gesellschaftsschichten rekrutieren.
Bei einem solchen Projekt sollte an erster Stelle die Menschlichkeit im Umgang mit den anderen stehen.
Und die ist immer gegeben, wenn man offen auf die betroffene Person zugeht und ihr den Grund für das eigene Verhalten nennt.
In dem Moment, indem nur stur auf subjektive Regelauslegungen verwiesen wird, gesellen sich Unruhe und Unmut hinzu, was zu einer Verschlechterung des Klimas führt, wodurch Stress entsteht <---> kontraproduktiv, denn dann führen wir in einem Jahr die Diskussion, ob man Leute verwarnen darf, wenn sie nicht akzeptieren, dass sie nen Rüffel für ihre schlechte Rechtschreibung bekommen haben, weil sie denken, dass der Mod die Regeln nach seinem Gutdünken ausgelegt hat.
 
also ich finde diesen Forschlag absurd.
Hier jetzt auf die Rechtschreibung zu hauen... Und das Postst gelöscht werden wenn nen komma falsch ist?
Mit den worten meiner Generation: Hast du ne Klatsche?
Gut, wenn ich lese, das wenn die RS falsch ist, du den text nicht mal liest, dann seh ich welches geistes Kind du bist.

Das internet ist halt ein Raum, wo die RS leidet. ja. Aber dafür kann dann jeder seine Meinung kund tun. Und wirklich Korreckt, mit allen kommans und so, das schaffen nur wenige.
Dazu postet man schnell etwas im Internet. Gut, einige Posten schneller als ihr hirn wohl denken kann, so wie es aussieht. Ich stimme ja zu, das einige wirklich gruselig schreiben, und man es fast nur Intuitiv lesen kann 😉
Aber wie willst du das umsetzen? Laufen dann die Mods rum und suchen nach RS fehlern? Dann, wo liegt die Grenze das ein Post gelöscht werden soll? Bei einen Kommafehler? bei einen Groß kleinschreib Fehler? Weil entweder komplett oder garnicht. Irgendwas schwammiges dazischen klappt nicht. Wenn das von dem Mod abhängt, dann sag ich euch vorraus, wird es sehr schnell dünne hier im Forum mit den Mitgliedern.

Darum Votiere ich ganz klar dagegen. Dieser vorschlag ist mumpitz
 
Schlimm genug, dass man darüber diskutieren muss, meiner Meinung nach. Aber - willkommen im Internet *sfz*
Davon abgesehen finde ich den Vorschlag gut, für mich gehört das eigentlich in die selbe Spalte wie Spam und dergleichen.

Es soll ja nicht gleich ein philosophisches Meisterwerk sein, was man da abliefert. aber Groß- und Kleinschreibung und der Großteil der Buchstaben in richtiger Reihenfolge ist doch eigentlich nicht zu viel verlangt - oder?

Pro!
 
@ hive:

Ne, echt nicht.🙂
Sehe es ähnlich, natürlich gibt es auch wirklich üble Beiträge, wo man sich manchmal echt ärgert, weil durch falsche Interpunktion (ich bin da aber auch anfällig^_^) der Sinn abhanden zu kommen scheint und man es zehnmal lesen muß, bevor man versteht was gemeint ist.
Allerdings gibts ja auch Menschen mit einem anderen "Sprachhintergrund", also nicht nur z.B. Bayern oder Sachsen, meine ich.😉 Da muß man natürlich auch Verständnis mitbringen.

Aber die für mich allerschlimmsten, unverständlichsten Beiträge schreibt der nette KOG.
Sorry, aber das ist für mich alles andere als schön, mich durch seine Beiträge zu quälen. Der Sinn, der dahinter steckt, mag durchdacht und vernünftig sein, der User sicherlich ein gebildeter Mensch (der wahrscheinlich anderen Menschen beruflich sein Wissen vermitteln muß/möchte😉), aber das explizite Einsetzen von (für normale Menschen) absolut aussergewöhnlichen Fremdwörtern, empfinde ich selbst als sehr arrogant. Man sollte schon wissen, dass es nur ein wirklich geringer Teil der Bevölkerung gibt, der so daher quatscht. Ich müsste bei diesen Beiträgen bei jedem Satz nen Duden wälzen, und total verblödet bin ich jetzt auch nicht.

@ KOG persönlich: Das mußte ich mal schreiben, hier ist zumindest die richtige Plattform dafür. In den Beiträgen von dir hineinzuschreiben, dass ich absolut nichts verstehe, obwohl mich der Sinn dahinter sehr interessiert, wollte ich nicht.
Das hier ist ein Hobbyforum und ich denke, man kann hier mit allgemeiner Kommunikation vernünftig leben. Wenn du vlt. ein Forum Gleichgesinnter (also vlt. mit Linguistik als Hauptthema) findest, könntest du da deinen Fetisch nicht besser ausleben? Oder ist es der Thrill, alle anderen total zu verwirren und sich blöd vorkommen zu lassen?:huh: Denke nicht...


