Repräsentative Umfrage zum Alter der Tabletopspieler 2010

Hallo liebe User,
um eine jährliche Sicht auf das Alter der User zu bekommen würde mal interessieren wie der Altersschnitt im Tabletophobby aussieht.
Damit die Umfrage möglichst aussagekräftig ist, wird sie zum 10.01.2011 beendet und dann für 2011 neu aufgelegt.

Ziel ist die Altersstruktur der Spieler und Hobbyisten im Bereich Tabletop zu durchleuchten und somit zu sehen, wo denn die Hersteller ihre Haupt-Zielgruppe finden aber eben auch zu sehen inwieweit ein "Spielzeug" altersunabhängig auch für "Erwachsene" attraktiv bleibt.

Herzlichen Dank für die Mithilfe
Wolkenmann
 
Aber gestern beim Clubabend wuselten zwei Kiddies von <10 Jahren ständig um einen rum und fragten einen während dem Spiel alles über die eigene Armee, woher die Bitz kommen etc. und standen dicht gedrängt an einem. DAS hat genervt. 😉

Na aber ist doch schön wenn der "Nachwuchs" schon solches Interesse zeigt. Was meinst du was bei uns zu Hause los ist, wenn ich mit einem der beiden Großen (14+11) spiele und der Jüngste (4) dann zuschaut. 😀

Btw: 33
 
Das ist doch das Hauptproblem des Hobbys: der Nachwuchs.

Richtig, denn ohne neue Hobbyisten wird das Hobby nach und nach "aussterben". Das Problem ist einfach jüngere Menschen langfristig für das Hobby zu begeistern so das sie länger als ein paar Monate dieses betreiben. GW kanns im grunde egal sein, denn sie machen damit auf kurze sicht hin nicht weniger Gewinn, nur auf dauer wird es leider immer weniger Hobbyistebn geben.
Deshalb finde ich es auch immer so schade wenn alle mäckern, dass die so genannten Kiddis immer als stören empfunden werden anstatt zu sagen das sie in ein paar Jahren nette ernst zu nehmende Mitspieler sind gegen die es sogar spaß macht zu spielen. Klar sind da auch immer ein paar nervtötende Leute dabei aber das hat man mMn in allen Altersgruppen. Deshalb sollte man gerad den Jüngeren etwas unter die Arme greifen wenn sie mit dem Hobby anfangen anstatt sie zu vergraulen.

Zumindest ist das so meine Einschätzung.

Sry wegen off topic.

MfG
Thorkell
 
Mmh. Meine Erfahrungen mit dem Altersthema: Beim GW sind meist die jüngeren anzutreffen und dann auch noch die von der eher naiveren Sorte, die alles glauben, was irgend ein Rothemd ihnen erzählt.
In Spieleclubs ist der Altersdurchschnitt wohl höher, das liegt aber kaum daran, dass GW nur jüngere Spieler im Laden haben will, sondern das ältere Spieler sich das Marketinggesabbel im GW einfach nicht antun wollen.
Dass der Altersdurchschnitt so in den 20ern ist würde ich übrigens eher den GW-Spielsystemen anrechnen, bei historischen Tabletops sieht das ganz anders aus. Wenn ich auf Flames of War Turnieren bin, bin ich mit meinen 33 Jahren total im Schnitt, unter 30 gibts da kaum jemanden. Was sich (das ist die Beobachtung vieler) durchaus auch in einer lockeren, entspannten Athmosphäre niederschlägt.

Kleine Anekdote von einem dieser Turniere, wo nebenan Kiddies Yu-Gi-Oh und Magic gespielt haben. Da kam einer (vielleicht 12 oder 13) rüber, schaute auf die Tische und meinte mit leicht arrogantem Tonfall: "Mit so was habe ich früher auch gespielt."
 
