Rechtschreibdebatte Reloaded -> Jetzt ergänzte Forenregeln

Gutes und wichtiges Thema.

Da schon ausführlich diskutiert worden ist und ich nicht einfach nochmal die Argumente dafür wiederholen möchte, plädiere ich dafür das sich die Moderatoren mal zusammenstzen um eine Entscheidung zu finden.

Acht Seiten, bei der die Wiederholungen nach Seite drei einsetzen und nur hier und da was wirklich neues dazu kommt, bringen uns der Lösung des Problems ja nicht wirklich näher.

cya
 
Gutes und wichtiges Thema.

Da schon ausführlich diskutiert worden ist und ich nicht einfach nochmal die Argumente dafür wiederholen möchte, plädiere ich dafür das sich die Moderatoren mal zusammenstzen um eine Entscheidung zu finden.

Acht Seiten, bei der die Wiederholungen nach Seite drei einsetzen und nur hier und da was wirklich neues dazu kommt, bringen uns der Lösung des Problems ja nicht wirklich näher.

cya

Auch wenn ich persönlich nicht für eine solche Regelung bin, finde ich auch, dass das Adminteam hier besser entscheiden sollte. Nicht umsonst wurde die Diskussion immer wieder geführt. Und es kommen wirklich immer die gleichen Argumente auf den Tisch. Wenn aber eine solche Regelung getroffen wird, sollte aber auch im Adminteam Einigung herrschen, wann ein Post als unlesbar gilt. (Die am Anfang zitierten Posts, sind zwar nicht schön, aber weit davon weg unlesbar zu sein)
 
Tja - 82 Beiträge im Thread - Schön das wir mal wieder drüber gesprochen haben, aber was ist denn nun das Ergebnis? Gibt´s jetzt einen Rechtschreibparagraphen in den Regeln oder nicht.

Seinen Standpunkt hat ja nun jeder, der wollte dargelegt, eines möchte ich noch ergänzen:

Wenn aber eine solche Regelung getroffen wird, sollte aber auch im Adminteam Einigung herrschen, wann ein Post als unlesbar gilt. (Die am Anfang zitierten Posts, sind zwar nicht schön, aber weit davon weg unlesbar zu sein)

Ich denke, wenn man es jetzt so einführt wie im Startpost von Tala vorgeschlagen, wird es unterm Strich immer auf eine Einzelentscheidung rauslaufen. Man könnte jetzt irgendwas festlegen wie "Ab 3 Fehlern pro Satz wird ein Beitrag gelöscht", macht aber imho keinen Sinn. Letzten Endes bleibt das im Ermessen der Moderatoren.
 
Ich denke, wenn man es jetzt so einführt wie im Startpost von Tala vorgeschlagen, wird es unterm Strich immer auf eine Einzelentscheidung rauslaufen. Man könnte jetzt irgendwas festlegen wie "Ab 3 Fehlern pro Satz wird ein Beitrag gelöscht", macht aber imho keinen Sinn. Letzten Endes bleibt das im Ermessen der Moderatoren.

Dann kann man meines Erachtens aber den Paragraphen lassen, da sich die Leute dann eh aufregen, weil Post X ja eigentlich viel schlimmer ist, was Rechtschreibung/Grammatik angeht, als der eigene. Mir ist klar, dass eine Regelung ala "Ab einem Fehlerquotienten von über 7,5 wir der Post gelöscht" sinnlos ist, da dann die Klugscheißerei anfängt, wann etwas ein Fehler ist und ab wann nicht bzw. dein Beispiel das Forum echt das Genick brechen würde.
 
Wir haben im Teamforum dazu ebenso eine Diskussion.

Darüber, dass wir einschreiten wenn es zu bunt wird, herrscht Einigkeit. Ob das nun noch explizit in die Regeln aufgenommen werden soll oder nicht, wird noch diskutiert.

Es sollte jedem klar sein, dass wir dafür keine feste Regeln aufstellen können und wollen. Es bleibt wie immer eine Einzelfallentscheidung und da müsst ihr uns einfach vertrauen. Schaut euch einfach unsere bisherigen Moderationen bzgl. Spam, Offtopickram etc. an und dann dürfte jedem klar werden, dass wir schon ein recht liberaler Haufen sind.

