Repräsentative Umfrage zum Alter der Tabletopspieler 2010

Hallo liebe User,
um eine jährliche Sicht auf das Alter der User zu bekommen würde mal interessieren wie der Altersschnitt im Tabletophobby aussieht.
Damit die Umfrage möglichst aussagekräftig ist, wird sie zum 10.01.2011 beendet und dann für 2011 neu aufgelegt.

Ziel ist die Altersstruktur der Spieler und Hobbyisten im Bereich Tabletop zu durchleuchten und somit zu sehen, wo denn die Hersteller ihre Haupt-Zielgruppe finden aber eben auch zu sehen inwieweit ein "Spielzeug" altersunabhängig auch für "Erwachsene" attraktiv bleibt.

Herzlichen Dank für die Mithilfe
Wolkenmann
 
Aber du solltest 😉.

Mag sein, im Moment fahre ich Ösi-KTM-Abklatsch (Bild von 2006) und Fiat. Beides nicht rühmlich. ^_^


BTT:

Wieso sind hier manche so scharf drauf, wie alt die anderen Nutzer sind? Es zählt doch das geistige Alter und da weiß man doch oftmals eh, welche Kandidaten oben dabei sind und welche nicht.

@ marneus_KARLgar
Geringere Differenzierung mit steigendem Alter finde ich nicht sinnvoll, da passt Wolkenmann's Konzept noch am besten um wirkliche Altersgruppen zu finden.
 
@Umfrage Ja, öffentlich wäre schon ganz cool! Dann wird das Teil noch gepinnt und man weiß, wie alt wer ist. Vielleicht sollte man das so machen:
13-15
16-18
19-24
25-30
30-40
40+

Klaaaar nur weil es manchen Altersgruppen unangenehm ist bei "Kleineren" einsortiert zu sein.
Meine Gruppierung ist fair und umfasst jeweils 5 Jahre.
Und aus Sicht eines 40 jährigen garantiere ich dir, daß es keinen großen Unterschied zwischen 13-17 Jahren gibt.
Das einzige was in diesem Alter entscheidet ist die geistige Reife 😉
 
Und aus Sicht eines 40 jährigen garantiere ich dir, daß es keinen großen Unterschied zwischen 13-17 Jahren gibt.
Das einzige was in diesem Alter entscheidet ist die geistige Reife
greets%20%286%29.gif
Da hat der gute Wolkenmann Recht!
Ich spiele in meiner Spielergemeinschaft nur gegen GW-Rentner :lol:

@Topic: 15


MfG, Joel
 
Ganz knapp, aber ich liege mit meinen 29 Jahren noch im Durschnitt - Bis Januar jedenfalls. ^_^

Könnte man die Umfrage öffentlich machen? Dann kann man die Namen der Leute auch dem Alter (und nicht nur dem Benehmen😉) zuordnen.

Kannst doch bei jedem User im Profil nachschauen. 😉


Ab 40 ist man dann aus deiner Sicht wohl schon so quasi scheintod - aber Hauptsache, in deiner Altersgruppe wird in Zweierschritten gezählt. :lol:
 
Mal ganz blöd gefragt:

Lässt sich sowas nicht über die Forensoftware auslesen? Ich meine, unter der
Annahme, das die meisten User ihr halbwegs korrektes Alter angegeben haben
sollte es doch ein leichtes sein, diese Daten zusammen zu tragen.

Wenn man es ganz genau haben will, filtert man noch die Karteileichen raus,
also Benutzer die seit X Monaten nicht mehr online waren und schon hat man
eine Aufstellung ALLER (!) aktiven Benutzer der GWFW, und nicht nur derer,
die an dieser Umfrage teilnehmen.

Das wär mal eine wirklich repräsentative Statistik. Derzeit 136 Votes bei über
17.000 Usern ist 'n Witz.
 