Ich kenne durchaus jüngere, die sind in Ordnung und mit denen spiele ich durchaus. Aber vor allem Außenstehende Jugendliche sind die Pest. Wir haben mal im Club ein paar Spiele ausgetragen, während in nahe liegenden Räumen Teenies eine Party gefeiert haben. Die kamen dann rüber, sahen sich das ganze an und stellten dann Fragen, bei denen es klar war, dass sie sich über die Materie eigentlich lustig gemacht haben. Ich hätte die schon längst weggescheucht, aber meine Clubkameraden waren da viel zu weichherzig. Als dann durch ein Mädel meine Figuren ungefragt berührt wurden, wurde es mir dann zuviel.
Keine Frau berührt unerlaubt meinen Genestealer 😉

Aber zur Verteidigung, einer der Jungs war offensichtlich ernsthaft fasziniert. Er hatte Probleme, das Konzept zu verstehen ("Und ihr stellt euch das dann alles vor, oder was?"), aber wollte ernsthaft wissen, was wir da machen und stellte sinnvolle Fragen, auch wenn das ganze für ihn wohl nichts wäre. Da hat man natürlich gerne erklärt 🙂
 
Deshalb sollte man gerad den Jüngeren etwas unter die Arme greifen wenn sie mit dem Hobby anfangen anstatt sie zu vergraulen.
Richtig. Wir sind doch auch nur Hobbiesten😉

@Stempe Wenn nichts hilft, einfach Niveau runterschrauben (so Grundschulpausenhof-Spache) und den Kindern "freundlich" sagen, dass sie weggehen sollen. Eie "verp***s dich" verstehen auch die😉 (Btw. bin ich erschrocken, weil du doch Lehramt studierst?!😱🙄😉)

Karlgars Tipp gegen Rumgenerve:
Geht einfach auf Turniere, wo ihr der jüngste Teilnehmer seid😉

Auch mal ne kleine Anekdote:
Ein Freund von einem Kumpel, beide spielen übrigens Wh40k, hat sich letztens eine Mini von mir und eine Mini vom besagten Freund angeschaut und meinte, dass meine schlechter bemalt sei, als der gewashte Tyra(!).
Und das mit so einer "ich weiß das"-Art-_- Wenn man meine Arbeit mit einer Washarbeit vergeicht und mir auch noch sagt, dass meins "nicht so gut" aussieht, bin ich schon .... nicht erfreut....
Sein zweiter Satz war: "Marneus Calgar ist voll imba, der kann ja jeden Zug ein voll, geiles Orbitals Bombardement machen!"<_<

LG
Karl
 
@Stempe Wenn nichts hilft, einfach Niveau runterschrauben (so Grundschulpausenhof-Spache) und den Kindern "freundlich" sagen, dass sie weggehen sollen. Eie "verp***s dich" verstehen auch die
greets%20%286%29.gif
(Btw. bin ich erschrocken, weil du doch Lehramt studierst?!😱hmy:🙄
greets%20%286%29.gif
)

Beruf und Hobby wird strikt getrennt. 😀

Geht einfach auf Turniere, wo ihr der jüngste Teilnehmer seid
greets%20%286%29.gif
Ich bin meist einer der jüngeren Teilnehmer, oftmals der jüngste. Und das mit 20.
 
...
Ich hätte übrigens nicht erwartet, dass meine Altersgruppe die Mehrheit bildet (ist bei unserer eigenen Spielergruppe aber ähnlich verteilt).

Ich weiss nciht, obs auf den letzten 8 Seiten schon angesprochen wurde, aber bedenke, dass diese Umfrage nicht die Altersverteilung der Tabletoper wiedergibt, sondern lediglich die des GWFW-Forums.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass jüngere Spieler sehr wohl in größerer Zahl vorhanden sind (GW wird nicht umsonst diese Altersklasse so stark umwerben), sie nutzen lediglich (noch) nicht die Internetforen so wie wir alten.
 
Schön das ich nicht der einzige 40er bin der "Spielzeug" bemalt😉, hab ich so zu hören bekommen als ich gesagt habe ich jetzt auch W40k-Figuren und Modelle zum bauen und bemalen habe.

Muß dazu sagen ich mache auch noch "normalen" Modellbau 😉 also das übliche halt : Panzer, Soldaten, Flugzeuge und auch Dioramen. 😀

Ich persönlich habe wieder mehr Spass am gesamten Modellbauhobby, seit ich auch meine Modelle benutzen kann. :wub:

Gruss Iceslayer (der Graue) :lol:

P.S. Hab ne alte Kawa Z1000A2 und ne alte Shovel-Head Harley, quasi 2 Oldtimer für 1 Klassiker ^^
 
Zuletzt bearbeitet: