X-Wing Regelfragen

Themen zum Star Wars X-Wing Tabletop
Kurze Verständnisfrage ...
Eine Aktion die nicht durchführbar ist , zählt nicht und man darf stattdessen eine andere Aktion durchführen oder ?
So folgende Situation hatte ich , mein letzter Gegner hatte dauernd Targetlocks durchgeführt auch wenn es absolut ersichtlich war das man nicht in Reichweite ist.
Das führte dann dazu das er mit Schub , Fassrollen immer in günstige Feuerreichweiten kam un andere Effekte triggern zu können .
Diese " Fail TL " wurden dann so oft gemacht im Spiel auch wenns wie gesagt absolut ersichtlich war das der TL fehlschlägt .
Ist das noch Regelkonform oder schon etwas powergaming oder cheaten ?
Mir als Xwing Anfänger mit 8 Spielen Erfahrung kam das jedenfalls etwas komisch vor .^^
 
Powergaming würde ich das noch nicht nennen, so richtig gentleman-mäßig ist es aber auch nicht. Wenn dann Boost bzw. sogar eine Fassrolle für die Reichweite reichte, war es wohl auch nicht immer so deutlich zu weit. Was zu weit gehen würde, wäre, wenn der Gegner einfach mal alle Reichweiten und Winkel ausmisst. TL ansagen gestattet dir im Grunde nur den einen kürzesten Weg zum angesagten Ziel auszumessen, alles Weitere wäre dann streng gesehen kein Fairplay.
 
Mal ne andere Frage gibt es irgendein Passus oder FAQ das ein ausserhalb von Szenarien verbietet andere Geländestücke als Asterioden zu nehmen ?
Bis dato konnt ich nix finden und alte FAQs kenn ich nicht , aber mein Gegner meint ich müsse Asterioden nehmen obwohl ich zwecks Listenstrategie Trümmerfelder wollte .
Ich hatte auch die Orignal Trümmerfelder aus der YT-2400 Box da und demnach dürft das nach Regelbuch vollkommen Regelkonform sein .
Oder gabs irgendwelche veralteten FAQs die Trümmerfelder zb verbieten ?

- - - Aktualisiert - - -

TL ansagen gestattet dir im Grunde nur den einen kürzesten Weg zum angesagten Ziel auszumessen, alles Weitere wäre dann streng gesehen kein Fairplay.
Das lief auch wenn ichs nicht verständlich ausdrückte in etwa darauf hinaus und grob geschätz warens an die 20 Fail TL .
Zb auch Runde 1 - 3 , mein Schiffe stehn links in der Ecke unten und sein rechts oben , das waren manchmal grob 80cm entfernung .

Oder ums zu konkretiessieren , der Inquisitor fühlt sich mit Autotrusters Pudel wohl auf Range 3 bzw auf 4 wenn man weiss das der Gegner kommen könnte .
Da wurd dann exzerziv paar falsche Aktionen oder Fail TL mit anderen Schiffen gemacht um auf range 3 zu bleiben

- - - Aktualisiert - - -

Bzw führte das dann dazu das man mit Fail TL sah wieweit der Gegner kommt und wieviel Abstand zwischen ist .
Mit 2 Zusatzschiffen TL ansagen auf Schiffe die definitiv zu weit weg sind und nimmer ran komm ist wie ich find etwas albern nur um Entfernungen abzumessen .

Für die denn besagten Inquisitor mit Autotrusters nicht kennen .
Er schiesst immer so als ob er in Range 1 wäre und Autotrusters lassen ein auf Range 3 ein Grünen Würfel mit Blanksymbol auf 1 Evade drehn .
Sprich er hat denn Rangemalus im Beschuss nicht aber alle Vorzüge der Range 3 wenns um Verteidigen geht . ( 4 Defwürfel + Blank zu Evade drehn )
 
Aus den Tournament Regulations zum Thema Squad-Building:
Each player must include exactly three unique obstacle tokens of their choice in their squad. Players must select these obstacles from the twelve asteroids included in the two core sets and the six debris clouds included in the YT-2400 and VT-49 Decimator expansion packs. A player may not select two of the same asteroid or debris cloud.

Also ganz im Gegenteil, du darfst auf bis zu drei Trümmerfelder statt Asteroiden bestehen, was bei einigen Turnierlisten auch völlig normal ist (bspw. Dash-Listen).