Man sieht also, dass es in beiden Richtungen Extreme gibt.😉

Um nun meine Meinung zur "Bestrafung" der "Rechtschreibkriminellen" kundzutun, muß ich schon sagen, dass das Wort "Bannen" bei solchen "Vergehen" mich doch sehr geschockt hat. Das einzig Richtige wäre meiner Meinung nach, den Threat zu löschen, ABER nur mit dem Hinweis per PN (meinetwegen nen Standardspruch), dass "dein" Thread aus Gründen mangelnder Rechtschreibkenntnisse und daraus entstandenem "Missverstehen" gelöscht wurde. Verwarnungen und ähnliches haben da meiner Meinung nach nichts zu suchen...finde ich sogar sehr gefährlich, da man damit evtl. Menschen ausgrenzt und verletzt.

LG
Tom
 
Um nun meine Meinung zur "Bestrafung" der "Rechtschreibkriminellen" kundzutun, muß ich schon sagen, dass das Wort "Bannen" bei solchen "Vergehen" mich doch sehr geschockt hat. Das einzig Richtige wäre meiner Meinung nach, den Threat zu löschen, ABER nur mit dem Hinweis per PN (meinetwegen nen Standardspruch), dass "dein" Thread aus Gründen mangelnder Rechtschreibkenntnisse und daraus entstandenem "Missverstehen" gelöscht wurde. Verwarnungen und ähnliches haben da meiner Meinung nach nichts zu suchen...finde ich sogar sehr gefährlich, da man damit evtl. Menschen ausgrenzt und verletzt.
Sehe ich auch so und würde ich sehr gut finden.

Manche Posts hier sind wirklich sehr schwer zu lesen und ich finde es gehört zur Höflichkeit dazu, seine Posts so lesbar wie möglich zu verfassen. Ein Hinweis durch Admins und löschen von unleserlichen Beiträgen könnte da sicherlich helfen.
 
Wo kommt das eigentlich her, dass angenommen wird ein Bann o.ä. stünde im Raum?

Bannen würde ich einen User für seine Schreibweise sicherlich nicht, doch ein Löschen von völlig sinnentstellten Posts wäre eine Möglichkeit.

Es geht doch tatsächlich max. um das Löschen von Posts, die absolut grauenhaft sind. Auch die Panikmache "fängt es dann bei einem vergessenen Komma bereits an?" ist weit über Ziel hinaus.
 
Es geht doch tatsächlich max. um das Löschen von Posts, die absolut grauenhaft sind. Auch die Panikmache "fängt es dann bei einem vergessenen Komma bereits an?" ist völlig am Thema vorbei.


Ist doch vollkommen normal.
Spätestens auf Seite 2 ist man vom eigentlich Thema/Ausgangspost weit entfernt und die Leute regen sich über total abwegige Sachen auf Oo
 
Und das Postst gelöscht werden wenn nen komma falsch ist?

Was soll denn dass nun?
Tala hat im Startpost doch explizit geschrieben, dass es nicht um Kleinigkeiten geht, sondern um Posts die nur noch mit Mühe der deutschen Sprache zuzuordnen sind.

Aber dafür kann dann jeder seine Meinung kund tun.

War ja klar, dass hier wieder jemand mit der Meinungsfreiheit kommt.
Dabei geht´s doch gar nicht um die Meinung an sich, sondern darum WIE man sie äußert.

Und was das angeht, nö, da darf hier nicht jeder einfach ankommen und ohne Punkt und Komma seine Beiträge hier rein klatschen. Damit handelt er nämlich gegen den Wunsch von 70% der User in diesem Forum.

War das jetzt schwer? 🙄

Schwer? Nö
Aber anstrengender für die Augen, als wenn du alles richtig geschrieben hättest. Und du hast wenigstens Absätze gemacht. In vielen Rechtschreib-Defizit-Posts vermisst man die ja dann auch gleich noch mit.

Um endlich einen Punkt zu setzen: Ich widersperche Blackorcs Äußerung vehement😀a das, was jemand hier schreibt, alles ist, was ich von meinem Gegenüber erfahre, ist mithin auch die Rechtschreibung mindestens ebenso wichtig wie in Schule und Beruf, für die Funktion der Kommunikation eventuell gar wichtiger.
Der Unterschied besteht lediglich darin, daß die Bewertung der Mituser nicht versetzungsgefährdend ist, bzw. Dich "dem freien Arbeitsmarkt zur Verfügung stellt". Es sind schlicht unterschiedliche Systeme.

