Ich persönlich finde grade, dass die pure Faulheit, zum Wohle aller nochmal den Text durchzugehen, eine Beleidigung für die ist, die wirklich an einer LRS leiden.
Während die nämlich versuchen, sich möglichst verständlich auszudrücken (was den allermeisten auch gelingt, ohne Duden oder Hilfsprogramme nutzen zu müssen), machen sich andere, die es eigentlich können einen Lenz daraus, einfach hinzukritzeln, wie es ihnen passt - hauptsache es ist bequem.
Das ist ja schon fast wie Rollstuhlfahren, obwohl es einem gutgeht.
Verstehe das bitte keiner als Angriff oder Beleidigung, denn wer aus Faulheit Groß- und Kleinschreibung weglässt oder keine Absätze lässt oder sonst eine Marotte hat, die er/sie aber konsequent durchzieht bleibt ein Text ja auch verständlich.
Aber noch einmal durchzusehen, ob nicht ein oder zwei Schnitzer ausgebessert werden können (so kann man evtl auch noch unverständliche Abkürzungen oder Insider überarbeiten) darf doch wohl drin sein oder?
Einen Leserbrief oder eine Bewerbung korrigiert man doch auch so gut wie man kann - oder etwa nicht?
Ich finde man kann die gleiche Ernsthaftigkeit, die man mitbringt, wenn man ein offizielles Schreiben/eine Bewerbung/etc. schreibt doch auch bei der Konversation mit Internetusern an den Tag legen.
Die Hemmschwelle ist bekanntlich im Internet generell geringer und mich regt es tierisch auf, auf eine ganz normale Frage nur geflamed zu werden, und zwar in einer Weise, wie man sie einem Menschen von Angesicht zu Angesicht niemals zeigen würde.
Ich habe einen sehr guten Eindruck von diesem Forum und finde es immer wieder erstaunlich, wie diverse User seitenweise tolle Geschichte und Berichte aufschreiben oder detaillierte Erklärungen abgeben, um Probleme oder Fragen zu lösen (sowie den allgemein guten Umgangston, selbst bei Streitereien - da gibt es weit schlimmeres).
Da stört es mich nicht im geringsten, mal ein paar Beiträge entziffern zu müssen, statt b mal ein p zu lesen oder statt d ein t - die LRSler schreiben meines Erachtens allermeistens leserlich genug, so dass man alles versteht.
Ich glaube der Hautkritikpunkt liegt bei den wenigen (wirklich sehr wenigen) Usern, die einfach schnell etwas hintippen und meinen, alle verstehen es sowieso oder geben sich andernfalls nicht genügend Mühe beim Lesen.
Garkeine Interpunktion, alles in Capslock geschrieben oder in möglichst auffälligen Farben oder am Besten noch einen dermaßen grauenhaften Slang, wie er bei 4chan oder diversen anderen Szeneforen üblich ist - das geht garnicht - das sind einfach schlechte Angewohnheiten und keine Schwäche.
Aaargh, schon wieder so ein Tirade, sorry Leute...