Die Talon Roll wird wie eine Mischung aus Manöver und Rolle durchgeführt. Das Schiff muss um 90° gedreht am Ende der Schablone platziert werden, kürzer fliegen ist nicht, kann aber durch bumpen passieren (beim Bump wird das Schiff dann nicht gedreht sondern fliegt quasi eine [rote] scharfe Kurve). Am Ende des Manövers hat man jedoch etwas Spiel, da man seitlich an der Schablone platziert wird, sodass man sich etwas nach vorne oder hinten verschieben kann, wie bei einer normalen Fassrolle ja auch.
Wenn man in jeder möglichen Endposition auf einem Asteroiden landet, ist das dumm gelaufen, das Schiff führt das Manöver inklusive Drehung voll aus, bekommt in den meisten Fällen Stress und erleidet die Auswirkungen einer Kollision mit einem Hindernis. Grundsätzlich handelt es sich bei der Talon Roll also um ein Manöver, nicht um eine Rolle, sodass die Einschränkungen einer normalen Rolle nicht greifen.