Diese TL-Geschichte klingt schon ein wenig albern, ist aber durchaus im Rahmen der Regeln. Ich würde den Mitspieler dann einfach mal fragen, ob er es wirklich für nötig hält das Spiel durch derartig viel messen in die Länge zu ziehen. Wenn er das in heiklen Situationen macht, ist das in Ordnung, aber schon in Runde 1 ist ziemlicher Unsinn. Wie gesagt würde ich so einem speziellen Kandidaten sofort auf die Finger klopfen, wenn er den Ruler dann an sein Base hält und anfängt ihn herumzuschwenken, denn das wäre kein Range-Check im Sinne eines TLs sondern schlichtweg freies Messen, was ganz konkret nicht erlaubt ist.
 
ist das in Ordnung, aber schon in Runde 1 ist ziemlicher Unsinn
Seh da Runde 1 auch irgendwie kein Mehrwert drin zudem man wissen sollte wieviel Centimeter zwischen denn Spielern sind .
Gibts da anfang des Spiels Runde 1 -2 dann vlt irgendein Vorteil denn ich nicht seh ?

Mal eine nicht Regelfrage weil ich für 1 Frage kein Thread erõffnen will .
Ich such derzeit eine 3 Jägerliste weil manche bei uns grosse Schiffe nicht mögen und es nicht förderlich sei mit sowas das Spiel zu lernen .
Da bin ich dann auf denn K-Wing gestossen und diverse Variationen .
Desöfteren seh ich denn mit Verbesserte Sensoren ( Aktion vor der Bewegung ) aber mir erschliesst sich nicht zu 100% warum die so beliebt sind .
Mit Fokus oder TL vor der Bewegung seh ich ein kleinen Nutzen falls man in Trümmerfeldern lannden sollte .
Ganz rechtfertigt sich das in mein Augen noch nicht oder gehts da primär um die Slam Aktion um Gelände zu umgehn oder Gegnern zu entkommen ?

- - - Aktualisiert - - -

Tendenziell ists doch egal ob ich erst bewege oder Slam nutze und am Ende komm ich gleich weit .
Ich seh das Upgrade da iwi nur sehr situativ und ganz rechtfertigt sich da dann für mich nicht die Punkte für das Upgrade .
Oder überseh ich da was ganz elementares oder unterschätze es?
 
Soweit ich mich erinnere hat der K-Wing keinen Zugriff auf die "Verbesserten Sensoren", da er keinen Tech-Slot aufweist. Vielleicht meinst du ja das Upgrade "Verbesserter Slam". Und auch deine Anfrage nach einer Drei-Jägerliste ist etwas wage. Sinnvoll wäre zu wissen, auf welche Schiffe du zurückgreifen kannst. Denn nur dann kann dir geholfen werden 😉
 
Soweit ich mich erinnere hat der K-Wing keinen Zugriff auf die "Verbesserten Sensoren", da er keinen Tech-Slot aufweist
Tatsache der K-Wing hat kein System-Slot muss da wohl irgend etwas verwechselt haben mit denn Schiffsnamen bzw Buchstaben .^^ sry

auch deine Anfrage nach einer Drei-Jägerliste ist etwas wage. Sinnvoll wäre zu wissen, auf welche Schiffe du zurückgreifen kannst. Denn nur dann kann dir geholfen werden
An Rebellenschiffen hätte ich alles da bis auf Welle 10 und das Rogue One Zeug das in limitierter Zahl schon verkauft wurde .
Zu der Listenfindung werd ich dann aber noch ein extra Thread erõffnen und einfach mal meine ersten Ideen teilen.
 
Advanced Sensors sind ein sehr geiles Upgrade, hast du das vielleicht beim B-Wing gesehen? Gerade bei dem ist es echt gut, weil es viele Möglichkeiten aufmacht:

Du kannst vor dem Manöver rollen, heißt du kannst bei Bedarf straight auf Astis zu fliegen, um direkt vor dem Movement davon weg zu rollen. Dazu hat der B-Wing ja doch einige rote Manöver, mit den Adv. Sensors kannst du ein solches fliegen und vorher dennoch eine Aktion durchführen. Das selbe gilt auch für Bumps, die könntest du mit einer Rolle ggf. sogar vermeiden, oder du nutzt Bumps sogar selbst, weil du dadurch keinen Nachteil hast; deine Action hast du ja trotzdem. Damit kann man den Gegner schonmal ziemlich überraschen, was ich grundsätzlich sehr wertvoll finde.

Gibts da anfang des Spiels Runde 1 -2 dann vlt irgendein Vorteil denn ich nicht seh ?

