8. Edition Regelfragen!? KFKA 8. Edition

Moin, ich hab eine kleine Frage zum Menetekel.
Wie verhält es sich im Gebäudekampf?

Kann es bei einem Kampftrupp zum erstürmen teilnehmen?
Ich kenn nun nicht den genauen Wortlaut des AB. Gilt es als Streitwagen & darf daher nur zuschauen oder kann man es als Monster deklarieren & somit als 5punkte Model als Türklopfer eingesetzt werden?
 
Der Wert unter "A" bezieht sich nur auf den Nahkampf. Der Jezzail ist nur eine große Muskete..und die hat laut RB nur einen Schuß pro Runde. um häufiger als einmal pro Runde schießen zu dürfen , muss entweder die Sonderregel "Mehrfache Schüsse" drauf stehen (wie bei den Zwillen der Sklaven) oder es muss direkt in dem Waffeneintrag stehen (wie bei einigen Hochelfen Bögen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

Bin noch nicht ganz schlau geworden aus meinen Rattenogern und der gemischten Einheit -.-

RB S.81 Monströse Glieder:
"... Gliederbonus ... braucht eine Einheit, die vollständig aus monströser Infanterie besteht, nur drei Modelle."

Wenn ich nun Treiber dabei habe besteht die Einheit nichtmehr "vollständig aus monströser Infanterie" und braucht dann wieder 5 Modelle pro Glied für Gliederbonus, standhaft bleiben etc?

Oder fallen die Treiber einfach garnicht ins Gewicht, da die ja auch nicht zum Gliederbonuns zählen?

Danke für die Anwort 🙂
 
Da hilft ein Blick ins FaQ:


F: Die Sonderregel Teil der Meute und die Sonderregel Bestienmeute scheinen sich zu widersprechen. Wie funktionieren sie genau?
(Seite 53)
A: Meutenbändiger und Meisterzüchter werden ignoriert,
wenn der Gliederbonus des Regiments ermittelt wird, das heißt,
nur Glieder aus Rattenogern zählen. Das Regiment benutzt den
Moralwert der Meutenbändiger oder des Meisterzüchters
(oder des Generals) und addiert dazu den Gliederbonus der
Rattenoger



Es reichen also 3 Rattenoger für ein Glied.
 
S&S findet statt sobald der Gegner in die maximale Reichweite der schiesenden Einheit kommt (bzw. sofort wenn er schon drin ist). Die maximale Reichweite die der Flammenwerfer erreichen kann ist 18".

Soll das heißen, eine angreifende Einheit bewegt sich erst in die (in diesem Fall) 18" hinein? wenn ja wie weit 1" 2" 10"?

Alles was ich zu dem Thema gefunden habe ist, dass (S.18) die Angreifer bewegt werden, nachdem alle Flucht und S&S Reaktionen abgehandelt wurden.
 
Also auf S. 17 steht ja im unteren Absatz zu stehen und schießen:

"...kann auch auf feindliche Einheiten angesagt werden, die ihren Angriff außerhalb der max. Reichweite... beginnen. ...davon ausgegangen wird, dass der Feind gerade so innerhalb der max. Reichweite der Einheit mit der geringsten Reichweite befindet."

Also auch wenn der Feind in 18" Entfernung losläuft und man selbst nur ne Reichweite von 8" hat, dann darf man schießen.

Wie man das jetzt bei dem Flammenwerfer realisieren will weiss ich aber auch nicht.
Da braucht man ja die Schablone für und den Feind der da drunter steht ^^
Normaler Beschuss z.B. mit Bögen wird ja auch ganz normal abgehandelt, auch wenn der Angriff fehlschlägt und der Feind dadurch ausserhalb der Reichweite bleibt.

Kann der Flammenwerfer stehen&schießen eigentlich als Reaktion wählen, wenn sein Hauptregiment angegriffen wird, oder nur wenn er selbst im Nahkampf angegangen wird?
 
Zum Flammenwerfer: Der Gegner sagt einen Angriff an und darf als Stand and shoot Ziel des Flammenwerfers gewählt werden, da er weit genug weg steht: Dann wirft man den Ari-Würfel und legt die Schablone an entsprechende Stelle. Dann werden etwaige Verluste gemacht und entfernt und DANN bewegt sich die angreifende Einheit - das Feuer geht vorher aus und frisst keine Schneise durch den Angreifer...