Ich finde die Umfrage ne gute Idee.
Für die nächsten Jahre könnte man ggf. einen genaueren Fragebogen machen, der das ganze noch aufschlüsselt in Spielsystem etc. (Hier würde es erst recht interessant werden, ob es zwischen den Spielsystemen unterschiede gibt.)
Aber da ist natürlich die Frage, ob man das noch mit der Boardsoftware hinbekommt.
 
Wäre sicher eine Möglichket doch auf diese Daten haben nur die Admins Zugriff.
Da könnte man ja einfach mal nachfragen. ^_^

Außerdem ist das hier so ähnlich wie eine normale Umfrage.
Die Anzahl der Wertungen müßte hochgerechnet ungefähr den vollständigen Daten entsprechen.
Naja, das Hochrechnen kann man sich eigentlich sparen. Wenn man die Votes
mit den tatsächlichen Userdaten verrechnet ändert das am prozentualen
Verhältnis nichts, da alle Daten mit dem gleichen Faktor multipliziert werden.

Zudem hast du hier das Problem, das du zum einen über die Umfrage zwar
nur aktive User erfasst, aber dieses Ergebnis dann mit der absoluten An-
zahl an Usern verrechnest, so das du dir auch die ganzen Karteileichen
in die Statistik reinziehst, was die Auswertung wenig aussagekräftig macht.

Ein weiteres Problem bei Umfragen ist, das sie wenig neutral sind. Du erfasst
hier nicht den Durchschnitt der GWFW-Nutzer sonder nur diejenigen die

A) Regelmäßig im Off-Topic-Bereich sind
B) Bereit sind an einer Umfrage überhaupt teilzunehmen
C) Bereit sind ihr (korrektes) Alter anzugeben

Die Umfrage könnte also genau so gut bedeuten, das die User zwischen
20 und 30 Jahren eher bereit sind an einer Umfrage über ihr Alter teilzu-
nehmen als der Rest. 😛
 
mit noch 25 liege ich ganz gut im Mittelfeld wie mir scheint...

@ wolkenmann, nette Idee... auch wenn ich jedesmal wieder geschockt bin wenn ich erfahre wie alt du wirklich bist *lach*

@ Ausagekräftigkeit: ich als Ethnologe (der sowas öfters auswerten muss...) muss sagen aus eigner Erfahrung: Statistiken sagen zu 99% das aus was man von ihnen hören möchte und ich persönlich vertraue keiner Statistik die ich nicht selbst gefälscht habe...
 
Wo Abe recht hat, hat er recht ^_^
Ich hab mir jegliche Ausführungen zu dem Thema gespart, da ich mal denke, dass die Umfrage eher "just for fun" ist, aber wenn´s eh diskutiert wird...

Repräsentativ ist die Umfrage keineswegs, da nicht sicher gestellt ist, dass ein repräsentativer Anteil der User daran teilnimmt. Wenn beispielsweise die Marktforschungsinstitute vor Wahlen eine repräsentative Umfrage machen, müssen sie mittels eines Quotenstichplanes dafür sorgen, einen mit der Bevölkerung vergleichbaren Querschnitt zu erreichen. Dieser beinhaltet dann u.a. die Geschlechter- und Altersverteilung und unter Umständen weitere Merkmale wie Einkommen etc.

Um an valide Daten zu kommen müsstest du also einen der Admins bitten, dir die Altersverteilung aus der SQL-Datenbank, die hinter dem vBulletin-Forum steckt zu schicken. Ist eigentlich kein Problem, das kann man sich als Excel-Tabelle exportieren lassen und den Datenschutz kann man sicherstellen, indem eben nur das Alter ausgegeben wird.

Wichtig wäre hierbei wie Abe ja schon geschrieben hat, nur aktive User zu berücksichtigen - also User, die sich nur innerhalb eines definierten Zeitraumes eingeloggt haben. Bereinigen könnte man das noch um extrem unrealistische Angaben, also User die jünger als 6 und älter als 80 Jahre sind (Fake-Angaben beim Alter).

Sehr interessant wäre allerdings, das dabei erzielte Ergebnis mit dem Ergebnis dieser Umfrage hier abzugleichen. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: