Old World Release-Diskussions-Thread

Abbertoth

Eingeweihter
21. Juli 2015
1.625
2.014
11.881
Hallo, der Release steht ja endlich vor der Tür! Da ich keine. Gefunden habe wollte ich einen Thread erstellen, an dem man hier weiterdisskutieren kann wie euch das finale Produkt nun gefällt!

Der neue Artikel verrät einige Hintergrund Details!

Persönlich finde ich es prinzipiell gut, wie sie das Setting nutzen, möglichst viel vom alten Fantasy rein bringen. Auch die stärkere Schwarz Weiss - Gut Böse Unterteilung gefällt mir: Grimdark gibt's aktuell schon genug und WHFB war eben nie nur Grimdark.

Neutral finde ich die Analogie zur Horus Heresy. Es ist ja genau was TOW werden wird (nur bekommen wir die Original Modelle und keine neuen Designs alter Modelle). Finde es gut dass die das offen vergleichen.

Nicht so gut finde ich, dass angeblich hier der offensichtliche Start der End Times gelegt wird und das angeblich immer so geplant war. Das glaube ich schlicht und einfach nicht. Wahrscheinlich müssen sie das aus politischen Gründen Sagen, wie vorher auch sie Erinnerung das The End Times ja wirklich stattfinden. Zum Glück ist dies für das Spiel und Produkt selbst nicht besonders Relevant 🙂

Viel Spass beim (weiter) Diskutieren!
Bleibt nett und Sachlich!
 
Kann das sein, dass das alles Dinge (Bücher, Minis usw.) sind, die es damals schon gab, d.h. wenig Produktionsaufwand für viel $$$? Finde diese Idee an sich toll, da ich die 8th Edition von WHF sehr mochte... aber die selben Einheiten, die selben Modelle, die selben "Regeln"... Dazu alles in xxx Bücher... hmmm....
 
Ich muss mal schauen ob ich mir die Bücher kaufe. Aber lesen ist ein Teil des Hobbies den man mit wenig Zeit einfach umsetzen kann. Man muss sie ja nicht zusammenbauen und anmalen...
Wenn sie waldelfen kommen könnte es um mich geschehen sein. Zwerge und Hochelfen kommen definitiv auch in den Einkaufskorb.


Hier werden noch die Minis beprochen:
Es soll wohl tatsächlich immer ein "Centerpiece" Modell geben. Bin gespannt, ob aber Fraktionen dann entsprechende neue Modelle bekommen.
Dass die Khemry Skelette "literally preserved" (also wortwörtlich konserviert) sind fand ich schon lustig. Aber trotzdem die Falsche Entscheidung von GW mMn.
 
2019 waren wir noch richtig hyped. Während unserer AoS Exkursion hat mein Spielpartner festgestellt, dass er große Modelle lieber mag als viele Modelle.

Also stehe ich momentan mit 3 möglichen Armeen und ohne Perspektive da.

Versuche das Grundregelbuch aufm Sekundärmarkt zu ergattern.
Die pdfs schau ich mir natürlich an.
Ein Armeekompendium werde ich mir wohl kaufen. Evtl sogar warten bis die ersten das Handtuch werfen und wieder verkaufen.

Auch wenn den den Release nicht so erwartet habe ist er doch so wie von GW angekündigt gekommen. Sie gehen es langsam an, also kann ich es auch langsam angehen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: SkyVega und Abbertoth
2019 waren wir noch richtig hyped. Während unserer AoS Exkursion hat mein Spielpartner festgestellt, dass er große Modelle lieber mag als viele Modelle.
Es gibt aber auch Armeen, die haben viele große Modelle und brauchen keine kleinen 😀

Versuche das Grundregelbuch aufm Sekundärmarkt zu ergattern.
Dürfte nicht so schwer werden, da dieses Buch überall drin ist

Die pdfs schau ich mir natürlich an.
Ein Armeekompendium werde ich mir wohl kaufen. Evtl sogar warten bis die ersten das Handtuch werfen und wieder verkaufen.
Die Armeebücher werde ich mir nicht zulegen, da warte ich lieber auf Battlescribe, oder Wahapedia und co.

Auch wenn den den Release nicht so erwartet habe ist er doch so wie von GW angekündigt gekommen. Sie gehen es langsam an, also kann ich es auch langsam angehen lassen.
Dafür machen die Pauken und Trompeten Werbung 😀
und in vielen Foren und Gruppen werden unglaublich viele Hobbyisten wieder wach.
 
Heute gingen ja die Vorbestellungen los und das Grundregelwerk ist schon ausverkauft in Deutschland ?‍♂️. Die zwei Armeebücher gab es noch. Finde ich eigentlich ganz praktisch, die "Core"-Fraktionen zusammen in zwei Büchern zu haben. Auch praktisch, weil ich dann direkt nach Release loslegen und alle Einheiten abtippen kann für meinen Armeebuilder ?.
 
  • Like
Reaktionen: Mitras
Heute gingen ja die Vorbestellungen los und das Grundregelwerk ist schon ausverkauft in Deutschland ?‍♂️.
Bitte die richtigen Begriffe wählen.

Die Artikel sind "Online nicht auf Lager", das heißt sie werden nachproduziert und sind irgendwann wieder verfügbar.
Während das Inflationär genutzte "Ausverkauft" eigentlich bedeutet dass der Artikel nie wieder zurückkommt.
 
