Ich wurde schwach und habe nun doch eine Bretonnia Box bestellt, mit etwas Glück bekomme ich sie schon nächste Woche.
Das mit den Schablonen ist richtig. Daran hatte ich gar nicht gedacht.wie viele Modelle unter die Schablone passen.
ja, aber auch nur mit A1, alles was nicht in Base Kontakt ist, damit etwas gekniffen, nur stellt man zu breit auf, wird es schwierig mit dem Schwenken. Dazu sind 2 kleinere Regimenter im Kampf stärker als 1 Großes.Stichwort Base-Größen: bei der Warhammer-Community habe ich gelesen, dass die erste Regimentsreihe komplett zuschlagen kann, unabhängig von Base-Kontakt. Dann ist doch spielmechanisch die Basegröße egal, oder?
Wenn man es nicht zu genau nimmt dann ja. Es gibt einen Vorteil mit kleineren Bases, aber dadurch dass alle schlagen können ist der Unterschied wirklich nicht sehr groß. Außerhalb von einem Tunier sehe ich da kein echtes Balancing Problem.Stichwort Base-Größen: bei der Warhammer-Community habe ich gelesen, dass die erste Regimentsreihe komplett zuschlagen kann, unabhängig von Base-Kontakt. Dann ist doch spielmechanisch die Basegröße egal, oder?
Ich sehe es genauso.Wenn man es nicht zu genau nimmt dann ja. Es gibt einen Vorteil mit kleineren Bases, aber dadurch dass alle schlagen können ist der Unterschied wirklich nicht sehr groß. Außerhalb von einem Tunier sehe ich da kein echtes Balancing Problem.
30er oder auch 36er-Blöcke wird man weiterhin sehen, da es Einheiten gibt, die so billig sind und noch Vorteile dafür bekommen.Das primär die erste Reihe nur kämpft und schießt (außer bestimmte Waffen/Boni) artet es auch nicht in Würfelorgien aus und vermutlich auch nicht mehr diese 30-60er Blöcke bei manchen Armeen.