Old World Release-Diskussions-Thread

Goblins haben doch Zugriff auf Shortbows und Orks haben Zugriff auf Warbows oder etwa nicht? So steht das zumindest in den Regeln, sehr eindeutig sogar...

Also haben beide Zugriff auf Bögen oder worauf soll dein mal wieder absolut unnötiger Angriff in meine Richtung abzielen!?!
Jop. hat aber nichts hier zu suchen und ich wollte halt klarstellen, besonders für Mitleser, die nicht gut mit den Regeln sich auskennen, dass Goblins keine Bögen haben, sonders Kurzbögen, da die andere Regeln haben.
Ich weiß Äpfel und Bananen Prinzip. den wer besser ist, ist nicht zu beantworten.
 
  • Haha
Reaktionen: Steampunk
Da sollte also wohl jemand erstmal Regeln lesen lernen bevor er Anderen rät erstmal Regeln lesen zu lernen. 😛


Ja genau, du wolltest einfach nur dämlich Korinthen kacken und dich schön aufgeilen bei mir mal wieder einen Fehler anmerken zu können. Das kenne ich aus diesem Forum hier ja nun wahrlich zu Genüge, diese dumme Wortklauberei aber ach ja, du hast es natürlich nur gut gemeint mit den armen armen Anfängern und es sollte kein unnötiger Seitenhieb in meine Richtung sein so wie sonst immer... 🙄

Ich meine, man hätte ja auch einfach OHNE direkten Seitenhieb schreiben können "bitte nicht vergessen, die einen haben Warbows, die anderen Shortbows!" aber nein, es ging nicht ohne eindeutig unnötigen, persönlichen Angriff... 😉
 
Naja es ist ja keine Armeebox sondern nur eine Bataillons Box. Gab es solche Boxen, nbur gefüllt mit Truppen, nicht auch sonst hin und wieder von GW?

Ich meinte das eher auch als Vegleich zu den anderen beiden Starter Boxen, ich ging daher auch davon aus das es sich hierbei wieder um eine Armee Starter Box, nur diesmal mit Orks und Goblins, für The old World handelt.
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk
Gerade das hier gefunden, ich weiß nicht, ob es von GW direkt ist, ein Regelsnipsel und co.
64559-restrictions-png
 
  • Like
Reaktionen: Nalim und Steampunk
Ja eine Liste mit 10 x 10 Nachtgoblins mit je 3 Fanatics, also 30 Fanatics auf dem Tisch, + Restgrünzeugs die gegen 18 einzelne Gyrokopter ran müssen zum Beispiel geht dann nicht mehr aber ich finde das nicht so schlimm. 😀

Mit den Armeelisten die ich für meine 4 WHF Völker (Zwerge, Bretonen, Chaoskrieger, Vampire) gemacht habe, bin ich eh nicht wirklich an das Limit gestoßen. Nur bei den Bretonen Listen habe ich 1 x 6 und 2 x 3 Gralsritter drin und komme an das Limit von 3, ansonsten habe ich jede Einheit maximal 2mal in meinen Armeelisten aber selbst da gingen an sich auch einfach 2 x 6 Gralsritter da das mit den 1 x 6 und 2 x 3 schon wieder Richtung MSU Spam geht.
 
Hmmm, die Leadbelcher sind keine Antwort mehr dagegen mit den jetzigen Knarren. Der Scatter Shot ist ziemlich mau. Der Solid Shot ganz ok.

Der Scraplauncher geht vielleicht noch mit 5" Schablone im Zweifelsfall. Wenn der Gegner nicht aufpasst und seine Einheit in "Schablonenformation" steht. Das Ding ist ja eh sehr gut. Katapult und Streitwagen in Einem, je nachdem was man braucht.
 
Ich habe nun ein paar Testspiele gemacht und muss mittlerweile, leider, sagen das dies kein Spiel mehr für mich ist, das Regelwerk ist (zumindest für mich) total überladen, es gibt so vieles das man beachten muss und das bremst enorm den Spielfluss, obwohl wir bei den Testspielen schon sehr viele Sonderregeln weggelassen haben, da wir einfach mal das Grundkonzept testen wollten, dauerten die einzelnen Spielerzüge ewig, jede Einheit hat mind. 6-7 Sonderregeln, dann kommen noch mal die ganzen Armeeregeln dazu, usw. wenn man sich nicht gerade vor dem Spiel ein paar Stunden hinsetzt und die ganzen Sonderregeln aufschreibt, sucht man ständig im Regelbuch (das Teilweise auch sehr unübersichtlich geschrieben ist) nach den Sonderregeln, auch das ewige gerechne hat mich ehrlich gesagt nach der dritten Kampfrunde schon total genervt, bin halt mittlerweile doch andere, schnellere, Spiele gewöhnt.

Also für mich ist The old World leider nichts, da gibt es bei weiten bessere rank and file Spiele, zb.: A Song of Ice & Fire das bisher beste rank and file Spiel das ich in diesen Genre gespielt habe.
 
Habe ich das richtig verstanden, dass Flammenattacken nicht mehr automatisch die Regeneration des Ziels unterbinden?
...Mist, bei Herakles hats noch funktioniert.??
Ist aber nicht die einzige Logiklücke,Lanzenformation hat Flanke,Zwerge sind nur noch einmal am Tag unnachgiebig,tw sehr merkwürdig formulierte Regeln usw.Das was ich bisher gelesen habe ist ein ziemlicher Schnellschuss aus der Hüfte,der an vielen Stellen nicht nach jahrelanger Entwicklung aussieht.?
Schade eigentlich.
Also wieder die "ironshood Hooves" (mein Favorit ?) geschwungen und weiter Alternativen gespielt, wie ich es mir schon dachte.?
Wenigstens kann man noch ein paar Minis abstauben...???