Was fällt der Suppe ein, mir vehement zu widersprechen? 😀 😛
Ich verstehe zwar deinen Punkt, gerade in Hinsicht auf Regeldiskussionen, aber ich denke im Querschnitt über das sprachliche Niveau sind wir, um beim Beispiel zu bleiben, hier doch eher auf dem Schulhof als im Doitschaufsatz (
greets%20%286%29.gif
). Beispielsweise im Paintmaster oder den Umbauforen ist Rechtschreibung weit weniger wichtig - Man muss da ja schon die Gesamtheit betrachten. Ich persönlich halte mich ja häufiger in den Storyforen auf, aber die sind einfach kein Maßstab für die Gesamtheit des Forums.
 
Ich finde es ehrlich gesagt seltsam, dass hier in den Forenregeln nichts zur Rechtschreibung/Grammatik steht.
In der TTW steht es in der Regeln und wird durch die Moderatoren durchgesetzt und imo wird dort niemand ausgeschlossen und Flamewars wegen der Rechtschreibung habe Ich dort bisher auch nicht erlebt.

Es geht doch auch gar nicht um Zeichendreher und das vergessenene Komma, sondern um Beiträge die aufgrund der Abwesenheit von Rechtschreibung und Grammatik gar nicht mehr (oder nur schwer) lesbar sind, diese sind doch relativ selten, allerdings wäre es besser sie nicht zu dulden, sondern einzuschreiten.
Gerade in den schon genannten Bereichen zu Regelfragen empfinde Ich es immer wieder als sehr störend.

mfg. Autarch L.
 
@Blackorc Ich wollte damit auf etwas hinaus. Wenn ihr regeln einfügen wollt, dann müsst ihr klare Grenzen ziehen. Was bei euren ideen, so gut sie ein mögen, schwer wird. Wann ist etwas nicht mehr zu verstehn? das kann immer sehr Subjektiv sein. Ich weiß was ihr meint. Ich hab selbst shcon Postets nicht lesen können. Aber das problem ist halt wirklich, WO fängt bei euch die "Unleserlichkeit" an?
Bei Animexx fürhte man das auch zur verbesserung ein, und am Ende jagten die Admins den Kommafehlern nach. Ich möchte einfach nicht das so ein Stuss hier passiert. versteht ihr?
Also, WO genau würdet ihr die Grenze setzen wollen? Wann ist etwas nicht mehr zu lesen?

Außerdem, gleich den Post zu löschen fände ich etwas unangenehm, weil man teils für seine Postst doch etwas braucht. Da wäre eine freundliche Aufforderung, den Post mal dringend zu bearbeiten doch als ersten schritt besser oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur ein Gedanke: Warum werden diese "grauenhaften" Posts überhaupt von den Initianten dieses Themas gelesen?

Man kann auch ein Auge zudrücken und zum nächsten Post springen. Wie die Autor dieses Themas bereits gesagt hat, er würdigt solchen Posts keinen Kommentar und fertig.
Mir persönlich ist es wirklich egal, wenn die Rechtschreibung oder was auch immer nicht vollkommen korrekt ist, solange der Sinn der Aussage wirklich erkennbar ist. Für mich nehme ich auch gar nicht in Anspruch, grammatikalisch korrekte Posts zu schreiben, aber ist dies verwerflich? Meiner Meinung nach sicherlich nicht. Wenn ich Zeit habe, poste ich hier im Forum gerne etwas aus Spass und kümmer mich nicht um Orthographie u.ä.

Meiner Meinung nach ist dieses Thema wirklich überflüssig, denn wenn der User hochstehende Literatur lesen möchte, dann findet sich in der Bibliothek des Vertrauens sicherlich das eine oder andere Buch, welchen den Ansprüchen genügen wird. Bis zu einem gewissen Grade kann ich es bei den Regeldiskussionen doch verstehen.

Gtz Morbidus
 
Meiner Meinung nach ist dieses Thema wirklich überflüssig, denn wenn der User hochstehende Literatur lesen möchte, dann findet sich in der Bibliothek des Vertrauens sicherlich das eine oder andere Buch, welchen den Ansprüchen genügen wird. Bis zu einem gewissen Grade kann ich es bei den Regeldiskussionen doch verstehen.

Gtz Morbidus

Darum gehts doch gar nicht.
Von hochtrabende Literatur war nicht die Rede - sondern nur von verständlichen Posts. Also eigentlich dem Grundstein einer vernünftigen Kommunikation in schriftlicher Form.

Ist denn ein wenig Respekt der deutschen Sprache und den Mitleseren gegenüber soviel verlangt? Oo
 
Grundsätzlich liest unser Gehirn in Mustererkennung, dh wir erkennen das Wort auch, wenn es falsch geschrieben ist und der erste und letzte Buchstabe richtig sind. Daher kann man diese irrgeleiteten Posts schon lesen.

Jedoch finde ich, dass es mit Respekt dem Leser gegenüber zu tun hat, seine Nachricht nochmal kurz querzulesen und ggf vorhandene Rechtschreibfehler auszumerzen (so man sie als solche erkennt). Und selbst für echte Legastheniker gibt es noch die Rechtschreibkorrektur, die in üblichen Programmen wie Word oder dem entsprechenden OpenOffice Modul über F7 zu erreichen ist.

Postings in Foren weichen schon vom normalen Schriftgebrauch dadurch ab, dass sie keine Anrede und keine Verabschiedung haben. Ein wenig mehr Mühe würde ich ausgiebig begrüssen bei dem Verfassen von Postings.
 
Goatmörser schrieb:
Es geht doch tatsächlich max. um das Löschen von Posts, die absolut grauenhaft sind. Auch die Panikmache "fängt es dann bei einem vergessenen Komma bereits an?" ist weit über Ziel hinaus.
Fletcher schrieb:
Goatmörser schrieb:
Es geht doch tatsächlich max. um das Löschen von Posts, die absolut grauenhaft sind. Auch die Panikmache "fängt es dann bei einem vergessenen Komma bereits an?" ist völlig am Thema vorbei.
Fällt das nur mir auf?
Morbidus schrieb:
Nur ein Gedanke: Warum werden diese "grauenhaften" Posts überhaupt von den Initianten dieses Themas gelesen?

Man kann auch ein Auge zudrücken und zum nächsten Post springen. Wie die Autor dieses Themas bereits gesagt hat, er würdigt solchen Posts keinen Kommentar und fertig.
Wegen:
Nudelsuppe schrieb:
Bitte weist mich nicht auf den Respekt vor dem Verfasser hin, auch der wird gern gewährt.
 
@Nudelsuppe:

?

@Balckorc Ich wollte damit auf etwas hinaus. Wenn ihr regeln einfügen wollt, dann müsst ihr klare Grenzen ziehen. Was bei euren ideen, so gut sie ein mögen, schwer wird. Wann ist etwas nicht mehr zu verstehn? das kann immer sehr Subjektiv sein. Ich weiß was ihr meint. Ich hab selbst shcon Postets nicht lesen können. Aber das problem ist halt wirklich, WO fängt bei euch die "Unleserlichkeit" an?
Bei Animexx fürhte man das auch zur verbesserung ein, und am Ende jagten die Admins den Kommafehlern nach. Ich möchte einfach nicht das so ein Stuss hier passiert. versteht ihr?

Mir selbst ist ja Rechtschreibung wichtig, trotzdem bin ich dagegen, das in den Regeln zu verankern und durch die Moderatoren zu ahnden. Warum habe ich ja bereits dargelegt.

Außerdem, gleich den Post zu löschen fände ich etwas unangenehm, weil man teils für seine Postst doch etwas braucht.

Wenn man eh "ein bißchen für seine Posts braucht" kann man doch auch gleich noch über die Rechtschreibung drüber schauen. 😉

Nur so ein Beispiel: Du hast in deinem Post meinen Nickname falsch geschrieben. Ist jetzt nicht böse gemeint und ich mach deswegen auch kein Fass auf. Aber genau hier fängt halt der in diesem Thread schon mehrfach zitierte Respekt gegenüber den anderen Usern an.

Da wäre eine freundliche Aufforderung, den Post mal dringend zu bearbeiten doch als ersten schritt besser oder?

Finde ich zwar auch, ich verstehe aber auch, dass die Mods für sich den Aufwand in einem vertretbaren Rahmen halten wollen. Es macht halt einfach mehr Arbeit, dem Betroffenen immer eine Nachricht zu schicken.

Ist denn ein wenig Respekt der deutschen Sprache und den Mitleseren gegenüber soviel verlangt? Oo

Definitiv nicht!
 
Blackorc, einen RS Fehler als mangelnden Respekt zu beschreiben, finde ich aber auch ark übertrieben. So ist mit einfach nur ein Fehler unterlaufen. Ich meine, wer aus RS fehlern es sich so hindreht, das der andere kein Respekt vor ihm hat, der leidet fast schon an paranoja (Oder wie man das nun auch schreiben mag 😛 )Das ist nun nicht böse oder Persönlich gemeint.
Ich finde, hier wird mehr Wert auf eine schöne form als auf einen guten Inhalt gelegt. Und an dem Punkt wirkt es auf mich, als würden hier vergreiste Deutschlehrer sitzen, die sich auf Grund der RS Fehler nicht mal mehr die mühe machen den Aufsatz zu lesen sondern gleich mit 5 bewerten.