Das Abendland wird mit der potentiellen Festschreibung der Regeln sicherlich nicht untergehen. Obwohl, vielleicht hatten die alten Maya mit 2012 doch recht... 😉
 
Es sollte jedem klar sein, dass wir dafür keine feste Regeln aufstellen können und wollen. Es bleibt wie immer eine Einzelfallentscheidung und da müsst ihr uns einfach vertrauen. Schaut euch einfach unsere bisherigen Moderationen bzgl. Spam, Offtopickram etc. an und dann dürfte jedem klar werden, dass wir schon ein recht liberaler Haufen sind.

Das stimmt und ich denke, dieses Forum ist nicht zuletzt deswegen so ein schönes Plätzchen im Netz weil hier moderat, aber eben doch moderiert wird. ^_^

Man neigt ja ganz gerne dazu, euren Einsatz für´s Forum als selbstverständlich anzusehen, einfach weil er alltäglich ist. Daher ist das denke ich eine ganz gute Gelegenheit, um auch einmal wieder "Danke" an´s ganze Mod- und Adminteam zu sagen.
 
Das stimmt und ich denke, dieses Forum ist nicht zuletzt deswegen so ein schönes Plätzchen im Netz weil hier moderat, aber eben doch moderiert wird. ^_^

Finde ich persönlich auch, deswegen ist meine Angst ja auch nicht, dass die Mods hier Willkür walten lassen, sondern dass ein Passus alá: Wir behalten uns vor Posts, die durch eine übermäßige Anzahl von Rechtschreib- und Grammatikfehlern schwer oder gar nicht verständlich sind, zu löschen," nicht verhindert, dass die Diskussionen aufhören, sondern dass die Leute halt auf andere Fälle verweisen, in denen anders entschieden wurde.

Man neigt ja ganz gerne dazu, euren Einsatz für´s Forum als selbstverständlich anzusehen, einfach weil er alltäglich ist. Daher ist das denke ich eine ganz gute Gelegenheit, um auch einmal wieder "Danke" an´s ganze Mod- und Adminteam zu sagen.


Dem schließe ich mich mal an. Ihr macht einen guten Job und schafft es den Grad zwischen Laissez-fair und Zensur gut zu halten. Ein Grund warum ich nach all den Jahren immer noch gerne hier vorbei schaue (liegt nicht nur an den tollen Figuren, die man hier zwischendurch zu Gesicht bekommt)
 
Wie würdet ihr es eigentlich finden, wenn wenn wir das explizit in die Forenregeln aufnehmen, dass wir Interpunktion, Grammatik usw. "wichtig" finden?! Bannen würde ich einen User für seine Schreibweise sicherlich nicht, doch ein Löschen von völlig sinnentstellten Posts wäre eine Möglichkeit.
Ich würde das für gut und richtig befinden.
 
So, es ist beschlossen und wird hiermit offiziell verkündet:

...3. Form
Das Forum dient vornehmlich dem Dialog und der Information. Bitte verfasst deshalb Eure Beiträge und Themenüberschriften sachlich, prägnant und möglichst leicht verständlich.
Beiträge in Form von Spam, Einzeilern oder chatartige Konversationen sind nicht erwünscht.
Im Forum sind die Regeln der deutschen Rechtschreibung anzuwenden. Dies beinhaltet insbesondere auf die Groß-/Kleinschreibung und die korrekte Zeichensetzung zu achten.
Thematisch irrelevante und sinnentstellte Beiträge werden gelöscht. ...
Zu finden hier in den Forenregeln: http://www.gw-fanworld.net/index.php?area=vbcmsarea_content&contentid=4

Danke an alle für diese Diskussion und die breite Zustimmung.
 
An sich bin ich über diesen Schritt sehr froh! Aber bitte seid bei Einzeilern nicht so streng, ich kenne Foren, da wird man genötigt zwangsweise mehr zu schreiben, weil wirklich alle Einzeiler unerwünscht sind, irgendwie total verrückt. Wenn ein Einzeiler Sinn hat, dann belasst es bitte dabei. Eine Frage kann eben manchmal kurz und simpel formuliert sein, da muss man nicht noch irgend etwas dazu dichten, nur damit man keinen "bösen Einzeiler" produziert. Ich schätze euch Mods aber auch gar nicht so ein 🙂, ich bin nur durch dieses erwähnte Extrem etwas vorsichtig, wenn man so einen Begriff (Einzeiler) in dieser Forenregel liest, dann schrillen eben bei mir die Alarmglocken, also bitte nicht überbewerten, was ich hier jetzt geschrieben habe.