Habe am Ende kurz vor 12 bei Hennings Allerlei die Bretonnia-Armeebox für 165€ mit Gratisversand vorbestellt. Hab zwar zwei Händler gefunden, bei denen es günstiger gewesen wäre, aber der eine hat nur die deutsche Version (wenn ich schon so viel hinbleche, will ich das englische Regelbuch, habe in der Vergangenheit mäßige Erfahrungen mit deutschen GW-Übersetzungen gemacht, haha) und der andere war ein arg obskurer Webstore und ohne angegebenes Release-Datum.

Habe leider erst nach der Bestellung Hennings "Die Verfügbarkeit der TOW-Artikel bei GW ist leider sehr beschränkt. Aufgrund dessen kann sich die Lieferung der Artikel deutlich verzögern. Auslieferung erfolgt nach Lieferung von GW und nach Reihenfolge des Bestelldatums" Disclaimer gesehen, war schon froh, dass ich einen Onlinestore mit gutem Preis gefunden habe, bei dem man überhaupt bestellen konnte und bei dem nicht "Lieferung frühestens April" dabei stand. Ich hoffe mal, dass die Box noch vor Mitte April ankommt, Ende April habe ich einen Umzug.

Sogesehen ist es eh besser wenn ich erst meine alten Skaven auf ihren Eckbases entstaube und spiele, solange ihre Launch-Regeln tatsächlich noch up-to-date und gebalanced sind, bevor sie irgendwann dem Powercreep zum Opfer fallen.
 
Eine Freundin hat um 10 heute eine Bretonen-Box bei Fantasy-in vorbestellt, ich habe so halb 11 aus Neugier geschaut, wie der Release so läuft, da war schon das meiste ausverkauft und bei FI gar nicht mehr gelistet (?!), gegen 11 gingen dann auf der GW-Seite die Vorbestellungen mit 1 Std. Wartezeit in der Schleife los, für die Verzweifelten, die Vollpreis bezahlen wollen.
lol
 
  • Like
Reaktionen: Rabenfels
Habe am Ende kurz vor 12 bei Hennings Allerlei die Bretonnia-Armeebox für 165€ mit Gratisversand vorbestellt. Hab zwar zwei Händler gefunden, bei denen es günstiger gewesen wäre, aber der eine hat nur die deutsche Version (wenn ich schon so viel hinbleche, will ich das englische Regelbuch, habe in der Vergangenheit mäßige Erfahrungen mit deutschen GW-Übersetzungen gemacht, haha) und der andere war ein arg obskurer Webstore und ohne angegebenes Release-Datum.

Habe leider erst nach der Bestellung Hennings "Die Verfügbarkeit der TOW-Artikel bei GW ist leider sehr beschränkt. Aufgrund dessen kann sich die Lieferung der Artikel deutlich verzögern. Auslieferung erfolgt nach Lieferung von GW und nach Reihenfolge des Bestelldatums" Disclaimer gesehen, war schon froh, dass ich einen Onlinestore mit gutem Preis gefunden habe, bei dem man überhaupt bestellen konnte und bei dem nicht "Lieferung frühestens April" dabei stand. Ich hoffe mal, dass die Box noch vor Mitte April ankommt, Ende April habe ich einen Umzug.

Sogesehen ist es eh besser wenn ich erst meine alten Skaven auf ihren Eckbases entstaube und spiele, solange ihre Launch-Regeln tatsächlich noch up-to-date und gebalanced sind, bevor sie irgendwann dem Powercreep zum Opfer fallen.
Großer Tipp! Spar dir die Bases! Mach adapter-Regimentsbases und nutze die Modelle so. Da wird kein normaler Mensch ein Problem mit haben und scheinbar haben diese Fraktionen auch keinen "offiziellen Tunier Support" (was auch immer das heißt). Also musst du dich nichtmal mit einer TO herumschlagen. Entsprechend kräht da kein Hahn nach.
Zum Vergleich: ich hab vor zwei Wochen meine letzten Space Marines auf die großen Bases umgesetzt. Damit habe ich angefangen als sie die Größe von 25mm auf 32mm geändert haben (also vor 6-8 Jahren?).
Selbst wenn du kein einziges Spiel AOS mit denen mehr machst würde ich Adapter bauen und die Modelle nicht umbasen!
 
Großer Tipp! Spar dir die Bases! Mach adapter-Regimentsbases und nutze die Modelle so. Da wird kein normaler Mensch ein Problem mit haben und scheinbar haben diese Fraktionen auch keinen "offiziellen Tunier Support" (was auch immer das heißt). Also musst du dich nichtmal mit einer TO herumschlagen. Entsprechend kräht da kein Hahn nach.
Zum Vergleich: ich hab vor zwei Wochen meine letzten Space Marines auf die großen Bases umgesetzt. Damit habe ich angefangen als sie die Größe von 25mm auf 32mm geändert haben (also vor 6-8 Jahren?).
Selbst wenn du kein einziges Spiel AOS mit denen mehr machst würde ich Adapter bauen und die Modelle nicht umbasen!
Danke für den guten Tipp, Adapterbases werde ich definitiv suchen 🙂.
Auch wenn ich sie bisher nur für AoS verwendet habe, sind meine Skaven alle noch auf Eckbases (gerade wegen Old World) und Third Party Regimentsbases habe ich auch noch irgendwo rumliegen. Werde die Bases der Ratten nicht austauschen (vor allem wenn der Regelsupport für Old World noch sie in der Schwebe ist), kann man ja alles über die Regimentsbases auf die richtige Norm bringen 😀.
 
  • Like
Reaktionen: Abbertoth und Kuanor