Nicht wirklich, ausser vielleicht Gewissheit. Wenn sich dein Gegner diese Zeitverschwendung nicht ausreden lässt, zieh ihn einfach damit auf, dass er soviel Angst vor dir hat, dass ihm nichts besseres als Unsinn einfällt :george:
 
Hopala Mister Sinisters Antwort übersehn sry und danke für die ausführliche Antwort .🙂

Doofe Frage

Folgende Situation ...
Man nimmt mit M9 G8 ein eigenes Schiff mit Twinlaser Turret in die Zielerfassung .
Dürfte dann das Schiff mit TlT dann bei beiden Angriffen jeweils ein Würfel re rollen ?

Wo ich auch grad beim TlT bin , wenn ich ein Taktiker als Crew hab oder R3 A2 dürft es doch möglich sein für jeden der beiden Angriffe Stressmarker zu verteilen oder ?

Wenn ja könnte eine VCX mit Phantom , Gunner , TlT und Taktiker potentiell 5 Stress auf 1 Schiff packen .
Und um nicht zu treffen nutzt man M9 G8 einfach ob das lohnt ist natürlich eine andere Frage .
5 Stress auf einmal dürfte aber keiner wegkriegen ohne dauergrün zu fliegen oder spezielle Antistresstech zu haben . ( Cassian Andor als Uwing Pilot oder die Crewkarte Inspiring recruit zb )
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage zum Nien Numb T70 Piloten .

Ich hab mal gelesen das der unbegrenzt Stress abbaut auf Range 1 weil es im Regeltext nicht klar definiert ist wie viel genau der mit seiner Fähigkeit abbaut .
Kam mir persönlich etwas falsch vor aber ich bin noch nicht wirklich 100% Regelfest .
Wäre das nun möglich on mass Stress zu entfernen oder nicht ?

2 Frage zur Crew Karte Jan Ors .
Seh ich das richtig das die nur einmal pro Runde 1 Fokus Token zu 1 Evade Token umwandelt ?
Also das im Endeffekt nur ein einziges Schiff von der Regel pro Runde profitiert ?
 
. Und durch Jan Ors profitiert nur jenes Schiff, das sie ausgerüstet hat durch ihre Fähigkeit

Dann hab ich das massiv falsch gespielt , ich dachte wegen : ein Schiff in Rw 1 - 2 : im Regeltext bezöge sich das auch auf andere .
Dann macht aber die Regelstelle mit Reichweite für mich kein Sinn weil Jan Ors so oder so als Crew in Reichweite zu ihren Schiff wäre .

Naya Schade wenn Jan Ors so funktioniert wäre meine geplante Turnierliste hinfällig .

Andere Frage
Um Seismische Torpedos abfeuern zu dürfen muss ich nebst Aktion auch auf mein Primärwaffenangriff verzichten oder ?
Ich nehms jedenfalls an weil die ein Sekundärwaffenslot belegen .

Noch was darf man in ein Turnier zb mit der Karte / Karten Anpassungsfähig vor jedem Spiel nochmal denn Pilotenwert modifizieren ?
Oder muss das in der Liste festgelegt werden was Anpassungsfähig modifizieren soll und das gilt dann für alle weiteren Spiele?
 
Die Fähigkeit von Jan Ors darf jedes befreundete Schiff in RW 1-2 nutzen, so wie es auf der Karte steh 😉 Das kann auch das Trägerschiff selbst sein, muss es aber nicht.

Für seismische Torpedos verzichtest du nicht auf deinen normalen Angriff, es ist lediglich eine Aktion. Einen dezidierten Sekundärwaffen-Slot gibt es auch nicht, eine Sekundärwaffe ist schlichtweg eine Karte mit Attack-Header (Bspw auch der Hot-Shot-Blaster, der ein Ilicit ist).

Ein Schiff mit Anpassungsfähigkeit stellst du mit seinem normalen PS auf, dann entscheidest du direkt, ob du ein +1 oder -1 haben willst, das kannst du also in jedem Spiel anders halten.
 
Die Fähigkeit von Jan Ors darf jedes befreundete Schiff in RW 1-2 nutzen, so wie es auf der Karte steh Das kann auch das Trägerschiff selbst sein, muss es aber nicht.

Zurück zur Ursprungsfrage , ist der nutzen der Karte pro Runde limitiert oder kann die Crew Karte jedem Schiff pro Runde sein Fokusmarker zu ein Evademarker umwandeln ?

Hatte da die Situation das mehrere Schiffe von mir die Aktion Fokus nutzten um ihre Fokusmarker zu Evademarker um zu wandeln aber mein Gegner meinte das umwandeln ginge nur 1x pro Runde .
Also das nur 1 Schiff meiner Wahl das gestattet sei .

Ich hab kein zugriff auf die englische Variante aber auf Deutsch schien mir das Regelkonform zu sein denn Effekt mehrfach nutzen zu können